1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta Version
    6. Language Pack (User Interface)
    7. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
Everywhere
  • Everywhere
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. pinguin74

Posts by pinguin74

  • Ordner einfärben

    • pinguin74
    • September 18, 2013 at 1:50 PM

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: openSuSE Linux 12.3

    Color Folders geht offenbar mit TB 24.0 nicht mehr. Kennt jemand ein Addon mit derselben Funktion?

    Gruß

  • Silvermel 1.5.5 geht nicht mit TB 24.0 :-( [erl.]

    • pinguin74
    • September 18, 2013 at 1:36 PM

    Die Lösung ist ganz einfach! Man muss nur die Versionsnummern in den *.xpi Datein ändern!

    Hier ist eine Anleitung. Statt RAR kann man auch Zip nehmen, *.xpi Dateien sind einfache Zip Dateien.

    Juchhu, Silvermel geht wieder, dafür geht custom color folders nicht mehr :cry:

    TB 24
    go to
    C:\Users\XYZ\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\XYZ.default\extensions

    open
    silvermel@pardal.de.xpi
    and
    silvermelxt@pardal.de.xpi
    in winrar

    edit
    install.rdf

    change
    <!-- Thunderbird GUID -->
    <em:maxVersion>21.0</em:maxVersion>
    to
    <em:maxVersion>30.0</em:maxVersion>

    save rar

  • Silvermel 1.5.5 geht nicht mit TB 24.0 :-( [erl.]

    • pinguin74
    • September 18, 2013 at 1:06 PM

    Thunderbird-Version: 24.0
    Betriebssystem + Version: openSUSE Linux 12.3

    Ein Thunderbird ohne Silvermel ist einfach nur hässlich und jetzt geht Silvermel 1.5.5 nicht mehr mit Thunderbird :cry:

    Das macht mich nun traurig :cry:

    Ich kann mir kaum vorstellen, dass es ein ähnlich schönes Theme gibt...

  • Empfängeradresse eine Absender ID zuweisen

    • pinguin74
    • June 23, 2013 at 7:12 AM

    Thunderbird-Version: 17.0.6
    Betriebssystem + Version: openSuSE 12.3 Linux
    Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX

    Ist es möglich, einer Empfängeremailadresse eine bestimmte Absender ID zuzuweisen? Ich habe für mehrere Mailinglisten verschiedene Absender IDs. Wenn ich eine Nachricht an eine Mailingliste verfasse, muss ich immer manuell meine Absender ID auswählen. Das hätte ich gern automatisiert, dass automatisch für die Empfängeradresse die richtige Absender ID eingestellt wird.

    Kann man das irgendwie machen? Im Adressbuch gibt es leider keine Möglichkeit, einer Empfängeradresse eine bestimmte Absender ID zuzuweisen.

    Gruß

  • GMX Kalender in Lightning integrieren?

    • pinguin74
    • June 19, 2013 at 5:36 AM

    Thunderbird-Version: 17.0.6
    Betriebssystem + Version: openSUSE 12.3 Linux
    Lightning-Version: 1.9.1

    Ich würde gerne den GMX Kalender mit Lightning benutzen. Ist das überhaupt möglich?

    Wenn ich mir die URL des GMX Kalender ansehe, hat sie diese Syntax: https://navigator.gmx.net/navigator/show…SIONid#calendar

    Das Problem ist, dass GMX eine dynamische session id in der URL hat. Selbst wenn das ein Kalender nach CalDAV Standard ist, hätte man ein Problem, eben wegen der dynamischen session id.

    Es gibt Anleitungen, wie man in das GMX Media Center einen Kalender hochladen kann und mit dem man synchronisieren kann. Das ist aber nicht mein Ziel, ich will den GMX eigenen Kalender in Lightning einbinden, nicht umgekehrt, meinen lokalen Lightning Kalender zu GMX hochladen.

    Wenn man den GMX Kalender in Lightning integrieren könnte, dann könnte ich den Kalender auch auf meinem Android Handy benutzen.

    Gruß
    Malte

  • Unter Linux ClamAV in Thunderbird 8 einbinden?

    • pinguin74
    • December 10, 2011 at 11:25 AM

    Thunderbird-Version: 8
    Betriebssystem + Version: openSUSE 11.4 x86_64
    Antivirus-Software: ClamAV

    Wie kann man ClamAV in TB unter Linux einbinden? TB kennt ja leider keine Möglichkeit, eine Nachricht durch ein Skript zu pipen, das ist ein gravierender Nachteil von TB. Ich seh daher im Moment eigentlich keine Möglichkeit oder hat jemand eine Idee?

    Gruß
    Malte

  • Addon für Notizenverwaltung / Textverwaltung

    • pinguin74
    • October 8, 2011 at 3:38 AM

    Hallo,

    kann jemand ein Addon für eine gute Notizenverwaltung empfehlen? Ich habe TB 7.0.1. Ich stelle mir das so vor wie Kjots aus KDE, wenn das jemand kennt. Da kann man "virtuelle Bücher" anlegen, einen Titel eingeben, dann seine Notizen reinschreiben. Oder auch Kapitel anlegen. Eigentlich sind das nicht nur einfache Notizen, sondern eine richtig kleine Texteverwaltung. Kennt da jemand was für TB?

    Was ich *nicht* meine sind Notizen, die man mit Emails verknüpfen kann. Ich meine eine Texteverwaltung für freie Texte.

    Gruß

  • Gesamtzahl der Nachrichten neben Ordner anzeigen[erl.]

    • pinguin74
    • October 6, 2011 at 7:46 PM
    Quote from "Peter_Lehmann"

    Hallo pinguin74,

    Du hast das Add-on "ExtraFolderColumns" installiert?

    Ja, jetzt habe ich dieses Addon installiert. Schade, die erste Zahl der neuen Emails hätte fett gedruckt besser ausgesehen. Aber es ist schon okay so, besser als vorher.

  • Gesamtzahl der Nachrichten neben Ordner anzeigen[erl.]

    • pinguin74
    • October 5, 2011 at 3:03 AM

    Hallo,

    System: Thunderbird 7.0.1 unter Linux.

    Es scheint, als ob neben Ordnern immer nur die Anzahl ungelesener Nachrichten aufgeführt wird. Kann man das so einstellen, dass beides angezeigt wird, die Gesamtzahl der Nachrichten und die der ungelesenen?

    Gruß

  • Handeln von Mailinglisten

    • pinguin74
    • February 25, 2011 at 7:28 PM

    Hallo,

    ich habe etliche Mailinglisten aboniert und ich habe noch keinen Weg gefunden, wie ich Antworten auf eigene Nachrichten schnell herausfiltern kann. Wie macht ihr das? Mir geht es also darum, möglichst bequem zu erkennen, dass in einer Mailingliste eine Antwort auf meinen Beitrag erschienen ist. Ich würde sowas gern möglichst automatisch handeln, ohne viel klicken zu müssen.

    Gruß
    Malte

  • Enigmail zeigt keine Schlüssel

    • pinguin74
    • February 25, 2011 at 6:54 PM
    Quote from "frog"

    Hi,
    Hast du "standardmäßig alle Schlüssel anzeigen" aktiviert?


    Das wars. Jetzt habe ich alle Schlüssel. Was soll denn der Sinn dieser Option sein? Man will doch immer alle seine Schlüssel sehen!?

    Gruß

  • Enigmail zeigt keine Schlüssel

    • pinguin74
    • February 25, 2011 at 3:30 AM

    Hallo,

    ich habe unter Windows 7 Enigmail in TB eingerichtet. Ich habe alle Schlüssel von meiner alten Linux Installation übernommen. Wenn ich in einer DOS Box gpg --list-keys eingebe, werden auch alle Schlüssel aufgelistet. Wenn ich aber in Enigmail die Schlüsselverwaltung aufrufe, sehe ich Null Schlüssel. Benutzt Enigmail etwa einen eigenen Schlüsselring? Wie krieg ich Enigmail dazu, meine Schlüssel zu sehen?

    Enigmail 1.1.2
    TB 3.1.7
    auf Windows 7

    Gruß
    Malte

  • Filter, um Antworten in Mailinglisten zu erkennen

    • pinguin74
    • June 8, 2009 at 10:17 PM

    Hallo,

    ich teste gerade TB 2.0.x unter Windows Vista mit Mailinglisten und möchte gern eine automatische Benachrichtigung bekommen, wenn in einer Mailingliste jemand auf eines meiner Postings antwortet. Mit welchem Filter könnte ich das erreichen?

    Bsp.: ich bin in der Mailingliste "lecker-essen", nun poste ich dort was. Rüdiger B. aus X antwortet nun auf mein Posting in dieser Liste, er antwortet *nur* in der Liste, also kein CC in seiner Antwort.

    Wenn ich nun nicht gerade zufällig in die Liste reinschaue, dann bemerke ich ja nicht, dass mir Rüdiger B. geantwortet hat. Dies möchte ich nun beheben und zwar automatisch. TB soll erkennen, dass jemand auf mein Posting geantwortet hat und ich möchte eine Benachrichtigung darüber.

    Wie könnte man das realisieren?

  • Best answers

Current app version

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:34 AM

Current 140 ESR version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder July 11, 2025 at 4:43 AM

Current 128 ESR version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder July 1, 2025 at 10:16 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™