1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. RentnerHans

Beiträge von RentnerHans

  • Thunderbird stürzt ab nach 10 Minuten [erledigt]

    • RentnerHans
    • 11. Juni 2009 um 13:31

    Hi rum,

    hab alles so gemacht wie vorgeschlagen.
    Nach dem Import der Mboxen tritt wieder dasselbe Verhalten auf wie im Umfeld des alten Profils: TB stürzt nach 10 Minuten ab.

    Nun bin ich einigermaßen ernüchtert.
    Danke erst mal soweit.
    Ich denke, der Klügere sollte nachgeben. Ich werde nun erneut ein neues Profil anlegen und das alte Profil nur noch nutzen, wenn ich an alte Mails ran muss. Und sonst werde ich standardmäßig im neuen Profil mit den neuen, aktuellen Mails arbeiten.
    Mal sehen wie lange das gut geht. Mit dem alten Profil ging es ja immerhin gut vier Jahre.

    Danke nochmal
    Hans
    P.S.: vielleicht sollte der Thread dann geschlossen werden.

  • Thunderbird stürzt ab nach 10 Minuten [erledigt]

    • RentnerHans
    • 10. Juni 2009 um 10:35

    Hallo rum,

    danke für die schnelle Reaktion.

    Ich habe im abgesicherten Modus dasselbe Verhalten.

    Wenn ich ein neues Profil im Profilmanager einrichte, dann bleibt TB am arbeiten, so wie ich es wünsche. Aber nun habe ich alle Mail-Historie nur in dem anderen Profil. Wie kann ich das nun miteinander verbinden ohne erneut Probleme zu bekommen?

    Hans

  • Thunderbird stürzt ab nach 10 Minuten [erledigt]

    • RentnerHans
    • 9. Juni 2009 um 14:15

    Hallo miteinander,

    wieder mal ein Neuer. Ich grüße alle im Forum.
    Zum Problem:
    Ich nutze Thunderbird bereits längere Zeit unter Linux. Habe im Februar von Suse 10.2 auf Suse 11.1 umgestellt. Bei dem Upgrade wurde auch TB von 1.5.x auf 2.0.19 (20081227) gehoben, was mir erst später klar wurde.
    Anfangs startete TB garnicht, da fand ich aber einen Hinweis auf KDE-Themes und danach ließ sich TB wenigstens starten. Nun aber nervt das Teil nur noch.

    Seit der Umstellung tritt folgender Effekt auf: Nach dem Start von TB arbeitet dieser exakt 10 Minuten, danach bricht TB brutal ab.
    Seitdem suche ich verzweifelt nach einem ähnlichen Fall in den verschiedensten Foren, aber leider kein Hinweis.
    Als erste Versuche das zu beheben habe ich TB völlig deinstalliert und neu installiert. Auch eine neuere Version habe ich probiert, immer dieselbe Verhaltensweise. Auch habe ich alle möglichen Timer-Werte anders gesetzt als 10 Minuten - ohne Effekt.

    Ich habe aus der MozillaZine Seite Hinweise auf Debugging gefunden, und dies angewendet. Aber die Ergebnisse sind für mich nicht interpretierbar.
    Ich habe
    export NSPR_LOG_MODULES=all:5
    gesetzt. Als letzte Zeilen der Log stehen im Prinzip immer nahezu dieselben Informationen:
    [debugging-Log:]
    ...
    -1228448880[8f132e0]: calling PR_Poll [active=1 idle=0]
    -1228448880[8f132e0]: poll timeout: 65535
    -1228448880[8f132e0]: timeout = 65535000 milliseconds
    -1228448880[8f132e0]: ...returned after 0 milliseconds
    -1228448880[8f132e0]: nsSocketTransport::OnSocketReady [this=a4cab90 outFlags=3]
    -1228448880[8f132e0]: nsSocketOutputStream::OnSocketReady [this=a4cac90 cond=0]
    -1228448880[8f132e0]: nsHttpConnection::OnSocketWritable [this=a317470]
    -1228448880[8f132e0]: writing transaction request stream
    -1228448880[8f132e0]: nsSocketOutputStream::Write [this=a4cac90 count=679]
    -1228448880[8f132e0]: calling PR_Write [count=679]
    [Ende debugging-Log]

    Kann mir bitte jemand Hinweise geben, wie ich den TB wieder zum kontinuierlichen Arbeiten überrede? Helft mir bitte!!!
    Danke schonmal im voraus!

    Hans
    Betriebssystem: Linux 2.6.27.21-0.1-pae i686
    System: openSUSE 11.1 (i586)
    KDE: 4.1.3 (KDE 4.1.3) "release 4.10.4"

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™