Ich nutze Bitdefender auch für mein Smartphone, und das meiner Frau (Android). Zudem bin ich mittlerweile etwas älter, und nicht mehr immer auf dem neuesten Stand. Deshalb bevorzuge ich eine sichere All-in-One Lösung. Dies sehe ich mit Bitdefender als gegeben an. Zudem halte ich mich gerne an Aussagen von Stiftung Warentest und Chip.
Beiträge von eddi6512
-
-
Hallo Reinhard,
vielen Dank für Deine Hilfe. Nach langem Überlegen, habe ich mich entschieden die Daten manuell zu übertragen. Dieser Aufwand ist wesentlich geringer als Bitdefender zu löschen und wieder zu installieren. Und auf Bitdefender möchte ich nicht verzichten.
ZitatDie mit Windows ausgelieferte kostenlose Sicherheitssoftware ist mindestens genauso gut wie Programme von Drittanbietern. Im Punkt "Zuverlässigkeit" und "Unterlassung unerwünschter Eingriffe" in vielen Fällen sogar besser.
Ist dies Deine persönliche Ansicht, oder kannst Du mir Quellen nennen, die dies belegen?
Mit freundlichen Grüßen
Eddi
-
Hallo,
erst einmal die technischen Daten:- Thunderbird-Version 128.9.1esr (32 Bit)
- Windows 10 (64 Bit)
- Kontenart POP
- Postfachanbieter all-inkl
- Antivirensoftware Bitdefender Total Security und Microsoft Defender Virenschutz
- Firewall Bitdefender Total Security (Windows Firewall ist deaktiviert)
Mein Problem: Ich möchte Konten nach Thunderbird Mobile exportieren (Postfach und Passwörter aller Konten einschließen sind ausgewählt). Wenn ich den Exportieren-Button anklicke, kommt die Abfrage nach dem Hauptpasswort. Nachdem ich dies eingegeben und den Anmelde-Button geklickt habe, bin ich wieder beim Bildschirm "Konten nach Thunderbird Mobile exportieren". Aber weit und breit kein QR-Code.
Kann mir da jemand weiterhelfen? Im Voraus vielen Dank
-
Hallo und vielen Dank,
es war ein Problem meiner Profildatei. Nun ist es wie es sein soll: Das Ordnerfenster erscheint so, wie es beim letzten schließen aussah.
Danke
Eddi
-
Hallo graba, Hallo rum,
vielen Dank für euer Feedback. Leider hat das Löschen der Datei <localstore.rdf> keine Auswirkungen gezeigt. Leider wird auch weiterhin das Ordnerfenster nicht so angezeigt wie ich es beim letzten Mal verlassen habe.
ciao
Eddi
-
Ich würde gerne die Logik der Darstellung der Ordner verstehen. Konkret: In meiner Ordnerstruktur habe ich diverse Unterordner. Beim Programmstart sind nun einige Ordner "offen", d. h. die Unterordner sind zu sehen, andere Ordner sind "geschlossen" d. h. die Unterordner sind erst nach einem Klick auf das <+>-Zeichen zu sehen. Leider kam ich noch nicht dahinter, wie ich die Darstellung (offen oder geschlossen) beeinflussen kann. Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Hinweis: Ich habe Version 2.0.0.21 und Windows XP