1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. pipmatz

Beiträge von pipmatz

  • Fehler bei Liste: doppelte oder keine Einträge

    • pipmatz
    • 7. Juli 2009 um 17:58

    Hallo zwinkiekater,

    det kannst Du total vergessen. Zwei Karten mit der gleichen E-mailanschrift überfordern gelinde gesagt das Programm maßlos. Es herrscht dann Konfusion, die betroffenen Karten werden so wie Du es beschreibst umbenannt etc.

    Ich glaub das Problem ist die dahinter steckende Logik (soweit man diese so bezeichnen kann). Eine Liste dient vermutlich wirklich nur der rudimentärsten E-mailverteilung (Behauptung).
    Das Organisieren eines Adressbuch ist damit nicht vorgesehen. Daher lassen sich in eine Liste nur Karten eintragen die über eine E-mailadresse verfügen. Dieser Logik folgend kann eben auch nur eine E-mailadresse eingetragen werden.

    Mit diesen sagen wir mal Unzulänglichkeiten muß man vermutlich leben. Ganz nett wäre ja, wenn dies irgendwo erwähnt werden würde. Dann hätte ich mir den x-Versuch zumindest mal ersparen können.

    Was mich aber wirklich stört, eine Karte die über zwei E-mailadressen verfügt kann nur mit der ersten eingetragen werden. Für die zweite E-mailadresse müßte eine neue Karte angelegt werden.

    Herzliche Grüße

    pipmatz

    PS: Zu den von Dir formulierten Fragen kann ich Dir leider auch keine Antwort geben. :)
    Möglicherweise hilft Dir da aber das add-on "Duplicate Contact Manager 0.6" weiter.

    PPS: Beim Durchstöbern bin ich hier im Forum auf den Formusbeitrag https://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopi…t=41412&start=0 gestoßen. Dabei geht es auch um die Selbstverwirklichung von Verteilerlisten.

  • Fehler bei Liste: doppelte oder keine Einträge

    • pipmatz
    • 5. Juli 2009 um 18:34

    Hallo Forum,

    nachdem ich schon vor langem entnervt den Versuch aufgegeben hatte, mein Adressbuch mit Listen übersichtlicher zu gestalten, habe ich diesen Versuch erneut bislang erfolglos wiederholt. Im folgenden meine Erfahrungen.

    Fehlerbeschreibung:
    Beim Hinzufügen einer Adress-Karte zu einer (Verteiler-)Liste kommt es zu folgenden Problemen:

    1. Adresskarten ohne eine E-mailadresse werden nicht aufgenommen (wobei das mit einer Adresse, vermutlich zufällig, schon geklappt hat)

    2. Adresskarten die per Drag+Drop hinzugefügt werden, tauchen mal in der Liste auf und mal nicht. Wobei ich dies hier nicht an der Art des Hinzufügen festmachen möchte.

    3. Adresskarten die einer Liste hinzugefügt werden, tauchen als weitere Adresskarte (nur mit Name und E-mailadresse) im Adressbuch auf

    Anmerkungen:
    Zuerst dachte ich, die Problem liegen daran, daß manche Adressen aus einem alten Import aus Outlook stammen. Jedoch wurde ich zu meinem Leidwesen eines Besseren belehrt. Wenn ich diese quasi "alten" Adresskarten löschte und neu im Adressbuch anlegte sind die Problem weiterhin aufgetreten.

    Zur Fragestellung 1. vermute ich, daß eine Liste nur zur E-mailverteilung benutzt werden soll und kann.
    Da alle von mir bislang beschriebenen Lösungsversuche eigentlich nur dazu geführt haben, daß ich meine Adresskarten dezimiert habe, würde ich mich über Hilfe oder Hinweise freuen. Zumal meine Suche im www den Anschein hat, daß meine Probleme kein Allgemeingut sind.

    Auf meiner Lösungssuche habe ich hier im Forum die Empfehlung gelesen, statt Listen die Zitat "eh nie funktionieren" durch mehrere Adressbücher zu ersetzen. Ich glaube nicht das dies eine Lösung ist.
    Zur Fragestellung 1. vermute ich, daß eine Liste nur zur E-mailverteilung benutzt werden soll und kann.


    Systembeschreibung:
    Betriebssystem: Windows XP
    Thunderbird Version: Version 2.0.0.22 (20090605)


    Vielen Dank

    pipmatz

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™