1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. christofrey

Beiträge von christofrey

  • Betreff wird abgeschnitten

    • christofrey
    • 21. Juli 2009 um 12:53

    Leider hat auch die Umstellung auf ISO-8859-1 nivcht geholfen. Betreff wird verstümmelt, die Umlaute im Text sind durch Fragezeichen ersetzt.
    Ich glaub ich geb es jetzt nach zwei Wochen auf und bleib bei meinem in die Jahre gekommenen Netscape... bye bye thunderbird,
    nochmals vielen Dank an alle die versucht haben mir bei meinem leidigen Problem weiter zu helfen
    Grüße,
    stoffi

  • Betreff wird abgeschnitten

    • christofrey
    • 18. Juli 2009 um 18:43

    Hab mir selbst ein Testmail geschickt (vom Netscape) Umlaute Länge alles wurde korrekt dargestellt. Aber Mails von außerhalb (APA OTS, Avira etc. kommen verstümmelt und ohne Umlaute (durch Fragezeichen ersetzt an).
    ich kann mir nichts mehr vorstellen - letzter Versuch statt utf-8 jetzt ISO-8859-1 mal sehen was raus kommt.
    stoffi

  • Betreff wird abgeschnitten

    • christofrey
    • 16. Juli 2009 um 12:52

    Häkchen sind wieder entfernt, Umlaute funktionieren nicht. Betreff ist noch immer abgeschnitten.
    Gruß,
    stoffi

  • Betreff wird abgeschnitten

    • christofrey
    • 14. Juli 2009 um 12:25

    sorry, war nicht im Lande,

    quoted printable ist checked - Umlaute etc. funktionieren, doch die Betreffverstümmelung bleibt.
    ICh hab jetzt gesehen, dass bei einigen GeForce Grafikkarten Probleme auftreten - ist die 7600GS vielleicht davon betroffen? Mir sagt das Kürzel auf der Mozilla Seite leider nichts.

    Gruß,
    stoffi

  • Betreff wird abgeschnitten

    • christofrey
    • 10. Juli 2009 um 23:48

    Danke für die Tipps,

    hab jetzt die Checkboxes wie von Rothaut empfohlen eingestellt, die Zeichenkodierung auf Universell gestellt.
    zur Zeichenkodierung: UTF-8 hatte ich sowieso eingestellt (ist mein Standard). Hab' es auch mit ISO probiert - bin bei UTF-8 geblieben, da jetzt auch die Umlaute korrekt dargestellt werden.

    Leider hat sich das Problem mit den Betreffzeilen noch nicht gegeben - sie sind noch immer verstümmelt.

    Gruß,
    stoffi

  • Betreff wird abgeschnitten

    • christofrey
    • 8. Juli 2009 um 23:46

    Hallo liebe Leute,

    ich hab jetzt den TB nochmals runtergeladen und installiert - leider gibt es trotzdem keine Änderung.
    Also noch immer: verstümmelte Betreffzeilen und fehlende (durch Fragezeichen ersetzte) Umlaute - auch im Text.
    ich geb's für heute auf.

    Gute Nacht,
    stoffi

  • Betreff wird abgeschnitten

    • christofrey
    • 8. Juli 2009 um 22:50

    Danke für die vielen Tipps,

    ich habe alle ausprobiert- geändert hat sich leider noch immer nichts.
    Übrigens statt Umlauten sind auch Fragezeichen da. Auf die habe ich bis jetzt noch gar nicht geachtet.
    Vielleicht ist bei der Installation etwas schief gegangen. D.h. erst mal werde ich TB deinstallieren, dann wieder neu aufspielen - wer weiß, vielleicht hilft es.
    Gruß
    stoffi

  • Betreff wird abgeschnitten

    • christofrey
    • 7. Juli 2009 um 18:03

    Schutzsoftware ist vorhanden: Antivir von Avira, zusätzlich ist ein Absender als Junk eingestuft, hat aber Netscape nicht gestört - so habe ich die Einstellungen für TB übernommen.
    Mailprovider ist INODE (gehört jetzt leider zu UPC) -
    Nachrichten sind auf dem Server angehakt, ist für mich die einzige Möglichkeit auch von außerhalb auf sie zugreifen zu können.
    falls es nichts hilft installiere ich TB halt nochmals- bin jetzt aber gerade an einem anderen Rechner.
    PS: Verstümmelung muss beim Empfang passieren, da Netscape noch installiert ist und parallel die Daten richtig empfängt.

    erstmals Danke für die rasche Hilfe,
    ich teile dann das neue Ergebnis mit,

    Gruß,
    stoffi

  • Betreff wird abgeschnitten

    • christofrey
    • 7. Juli 2009 um 17:21

    Es passiert leider auch im Abgesicherten Modus.
    Test mit Alternativprogramm Netscape war normal,
    im Webmail war die Betreffzeile vollständig erhalten,
    nur im TB kommt immer diese Verstümmelung der Betreffzeile.

    bin ehrlich gesagt ratlos
    Gruß,
    stoffi

  • Betreff wird abgeschnitten

    • christofrey
    • 7. Juli 2009 um 16:43

    TB (TB 2.0.0.22 + Win XP) schneidet meist im Betreff den Anfang ab und ersetzt diesen durch ein Fragezeichen. Teilweise erscheint auch nur das Fragezeichen. (passiert bei aus Netscape importierten und neuen Mails)
    Was Netscape konnte sollte TB doch auch können, oder?
    WEr hat Ahnung woran dieser Fehler liegt?


    für Lösungsvorschläge bin ich dankbar
    stoffi

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™