1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. RolfD

Beiträge von RolfD

  • Keine Speicherung gesendeter emails: ,erledigt, ohne Klärung

    • RolfD
    • 9. November 2011 um 18:34

    Hallo mrb,
    Im Profil gibt es nur einen Ordner IMAP.Mail und der enthält eine Datei mx.freenet.de.msf und einen Ordner mx.freenet.de, der wiederum nur msf-Dateien, aber keine sent enthält!
    MfG
    RolfD

  • Keine Speicherung gesendeter emails: ,erledigt, ohne Klärung

    • RolfD
    • 9. November 2011 um 16:32

    Hallo mrb,
    im Profilordner TB, Unterordner sent:haben die Ordner folgende Größe:
    Imap.mail: 520 kB Unterorder sent.msf 123 kB
    Der Inhalt kann auch nicht groß sein, da der beanstandete PC neu ist.
    Ich nehme an, dass mit zu repapierenden Ordnern die Ordner im TB und nicht im Profil gemeint sind.Bei all diesen Ordnern habe ich reparieren angeklickt, leider ohne Erfolg.
    Auffällig ist folgendes.
    In den Ordnern Gesendet, Papierkorb und Postausgang ist keinerlei Inhalt,obwohl emails rausgegangen sind und eingegangene gelöscht wurden.
    Liegt mein Problem überhaupt nur an einer falschen Einstellung, obwohl mir kein Fehler bewußt ist.Unter Ordner und Kopien habe ich mal meine Adresse und mal anderer Ordner ausgewählt.
    MfG
    RolfD

  • Vodafone-Konto einrichten -Erledigt

    • RolfD
    • 8. November 2011 um 18:56

    Hallo schlingo,
    Die Anleitung "Neues Profil" funktioniert bei mir unter Windows 7 nicht, und zwar auf 2 PCs nicht!
    Wenn ich unten links über Staart %pprogramfiles%-auch mit Zusätzen- eingebe, wird nichts gefunden und es folgt auch keine Meldung, obwohl der Profilordner TB existent ist und unter Suchen "%AppData%" gefunden wird.!
    Der Profilordner ist nicht das Problem, sondern der unauffindbare Profilmanager.
    Gruß
    RolfD

  • Vodafone-Konto einrichten -Erledigt

    • RolfD
    • 8. November 2011 um 17:05

    Hallo muzel und graba,
    ich habe den Profilordner TB über einen USB-Stick auf dem anderen Laptop zwischengelagert.Ein Kopieren auf das bisherige Profil ist nicht möglich, weil das Eine ein Unterordner vom Anderen ist.Ich habe darauf das nicht funktionierende Profil verschoben und dafür das funktionierende Profil im Profilordner gespeichert, was ging, da das bisherige Profil ja verschoben war.Somit ist das funktionierende Profil zwar an der richtigen Stelle, es funktioniert aber nicht, da es offenbar nicht installiert ist.
    Ich wollte nun über den Profilmanager ein neues funktionierendes Profil erstellen.Leider bin ich-lt graba-nicht in den Profilmanager gekommen, da er über die Suchfunktion in W7 nicht gefunden wurde! Wie komme ich nun in den Manager?Ist der zuletzt von mir vorgesehene Weg (Neues Profil mit den gespeicherten Daten vom funktionierenden PC )richtig?
    Vielen Dank für weitere Unterstützung.
    MfG
    RoldD

  • Keine Speicherung gesendeter emails: ,erledigt, ohne Klärung

    • RolfD
    • 8. November 2011 um 13:44

    Hallo mrb,
    Konto: IMAP
    mfG RolfD

  • Keine Speicherung gesendeter emails: ,erledigt, ohne Klärung

    • RolfD
    • 7. November 2011 um 15:16

    Neuerdings erscheint nach Absenden von emails ein Laufbalken-Hinweis:Status:Nachricht in Ordner gesendet kopieren.Der Balken läuft solange, bis ich nach 30 Minuten abbreche.Dann folgt Hinweis, dass Nachricht nicht versendet wurde, was aber nicht stimmt, der Versand ist erfolgt! Wenn ich dann TB schliessen will, folgt weiterer Hinweis, dass TB gerade sendet und es wird Warten vorgeschlagen, obwohl die email vor 30 Minuten bereits beim Empfänger war.
    Was kann ich an Einstellungen ändern, damit Speicherung erfolgt?
    Vielen Dand im Voraus
    RolfD

    TB 7.0.1 Windows 7 64 Bit

  • Vodafone-Konto einrichten -Erledigt

    • RolfD
    • 7. November 2011 um 15:00

    Hallo mutzel,
    meine nicht funktionierende Adresse lautet XYZ@vodafone.de

    Trotz vieler weiterer Versuche kann ich Vodafone auf dem 2.PC.. nicht einrichten und auf eine Nachricht von Vodafone warte ich schon lange!.
    Ich möchte deshalb die Profiländerung durchführen. Was genau ist zu machen?
    Vielen Dank und Gruß
    RolfD

  • Vodafone-Konto einrichten -Erledigt

    • RolfD
    • 6. November 2011 um 14:13

    Hallo rum,vielen Dand für schnelle Antwort.
    Wenn ich unter TB neu oder extras versuche mit einer existierenden email-Adresse von Vodafone ein Konto einzurichten, muss ich Name und email-Adresse eingeben.. Wenn ich dann auf weiter klicke, wird versucht,eine passende Einstellung zu finden.Genau das gelingt nicht, auch wenn ich die richtigen Daten eingebe, die auf dem anderen PC funktionieren und die auch bei Freenet zur Kontoeinstellung führen.Gibt es noch eine andere Möglichkeit ein Konto einzurichten
    Eine Fehlermeldung gibt es nur dergestalt, dass angezeigt wird, dass kein Konto gefunden wird.
    Gruss RolfD

  • Vodafone-Konto einrichten -Erledigt

    • RolfD
    • 5. November 2011 um 17:32

    Hallo,
    auf einem PC habe ich sowohl ein Freenet- als auch ein Vodafone-Konto eingerichtet, die beide einwandfrei funktionieren.Auf einem 2.WLAN-vernetztem Laptop wollte ich ebenfalls beide Konten einrichten, was nur mit Freenet gelang.Bei Vodafone werden keine Einstellungen gefunden und auch mit den Daten vom 1.PC ist kein Konto einzurichten.Auch eine weitere vorhandene Vodafone- email-Adresse ist nicht einzurichten!
    Über Hilfe würde ich mich sehr freuen und bedanke mich schon im voraus.Ich verwende TB 7.0.1 und Windows 7, 64 bit
    Mit freundlichen Grüßen

  • Adressen nach Nachnamen speichern

    • RolfD
    • 18. Oktober 2010 um 19:00

    Hallo graba,
    auch wenn ich TB im abgesicherten Modus starte, wirde bei jedem neuen Aufruf nach Vornamen sortiert.
    Gruß RolfD

  • Adressen nach Nachnamen speichern

    • RolfD
    • 16. Oktober 2010 um 17:35

    Hallo,
    meine Adressen werden immer nach Vornamen und nicht nach Nachnamen sortiert,was doch sinnvoller wäre.Wenn ich unter Bearbeiten Vor- und Nachnamen vertauschen lasse, funktioniert das zwar für den Augenblick, aber beim nächsten Öffnen des Adressbuches ist wieder nach VORNAMEN SORTIERT.
    Was muß ich machen, damit die Adressen grundsätzlich nach Nachnamen sortiert werden?
    Mit freundlichen Grüßen
    RolfD

  • Entfernen von Adressbüchern

    • RolfD
    • 14. Oktober 2010 um 18:32

    Hallo,
    Im TB 3.1.4 habe ich 4 Adressbücher (1.Pers.Adressbuch/ 2.Gemeinsame Adressen/ 3.Adressbuch/ 4.Adressen).Die Bücher 1+2 sind leer und ich möchte sie entfernen, da Mitbenutzer dadurch verwirrt werden.Ist es möglich, diese leeren Bücher zu entfernen und wie kann ich das machen?
    Freundliche Grüße und Dank für Hilfe.

  • Benutzerkontensteuerung

    • RolfD
    • 19. September 2010 um 13:37

    Hallo,
    Ich habe den TB auf 3.1.4 upgedatet und nun funktioniert der Zugriff wieder ohne Bestätigung (als Administrator)
    Grüße RolfD

  • Benutzerkontensteuerung

    • RolfD
    • 19. September 2010 um 13:13

    Hallo Slengfe,
    vielen Dank für den Vorschlag.Tatsächlich funktioniert es bei einer Anmeldung als User auch ohne die zusätzliche Bestätigung.Früher ging es allerdings auch bei einer Anmeldung als Administrator, was dann bei irgendeinem update vorbei war.Schade...
    Vielleicht hat jemand noch einen Rat, damit man auch als Administrator ohne zusätzliche Bestätigung TB öffnen kann.
    Viele Grüße Rolf D

  • Benutzerkontensteuerung

    • RolfD
    • 17. September 2010 um 14:03

    Neuerdings erscheint vor dem Öffnen des TB grundsätzlich die Frage, ob ich möchte, dass durch TB Änderungen am PC vorgenommen werden.Wenn ich das nicht mit ja beantworte, kann ich nicht öffnen.Grundsätzlich kann ich diese Abfrage zwar in der Benachrichtigung über Änderngen am PC in 4 Stufen variieren, aber ich möchte sie nicht ganz ausschalten, denn dann wäre der PC auch für andere Zugriffe gänzlich ungeschützt! Ich möchte sie beibehalten, aber nur für Programm-Eingriffe und nicht generell bei jedem Einschalten des TB.
    Wie kann ich erreichen dass diese nervige Rückfrage nicht bei jeder Benutzungt des PC beantwortet werden muß?

    Ich benutze TB 3.1.2
    IMAP
    Windows 7

  • Automatisch ganze Seite einstellen

    • RolfD
    • 8. Juli 2009 um 11:23

    Mir ist nun aufgefallen, dass ich -seit wann auch immer- 2 Buttons auf dem Desctop habe
    einmal in der Mitte mit safe-mode gekennzeichnet und bei diesem Button habe ich bisher das Bild nicht automatisch vergrössern können..
    Zum anderen habe ich aber noch einen TB-Button (ohne safe-mode) auf der unteren Leiste gefunden und hiermit funktioniert es einwandfrei, d.h. das Bild ist immer gleich gross.
    Mit einer Verknüpfung mit dem unteren Button auf dem Desctop komme ich nun gut zurecht.
    Mir ist allerdings nicht bewusst, wie es zu dem Button safe-mode gekommen ist und was der für Vorteile bringen sollte.
    Für alle Hilfe vielen Dank
    RolfD

  • Automatisch ganze Seite einstellen

    • RolfD
    • 7. Juli 2009 um 21:09

    Hallo rum,
    vielen Dank für die schnelle Antwort.
    Ich habe im Profilordner 2 Dateien
    1.)localstore.rdf
    2.) localstore-safe.rdf
    gefunden.Beide habe ich geändert, indem ich den Buchstaben e entfernt habe:ohne Erfolg.Nach dem nächsten Start war ein e wieder da, aber das Fenster blieb klein.
    Dann habe ich beide Dateien gelöscht.TB ging an, aber wieder mit kleiner Seite.
    Dann habe ich die Dateien, die nicht mehr unter Profile vorhanden waren, wiederhergestellt:Wieder ohne Erfolg.
    Was könnte ich sonst noch machen?
    Gruss RolfD

  • Automatisch ganze Seite einstellen

    • RolfD
    • 7. Juli 2009 um 16:46

    Hallo,
    ich nutze Thunderbird 2.0.0.22 mit Windows XP home.
    Wenn ich Thunderbird aufrufe, wird es grundsätzlich immer als halbe Seite angezeigt und ich muss immer oben rechts das Quadrat anklicken, damit das Bild auf der ganzen Seite angezeigt wird.
    Wie kann ich das so einstellen, dass grundsätzlich gleich die ganze Seite angezeigt wird?

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 139.0 veröffentlicht

    Thunder 27. Mai 2025 um 23:39

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.11.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 28. Mai 2025 um 22:13

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™