1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. manhet

Beiträge von manhet

  • Löschen von Nachrichten synchron in TB und Arcor eMail Konto

    • manhet
    • 18. Juli 2009 um 18:13

    rum,
    Hallo,
    hast wahrscheinlich recht. Ich hatte in den Einstellungen bei "expunge" keinen Hacken gesetzt.
    Nach der Änderung erfolgt die Löschung auf dem Mailserver prompt, ohne eine Komprimierung.
    mfg
    m.

  • Löschen von Nachrichten synchron in TB und Arcor eMail Konto

    • manhet
    • 18. Juli 2009 um 12:44
    Zitat von "rum"

    Schau dir dazu mal die Einstellungen in Extras>Konten>Server.. durch.
    Und bei TB an und zu dann den Ordner "komprimieren"


    Die Lösung des Löschproblems liegt in der Tat beim Komprimieren des Ordners, nachdem man zuvor eine Nachricht darin gelöscht hat.
    Erst dann verschwindet auch der Eintrag im WebMail-Ordner. Für einen Normal-User wie mich ist das aus der TB-Anleitung aber zunächst einmal nicht sofort erkennbar gewesen. Deshalb vielen Dank für den HInweis.
    mfg
    m.

  • Unterordner vom Posteingang bei IMAP

    • manhet
    • 14. Juli 2009 um 17:21
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Hi Markus,

    das Prinzip von imap ist, dass alles auf dem Server "passiert", und der Client dir nur den Spiegel der Vorgänge auf dem Server anzeigt.
    Wenn du mit deinem Client einen Unterordner anlegst, dann wird dieser in Wirklichkeit auf dem Server angelegt und im Client nur angezeigt.
    (Gegenbeweis: lösche ihn mit Webmail - so ist er auch nach der nä. Verbindung auf dem Client "weg", oder auch umgekehrt, also anlegen per Webmail ... .)
    Das gleiche trifft für die Mails zu. Sie liegen auf dem Server und der Client zeigt nur "das Inhaltsverzeichnis" an. Lediglich beim Betrachten einer Mail wird diese heruntergeladen und angezeigt. Und das bei jedem Betrachten neu.
    (Unanhängig davon kannst du natürlich auch online speichern, aber das ist eine mögliche Ausnahme und muss gesondert konfiguriert werden.)
    MfG Peter

    Hallo,
    wenn ich Mails in TB in einem Ordner lösche, sind sie auf dem Webmail-Ordner aber weiterhin vorhanden! Wie ist das zu erklären?
    MfG
    m.

  • Löschen von Nachrichten synchron in TB und Arcor eMail Konto

    • manhet
    • 12. Juli 2009 um 18:32

    Hallo,
    habe seit kurzem TB, Version 2.0.0.22, unter Win XP SP3, zur Verwaltung eines Arcor-free-email-kontos mit IMAP installiert.
    Mit welchen Einstellungen kann man beim Löschen von Nachrichten diese synchron in TB und arcor-account entfernen?
    mfg
    m.

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™