1000-Dank, Uwe.
Posts by Birdie007
-
-
Hallo!
Ich finde in Thunderbird 5.0 nicht mehr die Möglichkeit einzustellen, ob man beim Antworten VOR oder NACH der eingegangen eMail beginnen möchte. -
Funktioniert wie gewünscht. Danke.
-
Ich bin über Gockel auf diese Seite gelangt:
https://addons.mozilla.org/en-US/thunderbird/addon/9808/
Fährt man mit der Maus über den Download-Button, erscheint unten links nicht direkt die xpi-Datei. Habe dennoch mal über rechte Maustaste/Ziel speichern unter ... den manuellen Download versucht. Scheint funktioniert zu haben. Werde das Add-on mal testen.
Danke. -
So wie es in der Anleitung beschrieben steht, Peter, pflege ich Add-ons unter TB zu installieren. Nur wenn ich keine xpi-Datei habe, funktioniert das nicht. Die entsprechenden Links zum Download, die ich gefunden hatte, ließen kein "Speichern unter ..." zu.
Gruß
Birdie -
So ist es aktuell, graba! In der Version 3.0.5 wurde das Master-Passwort sofort bei Programm-Start abgefragt.
-
Danke für den Tipp, Peter! Funktioniert einwandfrei unter Firefox und macht auch Sinn. Aber unter TB läuft's nicht, weil man die XPI-Datei nicht herunterladen, sondern nur sofort installieren kann, und das erfolgt dann natürlich unter Firefox.
Egal, werde mich schon an die geänderte PW-Abfrage gewöhnen.
Gruß
Birdie -
Es klappet!!!
In meiner Version 3.0.5 wurde das Master-Passwort sofort bei Programm-Start abgefragt. In der aktuellen 3.1.7 erfolgt die Abfrage erst in dem Moment, wo neue Nachrichten abgerufen werden sollen. Macht eigentlich auch Sinn, dennoch gefiel mir die alte Tour besser. Na ja, werde mich daran gewöhnen.Euch allen vielen Dank!!!
-
Alles klar, graba, danke. Wusste nicht, dass so exakt getrennt wird.
Aber was ist mit dem Master-Passwort, das in der 3.1.7 nicht mehr verlangt wird? -
Niemand eine Idee? Bin ich der einzige mit diesem Problem?
-
Habe derzeit noch Version 3.0.5
Beim Starten muss ich erst immer (ist so von mir gewollt) das Master-Passwort eingeben.Wenn ich über Hilfe/TB aktualisieren nach Updates suche, wird mir Version 3.0.11 angeboten. Mal testweise installiert, keine Probleme. Auch das Master-Passwort wird beim Programmstart verlangt.
Warum wird über den Menupunkt nicht gleich die neue Version 3.1.7 gefunden und zum Update vorgeschlagen?Habe stattdessen mal die ganz neue Version 3.1.7 von Mozilla heruntergeladen und testweise per Setup manuell über die 3.0.5 drüberinstalliert. Nun wird beim Programmstart nicht mehr das Master-Passwort abgefragt, obwohl der Haken in den Einstellungen (MPW verwenden) gesetzt ist. Warum?
-
Funzt perfekt. Nochmals danke.
-
Danke für schnelle Antwort. Werd's testen.
-
Habe mehrere Konten eingerichtet. (Wie) lässt es sich bewerkstelligen, dass beim Beantworten einer eingegangenen eMail als Antwort-Absender genau der betreffende Empfänger und nicht der eines anderen Kontos gewählt wird? Bisher muss ich das immer manuell auswählen, was gern einmal vergessen wird.
TB 3.0.5, POP3, XP Pro SP2
-
So wird's sein, danke.
-
Auch wenn ich die Mail gesendet habe und sie erneut sende, also nicht antworte?
-
Getestet, hat leider nichts bewirkt.
Das Problem tritt - wie mir jetzt aufgefallen ist - nur bei versandten Mails an einen (!) ganz bestimmten Server auf. Beispiel:Mail an abc@xy.de gesandt, anschließend erneut bearbeiten - kein Problem, öffnet sich in HTML bzw. wie erstmals erstellt.
Mail an abc@123.de gesandt, anschließend erneut bearbeiten - das Problem ist wieder da.
Offensichtlich liegt's nicht an TB.
-
Probier' ich aus und beobachte.
DANKE erst einmal !!! -
"Gesendet" befindet sich als Unterordner in jedem Konto.
Gesendet werden alle Nachrichten nach Klicken auf "Verfassen" immer als "normaler Text" und "variable Breite". Meistens bleibt's bei reinem Text, manchmal sind Formatierungen (fett, kursiv usw.) enthalten.
Unter Extras -> Einstellungen -> Verfassen steht habe ich kein Menu "Textformat". Unter "Allgemein" steht bei "HTML-Optionen" die Schriftart "Variable Breite" und als Größe "mittel". Unter "Sendeoptionen" ist "trotzdem als HTML senden" gewählt. Unter Ansicht -> Formatierung steht bei "Schriftarten und Kodierung ..." Ausgehende Nachrichten Westlich (ISO-8859-15). Haken bei "Nachrichten erlauben, andere Schriftarten zu verwenden" ist gesetzt; oben ist "Zentraleuropäisch" ausgewählt. -
Stimmt, ich habe mehrere Konten, aber in allen ist der Haken bei "in HTML verfassen" gesetzt.
Die erneut zu sendende Mail befand sich im Ordner "Gesendet". Dort habe ich sie ausgewählt und Strg+E (Als neu bearbeiten) gedrückt.