1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. feuerfelix

Beiträge von feuerfelix

  • TB-Updates werden über die TB-interne Updatefunktion nicht installiert

    • feuerfelix
    • 7. Dezember 2019 um 13:06

    Vielen Dank.

  • TB-Updates werden über die TB-interne Updatefunktion nicht installiert

    • feuerfelix
    • 7. Dezember 2019 um 12:31

    Hallo, Mapenzi,

    ja, mein TB funktioniert wieder einwandfrei mit allen Konteneinstellungen, Nachrichten, Adressbüchern usw. Ich habe jetzt alle Profile außer dem korrekten, das unter C:\Users\User\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles gespeichert ist, gelöscht, auch die veraltete Version des korrekten Profils im TB-Programmordner. Außerdem habe ich die beiden Ordner "Dokumente und Einstellungen" und den Ordner "Thunderbird" vom Desktop gelöscht, sie enthielten nichts von Belang.

    Zur Sicherheit zeige ich dir hier einmal den Inhalt der Datei "profiles.ini":

    [Install8216C80C92C4E828]

    Default=Profiles/o7xjws15.default

    Locked=1

    [Profile0]

    Name=Standard-Benutzer

    IsRelative=1

    Path=Profiles/o7xjws15.default

    [General]

    StartWithLastProfile=1

    Version=2

    Ist hier alles korrekt?

  • TB-Updates werden über die TB-interne Updatefunktion nicht installiert

    • feuerfelix
    • 6. Dezember 2019 um 21:15

    Hallo, Mapenzi,

    deine Anweisungen haben geholfen, vielen Dank. Kann ich nun die auf den Desktop verschobenen Ordner "Dokumente und Einstellungen", "Dokumente und Einstellungen.sdb" und "Thunderbird" dort löschen?

  • TB-Updates werden über die TB-interne Updatefunktion nicht installiert

    • feuerfelix
    • 6. Dezember 2019 um 18:42

    Ja, der linke, große Ordner "o7xjws15.default" enthält natürlich viel mehr als nur den Unterordner "Mail". Er enthält dies:

    Die letzten beiden Bilder überlappen sich weitgehend.

  • TB-Updates werden über die TB-interne Updatefunktion nicht installiert

    • feuerfelix
    • 6. Dezember 2019 um 17:29

    Ergänzung: Der "korrekte" Profilordner wäre der große, linke der beiden rot umrandeten Profilordner.

    Der rechte rot umrandete Profilordner enthält lediglich Mail-->Local Folders-->die 5 Ordner aus dem Jahr 2010.

    "Mail" enthält außer "Local Folders" nichts weiter.

  • TB-Updates werden über die TB-interne Updatefunktion nicht installiert

    • feuerfelix
    • 6. Dezember 2019 um 17:24

    Hallo, Mapenzi,

    diesmal bin ich vorsichtiger mit den Screenshots, damit sie aussagekräftiger werden.

    Zu 1: Bild 4 zeigt den Ordner "Profiles". Er ist nicht leer, sondern enthält den Profilordner "o7xjws15.default", wie man hier sieht:


    Es ist gleichzeitig der rechte von dir rot umrandete Profilordner. Obwohl er den Namen des korrekten Profilordners trägt, ist er viel kleiner als der korrekte Profilordner, hat nur 2,8% des Umfangs des korrekten Profilordners.

    zu 2: Bild 5 zeigt den Ordner "Mail". Er enthält in der Tat die Kontenordner mit den Mbox-Dateien, wie man hier sieht:

    Die aktuellen (nicht die von 2010) Datenordner befinden sich im Ordner "Local Folders", wie man hier sieht:

    Hier sind die 5 Unterordner von Belang: Archives.sbd, Dokumente und Einstellungen, Dokumente und Einstellungen.sbd, MailStore Export.sbd und Trash.sbd. "Archives.sbd" enthält Folgendes:

    "Empfangen.sbd" wiederum enthält:

    Zu 3: Der linke von dir rot umrandete Profilordner enthält all die eben dokumentierten Ordner. Beispiele:

    Der Weg zum Ordner "Profiles" wäre:

    C:\Programme (x86)-->Mozilla Thunderbird-->o7xjws15.default-->Mail-->Local Folders-->Dokumente und Einstellungen-->Testkonto-->Anwendungsdaten-->Thunderbird--->Profiles.

    Der Weg zum Ordner "Empfangen 2019" wäre:

    C:\Programme (x86)-->Mozilla Thunderbird-->o7xjws15.default-->Mail-->Local Folders-->Archives.sbd-->Empfangen.sbd-->Empfangen 2019.

    Der Weg zum rechten von dir rot umrandeten Profilordner wäre der Weg zum Ordner "Profiles", dessen einziger Unterordner der rechte von dir rot umrandete Profilordner ist.

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 111,63 kB
      • 1.920 × 1.080
    • pasted-from-clipboard.png
      • 170,02 kB
      • 1.920 × 1.080
  • TB-Updates werden über die TB-interne Updatefunktion nicht installiert

    • feuerfelix
    • 6. Dezember 2019 um 13:47

    Und hier die letzten beiden Bilder:

  • TB-Updates werden über die TB-interne Updatefunktion nicht installiert

    • feuerfelix
    • 6. Dezember 2019 um 13:44

    Hier die weiteren Bilder:


  • TB-Updates werden über die TB-interne Updatefunktion nicht installiert

    • feuerfelix
    • 6. Dezember 2019 um 12:37

    Ich habe noch folgende Vermutung: Vielleicht sind beim Kopieren des Profils auf einen USB-Stick Dateien verlorengegangen. Wenn ich mich richtig erinnere, musste ich gegen Ende des Kopiervorgangs zwei oder drei Dateien überspringen, weil mein TB geöffnet war.

    Frage: Ich habe das Profil noch in einer älteren Version mit dem Datenbestand von vor drei Monaten. Wenn es mir gelänge, den TB mit diesem Profil zu öffnen, könnte ich dann aus dem aktuellen Profil den aktuellen Datenbestand in das ältere Profil kopieren?

  • TB-Updates werden über die TB-interne Updatefunktion nicht installiert

    • feuerfelix
    • 6. Dezember 2019 um 12:11

    Wenn ich TB mit dem Profil-Manager starte, kommt folgende Meldung: "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Der offene Thunderbird-Prozess muss beendet werden, um ein neues Fenster zu öffnen."

    Im Taskmanager von Windows wird jedoch kein geöffneter TB angezeigt.

  • TB-Updates werden über die TB-interne Updatefunktion nicht installiert

    • feuerfelix
    • 6. Dezember 2019 um 10:46

    Mein Problem besteht nicht darin, dass die Daten nicht gesichert sind. Sie sind in meinem Profil enthalten und dieses Profil existiert an mehreren Stellen, auch auf externen Datenträgern. Allerdings erkennt mein neuer TB dieses Profil nicht und es stellt sich die Frage, warum dies so ist.

  • TB-Updates werden über die TB-interne Updatefunktion nicht installiert

    • feuerfelix
    • 5. Dezember 2019 um 22:36

    Bei mir ist jetzt in TB das Chaos ausgebrochen. Ich habe den neuen TB 68.3.0 heruntergeladen, aber er erkennt mein altes Profil nicht. Wie kann ich den neuen TB dazu bringen, mit meinem korrekten alten Profil, in dem 30.000 Mails gespeichert sind, zu arbeiten? Wenn TB jetzt geöffnet wird, will er Konten einrichten.

    Gruß feuerfelix

  • TB-Updates werden über die TB-interne Updatefunktion nicht installiert

    • feuerfelix
    • 5. Dezember 2019 um 18:34

    Hallo, Micha,

    verliere ich beim Deinstallieren des TB nicht meine sämtlichen E-Mails?

  • TB-Updates werden über die TB-interne Updatefunktion nicht installiert

    • feuerfelix
    • 5. Dezember 2019 um 18:19

    Hallo, Ingo,

    vielleicht rühren die Schwierigkeiten daher, dass sich mein Profilordner unter C:\Programme (x86)\Mozilla Thunderbird befindet, also im Programmordner. Der genaue Pfad lautet "C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\o7xjws15.default\Mail\Local Folders\Dokumente und Einstellungen\Testkonto\Anwendungsdaten\Thunderbird\Profiles". Soll ich ihn verschieben?

    Gruß feuerfelix

  • TB-Updates werden über die TB-interne Updatefunktion nicht installiert

    • feuerfelix
    • 5. Dezember 2019 um 17:12

    Hallo, Boersenfeger,

    bei mir scheint die Verzeichnisstruktur etwas anders zu sein als in dem Text, den du in deinem Beitrag vom 09.11.2019 unter "Lies mal" empfohlen hast, nämlich folgendermaßen: C-->Benutzer-->User-->AppData-->Local-->Thunderbird-->updates. Der Ordner "updates" ist leer, dennoch scheitert die Aktualisierung. Ich lade jetzt TB 68.3 mal absichtlich nicht herunter und warte auf deine Antwort.

    Gruß feuerfelix

  • Eingehende E-Mails in Unterordner Posteingang von "Lokale Ordner" leiten

    • feuerfelix
    • 23. November 2019 um 13:03

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.9.1
    • Betriebssystem + Version: Windows XP SP 3
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Outlook
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    bei mir gibt es in TB zwei Ordner, den des E-Mail-Kontos namens "XX" und den Ordner "Lokale Ordner". Wenn TB die Nachrichten vom E-Mail-Server (Postfachanbieter) abruft, speichert er sie im Unterordner "Posteingang" von "XX". Ich hätte aber gerne, dass er sie im Posteingangsordner von "Lokale Ordner" speichert. Wie kann ich dies bewerkstelligen?

    Gruß feuerfelix

  • TB-Updates werden über die TB-interne Updatefunktion nicht installiert

    • feuerfelix
    • 10. November 2019 um 17:48

    Hallo, graba,

    hier noch eine ergänzende Information: Die TB-Updatechronik weist aus "Thunderbird 68.2.2 (20191105113228) - Installiert am: 09. November 2019, 12:44:58 - Status: Das Update konnte nicht installiert werden (Patch-Anwendung fehlgeschlagen)"

    Bei Hilfe--->Über Thunderbird wird jedoch die von mir nach dem gescheiterten internen Updateversuch manuell heruntergeladene TB-Version angezeigt mit dem Vermerk "Thunderbird ist aktuell".

    Gruß feuerfelix

  • TB-Updates werden über die TB-interne Updatefunktion nicht installiert

    • feuerfelix
    • 9. November 2019 um 13:43

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.2.2
    • Betriebssystem + Version: Windows 10.0.18362
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    seit einigen Updates funktioniert die interne TB-Updatefunktion bei mir nicht mehr. Zwar wird die jeweils neue Version heruntergeladen, aber deren Installation schlägt fehl, sodass mich TB auffordert, die neue Version über den Browser herunterzuladen. Sie wird dann nach dem Herunterladen und einem Neustart des Rechners installiert.

    Wo liegt hier der Fehler?

    Gruß feuerfelix

  • Kalender zeigt falsche Uhrzeit an

    • feuerfelix
    • 11. März 2019 um 11:03

    Vielen Dank, edvoldi. Ich hatte zwar überall die gleiche Zeitzone eingestellt, aber nicht die Berliner Zeit.

    Mit der Berliner Zeit funktioniert es.

    Gruß feuerfelix

  • Kalender zeigt falsche Uhrzeit an

    • feuerfelix
    • 11. März 2019 um 10:48

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 60.5.3
    • Lightning-Version: 6.2.5.3
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 64-bit
    • Google-Kalender mit "Provider for Google-Calendar" (ja/nein): nein
    • Google- oder sonstiger Kalender mit WebDAV / CalDAV (ja/nein/was genau):
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo,

    in meinem TB-Kalender wird eine falsche Uhrzeit angezeigt. Im Terminfenster eingetragen ist die richtige Anfangszeit von 18 Uhr, im Kalender wird aber 20 Uhr angezeigt. Trage ich im Terminfenster die falsche Uhrzeit 16 Uhr ein, wird im Kalender die richtige Uhrzeit 18 Uhr angezeigt, also immer eine Differenz von 2 Stunden. (Beim Datum handelt es sich um den 30.05.2019.) Die falschen Zeiten verwirren natürlich sehr und führen zu Fehlverhalten, man erscheint entweder zu früh oder zu spät zu dem Termin. Wo liegt hier der Fehler?

    Gruß feuerfelix

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™