1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. feuerfelix

Beiträge von feuerfelix

  • Sicherheit durch Reintext-Anzeige

    • feuerfelix
    • 27. Juli 2017 um 16:41

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 52.2.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10, Version 1607
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Verschiedene
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Avast
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hier können Sie Ihren Text schreiben:

    Hallo,

    in einer Zeitung habe ich gelesen, dass es sicherer sei, wenn man E-Mails nur im Reintext-Format empfange. Infolgedessen habe ich mein TB entsprechend umgestellt (Ansicht--->Nachrichteninhalt--->Reiner Text). Das Problem dabei ist, dass sich jetzt versendete E-Mails, die ich mit "Als neu bearbeiten" in abgewandelter Form erneut versenden möchte, nicht mehr formatieren lassen, also für die neue E-Mail keine Text-Format-Funktionen mehr angeboten werden. Außerdem ist die Anzeige eingegangener E-Mails nunmehr reichlich primitiv und teilweise schlecht leserlich.

    Frage: Ist es richtig, dass die Anzeige der E-Mails als reiner Text mehr Sicherheit bringt?

    Gruß feuerfelix

  • Anzeige unabhängig von WINDOWS

    • feuerfelix
    • 28. Oktober 2016 um 16:50

    Vielen Dank, Michael.

    Gruß feuerfelix

  • Anzeige unabhängig von WINDOWS

    • feuerfelix
    • 27. Oktober 2016 um 11:20

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.4.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 64-bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): diverse
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich habe folgende Frage: Kann ich in TB die Schriftgröße der Menüs unabhängig von der in Windows eingestellten Größe dauerhaft einstellen? Wenn ich in Windows 125% einstelle, sind die Kacheln auf meinem Desktop zu groß. Da Windows 10 leider nur große Schriftgrößensprünge erlaubt (100, 125, 150, 175 und 200%), hätte ich die Anzeige in TB gerne unabhängig von der Windows-Einstellung festgelegt. Ist dies möglich?

    Gruß feuerfelix

  • Fehler bei der Datensicherung

    • feuerfelix
    • 18. August 2016 um 16:28

    Hallo,

    während des Sicherungsvorgangs war TB aktiv und online. Wenn ich TB schließe und dann die Datensicherung durchführe, gibt PB keine Fehlermeldung mehr.
    Mit PB bin ich eigentlich zufrieden, wenn man bedenkt, dass das Programm kostenlos ist. Vorher hatte ich das kostenpflichtige Acronis, das mir aber zu oft abgestürzt ist.

    Gruß feuerfelix

  • Fehler bei der Datensicherung

    • feuerfelix
    • 18. August 2016 um 11:39

    Vielen Dank.

    feuerfelix

  • Fehler bei der Datensicherung

    • feuerfelix
    • 18. August 2016 um 11:19

    Vielen Dank, Feuerdrache. Welche Funktion hat eigentlich die Datei "parent.lock"?

    Gruß feuerfelix

  • Fehler bei der Datensicherung

    • feuerfelix
    • 18. August 2016 um 10:57

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 45.2.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 64-bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich sichere meine Daten mit "Personal Backup" (Version 5.8.4), unter anderem auch alle meine E-Mails über "C:\Users\<Benutzername>\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\", die auf eine externe Festplatte kopiert werden. Bei dieser Sicherung tritt ein Kopierfehler auf, nämlich "Datei konnte nicht geöffnet werden (Kopieren): o7xjws15.default\parent.lock". Wie kann ich diesen Fehler vermeiden?


    Gruß feuerfelix

  • Falsche Dateianhänge

    • feuerfelix
    • 7. März 2016 um 15:54

    Hallo, Thunder,

    ich nehme eine alte E-Mail und ändere sie mit °Als neu bearbeiten" für den neuen Zweck ab.

    Gruß feuerfelix

  • Falsche Dateianhänge

    • feuerfelix
    • 7. März 2016 um 12:09

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 64-bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Poststrato
    * Speicherdienst (z.B. Dropbox):
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender und Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern

    Hallo,

    folgendes Problem tritt bei mir immer wieder mal auf: Ich rufe eine Excel-Datei, die ich vorher mit TB versandt hatte, auf, ändere sie ab, speichere sie unter neuem Namen ab und versende die neue Datei mit dem neuen Namen. Dabei geschieht Folgendes: TB zeigt mir als Anhang die neue Datei, versendet aber die alte!! Wo liegt heir der Fehler?

    Gruß feuerfelix

  • Textstellen eines gespeicherten Entwurfs werden entstellt

    • feuerfelix
    • 4. März 2016 um 10:12

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 64-bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Poststrato
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender, Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo, ich habe seit Längerem folgendes Problem beim TB: Wenn ich einen Mail-Entwurf abspeichere und nach ein paar Tagen zur Weiterbearbeitung aufrufe, sind etliche Textstellen völlig entstellt, nämlich
    - aus ü wurde ü
    - aus à wurde Ã
    - aus € wurde â¬
    - aus ä wurde ä
    - aus ß wurde Ã


    und einige andere Merkwürdigkeiten treten auf. Woran liegt dies?


    Gruß feuerfelix

  • Empfangsbestätigung anfordern

    • feuerfelix
    • 2. März 2016 um 11:09

    Ja, ihr habt Recht, bei mir war im Verfassen-Fenster diese Menüleiste ausgeblendet, was ich nicht wusste.

    Gruß feuerfelix

  • Empfangsbestätigung anfordern

    • feuerfelix
    • 2. März 2016 um 10:56

    Hallo, Dinole,

    vielen Dank für den Tipp. Wenn ich eine neue E-Mail verfasse und sie vor dem Senden mit der rechten Maustaste anklicke, gibt es bei mir keinen Menüpunkt "Optionen", deshalb ist das kleine Werkzeug für mich genau richtig. Unter Einstellungen gibt es ebenfalls keine Wahlmöglichkeit für Empfangsbestätigungen, nur unter den Einstellungen zu einem bestimmten Konto, und dann eben nur "immer eine Empfangsbestätigung anfordern".

    Gruß feuerfelix

  • Empfangsbestätigung anfordern

    • feuerfelix
    • 2. März 2016 um 09:38

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 10 64-bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfach-Anbieter (z.B. GMX): Poststrato
    * Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender, Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): intern
    * Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    ich möchte gerne bei jeder von mir zu versendenden E-Mail entscheiden, ob ich eine Lesebestätigung anfordere oder nicht. In den TB-Einstellungen meines entsprechenden E-Mail-Kontos kann ich aber unter Empfangsbestätigungen (MDN) --->Globale Einstellungen... oder Einstellungen für dieses Konto anpassen ---> nur ankreuzen "Immer eine Empfangsbestätigung anfordern", also in beiden Fällen gibt es keine Möglichkeit, vor dem Versenden einer E-Mail individuell anzugeben, dass man eine Empfangsbestätigung haben möchte. Oder gibt es diese Möglichkeit doch?

    Gruß feuerfelix

  • Volumenangabe bei Ordnern

    • feuerfelix
    • 28. Juli 2015 um 13:37

    Ja. Früher hatte ich nur die Spalte "Größe" eingeblendet, jetzt habe ich diese und zusätzlich mit eurer Hilfe die Spalte "Gesamt" aktiviert, vielen Dank, es hat funktioniert. Allerdings gibt es bei mir die Ordner "Gesamtübersicht", "Gesamtübersicht Empfang" und "Gesamtübersicht Versand" nicht. Kann ich diese bei mir erstellen?

    Gruß feuerfelix

  • Volumenangabe bei Ordnern

    • feuerfelix
    • 28. Juli 2015 um 13:07

    Hallo, edvoldi,

    nein, ich meine nicht die Anzahl der enthaltenen Mails sondern deren Volumen (Speicherplatz) in KB/MB/GB.

    Gruß feuerfelix

  • Volumenangabe bei Ordnern

    • feuerfelix
    • 28. Juli 2015 um 12:55

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1 64-bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):Volumenangabe bei Ordnern

    Hallo,

    früher wurde in TB in der Ordnerleiste am linken Bildschirmrand bei den einzelnen Ordnern ihr jeweiliges Volumen in MB angegeben, jetzt nicht mehr. Gibt es dennoch eine Möglichkeit, die Volumina wieder anzeigen zu lassen?

    Gruß feuerfelix

  • Angebotenes Adressbuch bei E-Mail-Versand

    • feuerfelix
    • 27. Juli 2015 um 18:55

    Danke, graba,

    dies ist genau mein Problem: TB speichert nicht die letzte ausgewählte Adressliste als Voreinstellung für die nächste E-Mail. Hoffentlich wird dies bald berichtigt, eventuell auch über einen eigenen Menüpunkt "Voreingestellte Adressliste für zu versendende E-Mails".

    Gruß feuerfelix

  • Angebotenes Adressbuch bei E-Mail-Versand

    • feuerfelix
    • 27. Juli 2015 um 11:06

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 38.1.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1 64-bit
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Sync-Add-on für Online-Adressbuch?: Nein
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    wenn ich früher eine neue E-Mail erstellt habe, hat mir TB am linken Bildschirmrand die Adressenliste "Kontakte" angeboten, aus der ich die benötigte Adresse ausgesucht habe. Neuerdings bietet mir TB die Adressenliste "Alle Adressbücher" an, was für mich weniger brauchbar ist, weil sie sehr umfangreich ist und ich normalerweise nur Adressen aus der Liste "Kontakte" benötige. Wie kann ich TB so einstellen, dass mir zunächst nur die Liste "Kontakte" angeboten wird?

    Gruß feuerfelix

  • Zeichencode spielt verrückt

    • feuerfelix
    • 21. Mai 2015 um 09:59

    Hallo, Peter,

    die Probleme traten allgemein auf, also auch in WORD und in Excel. Aber heute funktionieren die alten Codes wieder normal - seltsam.

    Gruß feuerfelix

  • Zeichencode spielt verrückt

    • feuerfelix
    • 21. Mai 2015 um 09:12

    Hallo, Drachen,

    mit dem neuen Monitor habe ich die zugehörige Software, die auf einer CD mitgeliefert wurde, installiert, und zwar die "Easy Setting Box", mit der man den Monitor in verschiedene Bereiche unterteilen kann. Woher bezieht TB eigentlich die fremdsprachigen Zeichen?

    Gruß feuerfelix

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™