1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. feuerfelix

Beiträge von feuerfelix

  • Zeichencode spielt verrückt

    • feuerfelix
    • 19. Mai 2015 um 21:52

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.7.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    vor ein paar Tagen habe ich mir einen neuen Monitor, nämlich einen Samsung S22D300HY, gekauft. Seitdem spielen bei mir in TB die Unicode-Zeichen verrückt. Früher war alt+0233 "é", jetzt ist es "Ú", alt+0234 war "ê", jetzt ist es "Û" usw. Viele benötigte Zeichen habe ich bislang gar nicht mehr gefunden. Der Samsung-Kundendienst konnte mir nicht helfen. Woran könnte dieser Fehler liegen?

    Gruß feuerfelix

  • Ordnerstruktur

    • feuerfelix
    • 7. Mai 2015 um 15:43

    Danke, mrb.

  • Ordnerstruktur

    • feuerfelix
    • 5. Mai 2015 um 19:09

    Hallo, TussiMusterfrau,

    wie lege ich einen neuen Ordner auf der Ebene des Ordners "Lokale Ordner", also nicht als Unterordner von "Lokale Ordner" an?

    Gruß feuerfelix

  • Ordnerstruktur

    • feuerfelix
    • 4. Mai 2015 um 10:31

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX):
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    meine TB-Ordner haben folgende Struktur:
    - Ordner A
    - Ordner "Lokale Ordner" mit den Unterordnern B,C,D, die wiederum Unterordner haben

    Ich möchte nun den Unterordner B von "Lokale Ordner" auf dieselbe Ebene bringen wie "Lokale Ordner" und A, also nicht mehr als Unterordner von "Lokale Ordner" führen. Ist dies möglich, und wenn ja, wie? B hat etliche Unterordner, die bei B bleiben sollen.

    Gruß feuerfelix

  • Auswahl falscher Anhänge

    • feuerfelix
    • 10. April 2015 um 10:10

    Hallo,

    es gibt in der Tat zwei Möglichkeiten, die Urtabellen aufzurufen. Einmal kann ich in TB die Mail mit der entsprechenden Tabelle aufrufen und dort die Tabelle zum Öffnen anklicken, oder ich schaue in der Mail nur nach dem Dateinamen der Tabelle, öffne sie dann aber über den Windows Explorer. Wahrscheinlich ist der Fehler dadurch ausgelöst worden, dass ich den ersten Weg gewählt habe. Hier ist TB wohl nicht zuverlässig, bereits in meinem alten Windows XP konnte TB solche Excel-Tabellen (Dateianhänge) nur mit Mühe öffnen. Ich finde es schade, dass das Öffnen über TB mit Risiken verbunden ist, denn es wäre natürlich der bequemere Weg.

    Das temporäre Verzeichnis habe ich gelöscht nach Aufruf mit Windows + R, dort war die besagte Tabelle tatsächlich zweimal vorhanden, einmal mit dem richtigen Namen XY, zum anderen mit dem Namen XY (1), den es im Windows Explorer im eigentlichen Verzeichnis für diese Tabellen nicht gibt.

    Gruß feuerfelix

  • Auswahl falscher Anhänge

    • feuerfelix
    • 9. April 2015 um 08:55

    Hallo,

    1. Unter "Entwürfen/Vorlagen" verstehe ich die ursprüngliche Tabelle. Sollte dies gemeint sein, lautet die Antwort: Es sind dort keine Anhänge vorhanden.

    2. Bei mir existiert kein Verzeichnis "%tmp%". Könnte es einen anderen Namen haben?

    Gruß feuerfelix

  • Auswahl falscher Anhänge

    • feuerfelix
    • 7. April 2015 um 19:39

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.6.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): Post Strato
    * Speicherdienst (z.B. Dropbox):
    * Eingesetzte Antivirensoftware: Avira Pro
    * Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem:

    Ich erstelle Tabellen in MS Excel 2000. Diese Tabellen versende ich mit E-Mails über TB. Die Tabellen müssen gelegentlich geändert werden. Dazu rufe ich die Vorgängertabelle in Excel auf, verändere sie und speichere sie unter anderem Namen ab. Dann verschicke ich die neue Tabelle per E-Mail über TB. Manchmal geschieht dabei Folgendes: TB weist im Anhang der neuen Mail den richtigen Namen der zu verschickenden neuen Tabelle aus, versendet aber die alte Tabelle, aus der die neue Tabelle hervorgegangen ist.

    Wie kann ich dies vermeisen?

    Gruß feuerfelix

  • Anzeige von angeforderten Lesebestätigungen

    • feuerfelix
    • 3. März 2015 um 12:36

    Ich gehe davon aus, dass mir nichts anderes übrig bleibt, als von Hand jede versandte E-Mail, für die ich eine Empfangsbestätigung angefordert habe, mit dem Schlagwort "Lesebestätigung" zu versehen. Eine Automatisierung wäre wohl nur möglich, wenn TB jede dieser Mails automatisch kennzeichnen würde und es in der Übersichtsliste der gesendeten Mails eine Spalte "Lesebestätigung angefordert" gäbe. Ich fordere nur für ganz wichtige versandte Mails eine Lesebestätigung an, könnte also nicht nach Adressaten oder dem Betreff automatisieren.

    Gruß feuerfelix

  • Anzeige von angeforderten Lesebestätigungen

    • feuerfelix
    • 2. März 2015 um 18:03

    Hallo, Feuerdrache,

    ich habe "Send Filter" inzwischen auf meinem Rechner installiert, weiß aber nicht, wie ich das Programm handhaben muss. Wie soll der Filter aussehen, der die angeforderte Lesebestätigung enthält? Es gibt in der Liste der versandten Mails leider keine Spalte "Lesebestätigung angefordert".

    Gruß feuerfelix

  • Anzeige von angeforderten Lesebestätigungen

    • feuerfelix
    • 2. März 2015 um 16:59

    Hallo, Feuerdrache,

    ist es möglich, dass TB das Schlagwort "Lesebestätigung" einer versandten E-Mail automatisch zuweist, wenn für sie eine Lesebestätigung angefordert wurde?

    Gruß feuerfelix

  • Anzeige von angeforderten Lesebestätigungen

    • feuerfelix
    • 2. März 2015 um 14:59

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:
    * Thunderbird-Version: 31.5.0
    * Betriebssystem + Version: Windows 8.1
    * Kontenart (POP / IMAP): POP
    * Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene

    Hallo,

    gibt es in TB bei der Auflistung der versandten E-Mails eine Möglichkeit, jene E-Mails, für die eine Lesebestätigung angefordert wurde, entsprechend zu kennzeichnen, z.B. ähnlich wie bei E-Mails mit Anhängen mit der Klammer?

    Gruß feuerfelix

  • Design von TB

    • feuerfelix
    • 16. November 2014 um 13:19

    Hallo, Feuerdrache,

    ich habe mir das Walnut2-Design installiert, ein wahrer Segen gegenüber dem platten Design von Windows 8.1! Vielen Dank.

    Gruß Feuerfelix

  • Design von TB

    • feuerfelix
    • 16. November 2014 um 11:38

    Hallo,

    ich verwende TB 31.2.0, seit gestern unter Windows 8.1. Mir gefällt nun das Design von TB nicht mehr, es war unter Windows XP "leserlicher". Wie kann ich das Design von TB selbst gestalten?

    Gruß feuerfelix

  • Junk-Filter funktioniert nicht

    • feuerfelix
    • 29. August 2014 um 10:18

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP SP 3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato

    Hallo,

    ich erhalte in letzter Zeit Junk-Mails von derselben Adresse, die TB immer wieder in meinen Posteingang durchlässt, obwohl ich die Mails und damit die Absenderadresse bereits mehrmals als Junk gekennzeichnet habe. Wie kann ich dies abstellen?

    Gruß feuerfelix

  • Neues Konto einrichten ohne neuen Ordner [erl.]

    • feuerfelix
    • 7. August 2014 um 13:31

    Hallo, Peter,

    vielen Dank. Ich hatte diese Prozedur bereits mehrmals durchgeführt, jedoch TB danach nicht neu gestartet. Deshalb verblieb das automatisch erstellte Konto in der Anzeige. Jetzt ist es nach einem Neustart von TB wie gewünscht verschwunden.

    Gruß feuerfelix

  • Neues Konto einrichten ohne neuen Ordner [erl.]

    • feuerfelix
    • 7. August 2014 um 11:35

    Thunderbird-Version: 31.0
    Betriebssystem + Version: Windows XP SP 3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Veganet

    Hallo,

    in meinem TB werden links neben dem großen Feld mit den einzelnen Mails zwei Ordner mit entsprechenden Unterordnern wie Posteingang, Entwürfe, Gesendet usw. angezeigt, wobei einer der Ordner "Lokale Ordner" heißt. Alle meine verschiedenen E-Mail-Adressen mit einer Ausnahme werden über den Ordner "Lokale Ordner" abgewickelt, also alle eingehenden Mails in dessen Unterordner "Posteingang", alle gesendeten Mails in dessen Unterordner "Gesendet" usw. gespeichert. Ich möchte nun eine weitere E-Mail-Adresse in TB anlegen, die ebenfalls über den Ordner "Lokale Ordner" verwaltet wird. Wenn ich jedoch das entsprechende neue Konto anlege, wird immer automatisch ein neuer Ordner mit der zugehörigen E-Mail-Adresse und den beiden Unterordnern "Posteingang" und "Papierkorb" angelegt, außerhalb des Ordners "Lokale Ordner". Wie kann ich diese automatische Anlage eines neuen Ordners vermeiden?

    Gruß feuerfelix

  • Winmail.dat und LookOut

    • feuerfelix
    • 23. August 2013 um 11:19

    Irrtum, die ursprüngliche winmail.dat-Datei hat einen Umfang von 4,1 KB. Aber der Reader schafft es nicht, sie zu öffnen.

  • Winmail.dat und LookOut

    • feuerfelix
    • 23. August 2013 um 10:57

    Ich habe den Winmail.dat-Reader 1.2.15.0 heruntergeladen, installiert und ausprobiert. Er öffnet eine leere Datei im Richtext-Format, mehr leider nicht.

    Was nun?

  • Winmail.dat und LookOut

    • feuerfelix
    • 23. August 2013 um 10:17

    Thunderbird-Version: 17.0.8
    Betriebssystem + Version: Windows XP SP 3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato

    Hallo,

    nachdem ich heute erneut eine Mail mit einem winmail.dat-Anhang, den ich nicht öffnen konnte, erhalten hatte, habe ich LookOut 1.2.13 heruntergeladen, ordnungsgemäß installiert und TB neu gestartet. Dennoch kann ich den winmail.dat-Anhang nicht öffnen, es erscheint nach wie vor die Fehlermeldung "C:\DOKUME~1\TESTKO~1\LOKALE~1\Temp\winmail-12.dat konnte nicht geöffnet werden, weil die damit verknüpfte Hilfsanwendung nicht existiert. Ändern Sie die Verknüpfung in Ihren Einstellungen."

    Wie kann ich im TB die winmail.dat öffnen?

    Gruß feuerfelix

  • Schwierigkeiten beim Öffnen von Excel-Dateien

    • feuerfelix
    • 5. Mai 2013 um 10:53

    Hallo, rum,

    vielen Dank für die Informationen. Ich versende oft dieselbe Mail - häufig leicht abgewandelt - mit zeitlichen Abständen an verschiedene Personen. Dabei muss ich prüfen, ob der Inhalt des Anhangs der alten Mail noch auf dem neuesten Stand ist. Deshalb öffne ich den Anhang nach Verwendung des Menüpunkts "Als neu bearbeiten", um ihn zu überprüfen. Ich habe den Eindruck, die Schwierigkeiten sind erst neueren Datums. Früher konnte ich diese Anhänge problemloser öffnen. Ob dies etwas mit dem Umfang meiner TB-Ordner zu tun hat? Wie groß sollten denn die Ordner "Posteingang" und "Gesendet" maximal sein?

    Gruß feuerfelix

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™