1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. feuerfelix

Beiträge von feuerfelix

  • Schwierigkeiten beim Öffnen von Excel-Dateien

    • feuerfelix
    • 2. Mai 2013 um 16:02

    Thunderbird-Version: 17.0.5
    Betriebssystem + Version: Windows XP SP 3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato
    Speicherdienst (z.B. Dropbox):

    Hallo,

    in letzter Zeit habe ich folgende Schwierigkeit:

    Wenn ich eine versandte Mail mit einer Excel-Tabelle als Anhang erneut versenden möchte über "Als neu bearbeiten" und möchte dann vor dem Absenden an den neuen Adressaten die Excel-Tabelle des Anhangs öffnen, benötige ich 5-10 Anläufe, bis die Tabelle bei geöffnetem Excel-Programm angezeigt wird. Außerdem wird dann nicht ihr eigentlicher Name angezeigt, sondern "Microsoft Excel - nsmail-67.xls". Woher könnte die Schwierigkeit stammen?

    Gruß feuerfelix

  • Umwandlung des €-Zeichens in das ¤-Zeichen

    • feuerfelix
    • 19. Oktober 2012 um 22:48

    Hallo, mrb,

    die Zeichenkodierung "Westlich ISO-8859-10" bietet mir TB nicht an, aber "Westlich ISO-8859-15". Wenn diese Kodierung gewählt wird, wird das €-Zeichen korrekt angezeigt.
    "Unicode (UTF-8)" wandelt das €-Zeichen dagegen in das ¤-Zeichen um.

    Wenn ich die Mail verschicke, zeigt mir der Quelltext das ¤-Zeichen an, obwohl angegeben wird "charset=ISO-8859-15". Die empfangene Mail wiederum zeigt das €-Zeichen korrekt an.

    Gruß feuerfelix

  • Umwandlung des €-Zeichens in das ¤-Zeichen

    • feuerfelix
    • 18. Oktober 2012 um 22:22

    Hallo, mrb,

    im Entwurfsordner wird unter Zeichenkodierung "Westlich (ISO-8859-1)" angezeigt.

    Gruß feuerfelix

  • Umwandlung des €-Zeichens in das ¤-Zeichen

    • feuerfelix
    • 17. Oktober 2012 um 22:08

    Hallo, mrb,

    sowohl für ein- als auch für ausgehende Mails ist unter Einstellungen die Zeichenkodierung "Westlich (ISO-8859-15)" eingestellt.
    Im Ordner Entwürfe ist unter "Eigenschaften" das Kästchen für "Standard allen Nachrichten im Ordner zuweisen (individuelle Zeichenkodierung und autom. Bestimmung werden ignoriert)" nicht angehakt.

    mailnews.force_charset_override hat den Wert "false".

    Die Mail habe ich selbst entworfen ohne Fremdtext.

    Gruß feuerfelix

  • Umwandlung des €-Zeichens in das ¤-Zeichen

    • feuerfelix
    • 17. Oktober 2012 um 09:06

    Thunderbird-Version: 16.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows XP Home SP 3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Strato

    Hallo,

    ich habe folgendes Problem: Ich habe den Entwurf für eine abzusendende E-Mail im Ordner "Entwürfe" abgespeichert. Der Text enthält an verschiedenen Stellen das €-Zeichen. Wenn ich den Text später wieder aufrufe, um daran weiterzuschreiben, sind alle €-Zeichen in das ¤-Zeichen umgewandelt. Wie kann ich dies vermeiden?

    Gruß feuerfelix

  • Abrufen versendeter Mails [erl.]

    • feuerfelix
    • 18. Juli 2012 um 14:31

    Vielen Dank, hat geklappt.

    Gruß feuerfelix

  • Abrufen versendeter Mails [erl.]

    • feuerfelix
    • 18. Juli 2012 um 10:21

    Thunderbird-Version: 13.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows XP Home SP3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): Post Strato

    Hallo,

    gestern konnte ich über TB keine Mails an eine korrekte Adresse von Arcor verschicken. Es kam von Arcor immer die Meldung "This is the Postfix program at host mail-in-10.arcor-online.net. I'm sorry to have to inform you that your message could not be delivered to one or more recipients. It's attached below. The Postfix program <korrekte Empfängeradresse>: host mail-z2.arcor-online.net[151.189.8.46] said: 554 5.7.1 <korrekte Empfängeradresse>: Relay access denied (in reply to RCPT TO command)". Infolgedessen habe ich die Mails direkt über den Provider Post-Strato verschickt. Nun möchte ich natürlich diese verschickten Mails in mein TB aufnehmen, da ich dort sämtliche Mails verwalte und archiviere. Leider ruft mir TB diese versendeten Mails aber nicht ab, sondern nur die auf dem Server eingegangenen. Was kann ich hier tun?

    Gruß feuerfelix

  • Textgestaltungsmöglichkeit fehlt

    • feuerfelix
    • 20. Mai 2012 um 10:54

    Hallo, mrb,

    ich habe bei allen Adressen meines Adressbuchs jetzt als bevorzugtes Nachrichtenformat "HTML" angegeben, vorher stand überall "Unbekannt". Trotzdem besteht das Problem weiterhin. Kann es sein, dass der Empfänger bestimmte Einstellungen bei seiner E-Mail-Adresse ändern muss? Ich arbeite übrigens mit TB 12.0.1.

    Gruß feuerfelix

  • Textgestaltungsmöglichkeit fehlt

    • feuerfelix
    • 16. Mai 2012 um 09:37

    Hallo, slengfe,

    hast du immer noch keine Lösung für das Problem? Auch von anderen ist kein Lösungsvorschlag gekommen. Ich glaube nicht, dass es sich um einen individuellen Programmfehler handelt, eher schon um eine Lücke bei TB. Denn eine Ursache muss das Phänomen haben.

    Gruß
    feuerfelix

  • Namensänderung nicht möglich [erl.]

    • feuerfelix
    • 8. Februar 2012 um 19:52

    Hallo,

    ich habe den alten Alias-Namen gelöscht und einen neuen mit dem neuen Namen geschaffen, nun ist das Problem gelöst.

    Gruß
    feuerfelix

  • Namensänderung nicht möglich [erl.]

    • feuerfelix
    • 8. Februar 2012 um 19:43

    Hallo, cosmo,

    auch im abgesicherten Modus wird die Namensänderung von TB nicht übernommen.

    Gruß
    feuerfelix

  • Namensänderung nicht möglich [erl.]

    • feuerfelix
    • 8. Februar 2012 um 13:13

    Hallo,

    auch im Adressbuch und sogar beim Provider der E-Mail-Adresse habe ich den Namen geändert, dennoch bietet mir TB immer noch nur den alten Namen an, wenn ich eine neue E-Mail verfassen möchte.

    Gruß
    feuerfelix

  • Namensänderung nicht möglich [erl.]

    • feuerfelix
    • 8. Februar 2012 um 09:21

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows XP SP 3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): mehrere

    Hallo,

    ich wollte den Namen, den die Empfänger meiner Mails als Absender erhalten, ändern. Dazu habe ich bei den Einstellungen des entsprechenden Kontos unter "Ihr Name" die gewünschte Änderung vorgenommen. TB hat diese Änderung zwar akzeptiert, aber wenn ich eine neue Mail verfassen will, erscheint nach wie vor der alte Name in der "Von:"-Zeile. Wie kann ich TB dazu bringen, die erfolgte Namensänderung bei den neu zu verfassenden Mails umzusetzen?

    Gruß
    feuerfelix

  • Schriftgröße festlegen [erl.]

    • feuerfelix
    • 1. Februar 2012 um 17:43

    Hallo, graba,

    indem ich richtig hingeschaut habe.

    Gruß
    feuerfelix

  • Schriftgröße festlegen [erl.]

    • feuerfelix
    • 1. Februar 2012 um 17:32

    Hallo, frog,

    war mein Fehler, Verzeihung, Problem ist gelöst. :flehan:

    Gruß
    feuerfelix

  • Schriftgröße festlegen [erl.]

    • feuerfelix
    • 1. Februar 2012 um 13:44

    Hallo, frog,

    die Leiste ist in der Tat vorhanden, enthält aber keine Möglichkeit, die Schriftgröße festzulegen. Ist dies bei dir anders?

    Gruß
    feuerfelix

  • Schriftgröße festlegen [erl.]

    • feuerfelix
    • 1. Februar 2012 um 11:03

    Thunderbird-Version: 9.0.1
    Betriebssystem + Version: Windows XP SP 3
    Kontenart (POP / IMAP): POP
    Postfachanbieter (z.B. GMX): mehrere

    Hallo,

    wie kann ich in TB in einer E-Mail die Schriftgröße des Textes festlegen, und kann ich verschiedene Textpassagen mit unterschiedlichen Schriftgrößen versehen?

    Gruß feuerfelix

  • Textgestaltungsmöglichkeit fehlt

    • feuerfelix
    • 25. Januar 2012 um 22:34

    Hallo,

    ich habe den Verdacht, dass es von der Adresse abhängt, an die man die ursprüngliche Nachricht gesandt hatte, oder genauer vom Anbieter der Mailadresse . Das Phänomen ist mir völlig unverständlich.

    Gruß
    feuerfelix

  • Textgestaltungsmöglichkeit fehlt

    • feuerfelix
    • 25. Januar 2012 um 22:11

    Hallo,

    es ist bei jedem Konto eingestellt.

    Gruß
    feuerfelix

  • Textgestaltungsmöglichkeit fehlt

    • feuerfelix
    • 25. Januar 2012 um 21:24

    Hallo, slengfe,

    den Punkt "%Konto%" habe ich unter "Konten-Einstellungen" zwar nicht gefunden, aber beim Konto meiner Versandadresse ist unter "Verfassen & Adressieren" der Punkt "Nachrichten im HTML-Format verfassen" mit einem Haken versehen.

    Gruß
    feuerfelix

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™