Schöner wären "virtuelle" Adressbücher, wo Kontakte irgendwie "gespiegelt" werden könnten, ohne den Datensatz zu kopieren (Doppelte Datenhaltung).
Hallo
in TB nennt sich das Verteilerlisten.
Gruß Ingo
Schöner wären "virtuelle" Adressbücher, wo Kontakte irgendwie "gespiegelt" werden könnten, ohne den Datensatz zu kopieren (Doppelte Datenhaltung).
Hallo
in TB nennt sich das Verteilerlisten.
Gruß Ingo
Falls jemand weiß, wo man den Bug melden kann
Hallo und willkommen im Forum
Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen
Ich halte das übrigens nicht für einen Bug. Wir hatten solch einen Fall im Usenet auch schon, und es hat sich als PEBKAC herausgestellt.
Gruß Ingo
Hallo
New profiles will default to using "Threaded" message view
das betrifft mich ja erstmal nicht. Aber weiß jemand, ob man das deaktivieren kann, z.B. mit einer Pref oder auf der Commandline?
Gruß Ingo
vielleicht mal Zeit den Client zu wechseln
dann machet einfach. Jetzt. Worauf wartest Du noch?
Nur wohin….
Kein Problem. Viel Spaß. Und tschüss
War das immer schon so mit den Farben?
Hallo
das kann ich nicht garantieren. Aber soweit ich mich erinnern kann...
Gruß Ingo
Schau mal, dass du einen systemweiten PDF-Drucker installiert bekommst
Hallo
ich weiß, dass ich mit Rechtsklick die Datei als PDF speichern kann, indem ich auf DRUCKEN gehe.
Das kann TB out of the box. Und auch Windows hat einen PDF-Drucker:
Gruß Ingo
ich habe diese Farben nicht, hast Du eine Erweiterung die das einfärbt?
Hallo
nein, das kann ich bestätigen. Das ist keine Erweiterung, sondern TB Standard. Im Gegensatz zu Dir benutze ich Aufgaben regelmäßig.
Gruß Ingo
MS schickt zum 7er immer noch Updates
Hallo Luise
das halte ich für ein Gerücht. Der Support für Windows 7 endet am 14. Januar 2020.
ich kenne mich bei Win 11 noch nicht richtig aus [...]
von wo aus muß ich denn" thunderbird.exe -p" starten ?
Ausführliche Informationen dazu findest Du unter obigem bebilderten FAQ-Artikel. Daran hat sich auch mit Windows 11 nichts geändert.
Gruß Ingo
Es ist ein Vorschlag meinerseits TB um eine Möglichkeit der Organisationsvariante zu erweitern. Vielleicht kann es ja in einer kommenden Version mit Berücksichtigung finden.
Hallo
Das ist hier ein Anwenderforum. Änderungen am Programm kannst Du bei den Entwicklern anregen.
Gruß Ingo
deinen offenbar unvermeidbaren Bedarf, überhaupt einen oder gar mehrere der SMTP-Server unmittelbar nach der Einrichtung der Konten nochmal anzufassen
Hallo
IMO wäre das gar nicht das Problem. Beim Einrichten eines E-Mail-Kontos mit der automatischen Konfiguration vergibt TB als Konten-Bezeichnung, übrigens genau wie von Kuk Katto gewünscht (nein, gefordert), die E-Mail-Adresse gefolgt vom Servertyp, also z.B. "jemand@gmail.invalid (IMAP)". Der SMTP-Server-Eintrag erhält denselben Namen und ist somit eindeutig zuzuordnen.
Offenbar heißen die Konten bei Kuk Katto alle gleich. So richtig erklären kann ich mir das nicht, ist aber eindeutig PEBKAC.
Gruß Ingo
Die in Thunderbird angelegten SMTP-Server sind doch zumindest im Bereich der Konten-Einstellungen klar unterscheidbar anhand der Bezeichnung
Hallo
stimmt. Das ist hier auch so.
ca. 20 gMail-Konten eingerichtet [...]
Wieso heißen ALLE 20 STMP-Server-Einstellungen einfach nur "Google"Mail"???
Das kann eigentlich nur daran liegen, dass er allen Konten bei der Einrichtung dieselbe Konto-Bezeichnung gegeben hat. Ich habe jetzt nicht überprüft, ob TB das zulässt. Scheint dann also wieder einmal PEBKAC zu sein.
Gruß Ingo
[10000 Mails]
Eine solche Grenze gibt es meines Wissens auch nicht
Hallo
korrekt. Ich habe hier einen Ordner mit über 40000 Mails. Allerdings ist das nicht IMAP, sondern ein lokaler Ordner - und natürlich auch kein Posteingang.
Gruß Ingo
Du hast hier ja nun 2 alternativen angegeben, verwende einen von ihnen und gut ist.
Hallo
Nein, da nicht kostenfrei. Es geht nach wie vor um einen kostenfrei nutzbaren dedizierten eMail-Client
Geiz ist halt geil. Es ist doch viel cooler, hier über jedes Feature und Nicht-Feature zu meckern. Kuk Katto sollte sich halt seinen eigenen TB basteln.
Notabene [...]
mir jedenfalls ist das Kürzel nicht vertraut und m.E. ist es umgangssprachlich auch nicht üblich
Doch, mir schon. Mag sein, dass der Begriff heutzutage etwas aus der Mode gekommen ist. Er steht aber auch heute noch im Duden.
Mit Verlaub, dein Alleinvertretungsanspruch dafür, was untauglich und unbrauchbar ist, geht mir langsam auf den Keks.
Nicht nur Dir, gerade hier in einem reinen User helfen User Forum. Vielleicht sollten wir den Troll nicht weiter füttern.
Gruß Ingo
Mit Hoffnung auf guten Rat,
Hallo
mit hoher Wahrscheinlichkeit ist die Ursache eine beschädigte prefs.js, siehe z.B. Profil-import/wiederherstellung nicht möglich.
Gruß Ingo
was genau bietet diese Toolbar, was ohne sie nicht ginge? Ich versuche noch immer, das zu verstehen.
Hallo
EatMyShorts1945 hat für diese völlig unnnötige Systembremse bezahlt und möchte sie deshalb auch nutzen. Reicht das nicht?
SCNR
Gruß Ingo
Hat jemand eine Idee, weshalb der Schnellfilter nicht mehr arbeiten möchte oder wie dieser wieder aktiviert werden kann???
Hallo Andreas
ist die Schnellfilterleiste unter Ansicht - Symbolleisten aktiviert?
Gruß Ingo
Der Mail-Server pop.gmail.com antwortete: Username and password not accepted.
Hallo und willkommen im Forum
Am 30. Mai verlieren Sie möglicherweise den Zugriff auf Apps, die eine weniger sichere Anmeldetechnologie verwenden. Hast Du die Mail vielleicht ignoriert?
Liegt es an einem Fehler der aktuellen Version? 78.13.0 (32-Bit)
Aktuelle Version? Der Witz war gut. Aktuell wäre Version 91.10.0.
Gruß Ingo
Es geht nach wie vor um einen kostenfrei nutzbaren dedizierten eMail-Client
Hallo
ich weiß. Geiz ist geil. Es geht hier übrigens um...
M$-Outlook gibt's nur im kostenpflichtigen Office-Paket)
Und das ist falsch.
Gruß Ingo