1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Altes Thunderbird-Profil auf neuen PC funktioniert nicht

    • schlingo
    • 21. April 2014 um 12:16
    Zitat von "mrb"


    Auf Win7 ist dieser Pfad falsch. Er muss heißen %Appdata% /Roaming/Thunderbird


    Hallo :)

    ähm, nein. "Roaming" ist (ab Wixxa) Bestandteil der Umgebungsvariable (siehe z.B. Vordefinierte Umgebungsvariablen). Gib sie einfach mal unter Start - Suchen oder in die Adresszeile eines Explorerfensters ein - und staune ;)

    Gruß Ingo

  • Dateitypen lassen sich nicht öffnen [erl.]

    • schlingo
    • 20. April 2014 um 13:59
    Zitat von "Tridy"


    ich habe das Problem, dass ich Dateien, die auf ".docx" enden, nur noch direkt speichern kann und nicht mehr selbst auswählen kann, ob ich diese öffnen oder speichern möchte.


    Hallo und willkommen im Forum :)

    welche Aktion ist unter Extras - Einstellungen - Anhänge - Empfang bei diesem Dateityp eingestellt?

    Zitat


    Was kann ich tun, damit ich genau dieses Fenster auch bei ".docx" Dateien wieder bekomme?


    Dort sollte "Jedes Mal nachfragen" aktiviert sein.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Mehrere Mail-Konten, Problem beim Antworten[erl.]

    • schlingo
    • 20. April 2014 um 12:47
    Zitat von "HDT"


    Am liebsten wäre mir [...] eine Nachfrage, welche ich verwenden möchte.


    Hallo Hans-Dieter :)

    ich nutze es selbst nicht. Aber schau Dir mal Correct Identity an.

    Zitat


    Was mache ich denn da?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Mails fehlen undefiniert und unregelmäßig nach Profil-Umzug

    • schlingo
    • 18. April 2014 um 12:52
    Zitat von "anbaju"

    Thunderbird-Version: 17.0.8


    Hallo und willkommen im Forum :)

    diese uralte Version strotzt vor Sicherheitslücken. Bitte aktualisiere in Deinem und unserem Interesse schnellstmöglich auf die aktuelle Version.

    Zitat


    Vorher habe ich meinen Profilordner an eine sichere Stelle kopiert, ebenso wie einige andere Dateien/Verzeichnisse aus den "Dokumenten/Einstellungen" von XP.


    Welche Ordner waren das genau? Du bist sicher, dass Du wirklich das gesamte Profil erwischt hast?

    Zitat


    Da ich schon einmal mein Profil erfolgreich "verschoben" hatte, gab es mit dem eigentlichen Umzug in Win7 auch kein Problem.


    Du bist exakt nach der FAQ Mit Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen vorgegangen?

    Zitat


    Ich konnte mit dem Profilmanager mein altes Profil wiederherstellen und habe alle Ordner und Unterordner meines TB komplett, auch das Adressbuch ist vollständig.


    Ok, das hört sich soweit gut und richtig an.

    Zitat


    Trotzdem fehlen mir einige Mails und zwar nur von den letzten Tagen.


    Der Ordner, in dem diese Mails sein sollten, ist aber in TB sichtbar?

    Zitat


    Ich weiß auch nicht, wo ich diese verschwundenen Mails suchen soll. Im "Original"-Profilverzeichnis (das gesicherte) habe ich sehen können, dass schon dort in den entsprechenden Unterordnern diese Mails nicht sein können, da es das gestrige Datum dort nicht gibt.


    Ähm, blöde Frage: könnte es sein, dass Du die jetzt "verschwundenen" Mails verschickt und empfangen hast. nachdem Du das Profil gesichert hast?

    Zitat


    Und in den msf-Dateien (mit Editor angeguckt) sind sie natürlich auch nicht.


    Logisch. Das ist ja nur der Index.

    Zitat von "anbaju"

    Da ich meine Mails immer vom Freenet-Server hole und nicht dort belasse, gibt es auch keine Möglichkeit, empfangene Mails nochmals dort abzurufen.
    Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann....


    Wenn meine obige Annahme stimmt, und das alte Profil nicht mehr verfügbar ist, sehe ich leider schwarz.

    Gruß Ingo

  • Formatierungübernahme ausschalten

    • schlingo
    • 18. April 2014 um 12:34
    Zitat von "linuxl"

    kopiere irgendein Text von einer Webseite


    Hallo :)

    für den FF gibt es ein Addon, mit dem ich ohne Formatierung kopieren kann.

    Zitat


    oder von einer anderen Mail, füge diesen Text in meine Mail rein.
    Das Format des eingefügten Textes wird mitübernohmen . :cry:


    It's not a bug, it's a feature ;)

    Zitat


    Ich wills aber nicht, ich will dass der Text im gleichen Format bleibt, wie ich angefangen habe zu schreiben (als das Vorangestellte)


    Da ich (@home mit TB) ausschließlich Reintext verwende, habe ich es zwar noch nicht ausprobiert. Aber was spricht dagegen, im TB Bearbeiten - Einfügen ohne Formatierung (Strg-Umsch-V) zu verwenden?

    Zitat


    Please help.


    HTH
    Gruß Ingo

  • Email Inhalt ist nach erstem Öffnen nicht mehr da

    • schlingo
    • 17. April 2014 um 16:42
    Zitat von "guteanne"


    Ich kann meine Emails nach dem ersten Lesen nicht mehr öffnen. Im Posteingang sind sie noch vorhanden.
    Beim Anklicken erscheint aber nur eine leere mail.


    Hallo und willkommen im Forum :)

    wie groß ist die INBOX? Prüfe gemäß der FAQ:Korrupte Zusammenfassungsdateien, ob es an einem korrupten Index liegt.

    Zitat


    Wie kann das sein? Ich habe nichts verändert.


    Siehe den letzten Satz in der FAQ.

    Zitat


    Danke für schnelle Hilfe!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Schlankerer Betrieb durch Ablage im Netzwerk?

    • schlingo
    • 16. April 2014 um 16:19
    Zitat von "flow87"

    Um IMAP richtig zu nutzen fehlt mir z. B. bei Web.de der Speicherplatz (12 MB).


    Hallo :)

    das ist inzwischen überholt: E-Mail-Postfach mit bis zu 1 GB Speicher. Den MailCheck kannst Du anschließend wieder deinstallieren: Web.de Mail: Speicherplatz von 12 auf 1000 Megabyte erweitern. Oder Du nutzt einen anderen Trick: Web.de FreeMail: Jetzt 1 GB Speicherplatz, aber nur mit Toolbar.

    Gruß Ingo

  • Filter funktionieren nicht

    • schlingo
    • 16. April 2014 um 16:12
    Zitat von "Friedhelm49"


    Einen "Filterassistenten" habe ich inzwischen auch schon installiert.


    Hallo Friedhelm :)

    was ist das (Link)? So etwas brauchst Du nicht.

    Zitat


    Scheint aber nicht sehr hilfreich zu sein und ist deshalb auch noch nicht zum Einsatz gekommen.


    Du kennst die FAQ Filter erstellen und verwenden? Was passiert, wenn Du exakt so vorgehst?

    Zitat


    Bis hier hin schon mal vielen Dank für's Lesen


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird / Lightning Profil mit XP und Linux nutzen ?

    • schlingo
    • 13. April 2014 um 13:37
    Zitat von "MacGyverDTH"


    Ist es möglich die gleichen Daten mit beiden Betriebssystemen zu nutzen ?


    Hallo :)

    als Ergänzung zu Peter: stelle dabei sicher, dass nicht gleichzeitig auf das Profil zugegriffen wird.

    Sharing profiles - mail

    Sharing a profile between Windows and Linux

    Gruß Ingo

    Btw, Du plenkst.

  • E-Mails löschen bei GMX, Googlemail, Web nicht mehr möglich

    • schlingo
    • 13. April 2014 um 13:27
    Zitat von "Mair"


    seit gestern kann ich bei den vorgenannten Postfachanbietern die eingegangenen E-Mails nicht mehr löschen.


    Hallo Johann :)

    wie groß sind die entsprechenden MBOX-Dateien?

    Zitat


    Wie kann das Problem behoben werden.
    Ersuche um Rat bzw. Hilfe.


    Das Mbox-Format - Grund für Probleme

    Zitat


    Bei IMAP/T-Online können die E-Mail gelöscht werden.


    Limits - Thunderbird

    Gruß Ingo

  • Spam-Filter [erl.]

    • schlingo
    • 12. April 2014 um 12:21
    Zitat von "HDT"


    Aber dieser Junk-Filter ist ja absolut undurchschaubar, nichts für Leute, die aus Prinzip kein Auto mit Automatik fahren.


    Hallo :)

    es handelt sich dabei um einen Bayesschen Filter. Das ist die allgemein anerkannte Methode zur Filterung von Spam.

    Zitat


    Vielleicht kannst Du mir ein paar Tips geben, wo ich mit dem Selberbasteln anfangen kann.


    Spiele mit den CC- und BCC-Filtern. Ich halte das aber für sinnlose Zeitverschwendung.

    Zitat


    Diesen Junk-Filter möchte ich eigentlich nicht haben.


    Du musst den Junkfilter natürlich trainieren. Danach funktioniert das recht zuverlässig.

    Gruß Ingo

  • Ümbrüche bei Plaintext beibehalten [erl.]

    • schlingo
    • 12. April 2014 um 12:11
    Zitat von "Richard Anton"


    Ich habe mir mal den Quelltext angeschaut.


    Hallo Richard :)

    bei Dir oder beim Empfänger?

    Zitat


    Da wird alles normal umgebrochen.


    Was heißt "normal". Btw, es heißt umbrochen. Du meinst sicher nicht, der Zaun ist umgebrochen worden ;)

    Zitat


    In der E-Mail allerdings gibt es keine Umbrüche.


    Das heißt, im MUA gibt es keine?

    Zitat


    Kann irgendwo anders einstellen?


    Ja. Aber davon würde ich momentan noch die Finger lassen.

    Gruß Ingo

  • Probmele mit Thunderbird

    • schlingo
    • 12. April 2014 um 11:53
    Zitat von "Andy09"


    ich habe mich von Outlook 2003 getrennt, da ja der Support dafür beendet wurde. Als alternative habe ich jetzt Mozilla thunderbird ausgewählt.


    Hallo Andy und willkommen im Forum :)

    eine gute Entscheidung ;)

    Zitat


    der angegebene Ordner ist nicht zum Abspeichern von Nachrichten geeignet. Wählen Sie bitte einen anderen Ordner. Ich kann aber keinen anderen Ordner auswählen.
    [...]
    Woran könnte das liegen?


    Der angegebene Ordner ist zum Abspeichern von Nachrichten...

    Zitat


    Ich habe auch eine Freenet Alias Adresse.Bei dieser Adresse ist der Benutzername mit der HAaptemailadresse gleich. Wenn ich jetzt eine E-MAil erhalte, werden diese in zwei E-MAilordnern gespeichert. (hauptemaildresse und alias)


    Weitere Identitäten (Aliasse)

    Zitat


    ich habe versucht Thunderbird wieder zu deinstallieren und anschließend wieder neu aufzuspielen. Lieder ist nach der neuinstallation sämtliche E-Mailorder schon da.


    Leider? Ich finde es im Gegenteil ein angenehmes Feature, dass die Mozillen Programm und Daten in vorbildlicher Weise strikt trennen. Lies die FAQ:Profil.

    Zitat


    Und das Problem besteht weiterhin.


    Lösche das Profil und/oder erstelle ein neues.

    Zitat


    Ich hoffe, es hat jemand einen Tip und kann helfen. Ich sage schon einmal danke.


    Bitte. Ich habe noch einen allgemeinen: schau mal in die Anleitungen und FAQ. Die Links findest Du rechts oben.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Spam-Filter [erl.]

    • schlingo
    • 11. April 2014 um 16:38
    Zitat von "HDT"

    möchte gern eine einfache Filter-Regel einrichten:

    "Alle CC oder BCC Mails blocken".


    Hallo :)

    mit (mehr oder weniger) Verrenkungen ließe sich das vermutlich bewerkstelligen. Damit wirst Du dann mehr oder weniger Treffer erzielen. Ich empfehle Dir aber, lieber den eingebauten [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filter_verwenden,_um_Spam_zu_filtern]Junk-Filter verwenden, um Spam zu filtern[/url].

    Zitat

    Geht das?


    Gruß Ingo

  • Thunderbird unterschlägt eingehende Mails

    • schlingo
    • 11. April 2014 um 16:30
    Zitat von "rene3"


    Hat jemand eine Idee was da schief läuft ?


    Hallo Rene :)

    als Ergänzung zu Peter: das liegt an Deinem POP-Konto (gilt nicht nur bei TB!).

    Zitat


    Ich bin sehr froh, dass ich auf meinem alten PC noch Outlook installiert habe, sonst hätte ich einige Probleme.


    Hoffentlich ist nicht genau umgekehrt: Ihr Windows XP Computer ist nicht mehr sicher..

    Zitat


    Danke erst einmal und Grüße


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Ümbrüche bei Plaintext beibehalten [erl.]

    • schlingo
    • 11. April 2014 um 16:24
    Zitat von "Richard Anton"

    Das Problem ist aber, dass die Umbrüche nur beim erstellen sichbar sind. Bekommt jemansd, der Thunderbird nutzt nun meine E-Mail, sind die Umbrüche werg. Bei T-Online und anderen Anbeitern, sind die Umbrüche zu sehen.


    Hallo Richard und wllkommen im Forum :)

    ich gehe stark davon aus, dass das an format flowed liegt.

    Zitat


    Was kann ich tun, damit die Umbrüche auf jeden Fall so bestehen bleiben?


    Drücke an der gewünschten Stelle die Eingabetaste. Damit fügst Du einen harten Zeilenumbruch ein.

    Zitat


    Vielen Dank und viele Grüße,


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • TB zeigt falschen Mailinhalt an [erl.]

    • schlingo
    • 10. April 2014 um 17:00
    Zitat von "Vernham"

    Zum dritten Mal heute enthält eine E-Mail den Inhalt einer anderen Mail aus demselben Ordner.
    [...]
    Kommt das jemandem bekannt vor?


    Hallo :)

    ja. Hört sich nach einem korrupten Index an.

    Zitat


    Gibt's ne Heilung?


    Ja. Gehe nach der FAQ:Korrupte Zusammenfassungsdateien vor.

    Zitat


    Besten Dank


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Archiv Icon/Ordner

    • schlingo
    • 8. April 2014 um 16:16
    Zitat von "Schmidt1000"

    wenn die "Experten" im Forum zugeben würden, dass sie keine Lösung parat haben.


    ok, ich gebe zu, dass ich für solche Unverschämtheiten keine Lösung parat habe. Zufrieden?

    [restliche Unverschämtheiten gesnippt]

    *PLONK*

  • Unautorisierter Emailversand

    • schlingo
    • 7. April 2014 um 16:57
    Zitat von "graba"


    Für dein Problem gibt es grundsätzlich nur einen gangbaren Weg [...] Und danach auch gleich die aktuelle Thunderbird-Version einsetzen.


    Hallo :)

    FACK. Und als Ergänzung:

    Computersicherheit - Virenscanner

    Was tun bei Kompromittierung des Systems?

    18 Millionen gestohlene E-Mail-Adressen inklusive Passwörter entdeckt
    Millionenfacher Datenklau: BSI arbeitet an Warnsystem
    E-Mail-Datenklau: BSI-Sicherheitstest online - Betroffene werden informiert

    Gruß Ingo

  • Spam Ordner

    • schlingo
    • 5. April 2014 um 15:40
    Zitat von "Nilmann"


    Kann mir jemand sagen wie ich den Ordner bekomme kann?


    Hallo :)

    abonniere den Ordner.

    Überprüfen und Abonnieren der Ordner

    HTH
    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™