1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • mails in einem externen Ordner speichern

    • schlingo
    • 17. März 2014 um 15:13
    Zitat von "swasi11"


    Wie kann man mails aus thunderbird in einem lokalem Ordner abspeichern? Bisher geht das bei mir nur mit drag & drop, aber leider immer nur mit EINER mail.


    Hallo und willkommen im Forum :)

    Du suchst die ImportExportTools.

    Zitat


    Vielen Dank für Infos!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird löscht Mails

    • schlingo
    • 16. März 2014 um 15:24
    Zitat von "reiburk"


    Wie soll ich das machen


    Hallo :)

    [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Junk-Filter_verwenden,_um_Spam_zu_filtern#Kontenabh.C3.A4ngige_Junk-Einstellungen]Kontenabhängige Junk-Einstellungen[/url]

    Zitat


    gehöre zur Generation Silver Line


    Gruß Ingo

  • Suchindex aktualisieren

    • schlingo
    • 16. März 2014 um 10:21
    Zitat von "ruckb"


    Ich glaube gelesen zu haben dass das löschen der .msf auch reicht ?
    Dann könnte ich einfach mal die Suche nach *msf über den kompletten Profil Ordner laufen lassen, und alle .msf löschen.


    Hallo Hermann :)

    so ist es (Die Dateien im Profil kurz erklärt).

    Zitat


    Wann werden die dan wieder neu aufgebaut? beim nächsten Start von thunderbird ?


    AFAIK erst wenn Du (oder TB) auf den Ordner zugreifst. Edit: die FAQ schreibt "beim Programmstart".

    Zitat


    Oder ist der Ansatz zu gefährlich ?


    Nein. Eine Kopie des Profils schadet natürlich auch hier nicht.

    Zitat


    Vielen Dank für die gute Unterstützung!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Wie Virus/Trojaner/Adware Funde in den Inboxen löschen?

    • schlingo
    • 14. März 2014 um 16:28
    Zitat von "4Fun"


    Hatte wie empfohlen das Profil von meinen Virenprogramm nicht bearbeiten lassen.


    Hallo :)

    sehr gut!

    Zitat


    Den Profilordner habe ich wieder ausgenommen, aber Kaspersky guckt trotzdem rein,
    und hat bei bis jetzt 23% Fortschritt im Profil schon 121 Trojaner und 52 Adware gefunden!
    [...]
    Wie mache ich es Richtig


    Ruhig bleiben. Jedwede Malware in einer MBOX-Datei ist zunächst einmal völlig harmlos, solange Du die betreffende(n) Mail(s) nicht als HTML öffnest oder einen verseuchten Anhang ausführst. Wenn ich meinen Virenscanner hier loslassen würde, hätte ich bestimmt auch mehrere Tausende Funde (Statusmails meines lokalen Mailservers). Die stören mich nicht die Bohne.

    Zitat


    Wenn das Programm nach her fertig ist, müsste ich wissen, was zu Tun ist.


    Erstens: ruhig bleiben. Zweitens: Ruhe bewahren. Wenn Dir danach wohler ist, lösche drittens die suspekten Mails, wie von rum bereits vorgeschlagen, nachdem Du sichergestellt hast, dass Du Mail als Reintext (und keinesfalls HTML) öffnest. Dann komprimiere die betreffenden Ordner. Wie ich oben schrieb, ist das aber gar nicht unbedingt nötig.

    Zitat


    Gruß, Danke!


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Umstellung Thunderbird Verschlüsselung Telekom

    • schlingo
    • 14. März 2014 um 16:13
    Zitat von "rfh"


    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Der angegebene Ordner "C:\Users\Bert\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\3n9o8ilb.default\Mail\popmail.t-online.de" ist zum Abspeichern von Nachrichten nicht geeignet. Bitte wählen Sie einen anderen Ordner.
    +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
    Was mus ich tun?


    Hallo :)

    die Forensuche mit (einem Teil) dieser Meldung füttern. Das haben wir bereits mehrfach und ausführlich diskutiert.

    Gruß Ingo

  • Version 3.0.3 und 3.0.5 auf PC - 3.0.3 deinstallien?

    • schlingo
    • 14. März 2014 um 16:10
    Zitat von "Preusse"


    Nein, dort stehen wirklich 26,7 GB. Wenn ich TB starte, sehe ich auch die aktuelle Version 24.3.0.
    [...]
    Ich kann mir das nicht erklären.


    Hallo :)

    das ist ganz sicher ein Anzeigefehler. Wie Peter schon bemerkte, hast Du leider Dein Betriebssystem nicht angegeben. Ich gehe jetzt mal von Windows 7 aus. Dann mach mal folgendes: öffne das Startmenü und gib in dem Eingabefeld folgendes ein:

    Code
    cmd /k dir c:\thunderbird.exe /s


    (Groß-/Kleinschreibung ist egal) und drücke die Eingabetaste. Es öffnet sich ein Konsolenfenster, das Dein Laufwerk C: nach TB-Versionen durchsucht. Wie viele werden gefunden? In welchen Pfaden stehen diese?

    Zitat von "Preusse"

    Als Nachtrag ein Screenshot aus dem Programmmanager:


    Was ist der "Programmmanager"? Den gibt es bereits seit Windows 95 nicht mehr. Die Anzeige sieht wie Dein obiger Screenshot nach Systemsteuerung - Programme und Funktionen aus.

    Gruß Ingo

  • THUNDERBIRD // Adressdatei in anderem Ordner speichern

    • schlingo
    • 11. März 2014 um 16:58
    Zitat von "fbmeil"

    meine Suchbemühungen bleiben leider ohne Erfolg --- oft nur ein Wort daneben oder anders geschieben und schon "0 Ergebnisse".


    Hallo :)

    daran solltest Du noch arbeiten :D

    Zitat


    Schick mir doch bitte einmal den Link einer solchen Beschreibung in diesem Forum.


    Wie wäre es mit Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen?

    Gruß Ingo

  • einzelne Unterord. nicht mehr zu öffnen-> Fehlerkonsole[erl]

    • schlingo
    • 10. März 2014 um 16:31
    Zitat von "Mapenzi"


    Offenbar gibt es unter Windows eine Grenze von ungefähr 250 Zeichen.


    Hallo :)

    JFTR: Maximum Path Length Limitation.

    Gruß Ingo

  • Problem:Keine Leerzeile/Absatz zw. Antwort und Zitat[erl.]

    • schlingo
    • 9. März 2014 um 15:51
    Zitat von "Waldilein"

    Unverständlich, dass das ewig keiner der Macher merkt und vernünftig ändert.


    Hallo :)

    Fehlerberichte und Wünsche

    Gruß Ingo

  • Emails durchsuchen - Suchfunktion besser nutzen

    • schlingo
    • 8. März 2014 um 12:09
    Zitat von "mardershall"


    ich wollte mich an dieses Forum wenden, da ich gerne wissen möchte, wie man die "Durchsuchen-Funktion" im Thunderbird
    besser nutzen kann bzw. ob mein Vorhanben möglich ist.


    Hallo Martin und willkommen im Forum :)

    Zitat


    Kann ich das im Thunderbird irgendwie einstellen, dass ich besser nach den Mails suchen kann (ich brauche
    so eine Funktion quasi täglich, das mit dem Schloss oben war nur ein Beispiel) oder gibt es dafür ein Plugin o.Ä.
    womit ich das realisieren kann? Alternativ würde ich auch was anderes als Thunderbird nehmen, das wäre mir egal.


    Extras - Einstellungen - Erweitert - Allgemein [X] Windows-Suche ermöglichen, Nachrichten zu durchsuchen. Falls die Windows-Suche nicht deaktiviert ist, sollte das gut und blitzschnell funktionieren.

    Zitat


    Also es wäre toll,
    wenn mir hier jemand einen Tipp geben könnte.
    Vielen Dank


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • 'Antwort'-Filter funktioniert nicht (POP) [erl.]

    • schlingo
    • 8. März 2014 um 10:31
    Zitat von "jochenadler"

    Ich würde gerne unter Extras -> Filter -> Bearbeiten 'Reply-To:' einstellen. Aber es gibt nur die Einstellungen: Von, Inhalt, Datum, Priorität, Status, An, Kopie (CC), An oder Kopie (CC), Von An CC oder BCC, Alter in Tagen, Größe (kB), Schlagwörter und Antwort. Es gibt hier leider keine Möglichkeit 'Reply-To:' auszuwählen.


    Hallo Jochen :)

    ich habe da unten die Option "Anpassen". Den Reply-To-Header habe ich zwar noch nicht gebraucht, aber bei mir stehen da schon andere, wie z.B. X-No-Archive, drin.

    Zitat


    Gibt es irgendeine Möglichkeit dies manuell einzustellen?
    Danke


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird Dokumentation zum Drucken?

    • schlingo
    • 7. März 2014 um 16:01
    Zitat von "Franz47"

    ich nehme an, es gibt Methoden, um schnell aus einem Wiki ein PDF zu machen.


    Hallo Franz :)

    ja, offensichtlich. G00gle findet dafür als ersten Treffer z.B. HTML2PDF - Konvertieren HTML => PDF. Da ich so etwas nicht benötige, habe ich selbst nicht ausprobiert.

    Gruß Ingo

  • Probleme mit der Einrichtung von Mailadressen

    • schlingo
    • 7. März 2014 um 15:53
    Zitat von "muzel"


    mail.de scheint ein kostenspflichtiger Mail-Anbiter zu sein


    Hallo :)

    wie kommst Du denn da drauf?

    Zitat von "[url=https://mail.de/

    mail.de[/url]"]
    - 2 GB Speicher
    - 100% kostenlos
    - Spam- und Virenschutz
    - unverwechselbare und seriöse E-Mail Adresse
    - POP3 und IMAP Abruf

    mail.de bester FreeMail-Anbieter im c't Sicherheitstest!


    Daneben gibt es dann (für einen IMO geringen Obulus) auch kostenpflichtige Produkte.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird Dokumentation zum Drucken?

    • schlingo
    • 4. März 2014 um 15:08
    Zitat von "Franz47"

    Für den Thunderbird habe ich zwar die gute Dokumentation als Wiki gefunden, aber kein PDF zum Download. Auch Google ergibt mit "Thunderbird documentation pdf" keine Ergebnisse.


    Hallo Franz :)

    dann hast Du mit den falschen Suchbegriffen gesucht. Ich finde da z.B. mit Google schon einige. Allerdings zeigt sich dabei sehr schön der Nachteil von gedruckten Informationen, nämlich die fehlende Aktualität. Ein Thunderbird-Handbuch für Einsteiger für TB 1.5 oder Mozilla Firefox 4: inkl. Thunderbird 3.1 dürfte Dir heutzutage nur noch wenig bringen.

    Zitat


    Gibt´s so was überhaupt?


    HTH
    Gruß Ingo

  • 200 Mails rationell beantworten

    • schlingo
    • 4. März 2014 um 14:57
    Zitat von "hsproedt"


    F-Secure Internet_Security 2014 verwendet


    Hallo Herbert :)

    standardmäßig

    Zitat


    die Windows-Firewall


    besitzt aber auch eine eigene.

    Zitat


    und ist auch keine Systembremse!


    Ich bleibe bei meiner oben genannten Einschätzung, dass jede dieser "Wohlfühlsuiten" eine unnütze Systembremse ist.

    Zitat


    Empfehlungen für irgendeinen Viren-Scanner sind wenig hilfreich, es gibt keine wirkliche Sicherheit.


    Meine Rede. Genau das steht ja in dem oben verlinkten Artikel. Deshalb reichen MSE und Brain aufgrund ihrer Vorteile völlig aus.

    Gruß Ingo

  • Post wird im Eingangsfach automatisch lelöscht

    • schlingo
    • 4. März 2014 um 14:45
    Zitat von "Guenther.gx"

    Wo finde ich genau die beiden Stellen Ansicht?


    Hallo Günther :)

    Was ist aus den Thunderbird-Menüs Datei, Bearbeiten, Ansicht geworden?

    Gruß Ingo

  • Nach geänd. Sicherheitseinstell. web.de kein Versand[erl.]

    • schlingo
    • 4. März 2014 um 14:31
    Zitat von "FredLabosch"


    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server smtp.web.de ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator."


    Hallo Fred :)

    diese Fehlermeldung ist typisch für eine Amok laufende Firewall. Welche läuft bei Dir?

    Gruß Ingo

  • Sämtliche Betreffzeilen als TXT exportieren!

    • schlingo
    • 3. März 2014 um 15:00
    Zitat von "Dinole"

    Da aber genau dieser Wunsch nicht erfüllbar ist


    Hallo Michael :)

    eine (von mehreren) mögliche Lösung hat Ulrich oben genannt. Weitere (wenn ich mal vom Betriebssystem Windows ausgehe) wären z.B. die PowerShell oder grepWin. Und die Freunde einer *nixe können (aufgrund grep) darüber nur müde lächeln.

    Zitat


    ist doch ein kleiner Workaround mittels Export als *.csv allemal besser als überhaupt kein Export.
    Und eine *.csv-Datei in EXCEL geöffnet und "Text in Spalten" angewandt, bringt doch genau die Lösung wie gewünscht.


    Davon hast Du aber oben nichts geschrieben. Und ob diese Lösung

    Zitat von "Dinole"

    eigentlich ganz einfach!


    ist, darüber kann man m.E. streiten. Ich habe es zwar nicht ausprobiert, aber mir erschließt sich nicht unbedingt, was dabei der Vorteil einer CSV gegen MBOX ist.

    Gruß Ingo

  • 200 Mails rationell beantworten

    • schlingo
    • 3. März 2014 um 14:44
    Zitat von "Mental"


    [MSE]
    Überhaupt keine gute Wahl! So gut wie alle Tests sagen dieses aus!

    Besser die kostenlosen Varianten von Avast oder Avira.


    Hallo :)

    das sehe ich anders. Laut Computersicherheit - Virenscanner benötigt man grundsätzlich überhaupt keinen Virenscanner. Da ich einem ONU den Verzicht aber nicht empfehlen würde, fällt die Wahl auf den Scanner des Herstellers des Betriebssystems, weil der sich im Gegensatz zu 3rd-Party-Produkten nahtlos integriert.Viel wichtiger ist, dass Brain 1.0 installiert ist und immer auf dem aktuellen Stand gehalten wird.

    Gruß Ingo

  • 200 Mails rationell beantworten

    • schlingo
    • 3. März 2014 um 13:03
    Zitat von "hsproedt"


    F-Secure Internet Security 2014


    Hallo Herbert :)

    deinstalliere diese unnötige Systembremse vollständig und rückstandsfrei. Aktiviere stattdessen die WIndows-Firewall und installiere einen kostenlosen Virenscanner wie die MSE.

    Zitat


    Würde dennoch zur Vorsicht raten!


    Ich auch. Und zwar vor diesen Placebo-Wohlfühlsuiten.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™