1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Nach TB Update: Abruf von Emails über web.de nicht möglich

    • schlingo
    • 6. Februar 2014 um 14:23
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Viele dt. Provider haben nämlich zur Erhöhung der "Sicherheit" der Mails ihrer Kunden die Verbindungssicherheit der Verbindungen zu den beiden Servern von "unverschlüsselt" auf "verschlüsselt" (SSL/TLS bzw. STARTTLS) umgestellt.


    Hallo :)

    E-Mail made in Germany: Deutsche Telekom, Web.de und GMX machen SSL an und verkaufen das als “sicher”

    Gruß Ingo

  • Adresszeile und Ausdruck

    • schlingo
    • 5. Februar 2014 um 16:21
    Zitat von "Gerald-W"

    Wenn ich eine Mail aufrufe erscheint in der Adresszeile auch der Eintrag:Nachrichten ID;x.Account,x-UTDL; X-MoziallaStatus.


    Hallo Gerald und willkommen im Forum :)

    Ansicht - Kopfzeilen - Normal.

    Zitat


    Meine Frage: wo kann ich das abstellen, ich benötige nur die einfachen Angaben:Absender, Empfänger und Betreff. Im Druck natürlich auch nicht mehr.


    Gruß Ingo

  • Import von Outlook Express nach Thunderbird

    • schlingo
    • 4. Februar 2014 um 16:29
    Zitat von "mrb"


    Ist das eine einzige *.dbx Datei, die so groß ist?
    Falls ja, wird sie bei der Größe defekt sein.
    Im schlimmsten Fall gibt’s dann keine Rettung mehr.


    Hallo :)

    richtig. Normalerweise kann eine einzige .dbx nicht größer als 2GB sein.

    Information about the maximum file size of the .dbx files that are used by Outlook Express

    Gruß Ingo

  • chatkonten löschen [erl.]

    • schlingo
    • 2. Februar 2014 um 17:17
    Zitat von "HBSRopf"


    als Neuling habe ich in TB für twitter versehentlich gleich 3 chatkonten eingerichtet.
    Wie kann ich die zwei überflüssigen wieder löschen?


    Hallo :)

    ich benutze zwar keine Chatkonten, gehe aber davon aus, dass das genau wie bei allen anderen Konten geht.

    Ein E-Mail-Konto entfernen

    Zitat


    Thanks für leicht verständliche Hilfe


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Spezielles Problem

    • schlingo
    • 2. Februar 2014 um 16:27
    Zitat von "bernhseeger"


    mein NAchfolger möchte in Thunderbird 24.2.0 jetzt das Passwort für sein E-Mail Konto ändern.
    Wie geht das am einfachsten.
    Auf dem Server wurde es schon geändert.


    Hallo :)

    das ist eine FAQ:Gespeicherte Passwörter.

    Zitat


    Danke und Gruß


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Passwort speichen, Dialog dazu fehlt

    • schlingo
    • 1. Februar 2014 um 16:07
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Dabei wird wieder eine leere Datenbank angelegt und du wirst wieder gefragt, ob du die Kombination aus Benutzername und Passwort für den entsprechenden Server eingeben und speichern willst.


    Hallo Peter :)

    hm, ich habe den OP so verstanden, dass ja zwar die Abfrage erscheint, aber eben nicht die Option, die Angaben zu speichern. Dann hilft doch das Löschen des Speichers nicht. Oder irre ich da?

    Gruß Ingo

  • Newsgroups bei solani.org abrufen

    • schlingo
    • 1. Februar 2014 um 16:02
    Zitat von "thomassonne"


    Wie bzw. wo kann ich bei Thunderbird die notwendigen Informationen eingeben, damit sich das Programm mit den nötigen Zugangsdaten anmeldet?


    Hallo Thomas und willkommen im Forum :)

    beim (ersten) Anmelden wirst Du nach den Zugangsdaten gefragt. Dort hast Du auch die Möglichkeit, Benutzernamen und Passwort zu speichern. Danach wirst Du nicht mehr danach gefragt. Falls Du das getan hast, kannst Du sie löschen. Beim nächsten Anmelden wirst Du wieder danach gefragt.

    FAQ:Gespeicherte Passwörter

    HTH
    Gruß Ingo

  • local_mbox.sbd und inbox.msf [erl.]

    • schlingo
    • 1. Februar 2014 um 10:56
    Zitat von "ruwi"


    Was wird denn in dieser kleinen Datei überhaupt gespeichert?


    Hallo :)

    die Erklärung findest Du in der FAQ (Links rechts oben). Weil Du es bist: Die Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß Ingo

  • Profil verschieben

    • schlingo
    • 29. Januar 2014 um 16:31
    Zitat von "victorwooten"


    Win7 wird ja keine integrierte Firewall haben, von der ich nichts weiss!?


    Hallo :)

    selbstverständlich hat auch Windows 7 eine Firewall an Bord. Grundlegendes zu den Einstellungen der Windows-Firewall

    Die stört aber nicht. Deshalb brauchst Du Dich darum nicht kümmern - außer Du hast sie völlig verkonfiguriert.

    Gruß Ingo

  • Javascript-Anwendung [erl.]

    • schlingo
    • 27. Januar 2014 um 16:30
    Zitat von "rleuschner"

    vermutlich habe ich ein ADD-On bzw. eine Erweiterung installiert, die ich nicht korrekt eingerichtet habe


    Hallo Roland :)

    was passiert im abgesicherten Modus? Ist das Problem dann weg? Falls ja: Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun?.

    Zitat


    ich bekomme es nicht mehr weg


    HTH
    Gruß Ingo

  • kein Ladebalken mehr seit Update [erl.]

    • schlingo
    • 26. Januar 2014 um 10:29
    Zitat von "mrb"

    niemand hat mir bis jetzt gesagt, warum man ausgerechnet einen Adblocker in Thunderbird braucht - in Firefox ist das ja keine Frage.


    Hallo :)

    bei mir ist (war) es derselbe wie beim armenvater. Jedenfalls habe (auch) ich ABP jetzt im TB erstmal deaktiviert.

    Zitat


    Welchen Vorteil versprichst du dir von diesem Add-on?
    Wäre nett, wenn du mir das erklären könntest.


    Aber immer gerne ;)
    Gruß Ingo

  • Statuszeile: keine Angaben zum Verbindungsaufbau (mehr)[erl]

    • schlingo
    • 23. Januar 2014 um 16:49
    Zitat von "fran13"


    Auch danach war alles wieder ok (s.o)


    Hallo :)

    das deckt sich mit meinen Beobachtungen. Bitte lies dazu als Ergänzung "Ungelesen: xxx Gesamt: yyy" wieder nach rechts.

    Gruß Ingo

  • "Ungelesen: xxx Gesamt: yyy" wieder nach rechts

    • schlingo
    • 23. Januar 2014 um 16:46
    Zitat von "Dinole"

    Dennoch, es muss ein Bug im ABP sein, sonst würden im ABP-Forum nicht so viele Fehlermeldungen zu FF & TB aufpoppen.


    Hallo Michael :)

    JFTR: heute wurden meine Filtereinstellungen auch in TB aktualisiert und der Fehler war wieder da. Erst nach Neustart im abgesicherten Modus (normaler hat nicht gereicht) passt es wieder.

    Gruß Ingo

  • TB installiert-> mails abgerufen, danach alle mails weg

    • schlingo
    • 23. Januar 2014 um 16:42
    Zitat von "rummycup"

    die weiteren Schritte hab ich auch durchgeführt, und es wurden dann erfolgreich meine gesendeten Emails heruntergeladen, diese habe ich auch gespeichert. Also theoretisch hätte das funktioniert, wenn ich nicht schon die Emails auf dem Server von riseup auch gelöscht hätte (meine Vermutung).


    Hallo :)

    Du hast etwas Entscheidendes überlesen:

    Zitat von "schlingo"


    Falls ja, schalte TB in den Offline-Modus und prüfe, ob die Mails dann vorhanden sind.


    Das dürfte jetzt zu spät sein.

    Zitat


    ich werd jetzt nochmal schauen, ob ich an meinen Mailanbieter rankomme, aber ich glaubs ja nicht.


    Ich auch nicht. Btw, Du hast offensithclich auch noch etwas anderes überlesen:

    Zitat von "schlingo"

    Prüfe auch, wie groß der betreffende Ordner ist.


    Auch das könnte entscheidend sein. Vergleiche auch die Größe in Deinem Backup. Dazu musst Du wohl den Windows Explorer bemühen.

    Zitat


    Danke für deine Hilfe.
    mir scheinen die Emails grad eher verloren:-(
    liebe Grüsse


    Ich würde noch nicht aufgeben.

    HTH
    Gruß Ingo

  • "Ungelesen: xxx Gesamt: yyy" wieder nach rechts

    • schlingo
    • 22. Januar 2014 um 16:57
    Zitat von "SusiTux"


    vergleicht auch mal die Filterlisten. Vielleicht spielen die mit rein.


    Hallo Susanne :)

    guter Ansatz. Hier ist nur die "EasyList Germany+EasyList" (und keine eigenen Filter) installiert. Aber ich habe daran nichts geändert. Trotzdem hatte ich den Fehler am WE und seit gestern nicht mehr. Ich versteh's nicht.

    Was interessant ist: im TB wurde die Filterliste laut Angabe in den Filtereinstellungen zuletzt am 18.01. aktualisiert, im FF jedoch heute vor 5 Minuten.

    Gruß Ingo

  • "Ungelesen: xxx Gesamt: yyy" wieder nach rechts

    • schlingo
    • 22. Januar 2014 um 16:50
    Zitat von "Dinole"


    welche Version von ABP nutzt Du? Sollte es die 2.4.1 sein


    Hallo Michael :)

    genau die ist es.

    Zitat


    dann öffne bitte mal ein html-Mail, lasse dir die blockierten Elemente anzeigen, schließe das Mail, schließe TB, öffne erneut TB und berichte bitte, ob die Statusleiste ok ist.


    Test mit einem GMX-Newsletter: Statusleiste völlig ok.

    Zitat


    Da bin ich mal sehr neugierig!


    Ich verstehe es ja selbst nicht.

    Gruß Ingo

  • Adressbuch Suchfunktion zu beschränkt

    • schlingo
    • 22. Januar 2014 um 16:46
    Zitat von "compassfilmer"

    Schöner wäre es, wenn gleich alles durchsucht würde.


    Hallo :)

    Fehlerberichte und Wünsche

    Gruß Ingo

  • "Ungelesen: xxx Gesamt: yyy" wieder nach rechts

    • schlingo
    • 22. Januar 2014 um 16:38
    Zitat von "schlingo"


    Das schließe ich überhaupt nicht aus, auch wenn hier heute wie geschrieben bisher alles passt.


    Hallo :)

    JFTR: trotz weiterhin aktiviertem ABP (und allen anderen genannten Addons) ist hier auch heute alles ok.

    Gruß Ingo

  • TB installiert-> mails abgerufen, danach alle mails weg

    • schlingo
    • 22. Januar 2014 um 16:32
    Zitat von "rummycup"


    ich habe nun einen Kopie angelegt von dem Profilordner (nehme ich zumindestens an).


    Hallo :)

    gut, bewahre die für alle Fälle gut auf.

    Zitat


    und du hattest Recht mit der Annahme, dass es sich um IMAP handelt.


    Ich bin Hellseher. Nein, hast Du meinen Link gelesen? Falls ja, weißt Du ja, wie ich zu meiner Annahme komme.

    Zitat


    Gerne nehme ich nun die nächsten Schritte an...es dauert leider immer ein bisschen, bis ich das Passende dann gefunden habe. ;)


    Die eine Möglichkeit wäre Dein Provider. Insbesondere, wenn Du für Deinen Mailzugang zahlst, könntest Du ihn ansprechen, ob er Dir ein Backup zur Verfügung stellen kann.

    Für eine andere Möglichkeit schau mal in Deine Konto-Einstellungen - Synchronisation und Speicherplatz, ob dort ganz oben die Option "Nachrichten dieses Kontos auf diesem Computer bereithalten" aktiviert ist.

    Falls ja, schalte TB in den Offline-Modus und prüfe, ob die Mails dann vorhanden sind. Falls ja, kopiere sie in einen lokalen Ordner. Prüfe auch, wie groß der betreffende Ordner ist. Klicke dazu rechts auf den Ordner und wähle aus dem Kontextmenü "Eigenschaften...". Dort findest Du rechts oben die Angabe "Größe auf Datenträger".

    Zitat


    lieben Gruss in den Abend.


    Danke gleichfalls, auch für die Beachtung der Regeln ;)
    Gruß Ingo

  • "Ungelesen: xxx Gesamt: yyy" wieder nach rechts

    • schlingo
    • 21. Januar 2014 um 12:53
    Zitat von "SusiTux"


    Du siehst das Problem auch ohne dieses Wörterbuch, ich sehe es auch mit Wörterbuch nicht, wenn es auch etwas neuer ist. Damit ist es zumindest als alleinige Ursache wohl draußen.


    Hallo Susanne :)

    das sehe ich genauso. Ich habe in der NG jedenfalls auch auf diesen Thread im Forum verwiesen.

    Edit: inzwischen hat Matthias das in <52DE4E36.8050203@spamcop.net> bestätigt.

    Zitat


    Ich vermute dennoch einen Zusammenhang mit Erweiterungen/Themes/PlugIns/Wörterbüchern - vielleicht aufgrund eines Updates? Da wäre ABP dann schon ein heißer Kandidat. Da genügt ja evtl. schon ein Update der Filterliste.


    Das schließe ich überhaupt nicht aus, auch wenn hier heute wie geschrieben bisher alles passt.

    Zitat


    Meine spärlichen Erweiterungen haben kein Update erhalten. Auffällig ist aber, dass dieses Problem erst seit ein paar Tagen mit unterschiedlichen TB-Versionen aufzutreten scheint.


    Richtig. Ich habe in letzter Zeit wissentlich nichts geändert. Heute wird mir z.B. ein anstehendes Update für Header Tools Lite angezeigt. Sonst sehe ich das aber gar nicht (mehr).

    Zitat


    Ich habe ein wenig den Überblick über die verschiedenen Threads verloren. In den beiden von graba genannten verdichtet es sich ja in Richtung ABP. Daher sollten wir die Frage vielleicht einmal umdrehen: Gibt es denn jemanden, der ABP nicht verwendet und dieses Anzeigeproblem trotzdem hat?


    Sehr gute Idee. Dazu hat Matthias bisher nichts geschrieben, oder?

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™