Zitat von "PMKA"
nein, ich hatte keinen Neustart nach der Deaktivierung von F-Secure. Das System läßt sich meines Wissens auch nicht ohne F-Secure starten.
Hallo
doch, ganz sicher, und zwar mit einem sauberen Systemstart.
Gruß Ingo
Zitat von "PMKA"
nein, ich hatte keinen Neustart nach der Deaktivierung von F-Secure. Das System läßt sich meines Wissens auch nicht ohne F-Secure starten.
Hallo
doch, ganz sicher, und zwar mit einem sauberen Systemstart.
Gruß Ingo
Zitat von "pixel"Im Papierkorb liegt ab und an mal etwas was doch noch benötigt wird, eben wie im wirklichen Papierkorb auch. Nun ist dieser Papierkorb aber mit Junks so durchsetzt dass man nichts mehr finden.
Hallo
blende im Papierkorb die Spalte "Junk-Status" ein. Dann erkennst Du den Spam sofort und kannst danach sortieren (gruppieren).
Zitat
Ist das irgendwie machbar?
HTH
Gruß Ingo
Zitat von "thunder270485"Ich klick per Rechtsklick auf das entsprechende Datum im Kalender und dann auf "Neuer Termin...", sodass sich das "Eintrag bearbeiten"-Fenster öffnet! Andere Wege, einen Termin zu erstellen führen zum gleichen Fehler!
Hallo
hier (TB 17.0.5 mit Lightning 1.9.1 auf Windows 7-x64 Professional) ist das nicht so. Selbst Datei - Neu - Termin hat als Vorgabe das markierte Datum.
Was passiert bei Dir, wenn Du alle Addons außer Lightning deaktivierst?
Gruß Ingo
Zitat von "cemcy"Ich habe eine Programm gefunden, welches die Verfügbarkeit von Email Adressen überprüfen kann, allerdings ist dieses Programm für einen Laien wie mich sehr unübersichtlich und kompliziert und es ist eine Lizenz nötig.
Hallo
die (IMO sehr empfehlenswerten und übersichtlichen) eToolz können das (und viel mehr) in der kostenlosen Standardversion.
ZitatHat Thunderbird keine solchen Einstellungen oder Addons?
Vielen Dank im Vorraus,
HTH
Gruß Ingo
Zitat von "chocoholiclady"Es sind immer noch dieselben Probleme vorhanden.
Hallo
als Ergänzung: versuche es nach der vollständigen Deinstallation von TB und dem Profil mal nach einem saubedren Systemstart.
HTH
Gruß Ingo
Zitat von "hanshuckebein"
Ich könnte mir nur noch einen Konflikt mit einem anderen Programm vorstellen.
Hallo und willkommen im Forum
das kannst Du mit einem sauberen Systemstart herausfinden.
Konfigurieren von Windows XP auf die Durchführung eines "sauberen Neustarts"
Zitat
die Firewall ist abgeschaltet und der Virenscanner ist deaktiviert.
Welche sind das? Deaktivieren reicht oft nicht. Dann hilft der saubere Systemstart.
Zitat
Bevor ich Windows neu installiere
Btw, Windows XP: Ab aufs Abstellgleis - Support endet kennst Du?
Zitat
hoffe ich auf einen Tipp hier im Forum.Vielen Dank im Voraus
Bitte und HTH
Gruß Ingo
Zitat von "Peter_Lehmann"
Dann solltest du dir eine Textdatei anlegen (oder ein Notizbuch benutzen) und dort folgende Einträge für jedes Konto machen:
[...]
Hallo
ich würde dafür eher einen Passwortmanager wie KeePass empfehlen.
Gruß Ingo
Zitat von "Peter_Lehmann"
Den Mailclient Thunderbird gibt es nämlich nicht für den Androiden.
Hallo
JFTR: Aqua-Mail soll eine (enge?) Verwandtschaft zu TB haben (selbst nicht getestet).
Gruß Ingo
Zitat von "slengfe"Manchmal hat man einfach ein schon geöffnetes Profil kopiert.
Hallo
sicher? Ich hatte das mal versucht. Meine WinDOSe konnte die parent.lock aber logischerweise nicht kopieren, sodass der Kopiervorgang abbrach. Ich habe diese eine Datei dann aus der Markierung entfernt, und schon lief es.
Gruß Ingo
Zitat von "slengfe"
da möchte ich ergänzen, dass auch NoScript mit der von mir präferierten Einstellung alles, was mit Google zu tun hat zu blocken, die Suchergebnisse nicht mehr anzeigen lässt.
Hallo
NoScript habe ich schon ewig. In meiner Einstellung wurde und wird da keine Forensuche blockiert. Ich blocke G**gel aber auch nicht explizit.
Zitat
Nur dafür lasse ich Google nun also wieder zu.![]()
In Ghostery habe ich es ausschließlich für diese Site freigegeben.
Gruß Ingo
Hallo
seit einiger Zeit hatte ich das Problem, dass hier im Forum bei der Wiki-Suche (Suchfeld links oben) nur noch "Loading", aber keine Suchergebnisse mehr angezeigt wurden. Grund ist das (IMO durchaus empfehlenswerte) Add-on Ghostery, das die vom Forum verwendete Google AJAX Search API blockiert. Dieses muss also in den Ghostery-Optionen zugelassen werden. Vielleicht hilft das dem einen oder anderen.
Wünsche noch einen schönen (Rest-) Feiertag.
Gruß Ingo
Zitat von "JeanPaul"
Auf dämlich Antworten wie Deine kann man doch gerne verzichten.
ACK. Das ist eine schöne Umschreibung für "ich wünsche keine Hilfe".
Zitat
Oder hast Du sonst nichts zu tun...?
Aber ja. Jedenfalls nicht, einem ungehobelten <censored> zu helfen. *PLONK* und R.I.P.
Zitat von "mrb"dabei festgestellt, dass je nach Ursprungsmail verschiedene Stati vorhanden sein können, weil diese addiert werden
Hallo
JFTR: Hintergrund ist, dass die Status als binäre Flags verstanden werden müssen (Dualsystem). Bei einer gelesenen und gelöschten Mail sind z.B. MSG_FLAG_READ und MSG_FLAG_EXPUNGED und damit die Bits 0 (entspricht 2^0 = 1) und 3 (entspricht 2^3 = 8 ) gesetzt, was binär 00001001 und dezimal 9 (8+1) entspricht.
Zitat
Beispiel:
eine gelesene (0001) Mail wurde markiert (0004), das ergibt einen X-Mozilla-Status von 0005.
Korrekt. Das entspricht binär 00000101.
Zitat
Wurde diese auch noch gelöscht hat sie einen Wert von 000d .
Oder binär 00001101.
Zitat
Dieser Wert steht in der Tabelle von Christian Eyrich gar nicht drin.
Siehe oben.
Zitat
Ich rate also dringend zur Anwendung des Add-ons
ACK.
Gruß Ingo
Zitat von "graba"
Hallo
siehe dazu z.B. auch FBI will Gmail und Dropbox in Echtzeit überwachen.
Gruß Ingo
Zitat von "wsttessa"19.0.2:
Hallo
das glaube ich nicht.
Zitat
Da das Ganze sehr mühselig ist, möchte ich einen Weg finden, dass der Versand ( ohne Eingriff ) direkt passiert.
Du suchst ein Tool wie z.B. Blat oder sendmail.
Zitat
Suche im Internet hat bislang nicht zum Erfolg geführt. Bestimmt kann mir jemand helfen ...
mit Dank im Voraus
Bitte und HTH
Gruß Ingo
Zitat von "panograf"
Standardaktion? Wo bei welcher Software?
Hallo
zumindest unter Windows und allen Anwendungen (z.B. dem Explorer oder Office), die sich an die Windows UI Guidelines halten. Das ist aber erst seit ungefähr 20 Jahren so.
Tastenkombinationen für Windows
Zitat
Wenn es bei jeder Software anders gehandhabt wird,
kann man ja wohl kaum von Standard reden.
IMO gilt dieser Standard unter z.B. *nix oder MacOS genauso.
Zitat
Aber trotzdem Danke für den Hinweis.
Gruß Ingo
Zitat von "Michael38"
ich verstehe nicht wie ich diese TZ Variable nachprüfen kann, und wo ich die aufrufen kann, dann könnte ich ja mal genauer nachsehen.
Hallo Michael
zunächst öffnest Du eine Konsole. Wie das genau unter Deiner WinDOSe geht, können wir Dir nicht sagen, da Du ja konsequent die Beantwortung der erbetenen Fragen nach Deinem System ignorierst.
In der Konsole gibst Du dann z.B. wie in dem Artikel beschrieben
ein. Ergebnis?
Zitat
Ich mußte da noch nie herein.
Aber ich z.B,
Zitat
Gefunden wo und wie der das meint verstehe ich null.
Siehe oben. Alternativ kannst Du in der Konsole auch
eingeben. Ist in der Ausabe eine Zeile dabei, die mit
beginnt?
Gruß Ingo
Zitat von "Heinone"Die *.exe ist vorhanden. Am richtigen Ort, möglicherweise jedoch die Vorversion. Ich kann das nicht erkennen, weil das ursprüngliche Installations(?)-Datum angezeigt wird.
Hallo Heiner
im Windows Explorer Rechtsklick auf die Datei. In den Dateieigenschaften findest Du die exakte Version.
Zitat
Updates scheinen das Datum nicht zu verändern.
Das Datum ist für die Versionsbestimmung eher nicht geeignet.
Gruß Ingo
Zitat von "panograf"
bei der Aktion bekomme ich keine Auswahl ob "kopieren" oder "Verschieben"
Hallo
drücke während des Ziehens die Strg-Taste. Am Pluszeichen am Mauscursor erkennst Du, dass kopiert wird. Das ist übrigens eine Standardaktion.
Zitat
Ich müsste das über das Kontextmenü machen, da sind einige Auswahlaktionen pro Durchgang erforderlich
Gruß Ingo
Zitat von "dklein1402"ich melde mich wieder ab.