1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Thunderbird auf zweitem Betriebssystem am gleichen PC benutz

    • schlingo
    • 3. Februar 2013 um 11:38
    Zitat von "akp"

    schalte nun dieses Bereitstellen ab. Kann ich dann durch Ordner/ Nachrichten komprimieren die 6GB wieder auf der Festplatte freimachen?


    Hallo :)

    ich habe das selbst zwar noch nicht ausprobiert, gehe aber davon aus. Falls nicht, kannst Du, wie von Peter schon erwähnt, (bei beendetem TB!) die betreffenden MBOX-Date(en) löschen.

    Zitat


    Ich denke mal, dass die Emails erstmal vom IMAP-Server geladen werden müssen, was ja übers Inet ein bißchen braucht.


    Richtig, wobei "ein bisschen" heutzutage doch relativ ist, oder?

    Zitat


    Oder ist der reine Text einer Email, was ja nicht viel Platz verbraucht, doch lokal gespeichert, aber die Anhänge (die bei mir soviel Platz ausmachen) werden bei Bedarf nur nachgeladen?


    Nein, es wird dann nichts lokal gespeichert, sondern immer (nur) die aktuelle Mail vom Server geladen.

    Zitat


    Vielen Dank für schnelle Hilfe!!!


    Gern geschehen ;)
    Gruß Ingo

  • Kein Start von TB sowie Profilmanager

    • schlingo
    • 3. Februar 2013 um 11:19
    Zitat von "Gypsyqueen"


    Es hat schon einen Grund, warum ich FritzProtect zusätzlich zu der Windows Firewall an Board habe.


    Hallo,

    oh, Verzeihung. Ich wusste ja nicht, dass Du ein Sicherheitsexperte bist.

    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht

    Ich habe zwei Desktop-Firewalls installiert. Bin ich sicherer?

    Zitat


    Solltest Du nicht verstehen wollen, warum man Protect gerne drauf läßt: hiermit erfahre ich z.B.sehr gut, wer da so tagsüber gerne mal heimtelefoniert. Ist ab und zu ganz interessant.


    Coool. Du hast zu Hause auch die Wohnungstür sperrangelweit offen und überwachst, wenn die Verbrecher Dein Haus (Wohnung) verlassen? Das finde ich obercool. Hier ist die Tür fest verschlossen. Vielleicht muss ich mir einmal Gedanken machen, das zu ändern. Danke für die coole Idee,

    Gruß Ingo

  • Thunderbird auf zweitem Betriebssystem am gleichen PC benutz

    • schlingo
    • 2. Februar 2013 um 15:43
    Zitat von "akp"

    Kann ich in Thunderbird Win8 z.B. "Import Emails" machen, und dann auf den Pfad verweisen, wo Thunderbird Win7 die Emails gespeichert hat?


    Hallo :)

    grundsätzlich ja. Du musst aber sowohl auf den Ordner zugreifen können (er darf also z.B. auf keiner anderen primären Partition liegen) und musst die nötigen Rechte haben.

    Zitat


    Ich hab für die Win8-Partition nur 35GB Platz und kann auch nicht mehr durch Umpartitionieren herzaubern, von daher sind 6GB für mich schon viel.


    Verständlich. Dann wäre für mich die erste Option das Abschalten des lokalen Bereithaltens (siehe oben). Alternativ würde ich mir überlegen, von beiden Systemen auf ein- und dasselbe Profil zuzugreifen (siehe oben).

    HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird auf zweitem Betriebssystem am gleichen PC benutz

    • schlingo
    • 2. Februar 2013 um 14:35
    Zitat von "akp"


    Mich würde es nerven, mit Thunderbird auf Win8 nochmal neu 6GB zu verschwenden.


    Hallo und willkommen im Forum :)

    einerseits verständlich, andererseits spielt das doch heute eher keine Rolle mehr?

    Zitat


    Kann ich es so einrichten, dass die Emails nur einmal vorhanden sind?


    Ja, schalte das lokale Bereithalten der Nachrichten aus. Zusätzlich könntest Du Dein TB-Profil in einen Ordner verschieben, auf den Du von beiden Systemen aus Zugriff hast.

    Zitat


    Sodass ich mit Thinderbird von Win8 auf die gleichen Ordner/Daten (wie auch immer) zugreife, wie Thunderbird von Win7, also dass die Daten nur einmal vorhanden sein müssen und ich mir 6 GB sparen kann.


    Die Grundlage dazu hast Du schon gelegt, indem Du Dich für IMAP entschieden hast.

    Gruß Ingo

  • Kein Start von TB sowie Profilmanager

    • schlingo
    • 2. Februar 2013 um 13:59
    Zitat von "Gypsyqueen"

    jetzt hab ich heruasgefunden, nachdem die Neuinstallation nicht half, daß anscheinend Fritz-Protect die Probleme macht. Nachdem ich das nicht mehr mit Win starten liess, kam Thunderbird ohne probleme hoch.


    Hallo :)

    ach? Warum wundert mich das jetzt nicht?

    Zitat


    Was nun ?


    Deinstalliere diese unnütze Systembremse vollständig und rückstandsfrei. Aktiviere stattdessen die Windows-Firewall und freue Dich über ein stabiles und schnelles System.

    Gruß Ingo

    Btw, Deine Tastatur prellt. Bitte lass das bei nächster Gelegenheit reparieren. TIA.

  • Probleme mit Chello

    • schlingo
    • 2. Februar 2013 um 13:54
    Zitat von "Seydos"

    Thunderbird-Version: Aktuell


    Hallo und willkommen im Forum :)

    bitte die genaue Version angeben. "Aktuell" ist viel zu schwammig.

    Zitat


    mein norton


    Mein Beileid.

    Zitat


    nun steh ich da wie der ochse vorm berg und weis nicht weiter.... HILFE!


    Als Ergänzung zu Susanne: funktioniert es nach einem sauberen Systemstart?

    Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista, Windows 7 oder Windows 8

    Damit wird u.a. diese unnütze Systembremse deaktiviert.

    HTH
    Gruß Ingo

    Btw, Deine Tastatur scheint zeitweise defekt zu sein. Bitte überprüfe das bei nächster Gelegenheit. TIA.

  • Bei der Anmeldung Fehler bei der Emailadresse gemacht[erl.]

    • schlingo
    • 2. Februar 2013 um 13:33
    Zitat von "Aexel"


    Ich habe mich hier im Forum angemeldet in der Hoffnung daß Ihr mir weiterhefen könnt.


    Hallo und willkommen im Forum :)

    die Chance ist relativ hoch ;) Du kannst die Helfer dabei unterstützen, indem Du die gewünschten Angaben über Dein System nicht löschst, sondern in die Vorlage einträgst.

    Zitat


    Ich habe bei der Einrichtung meines email Kontos einen Tippfehler in der emailadresse gemacht.
    gibt es eine möglichkeit die Mailadresse zu korrigieren?


    Ja. Rechtsklick auf das Konto in der Ordnerliste und dann im Kontextmenü Einstellungen (oder Extras - Konten-Einstellungen). Ändere die Adresse (und ggf. den Benutzernamen in den Server-Einstellungen).

    Zitat


    weil TB erkennt das Passwort nicht.


    Logisch, wenn der Benutzername falsch ist.

    Gruß Ingo

  • ganzen Ordner in anderes Konto verschieben

    • schlingo
    • 2. Februar 2013 um 12:05
    Zitat von "CarstenF"

    Thunderbird-Version: 12.0
    Betriebssystem + Version: Windows 2000


    Hallo Carsten :)

    Dir ist bewusst, dass beide hoffnungslos veraltet vor Sicherheitslücken strotzen, die nicht mehr gestopft werden?

    Zitat


    wenn ich versuche, einen ganzen Ordner per Drag-and-Drop vom POP3 Konto in die Lokalen Ordner zu ziehen (ohne die CTRL gedrückt zu haben), TB immer nur kopiert, egal ob CTRL gedrückt ist oder nicht ("copied" steht auch anschließend in der Status-Zeile), anstatt echt zu verschieben.

    Ist das korrekt / normal / Absicht?


    Ja. Es ist dasselbe Verhalten wie im (Windows) Explorer. Innerhalb desselben Laufwerks wird standardmäßig verschoben, über Laufwerksgrenzen hinweg kopiert. Du kannst das Standardverhalten sowohl im Explorer als auch in TB übersteuern, indem Du beim Ziehen die entsprechende Taste (Strg oder Shift) drückst. Was passiert, siehst Du während des Ziehens am Mauszeiger, bevor Du die Maustaste loslässt.

    JFTR, im Explorer gibt es noch eine weitere Methode. Wenn Du beim Ziehen nicht die linke, sondern die rechte Maustaste benützt, wirst Du auf jeden Fall gefragt. Das funktioniert aber in TB nicht.

    Zitat


    Oder ist mir irgendetwas grundsätzliches entgangen?


    Vielleicht ;)
    Gruß Ingo

  • Thunderbird mit Adressbuch und Unterordner komplett löschen

    • schlingo
    • 2. Februar 2013 um 11:45
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    würde es auch vollständig ausreichen, dieses Benutzerkonto einschließlich dessen Daten zu löschen. Damit ist dann neben den sonstigen Daten des Benutzers (es sind ja immerhin Firmendaten ...) auch gleich das Userprofil dieses Nutzers gelöscht.


    Hallo :)

    nur JFTR: das beseitigt u.U. z.B. nicht das TB-Profil, wenn der Standardpfad auf einen Pfad außerhalb des Benutzerprofils geändert wurde.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird von Win 7 aufs MacBook Pro + Win 8

    • schlingo
    • 1. Februar 2013 um 17:16
    Zitat von "pingpong_punkt"

    komme aber nun nicht weiter, weil ich weder rausfinde, wohin ich das alles auf dem MacBook (Pro) schiebe, noch ob es dann unter Mac OS X oder unter Win 8 laufen muss.


    Hallo und willkommen im Forum :)

    ich habe zwar keine Ahnung vom Apfel. Diese Frage sollte aber die FAQ Wo wird das Profil gespeichert? beantworten.

    Zitat


    Leider bin ich grad nicht mal in der Lage, die passenden Ordner unter Win 8 oder Mac zu finden ...


    Siehe oben.

    Zitat


    Und darum würde ich mich über Hilfe von euch sehr freuen :)


    HTH
    Gruß Ingo

  • alle TB Adressbücher auf einmal sichern

    • schlingo
    • 1. Februar 2013 um 17:08
    Zitat von "Udo Dröschel"


    Gibt es eine Möglichkeit, alle persönlichen Adressbücher auf einmal zu sichern (einzeln geht natürlich, aber aufwändiger)?


    Hallo Udo :)

    ja. Das einfachste Verfahren ist in der FAQ Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen beschrieben.

    Zitat


    In welchem Ordner sind die überhaupt gespeichert?


    Die Antwort findest Du in der FAQ Die Dateien im Profil kurz erklärt.

    Gruß Ingo

  • Wird beim komprimieren mehr als der Papierkorb gelöscht??

    • schlingo
    • 1. Februar 2013 um 17:02
    Zitat von "Feuerdrache"


    Mit diesem Löschvorgang werden die fünf E-Mails im Posteingang als gelöscht markiert und in den Ordner Papierkorb (= MBox-Datei mit dem Namen trash) verschoben.


    Hallo :)

    (physikalisch) "kopiert" gefällt mir hier deswegen besser, weil die Mails ja (zunächst) doppelt vorhanden sind.

    Zitat


    Komprimierst Du jetzt den Papierkorb (trash), sind die fünf E-Mails dort endgültig gelöscht


    Wirklich? Oben hast Du selbst darauf schon die richtige Antwort gegeben:

    Zitat von "slengfe"

    das Komprimieren des Papierkorbs löscht nicht die darinbefindlichen Mails, sondern nur die, die innerhalb des Papierkorbs als gelöscht markiert worden sind.


    Bisher war ja noch nicht die Rede davon, dass die Mails im Papierkorb gelöscht wurden.

    Gruß Ingo

  • Gelöschte mails sind immer noch über Suche zu finden[erl.]

    • schlingo
    • 1. Februar 2013 um 16:51
    Zitat von "Sven1983"


    Hallo liebe User


    Hallo Sven und willkommen im Forum :)

    Zitat


    bekomme ich aber immer noch 4 emails an den Absender in "Gesendet" angezeigt. Ich habe keine Möglichkeit diese zu löschen.


    Warum nicht? Wie genau gehst Du vor? Was genau passiert? Evtl. hilft es ja schon, den Ordner zu reparieren.

    Zitat


    Was kann ich tun? Danke.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Anhang nicht einfügbar [erl.]

    • schlingo
    • 27. Januar 2013 um 15:26
    Zitat von "cwpeter2542"


    Hallo an alle, bin neu hier.


    Hallo Peter :)

    willkommen im Forum.

    Zitat


    wenn ich bei einem mail einen Anhang beifügen will (klick auf Büroklammer) gibts keine Reaktion mehr (Meldung:
    das Programm reagiert nicht).


    Prüfe, ob die von mir in Thunderbird hängt sich bei Anhängen auf[erl] genannte Ursache zutrifft.

    Zitat


    Hat bisher problemlos funktioniert. Für einen Tipp wäre ich dankbar.


    HTH
    Gruß Ingo

  • nochmaliger abruf bereits abgerufener Mails

    • schlingo
    • 26. Januar 2013 um 10:33
    Zitat von "Pst"


    Wie kann ich alle meine Mails von Google Mails noch einmal auf meine Festplatte runterladen?


    Hallo und willkommen im Forum :)

    entweder stehe ich auf dem Schlauch oder Du hast IMAP nicht verstanden.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Ansicht > "sortieren nach" für alle Ordner übernehmen

    • schlingo
    • 26. Januar 2013 um 10:30
    Zitat von "graba"

    Wanted: eine Brille.


    Hallo :)

    [OT]
    Brille? Fielmann!
    [/OT]

    SCNR

    Gruß Ingo

  • YAHOO: Senden von Mails funktioniert nicht mehr ## GELÖST ##

    • schlingo
    • 24. Januar 2013 um 10:18
    Zitat von "TB-Nutzer99"


    Ich kann über meine 2 Yahoo-Accounts keine Meils mehr versenden.


    Hallo und willkommen im Forum :)

    JFTR, ich hatte in den letzten Tagen beim Abruf meines Yahoo-Kontos immer wieder Probleme, dass der Server nicht verfügbar war. Nach einiger Zeit klappte es dann.

    Zitat


    Vielen Dank für Eure Hilfe


    HTH
    Gruß Ingo

  • Adressbuch [erl.]

    • schlingo
    • 20. Januar 2013 um 13:54
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Mir ist außer den Adressbuchdateien (*.mab, du müsstest mindestens zwei davon haben) keine andere Stelle im Thunderbird bekannt, wo Adressen sonst noch gespeichert werden.


    Hallo :)

    ich habe zwar ehrlich gesagt, keine Ahnung. Könnte es aber sein, dass die Daten noch im Cache stehen?

    Zitat


    Ich würde als nächstes folgendes tun bzw. dir empfehlen:


    ralf, falls die anderen Tipps nicht helfen, vielleicht magst Du mal versuchen, den Cache zu löschen.

    HTH
    Gruß Ingo

  • gemeinsame Vorlagen im Netzwerk

    • schlingo
    • 18. Januar 2013 um 16:49
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    ich nutze Linux. Und da ist das Anlegen echter und 100pro funktionierender Links auf ein beliebiges Ziel eine allgemein übliche Praxis. Ich ziehe also einen einfachen Softlink von der Quelle bis in mein TB-Userprofil und das wars schon. Die WinDOSe (zumindest bis 7) kann das leider immer noch nicht ... .


    Hallo Peter :)

    ich fürchte, da bist Du falsch informiert. Das geht schon seit Wixxa: Symlinks unter Windows nutzen (siehe auch bei Wikipedia).

    Zitat


    Aber mitdenkende Entwickler haben dort nachgeholfen: Sie haben eine Windows-Erweiterung geschrieben, welche es ermöglicht, auch unter Windows echte Links erzeugen zu lassen.


    Du meinst vermutlich Junction von Mark Russinovich (ex-Sysinternals, jetzt MS-Mitarbeiter). Ab Wixxa sind solche Tools aber nicht mehr erforderlich.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird quälend langsam

    • schlingo
    • 18. Januar 2013 um 16:35
    Zitat von "tamaraBri"


    Ungefähr seit Weihnachten ist thunderbird quälend langsam


    Hallo Tamara und willkommen im Forum :)

    falls die anderern Tipps Dein Problem nicht lösen, versuche es zunächst mit dem abgesicherten Modus, und wenn der nicht hilft, mit dem sauberen Systemstart.

    Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista, Windows 7 oder Windows 8

    Zitat von "tamaraBri"

    Können in E-Mails selbst (also nicht in den Dateianhängen) Viren versteckt sein? Das ist doch (eigentlich) reiner Text, kein Programm.


    Jein. Es gibt (leider) auch HTML, das gefährliche Inhalte haben und ausführen kann.

    Zitat


    Wenn ja, wäre ich froh, wenn mein Anti-Virus-Programm das checkt.


    Aktiviere lieber die Nur-Text Ansicht und installiere bei Bedarf das Addon Allow HTML Temp.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™