Beiträge von schlingo
-
-
Zitat von "Jochen"
Thunderbird-Version: 16.0.2
Hallo Jochenaktuell ist 17.0.
Zitat
Aus meinem Posteingang verschwinden die Texte und Anhänge von allen Mails ab einem bestimmten Datum.
Du bist sicher, dass die Mails nicht archiviert werden?Zitat
Ich habe gelesen, dass evtl. der Virenscanner der Grund dafür sein kann. Diese Info stammt aus verschiedenen Foren und wurde aber 2010 und früher verfasst. Trifft das auch auf die gegenwärtigen Versionen zu?
Ja. Lies die FAQ Antivirus-Software - Datenverlust droht!.Zitat
Mein Virenscanner ist Norton 360 in der aktuellen Version
ÖrksZitat
Danke für die Hilfe/Info
Bitte und HTH
Gruß Ingo -
Zitat von "gerhard2812"
ich KANN den Explorer und die Ordner noch sehen, bevor alle weißlich wird und er abstürzt.
Hallo Gerdbei Dir könnte natürlich auch ein anderes Problem vorliegen. Beantworte einfach mal folgende Fragen: welcher Ordner ist markiert? Was steht in dem von mir genannten Eintrag?
Zitat
Danke und Grüße
Bitte und HTH
Gruß Ingo -
Zitat von "Rianna"
Dann funktioniert das Programm also korrekt, nur ich habe Dinge erwartet, die es nicht macht?
Hallo Riannada geht es Dir wie mir. Aus OL geht das wunderbar. Ich rufe in einem Termin den Menüpunkt "als iCalender versenden" auf. Darauf öffnet sich eine neue Mail mit einem .ics-Anhang, die ich an meine Privatadresse versende. Wenn ich diese Mail @home in meinem TB öffne, erkennt der den Anhang und fragt mich, in welchen Kalender ich den Termin importieren möchte. Umgekehrt scheint das leider nicht zu funktionieren.
Zitat
Ich bin irgendwie verwirrt...
Ich habe das hier zumindest auch noch nicht geschafft.Gruß Ingo
-
Zitat von "xjrpeter"
Habe nach einem neu kauf eines PCS alle meine Adressdaten verloren. Die Festplatte habe ich halbwegs retten können.
Hallo Peternicht gesicherte Daten sind unwichtige Daten. Wo habe ich das schon gehört?
Zitat
Kann mir vielleicht einer sagen in welcher Datei ich die Daten suchen kann.
Alle relevanten Informationen findest Du in der FAQ (Links oben rechts). Kleiner Tipp: fange bei der FAQ Die Dateien im Profil kurz erklärt an.Gruß Ingo
-
Zitat von "Vogel"
leider ist es mir mit "Editing an add-on to change its compatibility" noch nicht gelungen, Quote Colors mit Thunderbird 17.0 zu betreiben.
Halloich habe QC auf diese Weise gerade am vergangenen WE im TB 17 in einer VM wieder erfolgreich installiert.
Zitat
Kannst Du mir das bitte noch kurz und verständlich erkären?
Vielleicht hilft Dir die deutsche Anleitung Firefox-Erweiterungen nicht kompatibel zur Version. Das gilt analog auch für TB. Du musst nur darauf achten, dass Du den Eintrag im richtigen Abschnitt änderst, nämlich dem für TB und nicht für SM.Als Alternative siehe die Antwort von slengfe. Hier in meinem Arbeits-TB ist der Add-on Compatibility Reporter installiert. Für QC ist aber keines der beiden Addons nötig.
Gruß Ingo
-
Zitat von "mrb"
Es gibt nämlich durchaus Fälle, bei denen Thunderbird einen nicht umgebrochenen Text nicht am Fensterende beendet.Zitat von "franc"
Ich habe mir gerade ein paar Testmails geschickt. Je nach Wert von mailnews.wraplength und je nach Einstellung des Clients kommen die Mails dann komisch umbegrochen an.
Hallo[nitpick]
das heißt "umbrochen". Hier ist die zweite Bedeutung Verb, untrennbar gemeint (siehe auch im Duden).
[/nitpick]Gruß Ingo
-
Zitat von "gerhard2812"
ich bin neu im Forum
Hallo Gerhard und willkommen im ForumZitat
habe, bevor ich die Frage hier stelle, natürlich vorher verschiedene Forenbeiträge durchgelesen, aber keiner trifft mein Problem genau.
Hast Du dabei meinen Beitrag Thunderbird hängt sich bei Anhängen auf[erl] übersehen?Zitat
Wenn ich eine mail verfasse und dann auf "Anhang" drücke, geht zwar noch die Explorer-Maske auf, ich kann aber nichts mehr anklicken.
[...]
Wer kann mir da eine Tipp geben?
Was steht in dem von mir genannten Eintrag?Zitat
Vielen Dank und viele Grüße
Bitte und HTH
Gruß Ingo -
Zitat von "Vogel"
das Add-on Quote Colors 0,3 funktioniert mit meinem Thunderbird 17.0 nicht. Wer weiß eine Lösung?
HalloEditing an add-on to change its compatibility
QuoteColors läuft hier zu meiner vollsten Zufriedenheit.
Gruß Ingo
-
Zitat von "slengfe"
Es scheint sich dabei um eine ärgerliche Verzögerung (warum auch immer) zu handeln, was aber nicht bedeutet, dass die mail nicht ankommt
Hallorichtig, noch nicht.
Zitat
fragt sich nur wann!?
Falls die Mail wirklich nicht zugestellt werden kann, schickt der Mailer-Daemon eine weitere Meldung mit einer anders lautenden Fehlermeldung.Gruß Ingo
-
Zitat von "Eric der Wikinger"
dass ich meinem Rechner nur sagen muss, dass ich meine Mails über Thunderbird schreiben will.
Hallo EricÄndern des Standardprogramms für E-Mail
Zitat
Nur, wie mache ich das ?
HTH
Gruß Ingo -
Zitat von "writerx"
hast du meinen vorherigen post nicht gelesen?
Hallonein, weil ich in der Zeit an meiner Antwort geschrieben habe. Ja, das dauert etwas [tm] länger, weil ich mich dabei an die Netiquette (insbesondere die Punkte 4, 5 und 6) halte.
Btw, was an meiner Antwort ist (sachlich) falsch?
Gruß Ingo
-
Zitat von "siriusone"
ich weiss doch nicht wie gross mein Posteingangsordner ist.
Hallo Carlowie Du das feststellst, hat Dir mrb bereits genannt. Was spricht dagegen, das umzusetzen?
Gruß Ingo
-
Zitat von "writerx"
Halloda der Pfad Leerzeichen enthält, musst Du das Ganze in Anführungszeichen einschließen, also
(Das führende Anführungszeichen fehlt.). Alternativ empfehle ich die Verwendung der Umgebungsvariablen, alsoZitat
Und jetzt?
An die Arbeit...Gruß Ingo
-
Zitat von "Nordfriesin"
gestern habe ich Outlook auf dem Laptop installiert.
Da wurden die Mails von Anfang November an nochmal von T-online abgeholt.
Hallolass mich raten: OL auf dem Laptop ruft die Mails per POP ab?
Zitat
Nachdem die Mails auf Outlook waren, sind sie bei Thunderbird ins Nirvana gedrifftet
Wie kann aber sowas sein? Wohin sind die? Kann man die Mails irgendwo finden?
Ja, in OL auf dem Laptop.Zitat
Ich möchte die Mails auf beiden PC's haben.
Dann musst Du auf allen Clients per IMAP abrufen. FAQ:Wann IMAP statt POP nutzenZitat
Habe Thunderbird jetzt aktualisiert 3.1.10
Die aktuelle Version hat Susanne bereits genannt. Im eigenen Interesse solltest Du dringend updaten.Gruß Ingo
-
Zitat von "TMOtto"
Inwiefern ist eig. dieses 'protokollgerecht' gemeint ?
HalloZitat von "[url=http://tools.ietf.org/html/rfc1939RFC 1939[/url]"]
POP3 is not intended to provide extensive manipulation operations of mail on the server; normally, mail is downloaded and then deleted.
Gruß Ingo -
Zitat von "JanXXX"
Nur weil das Problem alt ist heißt das ja nicht, das jeder Nutzer, der noch nie ein Problem damit hatte, das auch kennt.
Hallo Janwäre das eine mögliche Option?
Zitat
Aber ich bin ja lernfähig und nehme auch alte Hinweise gerne an.
GutGruß Ingo
-
Zitat von "ozemp"
Kennt jemand dieses Problem?
Hallo Oliverlies als Ergänzung Offenes Mail-Relay.
Gruß Ingo
-
Zitat von "KohnenA"
POP (aus dem Jahr 1984) Version 3 hat es schon immer zugelassen, die E-Mails auf dem Server nicht zu löschen.
Hallo Andreaskannst oder willst Du es nicht verstehen? Dann lies den RfC:
Zitat von "[url=http://tools.ietf.org/html/rfc1939RFC 1939[/url]"]
POP3 is not intended to provide extensive manipulation operations of mail on the server; normally, mail is downloaded and then deleted.Zitat
Außer man übermittelt das DELE-Kommando. Diese Entscheidung wird vom E-Mail-Client getroffen.
Nix "außer". Es ist genau umgekehrt. Das nicht Löschen ist die Ausnahme.Zitat
Unser TB ist doch ein sehr guter E-Mail-Client oder?
TB hält sich an den Standard. Wowereit!Gruß Ingo
-
Zitat von "kartal1984"
Ich habe ja keine Kopie der Datei sowie keine Kopie der Inbox machen können seit ich das Problem habe.
Halloversuche es mit Roadkil's Unstoppable Copier.
HTH
Gruß Ingo