1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Bitte um Rat : thunderbird profil ordner gelöscht

    • schlingo
    • 9. September 2012 um 16:41
    Zitat von "Luffi"


    ich bin neu hier, da ich nach ewigem Suchen im Netz nicht weiterkomme:


    Hallo und willkommen im Forum :)

    Zitat


    Ich hab ein Problem und hoffe, ihr könntet mir helfen:


    Wenn, dann kannst Du Dir nur selbst helfen. Ich schließe mich aber an: ohne Backup schaut's schlecht aus.

    Zitat


    Ich habe aus Versehen im Thunderbird profile manager mein Profil samt den zugehörigen Dateien gelöscht.
    Das ist wirklich verdammt ärgerlich, da ich davon kein Backup habe.


    Nicht gesicherte Daten sind unwichtige Daten. Wo habe ich das schon gehört?

    Zitat


    Hat irgendjemand von euch eine Idee, wo davon noch eine Temporäre Datei in Windows 7 liegen könnte, oder wie ich den Ordner recovern kann?


    Wenn Du noch eine Chance haben willst: lass den betroffenen Rechner in Ruhe. Führe vor allem kein einziges Programm mehr aus.

    Wenn Du Glück hast, hilft Dir ein Tool wie Recuva. Installiere das Tool am besten auf einem anderen Rechner. Baue die Festplatte des betroffenen Rechners aus und schließe sie an den anderen Rechner an.

    Falls das nicht hilft, bleibt der Weg zu einem professionellen Datenretter wie Kroll Ontrack. Stelle aber vorher sicher, dass Dein Bankkonto gut gefüllt ist. Die Sache ist nicht ganz [tm] billig.

    Zitat


    Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen, bin ziemlich ratlos und ärger mich total!


    Sieh es positiv: Du hast eine Erfahrung gemacht und für die Zukunft (hoffentlich) etwas gelernt.

    Gruß Ingo

  • Nach allen Versuchen und Suchen - Nichts geht mehr!! Hilfe!!

    • schlingo
    • 9. September 2012 um 10:20
    Zitat von "driveaholic"

    genau seit der Zeit konnte ich mit meinem (damals noch Thunderbird 11) keine E-Mails mehr empfangen und senden.


    Hallo :)

    kannst Du die Server per Telnet erreichen?

    Zitat


    Irgendwelche Ideen?


    Gruß Ingo

  • Thunderbird läuft nur bis Version 12

    • schlingo
    • 9. September 2012 um 10:16
    Zitat von "mash3010"

    Thunderbird läuft nur bis einschließlich Version 12 auf meinem Rechner. Alles höhere startet auch im abgesicherten Modus nicht mehr und hängt sich auf. Seltsam ist auch, dass ich mit Firefox ähnliche Probleme habe.


    Hallo Michael :)

    falls Herberts Tipp nicht hilft: was passiert nach einem sauberen Neustart?

    How to troubleshoot a problem by performing a clean boot in Windows Vista or in Windows 7

    Perform a clean startup to determine whether background programs are interfering with your game or program

    Zitat


    Ich habe hier im Forum gelesen, dass Windows 7 öfter Probleme macht. Gibt da schon Neuigkeiten?


    Meist sind es eher diese unnützen "Security"-Suiten.

    Gruß Ingo

  • Meilbestand reorganisieren

    • schlingo
    • 7. September 2012 um 16:28
    Zitat von "Staffalex"


    Da sich im Laufe der Jahre recht viele Mails angesammelt haben


    Hallo Alexander :)

    wie oft hast Du "im Laufe der Jahre" komprimiert?

    Zitat


    würde ich mal vermuten, dass eine Reorganisation der Mails Hilfe bringen könnte. Also einmal über alle Mails drüber rödeln und alle Organisations-Daten/-Strukturen neu aufbauen.

    Gibt's sowas?


    Ja, Ordner komprimieren.

    Alternative: Du löschst die Indexdateien. Die Dateien im Profil kurz erklärt (Suche nach MSF).

    Und für eine logische Reorganisation: Nachrichten archivieren. Beachte dabei Das Mbox-Format - Grund für Probleme.

    Zitat


    Danke und Ciao


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • TB startet nach Absturzfehler nicht mehr

    • schlingo
    • 7. September 2012 um 16:13
    Zitat von "cowgirljen"


    Brain 1.0 klingt nicht schlecht, aber eher nach einem Ersatz für Virenprogramme.


    Hallo :)

    wie Du Computersicherheit - Virenscanner entnehmen kannst, brauchst Du zwar theoretisch keinen Virenscanner. Ich empfehle das aber dezidiert nicht, Wenn Du Dir stets der gennannten Schwächen bewusst bist, ist es eine gute Ergänzung.

    Zitat


    Oder ist das nur eine Ergänzung?


    Umgekehrt, siehe oben: der Virenscanner ist die Ergänzung.

    Zitat


    Ich dachte immer mein Virenprogramm ist sicher, weil es eben vorher auch Alarm geschlagen hat, nur konnte ich darauf gar nicht so schnell wie die nächste Meldung kam.


    Denkst Du das immer noch, nachdem Du den obigen Artikel gelesen hast ;)

    Gruß Ingo

  • Arbeiten mit TB

    • schlingo
    • 7. September 2012 um 16:07
    Zitat von "HeidiS"

    jetzt besser. Manchmal ist es aber auch schwer, bis der Groschen fällt.


    Hallo Heidi :)

    kein Problem. Hauptsache, er fällt :D

    Zitat


    Nun bin ich aber schon wieder verwirrt. Hab auf "Eigenschaften geklickt". Dort wurde mir dann angezeigt, dass ich nur 14 Ordner haben soll. Angelegt habe ich aber über 50.


    Du meinst vermutlich, Du hast in TB über 50 Ordner? Die findest Du sicher auch in Deinem Profil. Die 14 sind sicher die aus der ersten Ebene? Hast Du auch in die Unterordner geschaut? Weitere Infos findest Du z.B. in der FAQ Die Dateien im Profil kurz erklärt.

    Zitat


    Wieso ist das so?


    HTH.

    Zitat


    Ich hab also diesen Ordner gefunden. Und das sichere ich also einfach mit Rechtsklick "kopieren" und dann halt irgendwo auf externe FP oder auf Stick oder so speichern, ja? Das reicht so?


    Richtig. Wichtig ist, dass Du das gesamte Profil sicherst. Und für den Fall der Fälle: Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen.

    Zitat


    Danke und Gruß


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird ist abgestürzt [erl.]

    • schlingo
    • 7. September 2012 um 15:55
    Zitat von "Argus33"


    Der alte Rechner ist ein XP, deshab habe ich "%APPDATA%/" durch "Anwendungsdaten" ersetzt.


    Hallo :)

    JFTR: das war unnötig. %APPDATA% verweist in jeder WinDOSe auf den korrekten Ordner, siehe z.B. in der FAQ Den Profilordner finden (Hinweis). Die Verwendung der Umgebungsvariablen ist in jeder WinDOSe der einfachste, beste und sicherste Weg.

    Zitat


    Danach konnte ich nach Deiner Anleitung das Problem lösen.
    Ich habe alle meine alten Mails wieder! DANKE !!!


    Prima.

    Gruß Ingo

  • X-header (und mehr header informationen)

    • schlingo
    • 5. September 2012 um 16:27
    Zitat von "zakazak"

    lässt sich das nun auch irgendwie übersichtlich in die normale e-mail anzeige einbauen?


    Hallo :)

    als Ergänzung schau Dir auch mal mein Lieblings-Addon mnenhy an.

    Zitat


    Danke


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • kann nur im Admin-Modus Konto einrichten

    • schlingo
    • 5. September 2012 um 16:20
    Zitat von "Tomm71"

    Ok, klingt logisch.... wenn man die Meldung versteht :-)


    Hallo :)

    in diesem Fall ist sie (wenn auch in Englisch) ziemlich eindeutig.

    Zitat


    Hab jetzt die Berechtigung für "thunderbird.exe" bei Benutzer auf "Vollzugriff" geändert.
    Hat leider nichts genützt.


    Logisch. Das ist ja die Anwendung. Hättest Du dafür keine Lese- (bzw. Ausführen-) Berechtigung, könntest Du TB gar nicht starten.

    Zitat


    Welche Datei muss ich bearbeiten?


    Das weiß ich nicht. Aber wie ich schon schrieb, tippe ich ganz stark auf das Profil.

    Zitat


    Danke


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Kein Mailversand möglich (Fehler 5.7.0) [erl.]

    • schlingo
    • 4. September 2012 um 17:13
    Zitat von "Xeno12"


    (SMTP-)Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.7.0 Mail Sending denied. m9sm10653314bkm.10
    [...]
    * Auf dem Webmail von Bluewin (das ist der Hoster von meinem Mailfach) funktioniert sowohl der Empfang UND der Versand. Damit kann man eigentlich ausschliessen, dass der Fehler beim Hoster (Bluewin) liegt.


    Hallo :)

    letzteres ist ein Trugschluss. Webmail und SMTP sind zwei völlig verschiedene Paar Stiefel.

    Zitat


    Gerne gebe ich Antwort auf zusätzliche Fragen!


    Du solltest diese Frage an Deinen Provider stellen. Der SMTP-Server Deines Providers lehnt das Senden ab. Warum das so ist, kann Dir nur der Provider beantworten.

    Zitat


    Ich bin füpr jede Hilfe dankbar.


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Nach Update: TB startet nicht - Profilordner plötzlich leer

    • schlingo
    • 4. September 2012 um 17:02
    Zitat von "dbas"


    Hallo :)

    als Ergänzung: Profile in use.

    Gruß Ingo

  • TB startet nach Absturzfehler nicht mehr

    • schlingo
    • 4. September 2012 um 16:56
    Zitat von "cowgirljen"


    Weiß jemand wie man das wieder zum Laufen bekommt?


    Hallo :)

    als Ergänzung:

    Was tun bei Kompromittierung des Systems?

    Zusätzlich solltest Du Dein Surfverhalten überprüfen. Dabei hilft es, Brain 1.0 zu installieren.

    Zitat


    Ich bin für jede Hilfe sehr dankbar!


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • kann nur im Admin-Modus Konto einrichten

    • schlingo
    • 4. September 2012 um 16:45
    Zitat von "Tomm71"


    Will ich ein Konto anlegen (POP3), erscheint eine Messagebox

    Kontoeinrichtung fehlgeschlagen
    [Exception... "Component returned failure code: 0x80520015 (NS_ERROR_FILE_ACCESS_DENIED) [nsIMsgIncomingServer.verifyLogon]" nsresult: "0x80520015 (NS_ERROR_FILE_ACCESS_DENIED)" location: "JS frame :: chrome://messenger/content/accountcreation/verifyConfig.js :: verifyLogon :: line 98" data: no]


    Hallo Tomm :)

    die Fehlermeldung ist doch relativ eindeutig: Dir fehlen die Rechte (auf das Profil).

    Zitat


    An was könnte es noch liegen?


    Zugriffssteuerung: Erläuterungen zu Datei- und Registrierungsberechtigungen in Windows

    Problembehandlung bei "Zugriff verweigert"-Fehlern beim Öffnen von Dateien und Ordnern

    Zitat


    Danke schon mal.


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Batch-Datei funktioniert unter "Thunderbird 15" nicht mehr

    • schlingo
    • 2. September 2012 um 11:30
    Zitat von "Isartaler"


    warum Du bei den Links nichts siehst entzieht sich meiner Kenntnis.
    [...]
    ( der 1. Link im vorhergenden Thread zeigt die "Windows Taskleiste, mit einem Kommentar von mir )


    Hallo Walter :)

    richtig. Über der Taskleiste ist eine große schwarze Fläche, genau wie unter Deinem Kommentar. Was soll mir das sagen?

    Zitat


    Vielleicht den Link mal in einem "Neuen Fenster" öffnen, aufs Bild klicken um die Originalgröße
    anzuzeigen.


    Das sowieso.

    Zitat


    Habe die Batch-Datei wie von Dir empfohlen umgeschrieben. ( mit exit )
    Gleiches Problem wie vorher, die "Batch-Datei" wird nicht geschlossen.


    Sehr seltsam.

    Zitat


    Liegt also eindeutig an der neuen "Thunderbird 15" Version.


    Schaut so aus. Was passiert denn eigentlich, wenn in der Batchdatei nur der Aufruf von TB als einzige Zeile drinsteht?

    Zitat


    Wo soll ich "EchoOff" hin schreiben?
    Auch am Ende der "BatchDatei"?


    Brauchst Du gar nicht. Das war nur zur Erklärung. Wenn, dann gehört das (am besten als " @echo OFF") als erste Zeile. Wie gesagt bewirkt das aber nur, dass die ausgeführten Kommandos nicht mehr in der Konsole angezeigt werden.

    Zitat


    Warum tritt dieses Phänomen nur bei "Thunderbird V.15", bei sonst keinen Programm welches ich über
    meine "BatchDatei" starte, auf?

    Kann doch meiner Meinung nach nur an "Thunderbird 15" liegen.


    So schaut's aus. Wie Du vielleicht merkst, habe ich nicht wirklich eine Ahnung. Deine Batch sieht völlig ok aus.

    Nur ein Schuss ins Blaue: welche Ausgabe erhältst Du, wenn Du nach dem Aufruf von TB die folgenden beiden Zeilen einfügst:

    Code
    ECHO Der Errorlevel ist %ERRORLEVEL%
    PAUSE
    Zitat


    Danke für die Anteilnahme.


    Bitte. Leider kann ich offensichtlich nicht helfen.

    Gruß Ingo

  • Batch-Datei funktioniert unter "Thunderbird 15" nicht mehr

    • schlingo
    • 1. September 2012 um 16:36
    Zitat von "Isartaler"


    Was ist gemeint mit "welche Ausgaben bekommst Du" etc.?


    Hallo Walter :)

    falls nicht anders angegeben wird das ausgeführte Kommando standardmäßig auf der Konsole (d.h. das Fenster, das sich nicht mehr schließt), ausgegeben. Siehe dazu Deinen zweiten Screenshot. Da erkenne ich leider auch nichts auffälliges. Dieses Verhalten könntest Du durch das bereits erwähnte ECHO OFF verhindern. Standardmäßig, d.h. falls nicht angegeben, gilt ECHO ON.

    Zitat


    Setze ich exit mit Apostroph ans Ende der Batch-Dateizeile, startet selbige gar nicht.


    Ein Missverständnis. Die Anführungszeichen sollst Du nicht mit eingeben. Erweitere die Batch einfach wie folgt (ohne die Zeilennummern am Anfang):

    Code
    1: start "" "C:\Neuer Ordner\ThunderBird_V.8\ThunderbirdPortable\App\Thunderbird\thunderbird.exe"
    2: ping -n 4 127.0.0.1 1>NUL 2>&1
    3: start "" "C:\Neuer Ordner\FireFox Portable\FireFoxPortable_9.01\FirefoxPortable\App\Firefox\firefox.exe"
    4: exit
    Zitat


    Mit Apostroph wird sie gestartet, der Browser nach exit sucht.


    Diesen Satz ich nicht verstehen. Wohne schon lange nicht mehr im Isartal :D

    Zitat


    http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/683s6kxr.png


    Da erkenne ich nur zwei leere Fenster, mit denen ich nichts anfangen kann.

    Zitat


    http://www.bilderhoster.net/safeforbilder/3jhd593l.png


    Siehe oben.

    Was ist mit dem vorgeschlagenen "cmd /c"?

    HTH
    Gruß Ingo

  • Batch-Datei funktioniert unter "Thunderbird 15" nicht mehr

    • schlingo
    • 1. September 2012 um 14:16
    Zitat von "Isartaler"


    Anbei die Batch-Datei:
    [...]


    Hallo Walter :)

    ist das wirklich alles? Es gibt z.B. auch kein "echo off"? Welche Ausgaben bekommst Du? Was ist die letzte? Füge als letzte Zeile mal ein "exit" ein.

    Falls das nicht hilft, führe die Batch mal per

    Code
    CMD /C "{mozillastart.cmd}"


    aus ({mozillastart.cmd} dabei mit dem Namen Deiner Batchdatei ersetzen).

    Zitat


    Kann mir jemand dieses für mich unerklärliches Verhalten ab Version 15 erläutern?


    Nein, erklären kann ich Dir's nicht. Sieht so weit völlig in Ordnung aus.

    Zitat


    Dankeschön


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • E-Mail enthält zusätzlichen Text nach Weiterleitung

    • schlingo
    • 1. September 2012 um 10:46
    Zitat von "mrb"

    [Microsoft Securiy Essentials]
    Kannst du zumindest Abscannen von ausgehenden Mails darin unterbinden?


    Hallo :)

    ja, unter Einstellungen - Ausgeschlossene Dateien und Speicherorte. Allerdings sollten die MSE an sich keinerlei Probleme verursachen.

    Gruß Ingo

  • Arbeiten mit TB

    • schlingo
    • 1. September 2012 um 10:38
    Zitat von "HeidiS"

    Ich habe auch den Link von Schlingo gelesen, aber das hat meine Verwirrung nicht gerade gelöst.


    Hallo Heidi :)

    Zitat von "[url=http://de.wikipedia.org/wiki/Schneckenpost

    Wikipedia[/url]"]
    Heute steht der Begriff im Englischen (snail mail) aufgrund der ungleichen Übermittlungsgeschwindigkeit für jede traditionelle Briefpost im Vergleich zu E-Mail.

    Zitat


    DAs mit der Schnecke hab ich immer noch nicht ganz verstanden.


    Jetzt besser?

    Zitat


    Mein Posteingang ist zwar nicht ganz leer, aber immerhin sind nicht tausende Mails drin.

    Wie man die sichern kann muss ich mal noch suchen. Gibt's dazu evtl. eine Anleitung? Oder ist das in der Anleitung bei Wiki mit drin?


    Ja: Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen.

    Zitat


    Halt mich nicht für bekloppt, bitte. Aber ich weiß auch hier nicht, was Du meinst. :gruebel:


    Virtuelle Ordner einrichten

    Zitat


    Ich hab echt überlegt, was Du meinen könntest. Mein einziger Gedanke war, dass Du das mit dem IMAP - Konto meinen könntest. Aber ich fürchte, da liege ich falsch.


    Richtig. Der globale Posteingang funktioniert mit IMAP-Konten nicht.

    Zitat


    Ich geb mir wirklich Mühe das zu verstehen.


    HTH
    Gruß Ingo

  • TB startet nicht

    • schlingo
    • 31. August 2012 um 18:12
    Zitat von "Mick13"


    Mein TB startet nicht mehr (ebenso FF) und meldet, er sei bereits geöffnet, was aber nicht stimmt.


    Hallo Michael :)

    Profile in use

    Zitat


    Ich hatte wohl einen Virus o. ä. auf meinem Rechner


    Als Ergänzung: Was tun bei Kompromittierung des Systems?

    Zitat


    AntiVir und SpyBot haben nichts Auffälliges festgestellt.

    Zitat


    Ich lasse gerade verschiedene Virenscanner - nacheinander - laufen. Mal sehen, ob da was bei rumkommt ...


    Computersicherheit - Virenscanner

    Zitat


    Hat jemand eine Idee? Ich weiß nicht weiter, denn alles andere scheint zu funktionieren.
    Besten Dank!!


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Arbeiten mit TB

    • schlingo
    • 30. August 2012 um 16:26
    Zitat von "HeidiS"


    was ist ein Snailmail-Eingang im Hausbriefkasten?


    Hallo Heidi :)

    als Ergänzung zu Peter: Schneckenpost.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™