1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Falscher Zeichensatz bei Ausdruck

    • schlingo
    • 30. August 2012 um 10:36
    Zitat von "uvoelker"


    Wer kann mir Hinweise für die weitere Fehlersuche geben?


    Hallo Ulrich :)

    die FAQ Grundsätzliches zum HTML-Format in E-Mails erklärt Dir zumindest die Hintergründe.

    Gruß Ingo

  • Tb stürzt beim öffnen ab,safe mode nicht möglich[erl.]

    • schlingo
    • 29. August 2012 um 16:12
    Zitat von "Joggl"

    Hab jetzt Windows im Abgesicherten Modus gestartet und dort funktioniert TB.


    Hallo :)

    mit der Anleitung für einen sauberen Systemstart kannst Du den Verursacher herausfinden:

    Perform a clean startup to determine whether background programs are interfering with your game or program

    How to troubleshoot a problem by performing a clean boot in Windows Vista or in Windows 7 (bebildert)

    Zitat


    Heisst das vielleicht es ist ein Windows Problem?


    Jein. Ein im Hintergrund laufendes Programm stört.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Spalteneinstellungen gehen immer wieder verloren

    • schlingo
    • 29. August 2012 um 11:01
    Zitat von "Bronimus"

    Sicherheits-Software deaktivieren?


    Hallo :)

    theoretisch geht's zwar auch ohne.

    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht

    Computersicherheit - Virenscanner

    Hier war aber gemeint: temporär zur Fehlersuche.

    Zitat


    Also m.E. ist es ein Problem von TB, wenn Sicherheits-Software sich an Dateien vergreift (wie eigentlich?).


    Du möchtest mir bitte erklären, was TB (oder eine andere Anwendung) dafür kann, wenn eine Amok laufende Sicherheitssoftware sinnlos Dateien löscht. Wie soll TB das verhindern?

    Zitat


    Vielen Kommentaren - auch hier aus dem Forum - nach werden die Einstellungen in den Index-Dateien gespeichert. Das würde bedeuten, dass z.B. ein Virenwächter die Index-Dateien verändert


    Das ist kein Problem von TB, sondern der Amok laufenden Sicherheitssoftware. Du möchtest die FAQ Antivirus-Software - Datenverlust droht! lesen.

    Gruß Ingo

  • Aus Adressbuch E-Mails versenden [erl.]

    • schlingo
    • 29. August 2012 um 10:52
    Zitat von "H-P"

    eine Kontaktsidebar habe ich nicht


    Hallo :)

    doch, Du musst sie lediglich aktivieren. Das geht mit der genannten Funktionstaste oder...

    Zitat


    und die F9-Funktion und alle anderen "F"-Funktionen sind mit tastatureigenen Einstellungen programmiert


    ...Du klickst in einem geöffneten Verfassen-Fenster auf Ansicht - Kontakte-Sidebar.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird ist abgestürzt [erl.]

    • schlingo
    • 29. August 2012 um 10:37
    Zitat von "muzel"


    [x86-64]


    Hallo :)

    Zitat von "[url=http://de.wikipedia.org/wiki/X86-64

    Wikipedia[/url]"]
    Während der Entwicklung nannte AMD die Architektur noch x86-64, kurz vor der Markteinführung der Prozessoren änderte AMD allerdings die Bezeichnung in AMD64.


    In diesem (Teil-) Thread geht es nicht um den Unterschied zwischen Intel und AMD, sondern die Architektur. Und da steht x64 allgemein für die 64 Bit, egal von welchem Hersteller der Prozessor ist. Win7-x64 läuft auf beiden Prozessorfamilien.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird ist abgestürzt [erl.]

    • schlingo
    • 28. August 2012 um 16:08
    Zitat von "Feuerdrache"


    habe ich gefolgert, dass er eine x86-64-Version auf einem 32-Bit-XP-Rechner installiert hat.


    Hallo :)

    JFTR: x86-64 gibt es nicht, sondern entweder x86 (32 Bit; oben bereits genannt) oder x64 (64 Bit).

    Gruß Ingo

  • [POP3] Einrichten mit IP-Adresse

    • schlingo
    • 27. August 2012 um 17:32
    Zitat von "JackJones"


    Wie gesagt wir haben alle Daten!


    Hallo :)

    das glaube ich nicht, Tim ;)

    Zitat


    IP, Benutzername und PW, jedoch erwartet TB das wir eine Email-Adresse eingeben, dies kannst du diesem Bild(http://justpic.info/images3/ba39/Unbenannt2.jpg) entnehmen.


    Logisch. In diesem Dialog sollst Du auch nicht den Server (ob als URL oder IP), sondern Deine E-Mail-Adresse auf eben diesem Server angeben. Die Syntax dafür lautet Adresse@Domain, und enthält auf jeden Fall den Klammeraffen, der den Local Part vom Domain Part trennt. Wenn Du wirklich ein POP-Konto hast, dann hast Du auch eine entsprechende Mailadresse. Genau die gibst Du hier ein und klickst anschließend auf Weiter.

    Gruß Ingo

  • Problem bei email-Versand an großem Verteiler (100+ Adresse)

    • schlingo
    • 25. August 2012 um 14:30
    Zitat von "Freidenker"


    (SMTP-)Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail-Server antwortete: 5.7.1 Send quota exceeded, try again in 4294967295 seconds


    Hallo :)

    Let me google that for you

    Zitat


    Alle Adressen sind korrekt, Überschrift drin, keinen Anhang, alles normal wie es scheint. Hatte bisher mit bis zu 30 Adressen nie ein Problem. Gibt es einen Limiter und wenn, wo kann ich die Zahl erhöhen? Oder hab ich sonst was falsch gemacht?


    Ja. Du hast die Forensuche nicht verwendet. Dann wärst Du z.B. auf den Thread unbekante Fehlermeldung gestoßen.

    Zitat


    Wer hat eine für mich leicht verständliche Lösung? ..bitte in Einzelschritten, was ich wo wie zu verändern habe.

    Herzlichen Dank im voraus


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • TB 14.0 lässt sich auf Win 7 nicht installieren [erl.]

    • schlingo
    • 24. August 2012 um 16:16
    Zitat von "nobody4life"


    ja, ich bin dort als Administrator angemeldet.


    Hallo :)

    seit Wixxa bist Du dank UAC nur noch verkrüppelter Administrator.

    Zitat


    In der Benutzerkonteneinstellung steht mein Name mit dem Titel "Administrator" und, dass dieses Konto kennwortgeschützt ist.


    Wie Herbert schon richtig schrieb, musst Du die Installation explizit mit administrativen Rechten ausführen.

    Gruß Ingo

  • übersetzungsprogramm...

    • schlingo
    • 23. August 2012 um 17:09
    Zitat von "cörby"

    ich suche ein übersetzungsprogramm was die ganze seite auf click übersetzt


    Hallo :)

    der Google Übersetzer kann das z.B. ganz gut.

    Zitat


    ich hoffe das mir hier jemand helfen kann


    HTH
    Gruß Ingo

    Btw, Deine Tastatur scheint defekt zu sein. Bitte lass das baldmöglich reparieren. Lies dazu auch die Foren-Regeln. TIA.

  • Empfänger bekommt nur leere Mail

    • schlingo
    • 23. August 2012 um 16:59
    Zitat von "noobi"


    Sollte ich vielleicht meine Mails als Reintext verfassen? Ist das unproblematischer?


    Hallo :)

    lies die FAQ Reintext-Nachricht oder formatierte Nachricht (HTML). Dann kannst Du Dir diese Frage selbst beantworten.

    Gruß Ingo

  • Links werden nicht mehr in Sandbox geöffnet

    • schlingo
    • 23. August 2012 um 16:52
    Zitat von "SusiTux"

    Also die brain.exe hätte hier nicht geholfen. Ebensowenig ABP oder WOT.


    Hallo Susanne :)

    ich habe nie behauptet und werde nie behaupten, dass mein Sicherheitskonzept fehlerfrei ist. Ein Restrisiko besteht immer. Auch mit einer Sandbox und jeder anderen Lösung.

    Zitat


    Die Komforteinbußen durch NoScript sind meines Erachtens aber deutlich höher, als die einer Sandbox.


    Ich setze dieses Addon schon ewig ein. Welche Komforteinbußen sind das Deiner Meinung nach?

    Gruß Ingo

  • Thunderbird is already running Meldung

    • schlingo
    • 21. August 2012 um 16:46
    Zitat von "holzmanu"


    Ob oder mit -safe-mode, die Datei .parentlock im Profil Verzeichnis wird nicht gelöscht . Thunderbird lässt sich erst wieder starten , nachdem ich diese Datei gelöscht habe.


    Hallo :)

    prüfe die im KB-Artikel Profile in use genannten möglichen Lösungen.

    Zitat

    NS_ERROR_FILE_ACCESS_DENIED [...] NS_ERROR_FILE_ACCESS_DENIED


    Ich tippe ganz stark auf Punkt 2.4.

    Zitat


    Hat jemand einen Tipp für mich?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird 14.0 nicht mehr abreitsfähig

    • schlingo
    • 21. August 2012 um 16:36
    Zitat von "pivox"


    Avira deaktivieren + PC-Neustart bringt es nicht wirklich, denn es aktiviert sich dabei wieder von selbst.


    Hallo :)

    wäre ja auch noch schöner, wenn sich jede dahergelaufene Malware so einfach einnisten könnte. Was würdest Du zu einer Sicherheitssoftware sagen, die so etwas zulässt?

    Zitat


    Eine andere Möglichkeit habe ich nicht gefunden.


    [Gebetsmühle]
    Diese (einfachste und gründlichste) Möglichkeit nenne ich hier alle paar Tage.

    How to troubleshoot a problem by performing a clean boot in Windows Vista or in Windows 7
    [/Gebetsmühle]

    Gruß Ingo

  • Links werden nicht mehr in Sandbox geöffnet

    • schlingo
    • 21. August 2012 um 16:29
    Zitat von "Loki666"

    Auch du wirst ohne Sandbox bald schon Freude am BKA-Trojaner haben.


    Hallo :)

    diese Wette halte ich dagegen. Meine völlig ausreichenden Maßnahmen habe ich bereits genannt. Auch NoScript (ebenso ABP) ist selbstverständlich installiert und aktiv.

    Zitat


    ich schreibe es für dich gern noch einmal: bei ALLEN meiner betroffenen Bekannten (und bei mir selbst) wurden die Seiten über Google-Suchergebnisse erreicht: und zwar zu verschiedensten Themen, die nichts mit illegalen Downloads oder Poppen zu tun haben (z.B. Rezepte, Bedienungsanleitungen etc.).


    Na und? Meine völlig ausreichenden Maßnahmen habe ich bereits genannt.

    Zitat


    Generell können alle schlecht geschützten Seiten im Web vom BKA-Trojaner infiziert werden. Wenn du dann auf so eine infizierte Seite gerätst, nützen weder AddOns, Virenscanner oder Windows-Updates etwas.


    Na und? Meine völlig ausreichenden Maßnahmen habe ich bereits genannt. Du hast meinen Beitrag (und die Links) offensichtlich nicht gelesen.

    Zitat


    Nur die Sandbox...


    Ich bestreite ja gar nicht, dass eine Sandbox einen Sicherheitsgewinn bringen kann. Mittel der Wahl ist und bleibt aber Brain 1.0. Deshalb benötige ich keine Sandbox.

    Übrigens gelten die Aussagen zu PFWs für eine Sandbox sinngemäß genauso.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird löscht alte E-Mails automatisch trotz POP3

    • schlingo
    • 21. August 2012 um 16:20
    Zitat von "Takate"

    Wenn ich im Programm TB im Menü unter <Ansicht> klicke, dann kommt da keine Möglichkeit zum auswählen <Nachrichten und Ansicht>.


    Hallo :)

    der Menüpunkt heißt Ansicht - Nachrichten". Markiere vorher in der Ordnerliste den betreffenden Ordner.

    Zitat


    Das einzige was unter TB 14.0 vorhanden ist wäre die Auswahl <Themen> und da ist eingestellt <Ansicht> --> <Themen> = "Alle"

    Das ist ok.

    Gruß Ingo

  • Briefpapier verschwindet

    • schlingo
    • 20. August 2012 um 15:46
    Zitat von "Geierchen"

    Woran könnte das liegen


    Hallo :)

    Du hast in den Konten-Einstellungen - Verfassen und Adressieren die Option

    [ ] Nachrichten im HTML-Format verfassen

    sinnvollerweise deaktiviert.

    Zitat


    und wie kann ich das ändern?


    Indem Du

    a) die Option aktivierst
    b) beim Klick auf Antworten die Umschalt-Taste drückst
    c) auf Schnickschnack wie Briefpapier und solches Klickibunti-Gedöns verzichtest

    Ich persönlich würde letzteres vorziehen.

    Zitat


    Ich sage schon mal vielen Dank für eure Antwort.


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Links werden nicht mehr in Sandbox geöffnet

    • schlingo
    • 19. August 2012 um 16:11
    Zitat von "Loki666"


    Die Sandbox ist heutzutage leider ein absolutes Muss. Fast jeder meiner Bekannten hat sich bereits mind. einmal den BKA-Trojaner eingefangen


    Hallo :)

    ich nicht. Eine Sandbox kenne ich nur vom Hörensagen.

    Zitat


    und zwar auf normalen Seiten, die über Google-Suchergebnisse erreicht werden können


    Dafür verwende ich hier Brain 1.0 und WOT.

    Zitat


    (das ist ein trauriges Totalversagen von Google, Firefox, Avira Antivir und Windows).


    Computersicherheit - Virenscanner

    Zitat


    Oder hat hier noch jemand eine Idee?


    Gruß Ingo

  • Thunderbird startet nicht von externer Festplatte[erl.]

    • schlingo
    • 19. August 2012 um 16:04
    Zitat von "mgb92"


    Auf dem neuen mit Windows 7 kommt beim Start die Fehlermeldung:
    Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten.


    Hallo :)

    als Ergänzung: Profile in use.

    Zitat


    Wer hat eine Erklärung?


    Gruß Ingo

  • Thunderbird bekommt kein Kontakt zum Server

    • schlingo
    • 19. August 2012 um 10:53
    Zitat von "scout75"

    Es wirft sich für noch nur die Frage auf, ob der Bundespolizeitrojaner etwas damit zu tun hat oder nicht?


    Hallo :)

    das weiß niemand. Wie Peter völlig richtig schreibt, ist allerdings ganz klar, dass Dein System nicht mehr vertrauenswürdig ist.

    Was tun bei Kompromittierung des Systems?

    Computersicherheit - Virenscanner

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™