1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • "umzug" innerhalb des rechners [erl.]

    • schlingo
    • 3. Juli 2012 um 18:52
    Zitat von "halber"

    die kleinschreibung bleibt wie sie ist. es schreibt sich in einhandbedienung einfach einfacher und schneller.


    Hallo,

    das ist Dein gutes Recht. Unser gutes Recht ist es, solche hingerotzten Beiträge, von denen man Augenkrebs bekommt, zu ignorieren. Ich habe damit kein Problem.

    Ihre Artikel sprechen für Sie - Seien Sie stolz auf sie!
    Nehmen Sie sich Zeit, wenn Sie einen Artikel schreiben!
    Vernachlässigen Sie nicht die Aufmachung Ihres Artikels!

    Ingo

  • Absender, Betreff, Adressat und Datum verschwinden im Header

    • schlingo
    • 3. Juli 2012 um 18:08
    Zitat von "kampfkoala"


    Der Fehler verschwindet allerdings in der Regel, wenn ich erst den Ordner (bzw. das "Label" da IMAP) komprimiere und dann Repariere.


    Hallo :)

    prüfe, ob die FAQ Antivirus-Software - Datenverlust droht! zutrifft.

    Zitat

    Hat jemand eine Idee, wie ich um das permanente "Komprimieren" und "Reparieren" herumkomme?


    HTH
    Gruß Ingo

  • auf neuen PC umziehen: Importfunktion TB > TB

    • schlingo
    • 28. Juni 2012 um 17:51
    Zitat von "micmen"


    Gibt es denn eine Stelle, an der man darauf aufmerksam machen kann, daß beim TB eine Funktionalität fehlt oder fehlerhaft ist?


    Hallo :)

    Fehlerberichte und Wünsche

    Zitat


    danke


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • hohe CPU-Last beim versenden von Mails

    • schlingo
    • 24. Juni 2012 um 16:01
    Zitat von "mrb"


    hast du eigentlich auch die Erfahrung gemacht, dass bei solchen Gesamtpaketen wie z.B. auch die Nirsoft Utilities, der Virenscanner gar nicht mehr zur Ruhe kommt?


    Hallo :)

    ich habe hier keine Gesamtpakete, sondern nur einige Tools, die ich nutze, installiert (aktuell 20 von NirSoft und 13 von Sysinternals). Mit meinen MSSE habe ich damit keinerlei Probleme. Ausgenommen habe ich da nur das TB-Profil und meinen Hamster.

    Gruß Ingo

  • hohe CPU-Last beim versenden von Mails

    • schlingo
    • 24. Juni 2012 um 10:42
    Zitat von "SusiTux"


    vielen Dank! Die Sysinternals habe ich seit einigen Jahren, aber das war mir entgangen. Doch das Beste ist ja: PsList ist sogar ein Kommandozeilen-Tool :-)


    Hallo Susanne :)

    genau, gern geschehen. Falls Du doch öfter mal eine WinDOSe benutzt, schau Dir auch mal das WSCC an.

    Gruß Ingo

  • RECOVER DELETED MESSAGES

    • schlingo
    • 23. Juni 2012 um 17:36
    Zitat von "Eckhard Schmidt"


    .... habe es heruntergeladen und wollte es installieren - aber nichts ließ sich installieren.


    Hallo Eckhard :)

    Du bist dabei exakt nach der Anleitung Installation von Add-ons (ab Version 5.0) vorgegangen? Was genau passiert stattdessen?

    Zitat


    Hoffe auf hilfreiche Tipps auf einfachem Level.

    Vielen Dank.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • hohe CPU-Last beim versenden von Mails

    • schlingo
    • 23. Juni 2012 um 17:26
    Zitat von "SusiTux"

    Kann man unter Windows eigentlich auch die einzelnen Threads anzeigen lassen, ähnlich einem

    Code
    ps -efww H | grep thunderbird


    unter Linux?


    Hallo Susanne :)

    das sollte z.B. per PsList aus den PsTools bzw. dem Process Explorer gehen.

    Zitat


    Mich wundert ein wenig, dass alle 4 cores gleichzeitg so gut zu tun haben.


    ACK. Bei der Ursachenfindung könnte ein sauberer Systemstart helfen.

    Konfigurieren von Windows XP auf die Durchführung eines "sauberen Neustarts"

    Gruß Ingo

  • TB erkennt nicht dass Mails heruntergeladen sind

    • schlingo
    • 23. Juni 2012 um 11:21
    Zitat von "Lechkind56"


    mit dem Rechtsklick komm ich auf folgende Auswahl: Siehe (Bild win7 64 Bit)


    Hallo :)

    gemeint war hier ein Rechtsklick auf den Ordner in der Ordnerliste des TB.

    Zitat


    soll ich eine Vorgängerversion herstellen


    Du hattest dagegen im WinDOSe Explorer rechts geklickt.

    Zitat


    Danke
    Lechkind


    Bitte und HTH

    Gruß vom Lechkanal
    Ingo

  • hohe CPU-Last beim versenden von Mails

    • schlingo
    • 23. Juni 2012 um 11:17
    Zitat von "Mozilla-Fan007"


    Wieso ist die CPU-Auslastung immer noch (schon seit der 3er Version) so hoch? :(


    Hallo :)

    was passiert im abgesicherten Modus?

    HTH
    Gruß Ingo

  • ...Hinweis des Kontos XYZ: Mailbox is at xy% of quota

    • schlingo
    • 22. Juni 2012 um 18:00
    Zitat von "mrb"


    Tatsächlich ist das Postfach voll und zwar nur das von Thunderbird. Das verträgt nur -ich glaube - 2 GB.


    Hallo :)

    JFTR: laut des (aktualisierten) KB-Artikels Limits - Thunderbird ist das inzwischen nicht mehr so.

    Zitat


    Es kann aber schon bei Größen ab 1 GB empfindliche Probleme geben und daher empfehle ich immer, die Ordnergröße nicht über 500 MB(!) wachsen zu lassen.


    Aber das gilt auch weiterhin.

    Gruß Ingo

  • Alle gesendete Mails landen bei denEmpfängern im Junk-Ordner

    • schlingo
    • 22. Juni 2012 um 17:45
    Zitat von "Jorgo85"

    Ja gut, was soll ich jetzt machen?


    Hallo :)

    das ist ganz einfach. Was tun bei Kompromittierung des Systems? Lies dazu auch Computersicherheit - Virenscanner.

    Gruß Ingo

  • Teil des Mailtextes verschwindet [erl.]

    • schlingo
    • 21. Juni 2012 um 14:16
    Zitat von "schuetten"


    Die Mail beginnt mit einer Textzeile (war überall zu lesen), dann folgt ein Logo, darunter dann der Text.

    Woran kann das liegen?


    Hallo Heino :)

    dass Du Klickibunti verwendest (Grundsätzliches zum HTML-Format in E-Mails).

    Gruß Ingo

  • Lightning 1.5.1 für TB 13.0 - 13.*

    • schlingo
    • 20. Juni 2012 um 15:36
    Zitat von "edvoldi"

    Es gibt Probleme mit der Termineinladung unter diese Lightning Version.
    Eine Lösung des Problems gibt es hier: http://www.sunbird-kalender.de/forum/viewtopic.php?p=16470#p16470
    bitte testen.


    Hallo :)

    als Ergänzung: Google Termine (Lightning) funktioniert nicht mehr.

    Gruß Ingo

  • Offline und Ordner hängen

    • schlingo
    • 18. Juni 2012 um 17:21
    Zitat von "jkrug"

    ....und noch sauberer scheint es zu gehen, wenn man per Rechtsklick auf den fehlerhaften Ordner klickt und dort "Eigenschaften" auswählt. Hier hat man die Option die .msf-Datei repaieren zu lassen.


    Hallo :)

    richtig. Genau so ist es (seit langem) in der FAQ:Korrupte Zusammenfassungsdateien (einschließlich einer möglichen Ursache) beschrieben.

    Gruß Ingo

  • Nicht alle Internet - Links funktionieren wie sie sollen

    • schlingo
    • 18. Juni 2012 um 17:12
    Zitat von "mrb"


    ich habe ja Win7 x64 und du wirst es nicht glauben:


    Hallo :)

    Dir glaube ich (fast) alles ;)

    Zitat


    bei mir gibt es auch zwei Ordner C:\Program Files (x86) und nur in dem einen ist Mozilla Firefox. Im anderen alle anderen Programme.


    Trotzdem kann es an einem Ort nicht zwei Objekte mit demselben Namen geben. Das sieht nur in der (Explorer-)Anzeige so aus. Schau Dir den Inhalt des Ordners (in diesem Fall root auf %systemdrive%) mal in der Konsole an.

    Du hast die Anzeige der versteckten Objekte aktiviert? Dann kommt es zu solch seltsamen Effekten.

    Btw, evtl. hast Du und der OP diesen Fix ausgeführt? Folge siehe warum kann ich nicht c:\Programme unter Windows 7 in die Explorer Adresszeile eingeben, anklicken geht aber.. Der erste Beitrag von Hans-Peter Matthess beschreibt genau den von Euch beobachteten Effekt.

    Gruß Ingo

  • Nicht alle Internet - Links funktionieren wie sie sollen

    • schlingo
    • 17. Juni 2012 um 15:22
    Zitat von "ch62718ris"


    Im Vista - Explorer werden mir Zwei Unterverzeichnisse "Programme" angezeigt.


    Hallo Chris :)

    das geht nicht.

    Zitat


    Das 2. heißt Echt "Programm Files" ist auch richtig übersetzt und richtig sortiert


    Der Ordner heißt "Program Files". Das ist das Original.

    Vista: «Programme» oder «Program Files»?

    Zitat


    nur hat weder das SYSTEM noch der Administrator darauf Zugriff.


    %programfiles% ist ein Systemorder, bei dem die UAC greift.

    Zitat


    Also der Fehler an sich liegt an Windows.


    Vermutlich, aber nicht aus den oben genannten Gründen. Was ist als Standardbrowser eingestellt?

    Ändern der von Windows standardmäßig verwendeten Programme

    Zitat

    (sorry, WIN 3.11 ;(((()


    Das glaube ich nicht.

    Gruß Ingo

  • wie schalte ich beim "gesendet"-fach, die Empf. ein?[erl.]

    • schlingo
    • 17. Juni 2012 um 10:38
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Aber das "Einschalten der angeschriebenen Empfänger"?


    Hallo Peter :)

    ich vermute, der OP möchte die Spalte "Empfänger" anzeigen (btw, ist sie das im Gesendet-Ordner nicht standardmäßig?).

    @OP, rechts oben im Fenster siehst Du ein Symbol mit einer stilisierten Tabelle und einem Pfeil nach unten ("Klicken Sie, um die anzuzeigenden Spalten zu wählen"). Dort kannst Du definieren, welche Informationen angezeigt werden. Btw, das gilt für jeden Ordner.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Mitteilung an zwei Verteiler-Listen [Erledigt]

    • schlingo
    • 16. Juni 2012 um 11:58
    Zitat von "ignis"

    Ich hänge zwei screen shots an, die zeigen, dass wenn ich die Verteiler-Liste aus den Kontakten ins Feld "An:" ziehe, der Titel erscheint (und nicht die enthaltenen ADressen) und dass beim Sender diese "Adresse" nicht erkannt wird.


    Hallo :)

    in der Fehlermeldung ist aber nicht Deine Verteilerliste, sondern eine einzelne, syntaktisch ungültige Adresse genannt, die der Mailserver (bzw. evtl. schon TB) zu Recht abweist. Du bist ganz sicher, dass diese in Deinem Adressbuch richtig, d.h. inklusive der TLD gespeichert ist?

    Gruß Ingo

  • nur eine Liste wird geöffnet [erl.]

    • schlingo
    • 14. Juni 2012 um 16:37
    Zitat von "muzel"


    das dürfte an der prähistorischen


    liegen. Wenn ich mich recht entsinne, gab es da den Menüpunkt noch nicht.


    Hallo :)

    danke für den Hinweis. Ich möchte auch nicht ausschließen, dass der Menüpunkt von MoreFunctionsForAddressBook stammt.

    Zitat


    Möglicherweise kann man bei der Version den linken Fensterrand mit der Maus nach rechts "ziehen" , so daß wieder die linke Spalte erscheint?


    ACK.

    Gruß Ingo

  • nur eine Liste wird geöffnet [erl.]

    • schlingo
    • 13. Juni 2012 um 17:02
    Zitat von "tist"


    beim Öffnen des Adressbuchs wird neuerdings nur eine Liste (die letzte benutzte) geöffnet und die anderen werden nicht mehr angezeigt, sodass ich sie nicht öffnen kann.


    Hallo :)

    Ansicht - Fensterlayout - Verzeichnisliste.

    Zitat


    Was ist passiert?


    Du hast die Verzeichnisliste ausgeblendet.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™