1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • TB-Unterordner + Mails nach Neustart weg [Erledigt]

    • schlingo
    • 13. Juni 2012 um 16:52
    Zitat von "Hülsmeier"

    Thunderbird-Version 6.0.2:


    Hallo Volker :)

    die ist hoffnungslos veraltet und mit Sicherheitslücken gespickt. Aktuell sind wir bei Version 13, die Du herunterladen kannst und baldmöglich installieren solltest.

    Zitat


    Da steht zudem: "Sie sind derzeit auf dem "release"-Update-Kanal" (??)


    Das heißt, Du benutzt die Release- und keine Betaversion. Das ist völlig ok.

    Zitat


    Beim neuen Wiederhochfahren des Rechners kam ein blauer Bildschirm und es wurden irgendwelche Überprüfungen mit Checkdisk o.ä.
    durchgeführt (laut Anzeige auf dem Bildschirm in 3 Schritten), Schritt 1 ging problemlos, dann bei Schritt 2 der "Kontrolle der Indizes" o.ä.
    blieb der Überprüfungsstatus auf 0%.
    Nach einer 1/2 Stunde habe ich den Rechner wieder ausgeschaltet (geregeltes Herunterfahren war - zumindest für mich nicht möglich)


    Das ist gar nicht gut.

    Zitat


    Alle meine Unterordner sind weg!
    Alles Mails aus den Unterordnern sind weg!
    Der Posteingang mit ein paar wenigen noch nicht einsortierten Mails ist noch da.
    WAS IST DA LOS - Die Mails sind für mich super wichtig,.....


    Dann spielst Du einfach Dein aktuelles Backup von gestern ein.

    Zitat


    Alles was ich noch gefunden habe (ich habe da nach Dateien mit Datum+Zeitstempel in der Nähe des Absturz-Zeitpunkts gesucht) ist eine Datei
    mit dem Namen: "global-messages-db.sqlite", diese Datei hat immerhin etwa 64 MB, sind da die Texte der Mails drin???


    Nein. Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Zitat


    Was kann ich machen um an meine Mails zu kommen - bitte dringend um Rat, bin absolut verzweifelt....
    Hilfe Hilfe Hilfe


    Siehe oben.

    Gruß Ingo

  • Nachrichten werden nicht angezeigt

    • schlingo
    • 12. Juni 2012 um 17:33
    Zitat von "Fedor"

    Seit ich vor ca. 1 1/2 Wochen meinen Computer und den Thunderbird neu installiert habe, lassen sich nicht mehr alle
    (alte wie gerade neu empfange Emails) richtig anzeigen.


    Hallo :)

    versuche als erstes die FAQ:Korrupte Zusammenfassungsdateien.

    Zitat


    Vielleicht ist ja so ein Fehler bekannt ? Hoffe auf eure Hilfe.


    HTH
    Gruß Ingo

  • Warum bitte wurde mein Beitrag gesperrt?

    • schlingo
    • 12. Juni 2012 um 17:25
    Zitat von "MG5478"


    finde ich nicht grad in Ordnung


    Hallo ;)

    Du ignorierst die dort genannte Begründung. Finde ich nicht grad in Ordnung. Du postet hier völlig OT. Finde ich nicht grad in Ordnung. Du missachtest die Foren-Regeln. Finde ich nicht grad in Ordnung.

    @Mod: da hier OT, bitte nach Website & Foren verschieben. TIA.

    Gruß Ingo

  • Benachricht. f. neue Mail außerhalb Posteingang(inbox)[erl.]

    • schlingo
    • 9. Juni 2012 um 11:58
    Zitat von "carlkarl"


    Wie kann ich Thunderbird dazu bringen, dass Benachrichtigungen über neue Mails nicht nur für neue Mails im Posteingang (a.k.a. inbox) angezeigt werden, sondern auch für neue Mails im Ordner "SMS"?[/b]


    Hallo :)

    ich nutze das Addon zwar selbst nicht. Aber schau Dir mal Mailbox Alert an.

    Zitat


    Danke schon mal!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Profil sichern

    • schlingo
    • 7. Juni 2012 um 18:17
    Zitat von "DonnervogelHilfe"


    TB Version 3.1.20
    [...]
    Unter dem Menüpunkt Hilfe erscheint bei mir in TN aber kein Unterpunkt "Infos zur Fehlerbehebung".


    Hallo :)

    genau deswegen solltest Du Deine Systemdaten angeben. In Deiner Uraltversion aus der Steinzeit, die vor lauter Sicherheitslücken nur so trieft, gibt es diesen Menüpunkt noch nicht. Abhilfe: Herunterladen. Wie Du siehst, sind wir inzwischen bei Version 13.

    Zitat


    Bei Firefox ist dies kein Problem.


    [OT]
    Verwendest Du da auch solch einen Dinosaurier?
    [/OT]

    Zitat


    Hast du weitere Vorschläge für mich?
    Danke!


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Kann Mails nicht mehr richtig löschen[erl.]

    • schlingo
    • 6. Juni 2012 um 16:44
    Zitat von "Lloreter"


    Sicherlich liegt keine akute Gefahr vor, solange man nicht auf die Links in der verseuchten Mail klickt, oder einen Anhang öffnet. Aber ich will nun mal keine Malware auf dem Rechner haben, auch wenn sie dauerhaft inaktiv sein sollte.


    Hallo :)

    da muss ich eine Geschichte erzählen. Vor einiger Zeit hatte ich massive Probleme mit einem meiner Rechner (Abstürze, Reboots, etc.). Für mich persönlich deuteten die Symptome eindeutig auf fehlerhaftes RAM hin. Da ich nicht unbedingt ein HW-Guru bin (da traue ich mich nicht recht ran, weil ich zwei linke Hände habe), gab ich den Rechner zu einem lokalen Händler. Nach einigen Tagen kam der triumphierend vorbei, er hätte jetzt den Fehler gefunden: der Rechner sei voller Viren. Zunächst war ich baff. Nachdem wir uns das Log angesehen hatten, musste ich schallend lachen. Es waren ausnahmslos Statusmeldungen meines lokalen Mailservers über erkannte Spammails, die aufgrund eines meiner Filter erkannt wurden (aktuell habe ich davon 17.742 reine Textfiles seit Ende 2009). Diese "Viren" stören mich bis heute nicht die Bohne.

    Anschließend habe ich mir auf Verdacht neue RAM-Module besorgt und es gewagt, diese selbst zu installieren. Seitdem läuft der Rechner völlig problemlos.

    Zitat


    Und zu dem Vorschlag, Kaspersky zu deinstallieren und Gratis-Antivirensoftware zu installieren, kann ich dir nicht unbedingt zustimmen. Ich habe vor Kaspersky Avira genutzt.
    Dann hatte ich Probleme, ins Internet zu kommen. Als ich danach erst einmal die Testversion von Kaspersky installiert hatte, hat dieser direkt drei Viren gefunden, die bei Avira durchgegangen sind.
    Man kann pauschal nie sagen nimm dies oder jenes. Da muss jeder seine eigenen Erfahrungen machen.


    Richtig. Es ist Deine eigene, freie Entscheidung. Deine Erfahrungen machst Du ja gerade. Ich kenne so etwas nur vom Hörensagen.

    Gruß Ingo

  • Kann Mails nicht mehr richtig löschen[erl.]

    • schlingo
    • 5. Juni 2012 um 17:45
    Zitat von "Lloreter"


    Wenn ich Kaspersky allerdings das scannen des Profils verbiete, geraten diese Malware-SPAM-Mails bis zum, nächsten Komprimieren in Vergessenheit und bilden so eine dauerhafte Gefahr.


    Hallo :)

    welche Gefahr ist das ganz konkret?

    Zitat


    Bislang habe ich von Kaspersky in solch einem Fall stets die betroffenen Archive löschen lassen.
    Vielleicht hat Kaspersky in solch einem Fall auch mal den Papierkorb gelöscht.


    Siehe die Antwort von rum.

    Zitat


    Das komische ist ja, daß ich weder auf den beiden Rechnern noch auf dem Notebook in der letzten Zeit irgendwas installiert oder sonstwie geändert habe.


    Genau das dürfte das Problem sein.

    Zitat


    Für Tipps oder Hilfe bin ich tooooootal dankbar


    Das ist durchaus ernst gemeint: deinstalliere und entsorge diesen Kasper-Schrott vollständig und rückstandsfrei. Aktiviere stattdessen die Windows-Firewall und installiere einen kostenlosen Virenscanner wie z.B. die MSE. Achte auch darauf, dass Brain 1.0 installiert und immer aktuell ist.

    Zitat


    Also: please help!


    Gruß Ingo

  • Windows 7 : wo ist die profiles.ini? Gelöst

    • schlingo
    • 5. Juni 2012 um 17:33
    Zitat von "Arran"

    Es müsste nun doch passen, oder sieht jemand da einen Fehler?


    Hallo :)

    nein und ja.

    Zitat


    Dasselbe geht unter Linux Mint 12 KDE und unter Fedora 17 KDE problemlos


    Logisch. Weil *nix zur Trennung der Ordner im Pfadnamen den Slash, eine WinDOSe jedoch einen Backslash verwendet.

    Gruß Ingo

  • Mails in Papierk löschen klappt nicht,Postf. leeren nicht

    • schlingo
    • 5. Juni 2012 um 17:27
    Zitat von "mrb"


    Im "Ausführen"-Feld sind Anführungsstriche in diesem Fall nicht nötig.
    Das hatte ich bei meiner Pfadangabe vorsichtshalber getestet.


    Hallo :)

    ich nicht. Und Du hast natürlich recht. Asche auf mein Haupt. Allerdings stören sie auch nicht (dumdidum) ;)

    Gruß Ingo

  • Windows 7 : wo ist die profiles.ini? Gelöst

    • schlingo
    • 4. Juni 2012 um 17:32
    Zitat von "Arran"


    Was ich in diversen Wikis und Beiträgen gefunden habe sollte der Pfad sein: c:/users/name/apps/roaming/.


    Hallo :)

    so ähnlich.

    Zitat


    Kann es sein, dass diese Dateien versteckt sind?


    Richtig. Den Profilordner finden (im unauffälligen Hinweiskasten)

    Zitat

    Und wenn ja, wie mache ich die sichtbar?


    Völlig unnnötig. Die (viel) bessere Alternative findest Du im oben erwähnten Hinweiskasten. Oder Du folgst dem LInk "Ergänzende Informationen".

    Zitat


    Weiss da jemand Rat?


    Gruß Ingo

  • Fehler beim senden der Nachricht [erl.]

    • schlingo
    • 3. Juni 2012 um 10:52
    Zitat von "hsproedt"


    Warum steht in deinem ersten Posting arcor.de?


    Hallo :)

    genau das dürfte der entscheidende Hinweis sein. Die Meldung des MAILERDAEMON sagt eindeutig, dass versucht wird, über den AOL-Server mit einer Arcor-Adresse zu versenden. Aus nachvollziehbaren Gründen wird das abgelehnt.

    Wieso " Sender address rejected: not owned by user"

    change FROM: address

    Gruß Ingo

  • in_reply_to - Header nachträglich setzen/löschen

    • schlingo
    • 3. Juni 2012 um 10:39
    Zitat von "puschkin2"


    Deshalb würde ich gerne bei ankommenden Mails den in_reply_to-Header manuell verändern.
    Kann ich das direkt aus dem thunderbird machen, oder muss ich dazu ein externes Tool verwenden?


    Hallo :)

    mit den HeaderToolsLite sollte das gehen.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Mails in Papierk löschen klappt nicht,Postf. leeren nicht

    • schlingo
    • 3. Juni 2012 um 10:35
    Zitat von "mrb"


    Anscheinend muss man bei Win7 es so eingeben:
    C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe -p
    Da ich Win7 64bit habe, wird der Pfad bei dir etwas anders aussehen (vermutlich ohne (x86)).


    Hallo :)

    JFTR: "%programfiles%\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -p (wegen des Leerzeichens im Pfad unbedingt mit den Anführungszeichen) sollte einfacher, universeller und ebenso funktionieren (aufgrund fehlendem Sieben nicht selbst getestet).

    Gruß Ingo

  • Thunderbird sucht nach Umzug nicht vorhandenes Profil [erl]

    • schlingo
    • 31. Mai 2012 um 17:21
    Zitat von "fraenkl.rlp"


    die Fehlermeldung beschreibt doch einen Pfad von einem Windows XP System. Diesen gibt es doch auf meinem Windows 7 nicht.


    Hallo :)

    soweit richtig.

    Zitat


    Ich hab schon vor längerem von XP auf 7 gewechselt, warum diese Fehlermeldung jetzt erst erscheint ist mir ein Rätsel.


    Ich tippe auf MozBackup.

    Zitat


    Die Fehlermeldung meldet ein nicht vorhandenes Profil, welches warscheinlich irgendwann mal existiert hat, aber jetzt nicht mehr benutzt wird. Es funktioniert ja alles, nur die Fehlermeldung nervt.


    Im Ordnerbaum Rechtsklick auf den "Posteingang" unter "Lokale Ordner", dann "Eigenschaften". Was steht unter "Adresse"?

    Gruß Ingo

  • Senden von Nachrichten deaktivieren

    • schlingo
    • 25. Mai 2012 um 16:35
    Zitat von "Frenzel"


    Weiß jemand ob/wie man diese entfernen kann?


    Hallo :)

    anderer Ansatz. Ich habe es zwar nicht ausprobiert. Aber was passiert, wenn Du einfach alle SMTP-Server entfernst? Wäre das eine Option?

    Zitat


    Damit der TB-P die Mails nur lesen kann, aber keine Möglichkeit mehr besteht Mails zu verfassen.


    HTH
    Gruß Ingo

  • Variablen in benutzerdefinierter Kopfzeile

    • schlingo
    • 23. Mai 2012 um 15:54
    Zitat von "maatsch"


    Ich würde gerne auf dem Ausdruck die Bezeichnung des Profis/der Kontobezeichnung haben...


    Hallo Martin :)

    ich nutze sie selbst nicht. Aber vielleicht können die Printingtools das. Falls nein, könntest Du beim Autor anfragen.

    Zitat


    herzlichen Dank schon mal


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Mehrere E-Mail-Adressen / Antworten auf E-Mails[erl.]

    • schlingo
    • 21. Mai 2012 um 17:27
    Zitat von "htsal"


    Die E-mail-Antwort an den Anfang zu setzen ist für mich übrigens kein 'TOFU', sondern eine erhebliche Vereinfachung.


    Hallo :)

    in TOFU im Bundestag wird eindrucksvoll gezeigt, dass das ein Trugschluss ist.

    Gruß Ingo

  • Wie kann ich mein Thunderbird wieder herstellen?[erl.]

    • schlingo
    • 20. Mai 2012 um 15:09
    Zitat von "mrb"

    wer ist Daneee?


    Hallo :)

    die Frage lautet: was ist... Die Antwort lautet: Danke. Deutsches Sprach, schweres Sprach ;)

    SCNR
    Gruß Ingo

  • MozBackup stellt uralten Kontozustand her....

    • schlingo
    • 20. Mai 2012 um 13:20
    Zitat von "kWitt"

    Hat irgendjemand soviel einblick in MozBackup das er mir das sagen kann?


    Hallo :)

    da wegen

    Zitat von "Feuerdrache"


    In diesem Forum wird MozBackup nicht empfohlen, da viele Anwender des Donnervogels zum Teil massive Probleme mit diesem Programm haben.


    keiner der Regulars dieses Tool benutzt, wirst Du darauf hier kaum eine Antwort bekommen. Warum fragst Du nicht den Autor?

    Nur ein Hinweis: bei den erstellten Backupdateien soll es sich um reine ZIP-Archive handeln, die Du ganz einfach öffnen kannst.

    Gruß Ingo

  • Header anzeigen lassen - Gelöst

    • schlingo
    • 17. Mai 2012 um 15:45
    Zitat von "ch62718ris"

    Dann muss ich wissen wo ich WEB.de sage das sie ihren Spamfilter weglassen sollen.
    Steht bestimmt irgendwo bei denen.


    Hallo :)

    richtig: WEB.DE FreeMail Hilfe - Spam-Schutz Einstellungen. Allerdings geht es hier etwas anders: Einstellungen - Sicherheit - 3-Wege-Spamschutz - 3-Wege-Spamschutz deaktivieren.

    Zitat


    Es geht mir ja auch darum, wie lasse ich mir den Header anzeigen.


    In TB per Strg-U.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™