1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • 'Postfach ist voll' immer noch ein übler Thunderbird Bug!

    • schlingo
    • 10. März 2012 um 12:28
    Zitat von "SusiTux"


    vielen Dank für den Link. Bin wieder ein wenig schlauer und zufriedener.


    Hallo Susanne :)

    bitte, gern geschehen. Das ist inzwischen einer meiner Standardlinks ;)

    Zitat


    Thunderbird sollte meiner Meinung oder besser Erwartung nach nämlich schon mit großen Files umgehen können.


    Deinem Beitrag in Besseres Speicherformat als MBox? zu entnehmen, solltest Du ja über die Entwicklung informiert sein ;)

    Zitat


    Ich bin ansonsten wie Peter der Meinung, dass Mailboxen, insbesondere die Inbox, grundsätzlich "geputzt" gehören - schon allein der Ordnung halber, in erster Linie jedoch, um das Risko bzw. die Auswirkungen eines Datenverlustes zu verringern. Dabei muss gar nicht mal der TB Auslöser sein. Wenn man mehrere tausend E-Mails in einer Datei speichert, dann ist der Schaden bei Verlust dieser einen Datei halt entsprechend groß.


    Das sowieso. Ich bin der Meinung, dass jedes Format seine Vor- und Nachteile hat. MBOX hat für mich zwei große Vorteile: es ist Standard, und ein leicht lesbares Textformat. Ich persönlich sehe keinen Grund, warum ein Ordner mit Mails eine Größe von über einem GB erreichen muss. Das Beispiel des OP mit der 32MB-Mail finde ich krank und einen Missbrauch des Mediums Email.

    Gruß Ingo

  • 'Postfach ist voll' immer noch ein übler Thunderbird Bug!

    • schlingo
    • 10. März 2012 um 10:24
    Zitat von "adi"

    Da fragt man sich doch wie kann so was sein ?
    Ein Email-Programm das es schon so lange gibt, und das ständig Updates bekommt, scheitert an einer 4GB Grenze und das wo dieses Problem sogar schon
    seit 10 Jahren bekannt ist.


    Hallo :)

    lies

    Das Mbox -Format - Grund für Probleme
    Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren
    Limits - Thunderbird

    Zitat


    Aber die Brötchen-Frage ist eigentlich, was mach ich wenn die 4GB wieder voll sind was in einigen Wochen der Fall sein wird ?


    Ergänzend zu mrb: die Antwort findest in den ersten beiden Links. Wie mrb schreibt, besteht Handlungsbedarf lange vor der 4GB-Grenze.

    Zitat von "SusiTux"


    woher kommt eigentlich die hier hin und wieder genannte Obergrenze von 2GB?
    Meines Wissens unterstützt selbst das FAT16 Filesystem (FAT16B) seit MSDOS 5 oder so eine Dateigröße von 4GB, lediglich der uralte Vorgänger war auf auf 2GB beschränkt.
    Jedes Windows sollte demnach kein Problem mit 4GB Dateien haben, die "erwachsenen" OS eh nicht. Ist das eine von Mozilla "künstlich" gesetzte Grenze?


    Deine Fragen sollte der dritte Link beantworten.

    Gruß Ingo

  • Empfangsbestätigung

    • schlingo
    • 7. März 2012 um 15:32
    Zitat von "hogol"


    Kann ich auswählen mit welchen Konto ich antworte/bestätige je nachdem ob das eine geschäftliche oder private Email ist?


    Hallo :)

    ohne es getestet zu haben, würde ich erwarten, dass es dasselbe Konto wie beim Empfang ist.

    Zitat


    Ob ich z.B. englisch oder deutsch antworte/bestätige.


    Nein. Die Diskussion hatten wir hier gerade erst. Das hängt von der TB-Sprache ab.

    Zitat


    Kann ich den Text und das Erscheinungsbild der Bestätigung ändern?


    Nein. Es handelt sich um ein standardisiertes Format.

    Zitat


    Idealerweise würde ich mir wünschen die Bestätigungen gehen vor dem Versenden in den Postausgang und können dort bearbeitet werden.


    Ich habe es nicht getestet, aber das sollte funktionieren, wenn Du TB offline schaltest.

    Zitat


    Danke schön


    Alternative: Du verschickst nicht die Empfangsbestätigung, sondern schreibst dem Absender einfach eine neue Mail. Darin kannst Du alle Deine Wünsche ausleben.

    Gruß Ingo

  • Komprimierungs-Abfrage abschalten

    • schlingo
    • 7. März 2012 um 10:42
    Zitat von "Vagabundo"


    Denn es ist zumindest fuer mich vollkommen sinnlos!


    Hallo :)

    wie kommst Du da drauf? Bitte lies als Ergänzung zu graba auch Das Mbox-Format - Grund für Probleme und Limits - Thunderbird.

    Zitat


    Gibt es fuer die sinnlose Abfrage irgendwo einen Abschalter?'


    Bleibst Du nach dem aufmerksamen Lesen der Links dabei?

    Gruß Ingo

  • zurückgekommene email erneut senden

    • schlingo
    • 6. März 2012 um 17:24
    Zitat von "Detlef Hartmann"


    Ich habe ein mail verschickt die zurück kam.
    Kann ich die nochmal senden, wenn ja wie?


    Hallo Detlef :)

    wenn ich Dich richtig verstehe: Rechtsklick auf die Mail (z.B. im Gesendet-Ordner), Als neu bearbeiten, oder Nachricht - Als neu bearbeiten oder Strg-E.

    HTH
    Gruß Ingo

  • kein Zugriff auf das mail-Konto [erl.]

    • schlingo
    • 6. März 2012 um 16:41
    Zitat von "eifelmaar"

    Eine Prüfung über telnet ist nicht möglich: "Der Befehl "telnet" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden.


    Hallo Gerry :)

    als Ergänzung die Anleitung des Herstellers:

    Aktivierung des Telnet-Clients unter Windows 7

    Zitat


    Wat nu?


    Gruß Ingo

  • Rechner Umzug mit Thunderbird [erl.]

    • schlingo
    • 14. Februar 2012 um 16:57
    Zitat von "Kopernikus29"


    Den Sinn ca. alle sechs Wochen einen Versionssprung zu machen habe ich bis jetzt
    nicht verstanden.


    Hallo Thomas :)

    da bist Du nicht alleine. Auch ich gehöre zu diesem Club. Wir haben das Thema hier kürzlich ausführlich diskutiert: Ist Galoppierende Versionitis heilbar?

    Zitat


    Ich könnte mir vorstellen, dass da viele irgendwann Ihre Mails online bei dem
    jeweiligen Anbieter erledigen.


    Ja, leider :( Schade um ein ansonsten gutes Open Source Projekt.

    Gruß Ingo

  • Rechner Umzug mit Thunderbird [erl.]

    • schlingo
    • 13. Februar 2012 um 17:01
    Zitat von "Kopernikus29"

    Danke Ingo für die Antwort.
    Die war Hilfreich und die Seite mit den Entwicklungszweigen auch.


    Hallo Thomas :)

    bitte gerne, das freut mich.

    Zitat


    Es reicht mir als normal Benutzer eigentlich wenn ich mit Sicherheitsupdates versorgt werde.
    Ich brauche nicht ständig neue Features.
    Doch irgendwann läuft eben alles mal aus und dann muss auch ich ran ( doch in der Zwischenzeit lebt man relativ ruhig ).


    ACK. Dann schau Dir mal die neue ESR-Version an: Firefox und Thunderbird ESR 10 für Unternehmen sind da.

    Zitat


    Wenn ich dich richtig verstanden habe, kann ich mir z.B. die 9ner Version installieren und solange sie noch mit
    Sicherheitsupdates versorgt wird muss ich nicht zwingend die 10ner haben.


    Falsch! Bitte beachte dazu unbedingt den Hinweis von graba.

    Gruß Ingo

  • De- und Neu-Installation

    • schlingo
    • 12. Februar 2012 um 14:53
    Zitat von "Günter Fischer"


    Nun habe ich mir gedacht, dass ich alles von TB runterwerfe und neu installiere. Hmmm Es kommen aber nach der Installation immer wieder die alten Einstellungen


    Hallo Günter :)

    weil die Mozillen in vorbildlicher Weise Programm und Daten trennen, und bei einer Deinstallation nur das Programm, nicht aber das Profil entfernt wird. Wowereit! It's not a bug, it's a feature.

    Zitat


    Wo muss ich was löschen, damit ich TB 10.0 neu installieren und einrichten kann?


    Du kannst, musst aber nicht das Profil entfernen. Benutze dafür den Profil-Manager. Damit kannst Du auch einfach ein neues Profil erstellen.

    Zitat


    Vielen Dank für Eure Hilfe


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Rechner Umzug mit Thunderbird [erl.]

    • schlingo
    • 12. Februar 2012 um 14:36
    Zitat von "Kopernikus29"


    Blos warum habe ich für meine alte Version 3.1.18 immer noch Updates bekommen


    Hallo Thomas :)

    weil der ältere Entwicklungszweig 3.1 zwar nicht mehr weiterentwickelt wird (d.h. also keine neuen Features bekommt), aber bis heute mit Sicherheits- und Stabilitätsaktualisierungen versorgt wird. Beachte jedoch: Mozilla stellt Support für Firefox 3.6 am 24. April 2012 ein (gilt auch für TB 3.1).

    Zitat


    und die Versionssprünge 4/5/6 usw. sind an mir vorbei gegangen.


    Nach meiner Beobachtung ist das so, weil 3.1 ja noch supportet wird.

    Zitat


    Das war ja meine Frage, muss man die Versionssprünge selber ( nicht über Updates) installieren?


    Nach dem Ende des Supports der 3.1 sollte Dir automatisch das Update auf die dann aktuelle Version 12 angeboten werden.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird startet nicht, erst nach neuem Boot

    • schlingo
    • 7. Februar 2012 um 16:57
    Zitat von "Cosmo"


    Besorg dir ein Tool, mit dem du den Rechner zeitgesteuert herunter fahren kannst.


    Hallo Thomas :)

    ACK.

    Zitat


    Such mal nach Easy Reboot in der Version 1.70 build 003. Der Autor hat das Programm inzwischen aufgegeben und seine Webseite existiert nicht mehr, aber es gibt mit Sicherheit Downloadarchive (die ich normalerweise nicht mag), wo du das Programm bekommen kannst. Das Programm ist deutschsprachige Freeware.


    Dafür braucht es kein externes, nicht mehr gepflegtes Tool (mit Myraden von Sicherheitslücken <gg>), sondern das geht auch unter den Sieben Todsünden mit Shutdown (und zwar, falls gewünscht, sogar Remote) und einer geplanten Aufgabe.

    How to schedule computer to shut down at a certain time in the night.

    Zitat


    Die Kernfunktionalität - das Managen des Windows-eigenen Bootmanagers - wird mit Easy Reboot unter W7 wahrscheinlich nicht funktionieren, das zeitgesteuerte Herunterfahren könnte es aber auch unter W7 tun. Also testen. Am besten vorher das Laufwerk mit einem Imageprogramm sichern, zumindest aber einen Wiederherstellungspunkt mit der Windows-eigenen Systemwiederherstellung anlegen.


    Das sollte mit dem Bordmittel nicht nötig sein.

    Gruß Ingo

  • filter verschwunden

    • schlingo
    • 6. Februar 2012 um 17:22
    Zitat von "Magier7"


    lso mich stöhren rechtschreib fehler nicht mach ja selber jede menge


    auchifinteeskanzschönfreschsolschetexteeinphachssohinzurotzen

    Zitat


    ich hoffe einfach nur das mir vielleicht irgend jemand helfen kann und es vielleicht auch tut


    dasswärdeichgantzbeßtimmptnitdun

    Zitat von "[url=http://www.usenet-abc.de/wiki/Team/Netiquette#n4

    Netiquette[/url]"]
    Ihre Artikel sprechen für Sie - Seien Sie stolz auf sie!
    [...]
    Bedenken Sie, dass Ihr Anliegen schlecht vertreten wird durch einen Artikel, der nicht elementaren Anforderungen an Stil, Form und Niveau genügt.
    [...]
    Vernachlässigen Sie nicht die Aufmachung Ihres Artikels!
    Durch Groß- und Kleinschreibung wird der Text leserlicher. Absätze dienen der Gliederung und lockern den Text auf. Darüber hinaus sollten Punkte und Kommas selbstverständlich sein.

    Alles anzeigen

    Die wichtigsten Regeln für www-Boards (d.h. schwarze Bretter) (Punkt 5)

    Zitat


    Wer sich ganz offensichtlich keine Mühe bei der Fragestellung macht, braucht nicht zu erwarten, daß sich andere Leute überhaupt die Mühe machen, diese zu beantworten.

  • Wie kann man Thunderbird besser machen?

    • schlingo
    • 6. Februar 2012 um 17:00
    Zitat von "ersteinmal"


    Wie kann man Thunderbird besser machen?


    Hallo Carsten :)

    schau mal hier: Erweiterung erstellen.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Mbox-Import nur bis 4000 Mails?

    • schlingo
    • 6. Februar 2012 um 16:50
    Zitat von "Anja90"


    Es kann doch nicht sein, dass Thunderbird auf OSX ein Mail-Limit von 4.000 Stück pro Ordner hat, oder?


    Hallo Anja :)

    ich habe zwar keine Ahnung vom Apfel, kann Dir aber versichern: nein. Evtl. wird die Datei zu groß: Limits - Thunderbird.

    Zitat


    Für Hilfe bin ich dankbar!

    Schöne Grüße


    Bitte, HTH und danke gleichfalls
    Gruß Ingo

  • Mails in verschiedenen Sprachen [erl.]

    • schlingo
    • 5. Februar 2012 um 15:34
    Zitat von "Cosmo"


    Es gab mal eine Erweiterung, mit der man das reht komfortabel konfigurieren konnte, die aber schon seit TB3.0 nicht mehr kompatibel war.


    Hallo Thomas :)

    FAQ:Anpassen des Antwortheaders in einer Mail

    Das unter Punkt a) genannte Add-on verrichtet hier unter TB8 seinen Dienst einwandfrei.

    Zitat


    Ob es eine neuere Erweiterung dafür gibt, ist mir nicht bekannt.


    HTH
    Gruß Ingo

  • Gibts die individuelle Textformatierung nicht mehr? [erl.]

    • schlingo
    • 5. Februar 2012 um 10:29
    Zitat von "graba"

    Bei mir funktioniert es nämlich wegen irgendeines Add-ons nicht.


    Hallo :)

    hier ebenso.

    Zitat


    Dafür kann ich über den Antworten-Button ein Menü öffnen, das mir u. a. die Auswahl für HTML anbietet.


    Ich tippe auf mnenhy. Ist das bei Dir (auch) installiert?

    Gruß Ingo

  • Probleme beim Löschen

    • schlingo
    • 5. Februar 2012 um 10:21
    Zitat von "ph-pauline"


    Habe konfiguriert "Papierkorb beim Verlassen leeren".
    Ist der denn dann trotzdem noch voll, ohne dass ich das sehe ???


    Hallo Pauline :)

    ja. Der Papierkorb ist ein Ordner wie jeder andere auch. Lies Compacting folders (erster Absatz) bzw. Ordner komprimieren.

    Deshalb ist das regelmäßige Komprimieren so wichtig. Leider wird es (oft aus Unwissen) von vielen sehr stiefmütterlich behandelt.

    Gruß Ingo

  • Lokale Ordner / Mail nicht gefunden

    • schlingo
    • 5. Februar 2012 um 10:00
    Zitat von "Klapotetz"

    Es gab also gleich 2 Fehlerquellen. Der angemeldete Benutzer hatte keine Administratorrechte,


    Hallo :)

    das ist kein Fehler, sondern im Gegenteil vorbildlich. Du solltest das auf keinen Fall ändern.

    Zitat


    ich hatte einfach nur den Lokalen Ordner für die Mails geändert, anstatt das Profil zu verschieben.


    Wie Du am eigenen Leib gemerkt hast, ist das allerdings (in der Regel) ein grober Fehler.

    Zitat


    Der Link ist auch sehr hilfreich. Jetzt wo ich weiß, wie man die Profile sichern kann, werde ich einfach das Ganze nochmal löschen und von vorn beginnen.


    Die FAQ hält noch viele weitere Infos und Tipps bereit ;)

    Gruß Ingo

  • Probleme beim Löschen

    • schlingo
    • 4. Februar 2012 um 15:50
    Zitat von "hsproedt"


    funktioniert Extra Folder Columns auch unter TB 10.0?


    Hallo Herbert :)

    Du hast Dir den Link genau angesehen?

    Zitat von "AMO"


    Funktioniert mit Thunderbird 3.0 - 10.*


    Was mag das Deiner Meinung nach bedeuten?

    Zitat


    Ich sehe nach erfolgter Installation keinen Unterschied in der Anzeige!


    Richtig, zunächst nicht.

    Zitat


    Einstellmöglichkeiten gibt es wohl auch nicht, oder?


    Doch. Du hast Dir den Link genau angesehen? Auch den rechten der 3 Screenshots?

    Gruß Ingo

  • "Geister "-emails

    • schlingo
    • 4. Februar 2012 um 11:50
    Zitat von "graba"


    die Forensuche zeigt zu genanntem Problem folgende Ergebnisse: leere mails 01 01 1970


    Hallo :)

    JFTR: dasselbe Problem habe ich hier auch. Die vorgeschlagene Lösung mit dem Reparieren des Index hilft hier nicht. Aus diesem und anderen Gründen starte ich TB über ein Batch-Script, das die Junk.msf vorher löscht. Solche Phantomdateien habe ich trotzdem immer wieder, z.B. auch gerade vorhin.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™