1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Woher weiß Thunderbird das Konto? [erl.]

    • schlingo
    • 15. Januar 2012 um 10:50
    Zitat von "thomas6227"


    Woher weiß Thunderbird das Konto?


    Hallo Thomas :)

    als Ergänzung: die Adresse unter "An" ist erstens, wie muzel schon richtig erwähnte, optional und sagt zweitens überhaupt nichts. Ich kann Dir jederzeit völlig problemlos Mails schicken, in denen als "An" der Papst, Bill Gates, Angela Merkel oder sonst etwas beliebig anderes steht.

    Die relevanten Informationen für die Zustellung stehen im Envelope (dem "Umschlag"). Diesen bekommst Du nicht zu sehen. Er wird bei Zustellung durch Deinen Mailprovider entfernt. Entscheidend ist hier die Angabe hinter "RCPT TO". Du kannst Dir das genau wie bei einem "echten" Brief vorstellen. Auf dem Umschlag steht Deine Adresse, deshalb wirft ihn der Briefträger in Deinen Briefkasten. Deine Sekretärin (bzw. Frau) öffnet das Kuvert, wirft das Kuvert in den Papierkorb und legt den Brief auf Deinen Schreibtisch.

    FAQs: E-Mail-Header lesen und verstehen

    Gruß Ingo

  • Mails verschwunden

    • schlingo
    • 12. Januar 2012 um 15:08
    Zitat von "linchen"

    Die Meldung (Postfach voll und unbedingt komprimieren) kam definitiv von Thunderbird und nicht vom Provider.


    Hallo :)

    wie groß ist die MBOX-Datei INBOX?

    Gruß Ingo

  • text in Mails sind weg

    • schlingo
    • 12. Januar 2012 um 15:06
    Zitat von "karlmann"

    Ich hatte es in den letzten Tage öfter, das im Posteingang die mails normal vorhanden sind- Absender und Betreff wird angezeigt. Wenn ich diese anklicke zum öfnnen
    ist der Inhalt leer


    Hallo Karl :)

    gehe zunächst nach der FAQ:Korrupte Zusammenfassungsdateien vor.

    Zitat


    Hat jemand eine Idee?
    Danke


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Übersetzungs Programm

    • schlingo
    • 12. Januar 2012 um 12:33
    Zitat von "Alfa"


    Da mein Englisch doch recht "spärlich ist", ich jedoch einige E-mails aus USA erhalte gestatte ich mir einfach mal die Frage ob Jemand einen richtig funktionierenden Translator kennt.


    Hallo Jürgen :)

    der Google Übersetzer ist keine Option?

    Zitat


    Für jede konstruktive Antwort danke ich im Voraus.


    HTH
    Gruß Ingo

  • Umstellen von POP auf IMAP

    • schlingo
    • 12. Januar 2012 um 12:21
    Zitat von "Stephan1111"

    Schade.


    Hallo Stephan :)

    auch ich finde es schade, dass Du nicht liest und umsetzt, was die Helfer antworten. Das ist für die Helfer frustrierend. Deshalb kann ich gut verstehen, dass

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=28&t=56789&start=15#p307136

    slengfe[/url]"]
    Ich geb's auf.

    Zitat


    Ist meine Frage vielleicht im Sinne unverständlich?

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=28&t=56789&view=unread#p306436

    slengfe[/url]"]
    Ich sagte doch: Beschäftige Dich mal mit POP und IMAP. Dass die Mails weg sind, bezieht sich nur und ausschließlich auf IMAP.


    Gruß Ingo

  • Nach Kontenumstellung von Pop3 zu Imap Emails weg

    • schlingo
    • 12. Januar 2012 um 12:12
    Zitat von "Gandalfi"

    Wo finde ich diesen Ordner?


    Hallo :)

    das ist eine FAQ: Den Profilordner finden. Alternative: im TB Hilfe - Informationen zur Fehlerbehebung - Beinhaltenden Ordner anzeigen.

    Zitat


    Kann es nicht sein, daß beim Starten von Thunderbird, das POP3-Konto sofort synchronisiert wurde, also alle Mails vom Server aktualisiert wurden?


    Klar, wenn Du diese Option aktiviert hattest (siehe dazu die FAQ:E-Mails aller Konten abrufen).

    Zitat


    Hoffe ich kann sie noch retten.


    HTH
    Gruß Ingo

  • Nachrichten verschwinden einfach

    • schlingo
    • 11. Januar 2012 um 11:34
    Zitat von "rum"


    ich mache das zig mal am Tag und habe damit kein Problem


    Hallo :)

    hier ebenso.

    Zitat von "Kernelpanic"


    ich sehe mir das immer vorher an, wenn es möglich ist.


    Hier ebenso. Ich sende grundsätzlich und immer erst nach der Vorschau (evtl. mehrfach).

    Gruß Ingo

  • Beim Antworten Rechtschreibprüfung anpassen [erl.]

    • schlingo
    • 11. Januar 2012 um 11:30
    Zitat von "Kernelpanic"

    ich meine beim Antworten, nicht bei Verfassen einer neuen Nachricht; siehe Bild. In dem Beispiel müßte ich jetzt von Deutsch auf Spanisch umstellen , daß geht aber nicht.


    Hallo :)

    WFM (TB8 [1], Reintext und HTML). Meine Vermutung: der Cursor steht in der Mailadresse. Die kann natürlich nicht geprüft werden. Klicke in das Textfenster. Btw, dieses Verhalten ist in OL (und vermutlich in anderen MUAs) genauso.

    HTH
    Gruß Ingo

    [1] wegen Mnenhy

  • TB: Addons schreiben mit "Add-on Builder" möglich?

    • schlingo
    • 8. Januar 2012 um 11:24
    Zitat von "worel-TB"

    Laut der Seite...
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…#version-0.0.19
    ...soll v0.0.19 die letzte Version sein, die auf TB funktioniert.


    Hallo :)

    lies genau:

    Zitat von "[url=https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/add-on-builder-helper/versions/?page=1#version-0.0.19

    AMO[/url]"]
    Funktioniert mit Firefox 4.0 - 9.0a1, Thunderbird 3.0 - 9.0a1, Mobile 4.0 - 9.0a1

    Zitat

    es kommt wieder die Fehlermeldung ...
    "Add-on Builder Helper konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel zu Thunderbird 9.0.1 ist"


    Logisch. 9.0.1 ist auch höher als 9.0a1, einer Alphaversion.

    Versuche es mit dem Add-on Compatibility Reporter (ohne Gewähr).

    Gruß Ingo

  • TB ein PC zwei Systeme, W7 pof.32bit, Linux Mint 11 64bit

    • schlingo
    • 7. Januar 2012 um 16:49
    Zitat von "ThunderMan"


    Bei Dir schlingo, kann ich davon ausgehen das es sowohl für Win. als auch für Linux die selbe Version gibt ???


    Hallo :)

    nicht bei mir, sondern bei Mozilla, dem Hersteller. Schau Dir einfach den Inhalt der einzelnen Ordner an.

    Gruß Ingo

    Btw, Du plenkst und Deine Tastatur prellt. Bitte stell beides ab. TIA.

  • TB ein PC zwei Systeme, W7 pof.32bit, Linux Mint 11 64bit

    • schlingo
    • 7. Januar 2012 um 14:09
    Zitat von "ThunderMan"

    Ich nehme an, das sich die Versionszählweise im Windows und Linux unterscheiden.


    Hallo :)

    nein. Index of /pub/mozilla.org/thunderbird/releases

    Gruß Ingo

  • TB ein PC zwei Systeme, W7 pof.32bit, Linux Mint 11 64bit

    • schlingo
    • 7. Januar 2012 um 12:00
    Zitat von "ThunderMan"

    Nun wollte ich aus Richtung Linux auf genau diesen Ordner (Profil) zugreifen. Tja, dann bekomme ich leider die Fehlermeldung


    Hallo :)

    darüber gibt es hier zahlreiche Threads mit Lösung.

    Zitat


    Darauf habe ich gesucht und auch einige Beiträge in versch.Foren gefunden.


    Du hättest nur in diesem Forum suchen müssen.

    Zitat


    Leider bekomme ich das auf meinem Leppi nicht zum laufen.


    Was gibt es da "zum Laufen bringen"?

    Zitat

    Würde mich über Euer Lösungsvorschläge freuen.


    Ergänzend zu muzel: meine heißt: FAQ (KB) Profile in use lesen.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird läd alle Nachrichten nochmal herunter

    • schlingo
    • 7. Januar 2012 um 11:52
    Zitat von "AlexisS"


    Die IDs sind jeweils weltweit einmalig und dürfen sich nicht wiederholen. Siehe RFC 2822:


    Hallo Alexis :)

    korrekt. Vielleicht noch der Hinweis, dass die MID bei Mails nur optional ist:

    Zitat von "[url=http://www.ietf.org/rfc/rfc2822.txt

    RFC 2822[/url]"]
    Though optional, every message SHOULD have a "Message-ID:" field.

    Zitat


    Dennoch sind 10000 E-Mails auf einem POP-Server schon eine Hausnummer und gewiss nicht im Sinne des Erfinders, keine Frage.


    Richtig, siehe RfC 1939:

    Zitat von "[url=http://tools.ietf.org/html/rfc1939

    RFC 1939[/url]"]
    POP3 is not intended to provide extensive manipulation operations of mail on the server; normally, mail is downloaded and then deleted.


    Gruß Ingo

  • Spammails mit bekanntem Absender

    • schlingo
    • 7. Januar 2012 um 11:37
    Zitat von "benster"

    Die Frage ist nur, woher er weiß, dass ich mit XY Mailkontakt habe.


    Hallo :)

    die Spammer wissen das überhaupt nicht. Es interessiert sie auch nicht die Bohne. Sie verschicken Ihre Mails einfach gießkannenmäßig an Abermillionen Empfänger.

    Zitat


    Im Inhalt ging es übrigens um irgendeine dubiose Versandapotheke.


    Und zwar die "Männer Online Apotheke", richtig? Es gibt da aktuell einen Thread TB schiebt Spam bekannten Absendern unter in d.c.s.m.mailnews, der rums Einschätzung bestätigt.

    Gruß Ingo

  • engl.Filterwörter nicht erkannt [erl.]

    • schlingo
    • 7. Januar 2012 um 11:25
    Zitat von "fra-wa"

    ist ja schön und gut. Aber die 720 sek. sind schon lange


    Hallo :)

    Geiz ist geil, wa? Das hat nichts mit TB zu tun. Wende Dich vertrauensvoll an Deinen Provider: WEB.DE FreeMail - Daten und Informationen zu POP3, siehe u.a. auch Web.de beschränkt POP3-Abruf.

    Gruß Ingo

  • Eingebettete Musik in Mails

    • schlingo
    • 7. Januar 2012 um 11:19
    Zitat von "Katzenvadder"


    Ich weiß nur, dass es über ähnlich aussehende HTML-Befehle in dem Mail, welches ich bekam, im TB nicht geht.


    Hallo :)

    Wowereit! Für solchen Mumpitz empfehle ich IncrediMail.

    Zitat


    Nur OE Verwender.


    OjE.

    Gruß Ingo

  • Habe nur Lese-Rechte für gespeicherte Nachrichten

    • schlingo
    • 7. Januar 2012 um 11:13
    Zitat von "aus freiamt"


    Für mich ist das lästig, weil ich mir eine Arbeitsweise angeeignet habe, bei der ich alle Mails an einem anderen Ort mit "Speichern unter" als .eml -File ablege.


    Hallo :)

    das finde ich zwar ungewöhnlich, aber selbstverständlich sei Dir das unbenommen. Welcher Ordner genau ist denn dieser "andere Ort"?

    Zitat


    Kann es sein, dass Thunderbird die Files nicht korrekt abspeichert, also irgendwelche Zugriffs-Flags falsch setzt?
    Oder ist das ein Windows-Problem?


    Ersteres kann ich mir nicht vorstellen. Ich tippe auf oder (UAC).

    Zitat


    Kennt jemand eine Lösung, damit ich auf mehrere mit "speichern unter" abgelegte Mails gleichzeitig zugreifen kann, ohne diese vorher einzeln freigeben zu müssen?


    Wenn Du in die "Eigenen Dokumente" speicherst, sollte das kein Problem sein.

    Zitat


    freue mich über Hilfe.


    HTH
    Gruß Ingo

  • Wann kommt die 64 Bit Version für Windows [erl.]

    • schlingo
    • 7. Januar 2012 um 10:58
    Zitat von "peterleydak"


    Gibt es die Thunderbird 64 Bit Version schon oder wann kommt diese?


    Hallo Peter :)

    Mozilla x86-64

    Bitte beachten:

    Zitat


    this is UNOFFICIAL BINARY, so you DON'T report a bug to https://bugzilla.mozilla.org/


    Wozu brauchst Du eine x64-Version? Warum reicht Dir nicht die x86?

    Gruß Ingo

  • Nachrichtenliste

    • schlingo
    • 6. Januar 2012 um 12:30
    Zitat von "rum"


    moerchen: [...]
    Wundere dich also nicht, wenn irgendwann die Kripo anklopft oder dein Provider dich sperrt, weil über deinen PC kriminelle Handlungen ausgeführt werden. Auch wenn du davon selber nichts wusstest, der PC ist dann erst mal weg und den Ärger hast du.


    Hallo :)

    full ACK. Der OP sollte dazu mal diese (auf den ersten Blick) ganz amüsante Geschichte lesen. Und anschließend noch mal ganz scharf nachdenken.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Spammails mit bekanntem Absender

    • schlingo
    • 6. Januar 2012 um 12:24
    Zitat von "benster"


    Ich habe nun den Verdacht, dass die Mails (oder ein Virus?) mein Adressbuch manipulieren. Ein kompletter Virusscan war jedoch negativ.


    Hallo :)

    ergänzend zu rum vermute ich etwas ganz anderes. Hast Du noch nie Spam von Dir selbst bekommen? MaW: Spammer schreiben in den FROM-Header eine x-beliebige Adresse. Das ist ganz einfach. Ich kann Dir völlig problemlos eine Mail schicken, die als Absender Bill Gates, Angela Merkel, den Papst oder sonst jemand hat.

    Zitat


    Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.


    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™