1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Expertenfrage: Filter nach Neustart von TB alle weg !

    • schlingo
    • 31. Dezember 2011 um 12:15
    Zitat von "mfmteam"


    Ihre Filter funktionieren nicht, weil die Datei msgFilterRules.dat, die Filter enthält, nicht gelesen werden konnte. Eine neue Datei msgFilterRules.dat wird im gleichen Ordner erstellt und von der alten datei eine Sicherskopie unter dem Namen rulesbackup.dat angelegt.


    Hallo Mario :)

    diese Meldung habe ich noch nicht gehört.

    Zitat


    Wer kann mir hier schnell helfen, ambesten mit Screenshots.


    Ich habe dazu den schon etwas älteren Bug 368156 – Error message, can not read msgFilterRules.dat, rulesBackup.dat has been created gefunden. Lies auch mal "msgfilterrules.dat file cannot be read".

    Zitat


    Vielen Dank!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Trojaner ?

    • schlingo
    • 31. Dezember 2011 um 12:07
    Zitat von "jaroslav"


    Wie erkenne ich von welchem Server die gesendet werden ?


    Hallo Jaroslav :)

    als Ergänzung die FAQs: E-Mail-Header lesen und verstehen.

    Gruß Ingo

  • Dauernde Passwortanfragen für den News-Server

    • schlingo
    • 31. Dezember 2011 um 12:04
    Zitat von "rrvomsee"


    Kann ich eventuell auf Thunderbird Version 7 zurückrudern?


    Hallo Rainer :)

    das würde ich keinesfalls tun. Erstens ist das eine nicht mehr gepflegte Version mit nicht gestopften Sicherheitslücken. Zweitens bin ich mir nicht sicher, ob Du das Problem dort nicht auch schon hast. Evtl. könntest Du zurück auf die 3.1.17. Diese Version wird bis auf weiteres mit Sicherheitsupdates versorgt. Aber Achtung! Sichere vorher unbedingt Dein Profil. Ein Downgrade ist nicht trivial.

    Lies doch mal den genannten Thread. Dort ist ein Würgaround genannt.

    Zitat


    Besten Dank im Voraus - und Guten Rutsch!


    Bitte, HTH und danke gleichfalls.
    Gruß Ingo

  • Dauernde Passwortanfragen für den News-Server

    • schlingo
    • 31. Dezember 2011 um 11:51
    Zitat von "rrvomsee"


    Ich habe bei meinem News-Provider news.individual.de nachgefragt


    Hallo :)

    den benutze ich auch.

    Zitat


    Bitte sehr um Hilfe, weil die unregelmäßig aber häufig hochkommenden Anfragen
    sehr lästig sind.


    Es handelt sich wohl um einen bekannten, aber leider nicht reproduzierbaren Bug. Es gibt dazu auch mehrere Threads in d.c.s.m.mailnews, der letzte beginnend mit MID <jdl91u$hjt$1@news.albasani.net> (Jetzt hat's mich auch erwischt: TB 9.0.1 vergisst Benutzername und Passwort).

    Glücklicherweise hatte ich das Problem bisher noch nicht. Hoffentlich bleibt's auch so. Evtl. liegt es daran, dass mein TB8 vom Hamster pullt.

    Gruß Ingo

  • [erl.] Update / Versionsnr.: Finde die neuen Versionen nicht

    • schlingo
    • 29. Dezember 2011 um 16:37
    Zitat von "Stephan1111"

    ich dachte, neuere sind besser als ältere.


    Hallo Stephan :)

    definiere "besser". Tatsache ist jedenfalls, dass in neueren Versionen bekannte Sicherheitslücken gestopft sind.

    Zitat


    Warum wird denn auf http://www.mozilla.org/de/thunderbird/ die Haar ergrauende Version 9 angeboten??? Wo sie, wie ich hier lese, offensichtlich nicht gut funktioniert.


    Inwiefern hat TB9 graue Haare? Das ist die aktuelle Version. Jede Version (jedes Programms) hat Fehler.

    Zitat


    Was ist mit all den Versionen dazwischen?

    Ich selbst habe Version 7.0.1 und habe damit keine Probleme. Ist das nun eine sichere Version?


    Definitiv nein: Versionstabelle.

    Zitat


    Ich will nicht herum experimentieren, sondern Thunderbird einfach nutzen.


    Wenn Du schon bei TB7 bist, solltest Du auf das aktuelle TB9 updaten. Ansonsten empfehle ich die 3.1.17.

    Zitat


    Vielleicht weil ich ein POP-Konto und kein IMAP-Konto habe. Wenn ich nun auf IMAP umstellen will, kommen dann vielleicht Probleme?


    Mir sind da keine grundsätzlichen Probleme bekannt.

    Gruß Ingo

  • Profil von XP nach Win 7 [erl.]

    • schlingo
    • 29. Dezember 2011 um 13:01
    Zitat von "Segelsack"


    Dafür bin ich nach dieser Anleitung vorgegangen, habe den Ordner kopiert und TB mit Profilmanager gestartet.


    Hallo :)

    das ist genau die richtige und empfohlene Methode, die funktionieren muss.

    Zitat


    Wenn ich dann das neue Profil auswähle und TB starte, öffnet sich ein leeres Profil.


    Du hast ganz sicher den richtigen Ordner kopiert? Welcher war das (beim alten und beim neuen System)?

    Zitat

    Vielen Dank für Hilfe!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Kann man nun OE von einer alten Rechnerfestplatte importiere

    • schlingo
    • 29. Dezember 2011 um 12:56
    Zitat von "ersteinmal"


    Ich habe den Lokalen Ordner zich-mal angeklickt. Und immer nur den Standardbildschirm erhalten.

    Wäre wohl schön wenn man erkennen könnte das da noch was drin ist, wie man es bei jedem Explorer oder Dateimanger oder, oder etc. kennt.


    Hallo Carsten :)

    hier ist das schon immer so. Was hast Du unter Ansicht - Ordner eingestellt? Die Konten-/Ordnerliste anpassen (das Umschalten mit den kleinen Dreiecken geht in aktuellen Versionen leider nur noch per Add-on; siehe Hilfe - Neuigkeiten - Weitere neue Funktionen zum Entdecken)

    Zitat


    Danke!

    Fröhliches neues Jahr.


    Bitte, gern geschehen und danke gleichfalls.
    Gruß Ingo

  • Kann man nun OE von einer alten Rechnerfestplatte importiere

    • schlingo
    • 29. Dezember 2011 um 12:24
    Zitat von "ersteinmal"


    Kann man nun OE DBX dateien importieren, oder nicht?


    Hallo Carsten :)

    laut FAQ Nachrichten und Adressbücher importieren geht das ganz einfach.

    Zitat


    Es gibt zwar <extras> <Import>, aber der bricht irgendwann ab. Außerdem nimmt er nur ein Konto.


    Hier hat das (vor einiger Zeit) genau so funktioniert.

    Zitat


    Ich verstehe überhaupt nicht warum das heutzutage so schwierig ist.


    Frag M$, warum sie ein proprietäres und nicht das Standardformat mbox verwenden.

    Zitat


    Ich bin sowieso schon wieder genervt, weil TB nach dem einrichten eines Standardkontos gleich mit dem Download begonnen hat und mir dadurch aller Älteren Mails vom Server gelöscht hat, bevor ich eingreifen konnte.


    Ja, das ist in der FAQ genau so beschrieben.

    Zitat


    Wenn hier nichts herauskommen sollte... weiß jemand wie ich eine Externe XP festplatte in ein XP Fenster unter W7 64 zum booten bringe.


    Möglicherweise geht das mit einer virtuellen Maschine.

    Zitat

    Mit dem Wunsch auf nette antworten, die mir den Frust weckschwemmen.


    Gruß Ingo

  • Empfänger auswählen aus Adreßbuch geht nicht

    • schlingo
    • 27. Dezember 2011 um 16:43
    Zitat von "wiephonix"


    Ich kann nicht das Adressbuch öffnen und dort die E-Mails markieren.


    Hallo :)

    ich schon.

    Zitat


    Also habe ich mir geholfen, indem ich zwei Fenster übereinander öffnete:
    1. das Adressbuch
    2. die zu versendende E-mail
    Nun einfach per drag and drop - fertig.
    Ist zwar auch mühsam, aber schneller als die Einzeleingabe.


    Warum einfach, wenn's umständlich auch geht. Ich drücke dafür (in einem Verfassen-Fenster) einfach F9 oder wähle aus dem Menü Ansicht - Kontakte-Sidebar. Weitere Möglichkeiten: Enter email addresses.

    Gruß Ingo

  • Empfänger auswählen aus Adreßbuch geht nicht

    • schlingo
    • 26. Dezember 2011 um 17:08
    Zitat von "wiephonix"


    Ich möchte nur wieder - wie früher bei 'outlook' - die Möglichkeit nutzen per cc oder bcc vielen Leuten gleichzeitig eine E-Mail zu schicken indem ich nur ihre Namen vorher in dem Adressbuch markiere.


    Hallo :)

    das habe ich gerade erst in BCC= Blind Carbon Copy [erl.] beschrieben.

    Zitat


    Ich möchte nicht alle einzeln raussuchen müssen!


    Darum wirst Du wohl nicht umhin können. TB kann (noch) keine Gedanken lesen.

    Gruß Ingo

  • Spam mit einen Klick löschen möglich?

    • schlingo
    • 26. Dezember 2011 um 10:42
    Zitat von "walterschmitz"

    Nur mit dem im Reintext anzeigen ist nicht immer so einfach, weil einige sich schon die Mühe machen, was zu gestalten... und viele einfach dieses Feature nutzen.


    Hallo Walter :)

    Du kennst die FAQ Grundsätzliches zum HTML-Format in E-Mails?

    Zitat


    Allein ein FETT oder kursiv ist mit dem Reintext nicht mehr hervorgehoben darstellbar.


    Doch, das geht. Textmarkierungen in Artikeln oder E-Mails (siehe auch Textauszeichnungen)

    Gruß Ingo

  • Neue Version in Englisch [erl.]

    • schlingo
    • 25. Dezember 2011 um 15:10
    Zitat von "blue.ant"


    Windows 7, Version 6.1 (Build 7601: SP 1):
    [...]
    Nach dem Update von der letzten auf Version 9 ist mein TB wieder englisch. Das passiert mir immer wieder.


    Hallo :)

    welche genaue Edition von Windows 7 ist das? Nicht etwa ein Ultimate (Enterprise schließe ich jetzt mal aus) mit MUI?

    Zitat

    Ich möchte aber gerne wissen, weshalb das überhaupt passiert und ob ich den Auslöser für den Sprachwechsel beseitigen kann.


    Ich tippe auf ein englisches Windows.

    Zitat


    Danke für die Hilfe.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Anhänge werden nicht angezeigt - evtl die Lösung?

    • schlingo
    • 25. Dezember 2011 um 11:27
    Zitat von "mrb"

    wenn ein Programm grobe Fehler macht, warum soll ein anderes diese Fehler korrigieren


    Hallo :)

    völlig korrekt. Wozu gibt es Standards? Wozu gibt es RfCs?

    Zitat


    was Zeit und Geld kostet und das fehlt bei Mozilla hinten und vorn, weil es eben kostenlos ist.


    Irrelevant. Siehe oben.

    Gruß Ingo

  • BCC= Blind Carbon Copy [erl.]

    • schlingo
    • 24. Dezember 2011 um 10:41
    Zitat von "quir"


    Test war erfolgreich, zukünftig werde ich Dank Deiner Hilfe einige Peinlichkeiten beim Mail schreiben unterlassen können.


    Hallo Georg :)

    prima, freut mich, dass ich helfen konnte ;)

    Zitat


    Nochmals herzlichen Dank.


    Gern geschehen, dafür ist das Forum ja da ;) Wünsche Dir (und natürlich auch allen anderen) ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest.

    Gruß Ingo

  • BCC= Blind Carbon Copy [erl.]

    • schlingo
    • 23. Dezember 2011 um 16:53
    Zitat von "quir"


    Ich adressiere 1. an mich selbst, 2. Klick auf "An" und BCC,
    danach gebe ich die Empfänger - Adressen per Doppelklick aus dem Adressbuch ein.
    Die zugestellte Mail sollte eigentlich nun nur den jeweiligen Einzeladressaten enthalten. Leider können jedoch von allen alle Adressaten gesehen und gelesen werden.


    Hallo Georg :)

    bist Du sicher, dass vor allen außer Deiner Adresse BCC steht? Hier (TB8) ist das nach Doppelklick nicht so. Wie sehen die Empfänger im Ordner "Gesendet" aus?

    Zitat


    Wie mache ich es richtig, bitte Hilfe.


    Alternativ markiere die gewünschten Adressen per Strg- bzw. Shift-Mausklick und klicke dann unten auf ">> "Blindkopie (BCC):" (bzw. drücke Alt-b).

    HTH
    Gruß Ingo

  • Konto nicht zu löschen

    • schlingo
    • 23. Dezember 2011 um 16:47
    Zitat von "mrb"


    leider hast du für deinen Fall wichtige Inforamtion über die Kontoart ausgelassen.
    Hast du nun IMAP oder POP?


    Hallo :)

    der OP hat das etwas unglücklich formatiert:

    Zitat von "discipuli1"


    Kontenart (IMAP):

    Zitat von "discipuli1"

    Ich wollte nicht löschen, sondern verschieben.


    Verschieben ist technisch nichts anderes als Kopieren und dann Löschen.

    Gruß Ingo

  • Neue Verteilerliste wird nicht gespeichert [erl.]

    • schlingo
    • 22. Dezember 2011 um 11:29
    Zitat von "13uro"


    Ich finde leider keine Einstellung die ein scannen des Profilordners verhindert?


    Hallo :)

    Ausnahmen für den Wächter und "Ausnahmen" im Scanjob

    Zitat


    Kannst du mir da vielleicht noch weiterhelfen?


    Ist Dein G00gle kaputt? Ungefähr 178.000 Ergebnisse (0,25 Sekunden), davon gleich der erste Link.

    Gruß Ingo

  • Adressbuch: Sicherung nach Festplatten-crash [erl.]

    • schlingo
    • 21. Dezember 2011 um 17:30
    Zitat von "frog"


    ich werde mich hüten, deren Schrott zu installieren.


    Hallo :)

    dieser Aussage schließe ich mich uneingeschränkt an.

    Zitat


    Aber bei mir ist web.de auch so gut wie Geschichte.


    Da ich kein Risiko eingehen wollte, habe ich die Toolbar zunächst nicht in meinem Lieblingsbrowser FF, sondern im (außer ab und zu für MS-Updates) unbenutzten IE installiert. Sie lässt sich aber über die Systemsteuerung wieder sauber deinstallieren. Wie kann ich die Web.de Toolbar wieder löschen? Das habe ich selbstverständlich sofort erledigt.

    Du müsstest dafür natürlich auch die Systemwiederherstellung nützen können (selbst nicht getestet).

    Gruß Ingo

  • Adressbuch: Sicherung nach Festplatten-crash [erl.]

    • schlingo
    • 21. Dezember 2011 um 11:15
    Zitat von "slengfe"

    bei Web.de mit gerade einmal 12 MB Speicherplatz


    Hallo :)

    das ist inzwischen Geschichte: Web.de stockt Speicherplatz für Postfächer auf.

    Gruß Ingo

  • Mails nach Alphabet sortieren, und dann zu Anfangsbuchstaben

    • schlingo
    • 20. Dezember 2011 um 17:26
    Zitat von "artes-indigo"


    und gleich noch eine allgemeine Frage oder Anregung (?):


    Hallo Iris :)

    Fehlerberichte und Wünsche

    Zitat


    Könnte man diese Funktion nicht noch nachrüsten?


    Nichts ist unmöglich ;)

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™