Beiträge von schlingo
-
-
Zitat von "mfreye"
Hatte über google gesucht und nichts passendes gefunden
Halloauch das Forum hat eine Suchfunktion
Zitat
Danke! So geht's
Prima.
Gruß Ingo -
Zitat von "gms-moto"
Wo iss´n die normale Suche hin?
Hallodie Tastenkombinationen wurden geändert. Das hatten wir hier aber schon mehrfach.
Hilfe - Neuigkeiten - Weitere neue Funktionen zum Entdecken - Neue Tastaturkürzel zum Suchen und Finden.
Gruß Ingo
-
Zitat von "bello15"
Leider finde ich keine Möglichkeit in den Konteneinstellungen den bestehenden Eintrag für den Postausgangsserver zu ändern.
Hallolinks in der Liste ganz unten ist bei Dir nicht der Eintrag "Postausgangs-Server (SMTP)" vorhanden? Seltsam.
Zitat
In meiner Not (oder besser Unwissenheit) habe ich das Konto komplett gelöscht.
Warum gehst Du nicht gemäß FAQ Postausgang-Server (SMTP) einrichten vor?Zitat
Beim Versuch der Anlage eines neuen Kontos mit den Daten die auf der Alice Support site abzulesen sind, sagt Thunderbird hartnäckig sinngemäß "kann keinen Server mit diesen Daten finden"
Welche Daten sind das? Warum findet der Assistent die Daten nicht automatisch?Zitat
Kann es sein, dass man als Alice user mit TB nicht arbeiten kann?
Nein, das kann nicht sein. Die Anleitung E-Mails mit Mozilla Thunderbird 3.x sollte eigentlich auch mit TB8 funktionieren. Ich kann das mangels Konto nicht testen.Gruß Ingo
-
Zitat von "mfreye"
Wo finde ich diese Funktion???
Hallodie wurde wegrationalisiert. Das hatten wir hier aber schon mehrfach.
Hilfe - Neuigkeiten - Weitere neue Funktionen zum Entdecken. Installiere das Add-on Folder Pane View Switcher.
Zitat
Danke für die Hilfe und einen schönen Sonntag
Bitte und danke gleichfalls.Gruß Ingo
-
Zitat von "KUHoepcke"
da mache ich wohl einen Denkfehler?
Hallo Kay-Uweso schaut's aus
Zitat
Bei einigen sind .pdf-Anhänge vorhanden. Jetzt hatte ich eigentlich gedacht, ich würde eben die als PDF-Dateien wiederfinden... aber das ist eben nicht der Fall.
Doch, aber anders, als Du denkst. Es gibt nämlich im Dateisystem keine PDF-Datei.Zitat
Was passiert denn, wenn ich eine der eml-Dateien, die im Original einen PDF-Anhang hatten, aus dem Dateisystem öffne?
Normalerweise sollte die Dateierweiterung EML mit Deinem MUA (in unserem Fall also TB) verknüpft sein. Welchen Dateityp zeigt Dir der Explorer an? (Edit: halt, Du verwendest ja eine *nixe. Da weiß ich das nicht. Meine WinDOSe bezeichnet es als "Thunderbird Document".) Bei Doppelklick auf die Datei sollte die Mail in TB geöffnet werden.Zitat
Wird mir auch der Anhang angezeigt?
Jein. Nicht direkt, sondern nur indirekt.Zitat
Und wo ist der denn (physikalisch) gespeichert? Nicht in einer PDF-Datei im selben Ordner wie die Emails?
Richtig, sondern direkt in der EML-Datei. Schau doch mal rein, indem Du sie mit einem Texteditor öffnest.Zitat
Danke und Gruß
Bitte und HTH
Gruß Ingo -
Zitat von "ILEMax"
Ich bekomme im Jahr 50 bis 70 Anfragen zu unseren Ferienhaus.
Ich möchte nun allen anfragenden, egal ob Sie gebucht haben oder nicht, eine Weihnachtsmail mit den aktuellen News zum Ferienhaus senden.
Hallo Maxich würde die Kontakte in ein Adressbuch aufnehmen, eine Verteilerliste mit diesen Adressen erstellen und eine Sammelmail per BCC versenden.
Zitat
Gibt es ein Add-On oder eine Grundfunktion mit der ich 'allen-Antworten' kann?
Für meine, einfache Lösung benötigst Du kein Add-on.Zitat
Danke
Bitte und HTH
Gruß Ingo -
Zitat von "AlexisS"
Warum eigentlich nicht?
Hallo Alexisz.B. weil damit einige praktische Funktionalitäten verloren gehen. Was ist eine Signatur?
Zitat
was spricht dagegen, die Entscheidung dem durchaus mündigen Anwender (sprich Kunden) zu überlassen?
Sollte nicht gerade ein Programm wie Thunderbird offen für Wünsche der User sein, zumal dann, wenn sie sich so einfach realisieren lassen?
Solange die Änderung rein auf diesen einen Anwender beschränkt bleibt, spricht aus meiner Sicht überhaupt nichts dagegen. Wenn jemand z.B. unbedingt ein Theme braucht, bei dem der Bildschirm im Sekundentakt abwechselnd rosa und grün blinkt, soll mir das recht sein. Ich muss das ja nicht verwenden. Den Nachteil des fehlenden Signaturtrenners spüren aber alle Kontakte bzw. die gesamte Usenetgemeinde.Wenn Dir etablierte Standards egal sind, darfst Du Deine Mails auch gerne mit einem selbst ausgedachten Protokoll verbreiten. Wegen mir musst Du keineswegs eines der standardisierten Protokolle wie POP, IMAP oder SMTP verwenden. Die TB-Entwickler sollten unbedingt eine einfache Möglichkeit dafür vorsehen. Findest Du nicht?
Mir ist es grundsätzlich auch völlig wurscht, wie viele Viren, Trojaner und sonstigen Dreck sich jemand auf seinem eigenen PC einfängt. Wenn jemand Spaß daran hat, habe ich damit kein Problem. Überhaupt nicht wurscht ist mir aber, sobald damit auch andere davon betroffen sind, z.B. wenn der Trojaner Kinderpornos verschickt und/oder sich weiterverbreitet.
Gruß Ingo
-
Zitat von "graba"
wir veröffentlichen im Wiki keine Tipps, die etablierte Konventionen unterlaufen.
HalloWowereit! Ich finde es schon schade, dass es überhaupt solch eine Möglichkeit gibt.
Gruß Ingo
-
Zitat von "HSchroeter"
Vielen Dank für den Rat. mit dem Umbenennen des Profils von Peter_Lehmann. Leider komme ich erst heute dazu, die Sache auszuprobieren.
Aber ich scheitere schon beim Umbenennen:
Wenn ich den Ordner \Thunderbird in \Appdata\Local umbenenne (in \Thunderbirdx)
Hallowo hat Peter geschrieben, dass Du diesen Ordner umbenennen sollst?
Zitat
und dann Thunderbird neu starte, ist kein neues Profil da sondern ein neuer Ordner \Thunderbird (ohne x) mit demselben Profil (o5372cce.default) und im geöffneten Thunderbird sind alle Mails, Adressbücher usw wie vorher.
Logisch. Das Profil ist ja unverändert.Zitat
Was mache ich falsch?
Genau lesen:Zitat von "Peter_Lehmann"Benenne den obersten Profilordner (\Thunderbird) um und verstecke ihn somit vor dem Programm
In der FAQ findest Du die Anleitung Den Profilordner finden. Siehst Du den Unterschied? Noch Fragen, Kienzle?ZitatVielen Dank den Experten im Forum für die Hilfe!
Bitte und HTH
Gruß Ingo -
Zitat von "ip2010"
Eine Thunderbird-Kopie wird bereits ausgeführt. Es können nicht mehrere Thunderbird-Kopien gleichzeitig ausgeführt werden.
Halloein Klassiker: Profile in use.
Zitat
Vieleicht hat ja ein von euch ne Idee was das sein könnte .
Gruß Ingo -
Zitat von "mrb"
ich stehe etwas auf dem Schlauch, was die Aktion angeht:
[...]
Möchtest du die Mails aber nur in andere Ordner kopieren/verschieben, dann wähle "kopiere/verschiebe Nachricht in" und suche dir im Auswahlmenü einen aus. Die Weiterleitung sieht ja gut aus.
Hallovielleicht stehe ich ja auf'm Schlauch. Aber ich verstehe die Regel so, dass sowohl (in den IMAP-Ordner "Verzeichnis") verschoben als auch (an "kopei-Email-addi@web.de") weitergeleitet werden soll. Und das sieht für mich soweit gut aus.
Gruß Ingo
-
Zitat von "ernadora"
Danke für den Link. Falls jemand das selbe Problem hat: Die kürzel haben sich geändert.
HalloJFTR: Hilfe - Neuigkeiten - Weitere neue Funktionen zum Entdecken - Neue Tastaturkürzel zum Suchen und Finden führt Dich auf die deutschsprachige Site.
Gruß Ingo
-
Zitat von "Rory"
Soll ich jetzt den sauberen Neustart ausprobieren?
Hallowenn es im abgesicherten Modus auch nicht funktioniert, glaube ich zwar nicht, dass der hilft. Aber einen Versuch wäre es trotzdem wert.
Zitat
Wenn ja, brauche ich dabei auf jeden Fall Hilfe.
Gehe einfach der Beschreibung im KB-Artikel vor. Reicht das nicht?Zitat von "Rory"ich habe die Voreinstellungen des CCleaners nicht verändert und lasse ihne ca. alle 2-3 Tage laufen
Mein Rat: verabschiede Dich von solchen "Tuning-Tools". Gerade bei ONU richten die oft viel mehr Schaden an als sie nützen. Auch Dein Problem könnte durchaus damit zusammenhängen.Gruß Ingo
-
Zitat von "plissk3n"
mimeTypes.rdf hab ich auch nirgends gefunden
Halloals Ergänzung: Die Dateien im Profil kurz erklärt.
Zitat
ist das nicht mehr aktuell (die Threads bei dem die Lösung in dieser Datei steckte handelten meist von TB1.5 oder TB3)
Hier in Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:7.0.1) Gecko/20110929 Thunderbird/7.0.1 gibt es die Datei noch.Zitat
Jemand eine Idee?
HTH
Gruß Ingo -
Zitat von "mrb"
das Kontextmenü (also mit Rechtsklick in das Nachrichtenfeld des Verfassenfensters) "Einfügen ohne Formatierung" gibt es in TB auch ohne Add-on.
HalloDu hast selbstverständlich völlig recht. Bei meiner Antwort befand ich mich wohl im Tiefschlaf. Mein Beitrag gilt natürlich nur für den FF. Sorry.
Gruß Ingo
-
Zitat von "Cosmo"
unterhalb des von dir bei AMO zitierten Textes steht dann weiter zu lesen:
Es ist schon erstaunlich, wie man sich selber auf so geringem Platz derart unverholen widersprechen kann. :aerger:
Hallo Thomasrichtig, das hatte ich auch gelesen. Beachte auch das Veröffentlichungsdatum.
Gruß Ingo
-
Zitat von "mariovalerio"
Irgendwo habe ich gelesen, dass man ggf. das Profil löschen soll, das würde dann vom Thunderbird neu aufgebaut.
Stimmt das? Wenn ja, wie geht das denn?
Hallo MarioRTFM: Ein neues Profil erstellen
Gruß Ingo
-
Zitat von "RolfD"
Die Datei profiles.ini habe ich aber wirklich nicht gefunden.
Hallo Rolfals Ergänzung: Die Dateien im Profil kurz erklärt.
Gruß Ingo
-
Zitat von "tasypemo"
Die Version 0.9.11.1 funktioniert aber leider nicht mit TB 8.0
Halloich habe es selbst zwar nicht ausprobiert. Aber:
Zitat von "[url=https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/quicktext/versions/?page=1#version-0.9.11.1AMO[/url]"]
Version 0.9.11.1
Veröffentlicht am August 16, 2011 73.7 KB
Funktioniert mit Thunderbird 5.0b2pre - 9.*
Gruß Ingo