1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Mails per CMD versenden [erl.]

    • schlingo
    • 19. Oktober 2011 um 17:10
    Zitat von "patkur"


    ich habe folgendes Problem und zwar: soll ich eine Möglichkeit finden wie ich Emails per CMD komando verschicken kann.


    Hallo :)

    davon abgesehen, dass ich jetzt nicht wüsste, ob das überhaupt geht, ist TB dafür deutlich überdimensioniert.

    Zitat


    Hättet ihr Vorschläge wie ich dieses Problem lösen kann?


    Benutze ein Kommandozeilentool. Beispiele:

    eMails verschicken von der Kommandozeile

    Blat – Geniales Kommandozeilen Tool für E-Mail Versand per SMTP

    Zitat


    Danke im Vorraus,


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • SMTP Timeout beim Versenden von Mails mit Anhang[erl.]

    • schlingo
    • 19. Oktober 2011 um 16:56
    Zitat von "big_balu"


    Die Seite die du mir vorhin geschickt hast ;) Bin das alles schon durchgegangen und grad eben nochmal ^^


    Hallo :)

    ok, ich tue mir manchmal etwas schwer, Dir zu folgen. Der MSKB-Artikel beschreibt das Verfahren, wie Du einen sauberen Systemstart konfigurierst. Du hast Dein System also nach dieser Anleitung neu gestartet und der Fehler bleibt nach diesem sauberen Systemstart bestehen?

    Falls alles nichts hilft, teste ein neues Profil.

    Gruß Ingo

  • SMTP Timeout beim Versenden von Mails mit Anhang[erl.]

    • schlingo
    • 19. Oktober 2011 um 14:54
    Zitat von "big_balu"


    Ich habe den Virenscanner deinstalliert!


    Hallo :)

    ok, oben schriebst Du "deaktiviert". Das ist etwas völlig anderes.

    Zitat


    Als Virenscanner benutze ich Norman Endpoint Protection..


    Immer noch? Wieder? Du hattest nur testweise deinstalliert? Du hattest Dein System danach neu gestartet?

    Zitat


    Den abgesicherten Modus habe ich noch nicht getestet!


    Mach das bei nächster Gelegenheit.

    Zitat


    Ansonsten habe ich "eigentlich" nichts am System geändert.


    Eigentlich, das sagen sie alle ;)

    Zitat


    Der Boot ist auch sauber lt Beschreibung von Microsoft.


    Welche Beschreibung?

    Gruß Ingo

  • SMTP Timeout beim Versenden von Mails mit Anhang[erl.]

    • schlingo
    • 19. Oktober 2011 um 14:37
    Zitat von "big_balu"

    Ich habe den Virenscanner deaktiviert - erfolglos


    Hallo :)

    das wäre meine primäre Idee. Deaktivieren reicht nicht. Stelle sicher, dass der Virenscanner mein Booten nicht mitgestartet wird. Am einfachsten und gründlichsten geht das mit einem sauberen Systemstart.

    Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7

    Zitat


    Ich habe Windows Firewall deaktiviert


    Unnötig. Die Windows Firewall stört höchstens, wenn Du sie ganz arg vergewaltigst.

    Zitat


    Weiß jemand Rat?


    Welche Sicherheitssoftware ist außerdem installiert? Seit wann besteht das Problem? Was wurde unmittelbar vorher am System verändert? Der Versand ohne Anhänge klappt problemlos? Was passiert im abgesicherten Modus?

    Zitat


    Ich will nicht auf Outlook zurück :(


    HTH
    Gruß Ingo

  • Login auf dem Server smtp.web.de fehlgeschlagen

    • schlingo
    • 19. Oktober 2011 um 14:08

    Hallo zusammen :)

    ich selbst hatte keine Probleme (vermutlich weil meine Konfiguration auf dem aktuellen Stand war), aber soeben die folgende Mail im Postfach:

    Zitat von "WEB.DE"


    Informationen zum Versand von E-Mails

    Sehr geehrter Herr schlingo,

    wie viele unserer Kunden nutzen Sie unseren POP3- oder IMAP-Service, um E-Mails mit Drittprogrammen (z. B. Microsoft Outlook, iPhone, Thunderbird o.ä.) komfortabel abzurufen. Im Zuge eines Software-Updates ist uns aufgefallen, dass einige unserer Kunden dabei eine Konfiguration verwenden, die nicht mehr auf dem aktuellen Stand ist.

    Aus Sicherheitsgründen ist es notwendig, dass Sie sich vor dem Versand Ihrer E-Mails mit Ihren WEB.DE Logindaten künftig direkt beim SMTP-Server anmelden. Sollte es daher beim Versand Ihrer E-Mails zu Problemen kommen, können Sie dies mit einer kleinen Anpassung Ihrer Konfiguration rasch beheben.

    Stellen Sie sicher, dass Ihr Programm den SMTP-Server smtp.web.de verwendet und für diesen Ihren WEB.DE Nutzernamen und das zugehörige Passwort hinterlegt sind.

    In der WEB.DE FreeMail Online-Hilfe finden Sie ausführliche Anleitungen für

    iPhone/iPad
    Outlook
    Thunderbird

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihr WEB.DE Team

    Alles anzeigen


    HTH
    Gruß Ingo

  • Mailredirect - Mails verschwinden im Niemandsland

    • schlingo
    • 19. Oktober 2011 um 11:09
    Zitat von "Coleman"

    Beispielmail 1...


    Hallo :)

    mich verwirren gerade ein wenig die verschiedenen Zeitzonen, deswegen möchte ich mich gleich...

    Zitat


    Beispielmail 2 ...


    ...widmen. Wie Du Dich sicher erinnerst, müssen wir die Einträge von unten lesen. Wir beginnen also mit

    Zitat


    Received: from [192.168.2.100] ([91.66.169.56]) by smtp.web.de (mrweb002) with
    ESMTPA (Nemesis) id 0Lxx0G-1R1UKG20vs-015V5o; Tue, 18 Oct 2011 03:15:08 +0200


    smtp.web.de hat die Mail also um 03:15:08 erhalten.

    Zitat


    Received: from moweb002.kundenserver.de (moweb002.kundenserver.de [172.19.20.108])
    by fmmailgate01.web.de (Postfix) with ESMTP id 0EE0A19E5B443
    for <xxxx@freenet.de>; Tue, 18 Oct 2011 03:15:08 +0200 (CEST)


    moweb002.kundenserver.de (Freenet) hat die Mail zum selben Zeitpunkt (?) erhalten.

    Zitat


    Received: from fmmailgate01.web.de ([217.72.192.221]:49382)
    by 0.mx.freenet.de with esmtp (port 25) (Exim 4.76 #1)
    id 1RG9u8-0005VH-GT
    for xxxx@freenet.de; Tue, 18 Oct 2011 15:40:28 +0200


    fmmailgate01.web.de hat die Mail um 15:40:28, also gut 12 Stunden später erhalten und sie

    Zitat

    Delivery-date: Tue, 18 Oct 2011 15:40:29 +0200


    ...eine Minute später ausgeliefert. (Dies ist übrigens kein Standard-Header gemäß RFC 2822).

    Gruß Ingo

  • Backup mit MozBackup: Dateigröße explodiert

    • schlingo
    • 19. Oktober 2011 um 10:36
    Zitat von "nullkommasechs"

    Daher nochmal die Frage: wie ist die Ordnerstruktur im Profilordner zu verstehen? (EDIT: präziser. Was unterscheidet die im "Mail"-Ordner befindlichen Ordner pop3.web.de, pop3.web-1.de, usw und Local Folders?)


    Hallo :)

    daher nochmal die Antwort: RTFM. Auch das ist eine FAQ, deren Antwort Du in der Anleitung findest. Weil Du es bist: Die Dateien im Profil kurz erklärt. Noch Fragen, Kienzle?

    Gruß Ingo

  • Mailredirect - Mails verschwinden im Niemandsland

    • schlingo
    • 18. Oktober 2011 um 17:20
    Zitat von "Coleman"

    So langsam trudelt nach über 12 Stunden eine Nachricht nach der anderen ein. Woran kann das liegen, bei drei unterschiedlichen Providern, doch bestimmt nicht an der Emailadresse!?


    Hallo :)

    Baby, schau mir in die Header ;)

    "Zustellvermerke": den Weg einer E-Mail nachvollziehen

    HTH
    Gruß Ingo

  • Mehrere Nutzer an einem Konto

    • schlingo
    • 18. Oktober 2011 um 17:14
    Zitat von "HornyVorny"


    Meiner Meinung nach nicht wirklich sinnvoll, da dies ja dem normalem Konversationsablauf widerspricht.


    Hallo Thommy :)

    als Ergänzung: TOFU im Bundestag.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Wie kann man die Schrift der Überschriften vergrössern?

    • schlingo
    • 18. Oktober 2011 um 17:07
    Zitat von "Ch-B"

    Eine Datei chrome.css gibt's nicht


    Hallo :)

    richtig. Woher hast Du diesen Dateinamen?

    Zitat


    ein Programm "Notepad" habe ich auch nicht.


    Das ist nichts anderes als ein einfacher Texteditor.

    Zitat


    Klingt mir alles sehr nach "Windows"; bin aber leider Apple-Benutzer.


    Die nötige Datei gibt es auch in Deinem Profil auf dem Apfel (Die Dateien im Profil kurz erklärt), der doch sicher auch einen Texteditor hat. Oder etwa nicht?

    Zitat


    Thunderbird hätte mir gefallen, wenn nicht solche Kleinigkeiten so kompliziert wären. :(


    TB ist nicht kompliziert. Es sind Deine Sonderwünsche.

    Aber vergiss das Ganze. Hier ist die ultimative Antwort auf Deine Ausgangsfrage: TB ist so einfach, deshalb lässt sich das nicht konfigurieren. Jetzt zufrieden?

    Gruß Ingo

  • Seltsame Kodierung in Thunderbird und Firefox

    • schlingo
    • 18. Oktober 2011 um 16:57
    Zitat von "Irondust"


    Die Idee mit den Schriftarten ist gut


    Hallo :)

    versuche es mal mit dem Reparieren der Systemdateien.

    Verwenden des Systemdatei-Überprüfungsprogramms zur Problembehandlung bei fehlenden oder beschädigten Systemdateien in Windows Vista oder Windows 7

    Zitat


    doch lief das ganze bis vor 2 Tagen einwandfrei


    ... sagte der liegen gebliebene Autofahrer zum Pannenhelfer..

    Zitat


    Das mit dem Speicherplatz ist sehr interessant!


    Wie sieht das Ganze nach einem sauberen Systemstart aus?

    Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7

    HTH
    Gruß Ingo

  • Dateibrowser in Tb (Anhang auswählen) reduziert [erl.]

    • schlingo
    • 17. Oktober 2011 um 17:11
    Zitat von "stevie69"

    So umständlich, wie seit kurzem (Update auf Thunderbird 7?) war die Attachment-Auswahl noch nie, so ganz ohne Favoriten


    Hallo :)

    schau mal hier: Placesbar der Öffnen/Speichern Dialogbox anpassen (selbst nicht getestet).

    HTH
    Gruß Ingo

  • Mehrfachspeicherung beim Kopieren

    • schlingo
    • 15. Oktober 2011 um 12:09
    Zitat von "problembär09"

    frage mich mittlerweile, wieso ich überhaupt IMAP habe.


    Hallo Frank :)

    weil das seit einiger Zeit beim Anlagen eines Kontos der Standard ist.

    Zitat


    TB lässt mir in den Konten-Einstellungen / Server-Einstellungen nicht die Wahl. Siehe hier (ganz oben, kein Auswahlfeld)


    FAQ: IMAP - in POP-Konto ändern

    Zitat


    Wünsche Euch ein schönes Wochenende!


    Danke gleichfalls.
    Gruß Ingo

  • Dateibrowser in Tb (Anhang auswählen) reduziert [erl.]

    • schlingo
    • 15. Oktober 2011 um 12:01
    Zitat von "graba"


    dein Screenshot gleicht weitgehend der Ansicht meines entsprechenden Fensters.


    Hallo :)

    ACK. Das ist der (WinDOSen)-Standard Open-Dialog.

    Gruß Ingo

  • Probleme beim Senden

    • schlingo
    • 15. Oktober 2011 um 11:58
    Zitat von "Jens37"


    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server mail.gmx.net ihre Ablaufzeit (Timeout) überschritten hat.


    Hallo Jens :)

    typisch für eine Amok laufende (unnütze) Sicherheitssoftware.

    Zitat


    Mit deiner Frage nach der Software meinst Du vermutlich mein Antivirenprogramm. Ich nutze Antivir.


    Die Free- oder Bezahlversion? Welche Sicherheitssoftware ist außerdem installiert?

    Zitat


    Ich hoffe Dir fällt noch was ein!


    Gruß Ingo

  • Scrollen nur noch sehr langsam

    • schlingo
    • 15. Oktober 2011 um 11:43
    Zitat von "stefan1"


    Auch weiß ich nicht, wo ich G-Date beim Autostart ausschalte, denn in den Autostart Dateien die ich gefunden habe, war kein G - Data.


    Hallo Stefan :)

    am einfachsten (und gründlichsten) geht das mit einem sauberen Systemstart.

    Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7

    Zitat


    Reicht es micht, den Wächter und die Firewall auszuschalten?


    Nein. Solche (unnützen) Monstersuiten greifen viel zu stark ins System ein und lassen sich nicht deaktivieren. Wenn Du Deinem System etwas Gutes tun möchtest, deinstalliere dieses Zeux vollständig und rückstandsfrei. Aktiviere stattdessen die Windows-Firewall und installiere einen kostenlosen Virenscanner wie die MSE, sowie Brain 1.0.

    Gruß Ingo

  • Mehrfachspeicherung beim Kopieren

    • schlingo
    • 15. Oktober 2011 um 11:09
    Zitat von "muellerpaul"


    Wenn du den Posteingang gesichtet und alles nicht aufhebenswerte entsorgt hast und den Filter manuell ausführen willst, müssen die kopierten Nachrichten gekennzeichnet werden (z.B. durch ein neu erstelltes Schlagwort) und in der Filterregel berücksichtigt werden:


    Hallo Paul :)

    warum kann man dafür nicht, wie von rum vorgeschlagen, das (un-)gelesen-Flag verwenden?

    Gruß Ingo

  • nicht alle Ordner/Mails wurden übernommen

    • schlingo
    • 15. Oktober 2011 um 11:03
    Zitat von "dernix"


    so sieht es in einer Mail aus, deren Verzeichnis noch nicht einmal angezeigt wird:


    Hallo Dietmar :)

    dann wurde für diesen Ordner auch keine Indexdatei erstellt? Du bist beim Übertragen wirklich exakt nach FAQ vorgegangen? Wie ist die genaue Ordnerstruktur des Profils? Was steht in der profiles.ini?

    Zitat
    Code
    From - Sat Dec 22 19:31:30 2007
    X-UIDL: 476D5684AA263405
    X-Mozilla-Status: 0001
    X-Mozilla-Status2: 00000000


    Das sieht soweit ok aus, hilft aber nichts, wenn der Ordner nicht angezeigt wird. Kannst Du den Ordner per ImportExportTools importieren?

    Gruß Ingo

  • nicht alle Ordner/Mails wurden übernommen

    • schlingo
    • 13. Oktober 2011 um 17:36
    Zitat von "dernix"


    ich hab TB im neuen W7 installiert, Profile angelegt und alle Dateien aus den alten Profilen in die entsprechenden neuen Profilordner kopiert.


    Hallo Dietmar :)

    hört sich vernünftig wie in der FAQ Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen beschrieben an.

    Zitat


    Dann haben ich sämtliche msf-Dateien gelöscht, damit sich diese neu schreiben können. Hat leider auch nicht funktioniert.


    Wurden die Indexdateien denn neu erstellt? Dann hätte TB zumindest die Ordner erkannt.

    Zitat


    Habs mir etwas einfacher vorgestellt, TB-Ordner kopieren und gut.


    Wenn Du nach FAQ vorgehst, ist das normalerweise auch keine Affäre.

    Zitat


    Wenn ich jetzt sämtliche Mails [ohne Endung] und Ordner [sbd] auf meiner Festplatte liegen habe, müssten doch diese Daten wieder herzustellen sein, oder?


    Eigentlich ja. Schau Dir mal eine der MBOX-Dateien mit einem Editor an (evtl. Edit large mbox files). Findest Du darin die verschwundenen Mails? Welchen X-Mozilla-Status haben diese Mails?

    Zitat


    Danke und Gruß,


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • PC sehr langsam/Mail schreiben

    • schlingo
    • 13. Oktober 2011 um 17:17
    Zitat von "Wilhellm"


    Auch scheint normalerweise mscorsvw.exe schult zu sein.


    Hallo :)

    als Ergänzung: Was ist mscorsvw.exe?

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™