1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • TB aus Versehen gelöscht [erl.]

    • schlingo
    • 23. September 2011 um 18:23
    Zitat von "toumasu"


    Externer Inhalt img641.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hallo :)

    ich wusste gar nicht, dass die Sieben Todsünden jetzt auch schon Groß-/Kleinschreibung in Dateinamen unterscheiden.

    Zitat


    Von oben: Ordnerinhalt von Thunderbird (Pfad: C:\Users\User\Documents\Thunderbird-Portable\Thunderbird) ist:


    Ich kann jetzt von hier aus nicht entscheiden, ob das wirklich zwei verschiedene Ordner sind. Jedenfalls scheinen beide eine Installation von TB zu enthalten. Du hast zwar rechts abgeschnitten, aber es ist jeweils eine Thunderbird.exe ersichtlich. Dazu wiederhole ich meine Frage aus Re: TB aus Versehen gelöscht:

    Zitat von "schlingo"

    Was passiert, wenn Du darauf doppelklickst?


    Mache auch mal einen Rechtsklick und poste, was jeweils unter Eigenschaften - Version steht. Dann sehen wir, welche Versionen das sind. (Allerdings kenne ich mich mit den portablen nicht aus.)

    Zitat


    Unter: "Thunderbird-Profil" sowie "thunderbird-profil" (2. und 3. Ordner von oben, unter dem Pfad: C:\Users\User\Documents\Thunderbird-Portable\Thunderbird-Profil) liegt in beiden Fällen der Ordner: "extensions"


    Und sonst wirklich nichts?

    Zitat

    HTH und besten Dank für die Hilfe!


    Bitte und ebenfalls HTH
    Gruß Ingo

    Edit: Halt! Weiß eigentlich jemand, was die thunderbird-portable.exe macht? Schau Dir im Zweifel auch mal den Inhalt der thunderbird-portable.ini an. Das sollte eine reine Textdatei sein, die Du mit jedem Texteditor öffnen kannst. Ich habe, wie gesagt, keine Erfahrung mit portablen Versionen.

  • Email gelöscht. Kann ich sie wiederherstellen? Inbox-Datei?

    • schlingo
    • 21. September 2011 um 17:45
    Zitat von "FrankyBS"


    Mein Vater hat leider eine sehr wichtige Email gelöscht und möchte diese gerne wieder zurück.


    Hallo Franky :)

    RecoverDeletedMessages

    Zitat


    Dies habe ich probiert indem ich die Inbox-Datei (die ohne Endung) mit einem Editor öffnen wollte.
    Allerdings lädt der Editor ewig aber dann öffnet er anscheinend die Datei. Problem ist jedoch, dass nix zu sehen ist.


    Edit large mbox files

    Zitat

    Also was kann ich machen? Kann ich die Inbox in mehrere Dateien aufteilen oder ähnliches?


    HTH
    Gruß Ingo

  • eMail-Versand nicht möglich, Gesendete eMails verschwunden

    • schlingo
    • 21. September 2011 um 17:29
    Zitat von "h1lc"

    Das Problem taucht offensichtlich immer mal wieder auf, aber eine Lösung habe ich bisher nicht gefunden


    Hallo :)

    gehe mal nach der FAQ: Korrupte Zusammenfassungsdateien vor. In Deinem Fall würde ich evtl. das Verfahren für TB 1.5 empfehlen.

    Zitat


    Hat hier irgendjemand eine Idee?


    HTH
    Gruß Ingo

  • TB aus Versehen gelöscht [erl.]

    • schlingo
    • 21. September 2011 um 17:23
    Zitat von "graba"


    ohne den ganzen Thread gelesen zu haben - müsste es oben am Ende nicht Thunderbird heißen?


    Hallo :)

    ups, schäm, ja natürlich. Mein Fehler, sorry.

    Gruß Ingo

  • openSuSE 11.4 TB 6.02 unbenutzbar, MBOXES defekt [erl.]

    • schlingo
    • 20. September 2011 um 17:44
    Zitat von "fuzzy_4711"


    Ne, wie kann man das manuell triggern?


    Hallo :)

    FAQ:Korrupte Zusammenfassungsdateien

    Zitat


    mbox-Dateien finde ich da keine, zumindest nicht solche, die so heissen oder eine entsprechende Endung hätten.


    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Zitat


    Die Verzeichnisse mit den Kontendefinitionen (falls es das ist, was Du meinst), sind bis zu 300 MB groß.


    Falls Du damit die MBOX-Dateien meinst, ist das (noch) unkritisch. Lies aber vorsichtshalber schon mal Das Mbox-Format - Grund für Probleme.

    Gruß Ingo

  • Programmabsturz beim anhängen von Dateien [erl.]

    • schlingo
    • 20. September 2011 um 17:31
    Zitat von "doberstein_00"

    wie passt das damit zusammen, dass ohne Adminrechte sich das Problem ohne Antivirenscanner erledigt und umgekehrt der Antivirenscanner keine Probleme macht, wenn der Benutzer Admin-Rechte hat?


    Hallo :)

    mit dem in MusicMatch als Benutzer ausführen beispielhaft beschriebenen Verfahren kannst Du das überprüfen.

    HTH
    Gruß Ingo

  • File-URL: Direkt mit Windows Media Player öffnen?

    • schlingo
    • 20. September 2011 um 17:21
    Zitat von "Munggel"

    auf der Arbeit mit Outlook kann man ja ganz einfach auf einen Netzwerk-Ordner linken


    Hallo :)

    genau, unter exakt diesen Voraussetzungen mache ich das auch immer wieder. Aufgrund dieser Erfahrung mein Einwurf oben.

    Zitat


    aber hier will es mir irgendwie nicht gelingen :-(.


    Schade, dann leider ratlos :(

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 2x installieren

    • schlingo
    • 20. September 2011 um 17:11
    Zitat von "Cosmo"


    Gibt es heute von avm keine Fritz-Software mehr, mit der sich Faxe empfangen lassen?


    Hallo Thomas :)

    Wie installiere und konfiguriere ich FRITZ!fax für FRITZ!Box, um damit am Computer Faxe zu versenden?

    Die Firmware muss das aber unterstützen. Für meine leicht[tm] antiquierte 5050 gibt es leider keine solche mehr.

    Gruß Ingo

  • File-URL: Direkt mit Windows Media Player öffnen?

    • schlingo
    • 19. September 2011 um 17:16
    Zitat von "Munggel"

    Vielleicht finde ich ja noch raus, wie ich auf den Ordner linken kann - wäre fast die beste Lösung sogar ;-)


    Hallo :)

    hast Du es denn mal ausprobiert? Ich zwar nicht, würde aber erwarten, dass das seht wohl funktioniert, und (in einer WinDOSe) der Explorer geöffnet wird.

    Gruß Ingo

  • Abbruch bei Mail an Mehrere Adressaten

    • schlingo
    • 19. September 2011 um 17:05
    Zitat von "mrb"

    TB kann mit dem Server schon vor dem Versenden Kontakt aufnehmen


    Hallo :)

    kein Widerspruch. Ich würde sogar sagen: er muss Kontakt aufnehmen.

    Zitat


    und das Versenden blockieren.


    TB (der Client) tut das? Das glaube ich nicht. Unten schreibst Du dann selbst

    Zitat


    nicht TB blockiert die Mail, sondern der betr. Mailserver.


    Hier sind wir uns wieder einig.

    Zitat


    Versendet man über den GMX Server und eine GMX-Adresse in der Mail ist faul oder der Anhang ist zu groß, wird der Versand an alle Empfänger blockiert.


    Das kann ich mir schon gut vorstellen, ist aber kein "Feature" des Clients, sondern des Servers.

    Zitat


    Vermutlich funktioniert aber die Blockade nur, wenn nicht weitere Mailserver im Spiel sind.


    ACK.

    Gruß Ingo

  • ImapMail verzeichnis 10 GB groß [Erledigt]

    • schlingo
    • 18. September 2011 um 15:32
    Zitat von "emailer"

    Ich dachte, bei IMAP nutzung werden lokal keine kopien gemacht. aber genau so schaut es aus ?!


    Hallo :)

    Synchronisation und Offline-Lesen von E-Mails

    Gruß Ingo

    Btw, bitte beachte die Foren-Regeln. TIA.

  • Abbruch bei Mail an Mehrere Adressaten

    • schlingo
    • 18. September 2011 um 12:21
    Zitat von "usermartin"


    Ich versende öfter mal größere Mails (durch Anhänge) an mehrere Leute.


    Hallo Martin :)

    so weit, so schlecht. Dafür ist das Medium Mail nicht gedacht. Du solltest über eine alternative Methode (z.B. FTP) nachdenken.

    Zitat


    Nun kommt es immer wieder vor, dass TB das Versenden abbricht, weil ein Adressat ein Mailkonto hat, das nicht so große Dateien annehmen kann. Ist ja klar, das TB DIESER Person die Mail nicht verschicken kann. Aber warum um alles hört das Programm dann einfach auf, den anderen die in der Liste danach kommen die Mail zu verschicken????


    Frage: woher weiß ein NUA (Client), dass das Konto des Empfängers die Mail nicht annimmt? Bisher habe ich noch nichts davon gehört, dass TB hellsehen kann.

    Zitat


    Kann man das Abstellen?


    Antwort: Du hast zwar die exakte Meldung nicht genannt. Die kommt aber ganz sicher von Deinem Mailserver. Dein NUA leitet die Antwort einfach an Dich weiter. Wende Dich also an Deinen Provider.

    Gruß Ingo

  • Adressbücher werden nicht angezeigt

    • schlingo
    • 15. September 2011 um 17:11
    Zitat von "winnie41"

    Ich finde nur eine Exe-Datei unter C:\Program Files (x86)\Mozilla Thunderbird, von einem abgesicherten Modus ist nichts zu sehen.


    Hallo :)

    warum liest Du nicht einfach den Link, auf den rum hingewiesen hat, und befolgst dann die dort genannten Anweisungen? Oder sollen wir Dir's vorlesen? Das kostet dann aber extra.

    Gruß Ingo

  • Grafik wird nicht angezeigt [Erledigt]

    • schlingo
    • 15. September 2011 um 17:05
    Zitat von "rherfeldt"

    Was meinst mit Deklarierung und wo finde ich die?
    Ich finde nur den Quelltext, aber der hat 11565 Zeilen und 40Spalten.


    Hallo Rainer :)

    richtig. Schau Dir das Beispiel von mrb an, dann siehst Du, worauf es ankommt.

    Gruß Ingo

  • Nervige "Fehlende Verbindung" Warnung deaktivieren

    • schlingo
    • 15. September 2011 um 16:56
    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Ich bin jetzt schon ein paar Tage hier im Forum


    Hallo Peter :)

    nicht viel länger als der OP (allerdings ein klein wenig aktiver) ;)

    SCNR
    Gruß Ingo

  • Nervige "Fehlende Verbindung" Warnung deaktivieren

    • schlingo
    • 14. September 2011 um 17:10
    Zitat von "Diesel"

    habt Ihr daher andere Ideen, wie man Thunderbird im Hintergrund aktiv haben kann, ohne die nervige Warnmeldung oben?


    Hallo :)

    starte TB im Offline-Modus und schalte manuell auf online, wenn Deine Internetverbindung steht.

    Zitat


    Vielen Dank


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Version 6.0.2 - leere Mails mit PDF Anhang

    • schlingo
    • 14. September 2011 um 17:02
    Zitat von "sschuff"


    was meinst Du mit user agent?


    Hallo :)

    gibt es im Quelltext einen Header (Zeile) gleichen Namens? Der Header User Agent muss nicht vorhanden sein, und kann z.B: auch "X-Mailer" oder ähnlich heißen. Hintergrund: daraus geht der MUA hervor.

    Gruß Ingo

  • TB aus Versehen gelöscht [erl.]

    • schlingo
    • 14. September 2011 um 16:46
    Zitat von "toumasu"

    Hallo Ingo,

    sorry, dass Du damit noch mehr Arbeit hattest, dachte wunders wie hilfreich es ist, das als Bild einzufügen


    Hallo :)

    nicht so schlimm. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich den Pfad falsch abtippe, war dadurch halt deutlich größer als durch bloßes C&P.

    Zitat


    Wenn ich also den grünen Text von Dir in 'Ausführen' eingebe, erscheint:


    Jetzt bin ich baff. Oben zeigst Du mit einem Screenshot, dass die Thunderbird.exe in diesem Pfad gefunden wird, und jetzt behauptet Deine WinDOSe, genau auf diesen Pfad nicht zugreifen zu können. Das verstehe ich jetzt nicht.

    Versuche dann mal folgendes. Tippe unter Start - Suchen das folgende ein:

    Code
    C:\Users\Tom\Documents\Thunderbird-Portable\Thundebird


    Es sollte sich der Explorer mit dem Ordner öffnen. Welche Objekte werden dort angezeigt (Screenshot)? Zumindest die Thunderbird.exe sollte dabei sein. Was passiert, wenn Du darauf doppelklickst?

    Zitat


    Nochmal kurz zur Erklärung: die ganze Misere begann damit, dass ich 'TB Mobile' auf dem USB-Stick hatte und (um Einstellungen vorzunehmen) gestartet.


    Wie kommt dann diese Version auf Deine Festplatte?

    Zitat

    Wie komm ich wieder an meine Mails ran?


    Die liegen in Deinem Profil. Da die Mozillen in vorbildlicher Weise Programm und Daten trennen, bestehen gute Chancen.

    Toolman hatte ganz zu Anfang den Link auf die FAQ genannt, wie Du Deinen Profilordner findest. Hast Du das mal versucht? Darauf finde ich hier jetzt noch keine Antwort.

    Zitat


    Danke und viele Grüße


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Fehler beim Senden via TB bei Horde-Webmail

    • schlingo
    • 13. September 2011 um 16:55
    Zitat von "MaddyTB"


    "Fehler beim Senden der Nachricht: Der Mail-Server antwortete: 5.7.1 <Empfänger-Adresse>: Relay access denied.


    Hallo Philipp :)

    als Ergänzung: Offenes Mail-Relay. Dein Provider weist die Mail zur Spamabwehr ab. Siehe z.B. auch 5.7.1 Unable to relay.

    Zitat


    Vielen Dank schonmal für die Hilfe!


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Speicher voll.!

    • schlingo
    • 12. September 2011 um 17:58
    Zitat von "evamaria"

    Bitte helft mir weiter, ich gelobe Besserung.


    Hallo Eva :)

    ok, ausnahmsweise: Das Mbox-Format, mbox und Die Dateien im Profil kurz erklärt.

    Zitat


    Danke


    Bitte, und künftig suchst Du selbst in der FAQ, versprochen?

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™