1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Mac - weißes Fenster beim Öffnen Thunderbird

    • schlingo
    • 6. September 2011 um 17:25
    Zitat von "UlrikeMac"


    Was nun?


    Hallo Ulrike :)

    leider habe ich vom Apfel keine Ahnung. Auch die Fehlermeldung sagt mir überhaupt nichts. Das einzige, was mir einfällt: TB ist bei Dir schon in dem in der FAQ angegebenen Pfad installiert?

    Edit: schau auch mal hier: Starting Safe Mode - Mac OS X und die etwas ausführlichere Beschreibung How to Start Mozilla Thunderbird in Safe Mode (beides englisch).

    HTH
    Gruß Ingo

  • Mac - weißes Fenster beim Öffnen Thunderbird

    • schlingo
    • 5. September 2011 um 17:50
    Zitat von "UlrikeMac"

    wenn ich Thunderbird 5.0 auf meinem Mac öffne, dann sehe ich nur ein weißes Fenster

    .
    Hallo Uli :)

    ist das im abgesicherten Modus auch so?

    Zitat


    Was kann ich nun tun? Ich muss dringend an meine mails und an meinen Kalender!

    Vielen Dank für jegliche Hinweise, Tipps.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • TB startet, aber öffnet sich nicht nach Update

    • schlingo
    • 3. September 2011 um 11:59
    Zitat von "Problemuser"

    wie wäre denn die richtige Verknüpfung?


    Hallo :)

    Du hast den Link, den rum genannt hatte, nicht sorgfältig gelesen, oder?

    Zitat


    War es nicht das was wir wollten?


    Tu einfach, was

    Zitat von "rum"

    starte den Donnervogel mal mit dem Profilmanager und lege ein neues Profil an.
    [...]
    Aber: dann bitte auch die bereits gestellten Fragen und Lösungsansätze beachten und entsprechende Rückmeldung geben :rolleyes:

    Weil Du es bist, noch einmal der Direktlink zur FAQ: Ein neues Profil erstellen.

    Zitat


    Nun sehe ich als Profilbezeichnung auch "default"

    Also? Wolltest du auf etwas Anderes hinaus?


    Ja:

    Zitat von "rum"

    lege ein neues Profil an.
    [...]
    Aber: dann bitte auch die bereits gestellten Fragen und Lösungsansätze beachten und entsprechende Rückmeldung geben :rolleyes:

    Gruß Ingo

  • Ordner für Filter wird immer zurückgesetzt

    • schlingo
    • 2. September 2011 um 16:42
    Zitat von "AQu"

    Wie erkenne ich denn ob sie global sind?


    Hallo :)

    schau mal in der FAQ Globaler Posteingang unter "Nachträglich ändern".

    Gruß Ingo

  • Thunderbird hängt sich beim Versenden auf

    • schlingo
    • 1. September 2011 um 18:01
    Zitat von "Stmanfred"


    Mein leerer Papierkorb hat 1430MB


    Hallo :)

    das ist zu viel.

    Zitat


    der LEERE Junk Ordner hat 58MB der Gesendet-Ordner hat 411MB.


    Das ist (noch) ok.

    Du hast noch nie komprimiert? Lies die FAQ Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren und Das Mbox-Format - Grund für Probleme.

    Welche Größe wird nach dem Komprimieren angezeigt? Btw, das Komprimieren geht auch (halb-) automatisch.

    Gruß Ingo

  • Ablaufzeit überschritten!?

    • schlingo
    • 1. September 2011 um 17:33
    Zitat von "corex"


    Nun ist es so, daß ich, wenn ich das Häkchen beim telnetclienten reinmache und OK klicke, folgende Meldung erscheint: "Warten Sie, während die KFunktionen konfiguriert werden. Dieser Vorgang kann einen Moment dauern."
    Allerdings dauert dieser "Moment" bei mir genau so lange, bis ich ihn nach 10, 20 oder 30 Minuten (!) genervt unterbreche.


    Hallo :)

    versuche es mal mit dem Installieren des Telnet-Clients über die Befehlszeile. Beschreibe genau und Schritt für Schritt, was dann passiert.

    Zitat


    Es ist zum verrückt werden.


    HTH
    Gruß Ingo

  • Spalteneinstellungen

    • schlingo
    • 31. August 2011 um 17:03
    Zitat von "graba"


    [3.1.13]
    Ging schneller, als gedacht! ;)


    Hallo :)

    JFTR: mein TB 3.1.12 bietet mir bei Hilfe - Nach Updates suchen immer noch die 6.0 an [1]. Die will ich aber (noch) nicht ;)

    Gruß Ingo

    [1] Ja, ich weiß, dass ich die 3.1.13 von Mozilla herunterladen könnte.

    Edit: und jetzt wurde das Update auf 3.1.13 automatisch angeboten.

    Edit2: ich finde es übrigens eine Zumutung von den Entwicklern, dass dieses umfangreiche Update nicht die Version 7 geworden ist. Die ist doch schon längst überfällig. SCNR

  • Kein Konto trotz vernünftiger Datensicherung

    • schlingo
    • 31. August 2011 um 16:54
    Zitat von "fenomen"


    die Ordner sind schreibgeschützt, liegt es vermutlich daher?


    Hallo :)

    nein (siehe unten).

    Zitat


    Wie stelle ich es um, dass die mir (fenomen) gehören und nicht dem Administrator


    Besitz von Dateien und Verzeichnissen übernehmen und Zugriffsberechtigungen verwalten

    Zitat


    und wie hebe ich den Schreibschutz auf?


    Überhaupt nicht, da unnötig. Lies den Link unten.

    Zitat


    Wenn ich nämlich den Schreibschutz mit Rechsklick -> Eigenschaften -> Reiter Allgemein: Attribute Schreibgeschützt (betrifft nur Dateien im Ordner) den Haken rausmache und auf Übernehmen klicken, wird es zwar durchgeführt, aber nachdem ich dann auf Ok geklickt habe, ist der Schreibschutz wieder drin.


    Oben schreibst Du von Ordnern, jetzt von Dateien. Bei Dateien muss das im Gegensatz zu Ordnern so funktionieren.

    Zitat von "muzel"


    Mit Sicherheit!


    ... nicht.

    Die Attribute "Schreibgeschützt" und "System" von Ordnern können in Windows Server 2003, Windows XP, Windows Vista oder Windows 7 nicht angezeigt oder geändert werden

    Gruß Ingo

  • Adresse - Website

    • schlingo
    • 30. August 2011 um 17:44
    Zitat von "rg2753"

    gibt es eine Möglichkeit die Website bei der Adresse einzufügen?


    Hallo :)

    ergänzend zu Peter: oder meinst Du folgendes? Du kannst bei jedem Adressbucheintrag auf der RK "Privat" und "Dienstlich" jeweils eine Webadresse angeben.

    HTH
    Gruß Ingo

  • TB aus Versehen gelöscht [erl.]

    • schlingo
    • 27. August 2011 um 12:34
    Zitat von "toumasu"


    ich habe den gesamten grünen Text in das "Ausführen Feld" reinkopiert, ich hoffe das war richtig.


    Hallo :)

    goldrichtig ;)

    Zitat


    es erscheint das (schwarze) "C:\windows\system32\cmd.exe" Fenster


    Genau. CMD.EXE ist der Kommandointerpreter.

    Zitat


    Das Ergebnis im Editor denke ich ist überschaubar, du findest es anbei.


    Einfügen als Text in Codetags hätte auch gereicht und wäre einfacher gewesen. Aber ich denke, wir sind einen Schritt weiter. TB (portable) ist zumindest nicht auf dem Systemlaufwerk installiert. Der (normale) Start funktioniert damit mit

    Code
    C:\Users\Tom\Documents\Thunderbird-Portable\Thundebird\Thunderbird.exe


    (Da Du ein Bild gepostet hast, musste ich den Pfad jetzt abtippen. Ich hoffe, er stimmt so. Aus den Codetags hätte ich einfach kopieren können.) Obiges kannst Du wie oben bereits erwähnt z.B. unter Win-R (Ausführen) eingeben. Von der Größe her scheint das die Setupdatei zu sein. Ich habe mit den portable-Versionen aber keine Erfahrungen. Ich vermute, dass die Datei erstmal die Installation startet.

    Hast Du außer C: noch weitere Partitionen, auf denen TB installiert sein könnte? Dann wiederhole die Prozedur und ersetze %systemdrive% durch den jeweiligen Laufwerksbuchstaben, also z.B.

    Code
    cmd /c dir D:\Thunderbird.exe /s >"%userprofile%\desktop\FindTB.txt"


    für das Laufwerk D:.

    Gruß Ingo

  • TB &: Drucken von mehreren eMail [Erledigt]

    • schlingo
    • 25. August 2011 um 17:45
    Zitat von "mrb"

    ich bitte mal andere Helfer zu einem Kommentar, ob der Eintrag print.always_print_silent bei ihnen existiert.


    Hallo :)

    hier (TB 3.1.12) gibt es diese Pref nicht.

    Zitat


    Es könnte natürlich ein Eintrag eines Add-ons sein.


    R-kiosk (allerdings für FF) und autoPrint2 erwähnen diese Pref.

    Gruß Ingo

  • Kopf- und Fußzeile - Druck in kryptischen Zeichen

    • schlingo
    • 25. August 2011 um 17:35
    Zitat von "Reinhard71"


    wenn ich ein neues Profil anlegen, wie krieg ich dann meine ganzen mails da rüber?


    Hallo Reinhard :)

    das ist eine FAQ: Nachrichten (E-Mails) importieren.

    Zitat


    ich befürchte, das wird ganz schön kompliziert... oder?


    Das würde ich nicht sagen ;)

    HTH
    Gruß Ingo

  • nach Update kein Adressbuch mehr [erl.]

    • schlingo
    • 25. August 2011 um 17:29
    Zitat von "Player9"


    ich habe selber das gleiche Problem und konnte es mit dem Starten des agesicherten Modus beheben. Leider ist diese Lösungstrategie nicht dauerhaft, so dass ich jedes dritte Mal im abgesicherten Modus starten muss, damit das Adressbuch angezeigt wird.


    Hallo :)

    die FAQ Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun? kennst Du?

    Gruß Ingo

  • Seit Vers 5 stützt der Anzeigetreiber ständig ab [erl.]

    • schlingo
    • 25. August 2011 um 17:09
    Zitat von "ba3488"

    Hallo Ingo und grapa,


    Hallo Raimund :)

    na ich weiß ja nicht, ob graba ein Freund des Tresterbrandes ist ;)

    Zitat


    vielen Dank für euere Tipps.


    Bitte, gern geschehen.

    Zitat


    Es war auch hier die Hardwarebeschleunigung.


    War mir fast klar.

    Zitat


    Der Link von Ingo zeigt wie man die in Thunderbird ausschalten kann.
    Seitdem hatte ich keinen einzigen Absturz mehr.


    Dafür war der Link gedacht.

    Zitat


    Nochmals danke für die schnelle Hilfe.


    Bitte. Noch ein Tipp: schau Dir doch mal die Anleitungen und FAQ an.

    Gruß Ingo

  • doppelter Ordner + Unterordner

    • schlingo
    • 25. August 2011 um 16:55
    Zitat von "mrb"

    Hallo  graba
    Das ist mir neu, das Problem liegt vielleicht am Link.


    Hallo :)

    das Problem liegt offenbar an der Session-ID am Schluss. Wenn ich die weglasse (also [url=http://foren.t-online.de/foren/read/service/internet-nutzung-online-dienste/e-mail-e-mail-center/e-mail-paket/imap-probleme-t-online-mit-thunderbird,390,3326090.html]IMAP Probleme: T-online mit Thunderbird[/url]), funktioniert obiger Link, ansonsten nicht.

    Zitat


    Auf jeden Fall kann ich ohne Einloggen ins Forum:
    http://foren.t-online.de/foren/index.php?2
    und hier zum Thread (der obere):
    http://foren.t-online.de/foren/list/ser…-paket,390.html


    Korrekt ;)

    Gruß Ingo

  • online Mail löschen ohne dass sie auf dem PC gelöscht wird

    • schlingo
    • 25. August 2011 um 16:45
    Zitat von "1. Donnervogel"

    Entweder ich bin blind


    Hallo :)

    sieht eher so aus, als ob Du Dich nicht informierst.

    Zitat


    die "Lokalen Ordner" sind bei mir nicht bzw. nicht offensichtlich da.


    Reihenfolge der Konten bzw. Local Folders

    Gruß Ingo

  • Kopieren/ Verschieben in Order geht nicht mehr [erl.]

    • schlingo
    • 24. August 2011 um 16:50
    Zitat von "CD44787"


    TB stürzt auch ab, wenn ich AV-Scanner + Firewall testweise ganz abschalte


    Hallo :)

    wie sieht es nach einem sauberen Systemstart aus?

    Konfigurieren von Windows XP auf die Durchführung eines "sauberen Neustarts"

    Zitat


    Noch irgendwelche Ideen?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Seit Vers 5 stützt der Anzeigetreiber ständig ab [erl.]

    • schlingo
    • 24. August 2011 um 16:47
    Zitat von "ba3488"


    Hatte das gleiche Problem vorher mit Firefox.
    Dort war es behoben, als ich die Hardwarebeschleunigung ausgeschaltet habe.
    Eins solche Funktion habe ich bei Thunderbird nicht gefunden.


    Hallo Raimund :)

    Konfig-Tipps - spezielle manuelle Anpassungen

    Zitat


    Wäre toll, wenn jemand eine Lösung für mich hätte.


    HTH
    Gruß Ingo

  • TB aus Versehen gelöscht [erl.]

    • schlingo
    • 24. August 2011 um 16:27
    Zitat von "toumasu"


    Wie kann ich weitermachen?


    Hallo :)

    versuche mal folgendes: drücke Win-R und tippe in dem erscheinenden Fenster ein:

    Code
    cmd /c dir %systemdrive%\Thunderbird.exe /s >"%userprofile%\desktop\FindTB.txt"


    Drücke dann die Eingabetaste (Enter). Das Skript durchsucht Dein Systemlaufwerk nach TB. Nach Abschluss findest Du auf dem Desktop eine Textdatei FindTB.txt. Öffne diese Datei per Doppelklick und poste hier den Inhalt, möglichst in Codetags.

    Zitat


    Danke für die Hilfe.


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Kopieren/ Verschieben in Order geht nicht mehr [erl.]

    • schlingo
    • 23. August 2011 um 17:36
    Zitat von "CD44787"

    Laut Forum sind dies temporäre Dateien.


    Hallo :)

    richtig: Nstmp folders. Du solltest Dir schon Gedanken machen, warum bei Dir so viele entstehen.

    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Noch einmal genau überprüfen, ob der sicherlich vorhandene AV-Scanner das Profil wirklich nicht überwachen darf. Dieses ist bei mbox-Dateien tödlich!


    Wäre z.B. ein heißer Kandidat.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™