Zitat von "slengfe"
mein "ich verstehe das nicht" bezog sich auf die Kontingentverwaltung, die ich nicht kenne.
Hallo
JFTR: Kontingentverwaltung.
HTH
Gruß Ingo
Zitat von "slengfe"
mein "ich verstehe das nicht" bezog sich auf die Kontingentverwaltung, die ich nicht kenne.
Hallo
JFTR: Kontingentverwaltung.
HTH
Gruß Ingo
Zitat von "Kay!"
Das Problem ist gelöst und ich bin sehr froh darüber!
Hallo Kay
prima. Verrätst Du uns (und anderen, die vielleicht einmal dasselbe Problem haben) auch die Lösung?
Zitat
Also ein Tippfehler bestand meiner Wahrnehmung nach nicht. Ich hatte alle Variation
mehr als drei mal ausprobiert, mit Prozentzeichen, ohne Prozentzeich u. s. w.
Ich bin ohne Probleme auf den richtigen Thunderbird-Ordner gestoßen, nachdem
ich dem Tipp nachgegegangen bin, die unsichtbaren Ordner sichtbar zu machen.
Genau das ist aber der Vorteil der Verwendung von Umgebungsvariablen. Da ist es völlig wurscht, ob der Ordner unsichtbar ist oder nicht. %appdata% führt immer zu den richtigen Anwendungsdaten des gerade angemeldeten Benutzers.
Gruß Ingo
Zitat von "Cosmo"Wenn nach dem von graba beschriebenen Schritt immer noch nicht mehr zu sehen ist, möchte ich gerne folgendes wissen / sehen:
Hallo Thomas
einer von uns beiden steht jetzt auf dem Schlauch (ich hoffe, dass ich es nicht bin )
Ich propagiere ja auch gebetsmühlenartig die Verwendung der Umgebungsvariable. Leider hilft die dem OP in diesem Falle nicht weiter. Er hat ja zunächst das OS und dann TB neu installiert und nichts davon geschrieben, TB bereits gestartet zu haben. Also gehe ich davon aus, es gibt überhaupt noch kein Profil. Und selbst wenn, würde es ihm nicht helfen, weil es jungfräulich wäre.
IMO wird ihm aber auch Windows.old nicht helfen, weil das ja nur %windir% ist. Dort liegen keinerlei Anwendungsdaten.
Gruß Ingo
Zitat von "Cosmo"
Dein System ist kompromottiert und nicht mehr vertrauenswürdig. Warum hier auch Antivir (oder Kollegen) nichts mehr machen können, kannst du hier nachlesen, insbesondere Punkt 4 läßt keine Interpretation zu.
Hallo
auch Computersicherheit - Virenscanner stellt diesen Zusammenhang (auf den ersten Blick) ganz amüsant dar.
Zitat von "Kilian"Auch wäre es mir neu (aber man kann mich gerne verbessern), dass sich Schadsoftware z. B. in einer MP3 oder einer AVI verstecken kann.
Lies Dir dazu z.B. mal diese (schon leicht angestaubte) Diskussion durch.
Zitat
Letztlich würde es ja darauf hinauslaufen alles platt zu machen mit einer "systemfremden" DVD (z. B. Linux) und dann alles neu einzurichten.
Richtig. Kompromitiertes Windows
Zitat
Ich bin mit dem Konto unterwegs, das Windows bei der Installation angelegt hat, jedoch ist die Benutzerkontensteuerung aktiv. Ich vermute aber mal, du meinst ein zweites, eingeschränktes Konto anlegen, richtig? In dem Punkt hast du sicher recht und ich habe hier dem möglich Befall "Beihilfe" geleistet.
Das wäre sicher empfehlenswert, obwohl die Gefahr seit Wixxa durch die UAC vielleicht ein wenig kleiner geworden ist, da auch ein Administrator zunächst nicht mehr automatisch alle Rechte hat. Auf der anderen Seite halte ich persönlich nicht viel davon
Gruß Ingo
Zitat von "Kilian"
ich habe derzeit ein evtl. Virusproblem, wo ich noch nicht sicher bin ob es geklärt ist. Zwar findet mein Antivur nichts mehr, jedoch werden meine Ordner auf externen Festplatten noch als Verknüpfungen angezeigt.
Hallo Kilian
Was tun bei Kompromittierung des Systems?
Zitat
Seit gestern sagt mir Thunderbird, wenn ich das Symbol doppelt anklicke, dass er schon läuft. Aber weder in den Diensten noch Prozessen findet sich etwas wie Thunderbird. Wenn ich "als Admin ausführe" klicke wird er geöffnet.
Profile in use (in Deinem Fall wohl insbesondere Punkte 2.3 oder 2.4)
Zitat
Seit heute kann ich auch nichts mehr auf dem Desktop anklicken (auch andere Symbole nicht), ich muss im Explorer auf Desktop gehen.
Siehe oben.
Zitat
Kann sich das einer erklären?
Gruß Ingo
Zitat von "nightcruiser"
Vermutlich ist es wirklich am besten ein paar Wochen zu warten bis alle Add-ons kompatibel sind
Hallo
bis dahin gibt es aber schon längst TB7, 8, 9, ... 157, und das ganze Spiel geht von vorne los. Wie ich diesen Schwachsinn hasse.
Gruß Ingo
Zitat von "Cosmo"Mein Link oben gilt für alle Sprachen, also auch deutsch. Der Vorteil: Er gilt auch für alle Betriebssysteme und ist auch in der Zukunft gültig.
Hallo
Alternative: ftp://ftp.mozilla.org/pub/thunderbird/releases/ verweist direkt auf den übergeordneten FTP-Ordner mit allen Versionen. Hat hier jemand Interesse an der Version 0.1 aus 2003?
Gruß Ingo
Zitat von "Cosmo"//4 Seiten Kaugummi :shock: Da braucht man schon einen Geschmackverstärker, um da nicht den Faden zu verlieren.
Will sagen, wenn rjac12 jetzt stecken bleibt, wird es schon alleine Mammutaufgabe, das ganze nachzulesen und dabei noch den Überblick zu behalten.
Hallo Thomas
leider verwandelt sich das Forum seit einiger Zeit mehr und mehr zu einem Hilfechat. Mir persönlich macht das wenig Spaß.
Just my $0.02
Gruß Ingo
Zitat von "HaasUwe"Unter Windows gibt es keine Möglichkeit, den Laufwerksbuchstaben eines Sticks in Erfahrung zu bringen
Hallo Uwe
alternativ könntest Du den Buchstaben interaktiv abfragen. Seit XP geht das mit SET. Beispielcode siehe unter Choice-Befehl unter Windows XP-Home SP2.
HTH
Gruß Ingo
Zitat von "HaasUwe"Welchen TB nutzt Du?
Hallo Uwe
Zitat von "AndyVogel"
Tunderbird Version 5.0
Zitat
Welche Kontenart nutzt Du?
Zitat von "AndyVogel"POP3-Konten
Zitat
Welches Betriebssystem nutzt Du?
Zitat von "AndyVogel"Windows XP prof. SP 3
HTH
Gruß Ingo
Zitat von "AndyVogel"
Hat jemand eine Idee, ob die Mails noch da sind
Hallo Andy
ich habe kein gutes Gefühl. Wie groß ist die inbox? Wie Du hier zu Recht immer wieder lesen kannst, ist es keine gute Idee, den Posteingang als Archiv zu verwenden. Oder archivierst Du zu Hause Deine Post auch im Briefkasten?
Zitat
und wo?
Schau Dir die Datei mit einem Texteditor an.
Zitat
Danke schonmal im vorraus!
Bitte und HTH
Gruß Ingo
Zitat von "HaasUwe"
OL 2010 SP1 heißt aber nicht zwingend Win7
Hallo Uwe
richtig. Obwohl OL2k10 offiziell auch unter XP unterstützt wird, sollte ich mich aber schon sehr wundern, wenn es auf einem BS "kleiner" Wixxa installiert ist.
Gruß Ingo
Zitat von "DerLilaLaunebaer"
Wo liegt der Fehler??
Hallo
beim Erstellen der Mail ist links im Ordnerbaum das Google-Konto markiert. Markiere vorher das web.de-Konto. Alternativ: Ihre Absender-Adresse auswählen.
Gruß Ingo
Zitat von "HaasUwe"OL 2010 SP1 ist wohl zu neu für TB.
Es gibt aber eine andere Möglichkeit:
Zuerst von OL die Daten in Outlook Express (OE) exportieren
Hallo Uwe
grundsätzlich richtig. Aber in diesem Fall wird das wohl nix. Obwohl der OP den unscheinbaren gelben Kasten nicht beachtet und sein BS nicht angegeben hat, gehe ich bei OL2k10 ganz stark von den Sieben Todsünden aus. Und da gibt es kein OLEXP mehr.
Gruß Ingo
Zitat von "Wirbelmann"
hab leider keine Ahnung wie man das bei Windows 7 macht, ich finde ja nicht mal einen Autostartordner.
Hallo Hans
Automatisches Ausführen eines Programms beim Start von Windows
Zitat
Hättest du da vielleicht noch einen Tipp für mich.
HTH
Gruß Ingo
Zitat von "Klab"
Wäre da nicht die Zahl der Schriftgrösse sinnvoll?
Hallo
Zitat
Herzlichen Dank für Eure Mühe.
Bitte.
Gruß Ingo
Zitat von "Stema"
Schade, dass es nicht geht. Vielleicht kommt das ja demnaechst ...
Hallo
Gruß Ingo
Zitat von "HaasUwe"Es gibt auf der NT-Schiene (NT 4, 2000, XP, Vista, Win 7 sowie die Serverversionen) kein DOS mehr.
Hallo
richtig. Deshalb heißt das, was sehr oft fälschlicherweise als "DOS-Fenster" bezeichnet wird, auch Konsole (oder Eingabeaufforderung bzw. Kommandozeile).
Gruß Ingo
Zitat von "hansp"Ich hoffe das war jetzt verständlich.
Hallo Hans-Peter
ich denke schon.
Zitat
Mache ich was falsch?
Lies die FAQ Weitere Identitäten (Aliasse).
HTH
Gruß Ingo