1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • V5.0 Installation unter Win 7

    • schlingo
    • 7. August 2011 um 11:56
    Zitat von "hansp"

    Ich habe gerade die Lösung gefunden. Mit der rechten Maustaste auf die exe file und als Administrator starten.


    Hallo Hans-Peter :)

    hm, was schrieb ich gerade:

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=26&t=54673#p292423

    schlingo[/url]"]
    Das heißt konkret: Rechtsklick auf die Setup-Datei, dann aus dem Kontextmenü "Ausführen als Administrator".

    Liest Du auch, was andere Dir antworten?

    Gruß Ingo

  • V5.0 Installation unter Win 7

    • schlingo
    • 7. August 2011 um 11:34
    Zitat von "hansp"


    ich bin gerade von Ubuntu auf Win 7 umgestiegen. Habe mir Thunderbird runtergeladen.


    Hallo Hans-Peter :)

    woher?

    Zitat


    Nach dem Starten von Thunderbird_Setup_5.0.exe kommt nach diversen Fragen:

    Run as Administrator oder Current User. Egal ob ich den User händisch eingebe oder Current User anklicke verschwindet anschließend das Fenster und es erfolgt keine weitere Aktion.


    Höchstwahrscheinlich bist Du Opfer der UAC geworden. Seit Wixxa musst Du Installationen zwingend als Administrator ausführen. Das heißt konkret: Rechtsklick auf die Setup-Datei, dann aus dem Kontextmenü "Ausführen als Administrator".

    Zitat


    Biite Hilfe.


    HTH
    Gruß Ingo

  • emails aus pop server auf thunderbird mac

    • schlingo
    • 6. August 2011 um 17:20
    Zitat von "zimtkeks"


    Soweit ich das bisher verstanden habe, ist das beim mac eh so dass die Mails zwar bei TB im Posteingang angezeigt werden aber trotzdem noch auf dem server im Internet sind, also bei web.de. zb wenn ich eine mail bei web.de lösche ist sie auch in meinem Posteingang bei TB web. Das war vorher bei windows nicht so.


    Hallo :)

    das hast Du falsch verstanden. Das hat mit dem BS überhaupt nichts zu tun. Lies die FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen.

    Zitat


    Ich denke wenn du mir erklärst wie ich das Problem löse könnte, würde ich es auch schaffen. Bin zwar kein Profi was pc angeht, aber das meiste bekomme ich alleine hin :)


    Gruß Ingo

  • Serverwechsel Wochenende IMPAP-Konten sichern

    • schlingo
    • 6. August 2011 um 11:11
    Zitat von "muzel"


    da finde ich die POP3-Lösung einfacher


    Hallo :)

    ich nicht.

    Zitat


    ein zusätzliche POP3-Konto anlegen


    ...ist mit einem gewissen Aufwand verbunden und für diesen Zweck völlig unnötig.

    Zitat


    ohne das IMAP-Konto anzutasten


    Uwes Vorschlag ändert auch nichts am IMAP-Konto.

    Zitat


    Mails abholen, fertig. Funktioniert natürlich nur für den Posteingang.


    Auch das. Uwes Vorschlag sichert dagegen auf sehr einfache Weise alle Ordner und Mails. Inwiefern ist seine Lösung mit dem Drag&Drop nach allgemeinem Standard aufwändiger als Deine?

    Gruß Ingo

  • automatisches Archivieren

    • schlingo
    • 5. August 2011 um 16:44
    Zitat von "HaasUwe"


    Vielleicht habe ich eine Idee, wenn Du ein Windows-System hast


    Hallo Uwe :)

    Zitat von "icharmerdepp"


    erstmal: - Thunderbird 5.0.1, IMAP, XP, Vista und 7
    [...]
    PS: bitte keine Antworten ala nimm doch Linux


    Gruß Ingo

  • kein drag and drop von Anhängen seit Version 5.0 mgl.

    • schlingo
    • 5. August 2011 um 16:30
    Zitat von "HaasUwe"

    Als Admin sollte man nicht arbeiten.


    Hallo :)

    sehr richtig.

    Zitat von "Topas69"


    Aber dann gibt es immer wieder Probleme mit den Rechten. ;)


    Welche? Für störrische (schlecht programmierte) Anwendungen gibt es eine bebilderte Anleitung.

    Setzten von Berechtigungen für Programme, die als Benutzer nicht ausgeführt werden können, aber als Administrator einwandfrei laufen am Beispiel von MusicMatch Jukebox.

    Zitat


    Die Comodo Firewall hat mich diesbezüglich - glaube ich - nicht angefragt.


    Dann wundert mich nichts mehr ;)

    Gruß Ingo

  • Kann Thunderbird 5.0 nicht mehr installieren.

    • schlingo
    • 5. August 2011 um 16:13
    Zitat von "Cosmo"

    das Konfigurationsprogramm ist keineswegs eine Vista-Erfindung, sondern sieht in XP genauso aus. Dieselbe Vorgehensweise wie in dem Artikel beschrieben habe ich ohne diesen Artikel schon vor knapp 2 Jahren an anderer Stelle beschrieben.


    Hallo Thomas :)

    das verstehe ich nicht. Für XP gibt es schon seit ewigen Zeiten einen eigenen Artikel, in dem das (weitgehend analoge) Vorgehen beschrieben ist.

    Konfigurieren von Windows XP auf die Durchführung eines "sauberen Neustarts"

    Da der OP die Sieben Todsünden verwendet, habe ich selbstverständlich den dafür gültigen Artikel verlinkt.

    Zitat


    Das ist beileibe nicht der einige Fall, wo MS seinen Support durch Umschreiben/Löschen von Seiten heimlich reduziert.)


    Dieser Artikel ist dafür aber ein schlechtes Beispiel ;)

    Gruß Ingo

  • Kann Thunderbird 5.0 nicht mehr installieren.

    • schlingo
    • 4. August 2011 um 16:52
    Zitat von "Cosmo"

    Im Augenblick fallen mir 3 Möglichkeiten ein:


    Hallo :)

    als Ergänzung:

    4. Versuche es mit einem sauberen Systemstart.

    Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7

    HTH
    Gruß Ingo

  • Sehe ich Gespenster oder werden wirklich Erweiterungen versc

    • schlingo
    • 3. August 2011 um 13:27
    Zitat von "HaasUwe"


    seit dem ich hier im Forum mitarbeite, hat mein TB mehr nützliche Erweiterungen bekommen, als in den letzten 18 Monaten davor.


    Hallo Uwe :)

    ähm, Du hast aber schon realisiert, dass in diesem Fall um ein Addon für den FF geht?

    Gruß Ingo

  • Sehe ich Gespenster oder werden wirklich Erweiterungen versc

    • schlingo
    • 2. August 2011 um 17:17
    Zitat von "HaasUwe"

    Wie erstellst Du eigentlich für das Forum Links, bei denen anstatt der URL ein Name angezeigt wird?


    Hallo Uwe :)

    als Ergänzung: hier im Forum bekam ich von lieben Geistern einen extrem heißen Tipp ;) Ich möchte den heute nicht mehr missen.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Filter komfortabler bearbeiten

    • schlingo
    • 2. August 2011 um 17:01
    Zitat von "Nasemann"

    kann man das irgendwie den TB Programmierern näher bringen?


    Hallo :)

    selbstverständlich: Fehlerberichte und Wünsche.

    Zitat


    Danke für Info.


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Thunderbird.exe bleibt an nach Programmbeendigung

    • schlingo
    • 2. August 2011 um 16:59
    Zitat von "randfee"

    MTT?


    Hallo :)

    Zitat von "slengfe"


    Hast Du eine MinimizeToTray-Variante im Einsatz?


    (Hervorhebung durch mich)

    Gruß Ingo

  • TB fragt immer ob e-mails komprimiert werden sollen [Erl]

    • schlingo
    • 2. August 2011 um 16:52
    Zitat von "SuRG08"


    weiß jemand wie ich dies abstellen kann?


    Hallo Ralf :)

    glaub mir, das willst Du ganz bestimmt nicht. Lies die FAQ:Mbox-Dateien komprimieren und Datenverlust vorbeugen.

    Zitat


    Dies finde ich lästig


    Immer noch?

    Gruß Ingo

  • Keine autom. Löschung bei web.de (pop3) [gelöst]

    • schlingo
    • 29. Juli 2011 um 17:37
    Zitat von "rum"


    afair schon seit der 2er Version löscht TB die Mails standardmäßig nur beim Löschen und nicht beim Verschieben.


    Hallo :)

    ich habe es (in TB) jetzt zwar nicht ausprobiert. Aber standardmäßig wird beim Ziehen lokal (z.B. innerhalb eines Laufwerkes) verschoben und remote (z.B. von einem Laufwerk zu einem anderen) kopiert. Der Modus kann mittels der Shift- (für Verschieben) oder Strg-Taste (für Kopieren) erzwungen werden. Ich würde erwarten, dass das in TB genau so funktioniert.

    Gruß Ingo

  • Wie Konto einrichten für T-online-Mails? [erledigt]

    • schlingo
    • 29. Juli 2011 um 17:28
    Zitat von "WilliBern"

    Auf Grund anderer Forum-Einträge habe ich aber den Eindruck gewonnen, daß es (neuerdings?) möglich sein müßte, ein TB-Konto für t-online-Mails einzurichten.


    Hallo Willi :)

    richtig, das sollte inzwischen allgemein möglich sein.

    Zitat


    Kann mir jemand eine (auch für einen alten Mann) leicht verständliche Anleitung geben, was ich nach "E-Mail-Konto hinzufügen" und Eingabe von Namen, Adresse und Passwort eingeben muß


    Wie richte ich E-Mail(at)t-online.de in Thunderbird ein? Besser kann man es IMO nicht erklären. Ansonsten melde Dich hier noch einmal.

    Zitat


    Danke


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Ordner von einem Konto ins andere rüberziehen?

    • schlingo
    • 29. Juli 2011 um 17:16
    Zitat von "HaasUwe"


    Einfach mit dem Editor den Inhalt der Filterdatei "Konto alt" (ohne die ersten 2 Zeilen) in die Filterdatei "Konto neu" kopieren, TB neu starten
    und schon hast Du die Filter im neuen Konto


    Hallo Uwe :)

    völlig korrekt. Problem könnte nur eine unterschiedliche Ordnerstruktur sein.

    Zitat


    eigentlich ganz einfach


    Genau.

    Gruß Ingo

  • Profiles in neuen Rechner kopieren

    • schlingo
    • 29. Juli 2011 um 16:58
    Zitat von "rum"


    Stell dir vor, der Zitierte macht dies dann mit deinem Beitrag auch wieder usw., die Threads lassen sich dann vor lauter Scrollen nicht mehr gescheit lesen.


    Hallo :)

    TOFU im Bundestag erklärt das recht anschaulich.

    SCNR
    Gruß Ingo

  • Thunderbird 5 findet keine Verbindung ins internet [Erledigt

    • schlingo
    • 29. Juli 2011 um 16:51
    Zitat von "slengfe"

    Was genau macht der Pingtest?


    Hallo :)

    Ping (Datenübertragung)

    HTH
    Gruß Ingo

  • Profiles in neuen Rechner kopieren

    • schlingo
    • 28. Juli 2011 um 17:49
    Zitat von "jbjgr"


    Wer hat da eine Idee, wie ich meine Mails umtopfen kann?


    Hallo :)

    RTFM ;) Profile verwalten

    Tipp: beachte insbesondere den Hinweis in dem unauffälligen gelben Kasten unter Den Profilordner finden. Tipp2: ich empfehle die Alternative.

    Zitat


    Danke!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • IP Adressbereich blockieren

    • schlingo
    • 28. Juli 2011 um 17:19
    Zitat von "ip-filter"


    gibt es eine Möglichkeit Mail aus Asien u.s.w. zu Filtern?


    Hallo :)

    ja (mehr oder weniger), mit einem Mailserver wie dem Hamster. Siehe z.B. Spamabwehr. Empfehlen würde auch ich dafür eher den Junkfilter von TB.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™