1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Themenbaum (Konversation) Problem mit Re: und Ursprungsmail

    • schlingo
    • 14. Juni 2011 um 15:47
    Zitat von "yamodia"


    Wie kann ich die Referenznummer prüfen?


    Hallo :)

    öffne, am schnellsten per Strg-U, den Quelltext der Mail.

    Zitat von "[url=http://th-h.de/faq/headerfaq.php3#technisches

    FAQs: E-Mail-Header lesen und verstehen[/url]"]
    Wenn sich die E-Mail auf eine andere bezieht, diese also beantwortet, findet sich deren Message-ID in der Headerzeile "References:" oder "In- Reply-To:". Diese Angaben nutzen manche Mailprogramme, um die einzelnen E-Mails, bspw. aus einer Mailingliste, zu sortieren und einen "Thread", einen "Diskussionsfaden" (oder "-baum") daraus zu bauen (wie bei einem Newsreader).

    Gruß Ingo

  • Mails auf wed.de server werden nicht mehr gelöscht[erl.]

    • schlingo
    • 14. Juni 2011 um 15:31
    Zitat von "nik0815"


    seit dem ich auf TB 3.1.10 upgedatet habe, werden die mails auf meinem web.de server nicht mehr gelöscht, was zu Speicherplatzproblemen führt.


    Hallo :)

    ergänzend zu graba: it's not a bug - it's a feature. Du hast (unbewusst) ein IMAP- statt POP-Konto erstellt.

    Zitat


    Früher wurden diese gelöscht, ich habe alle früheren (Konto-)einstellungen beibehalten bzw. ohne Veränderung übernommen.


    Das glaube ich nicht, Timm.

    Zitat


    Komischerweise werden JETZT auch alle Unterkonten, die ich in TB einrichte, auf den web.de server übertragen. [...]
    Angemeldet ist mein Konto unter "Server-Einstellungen" als imap.web.de port 993


    FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen

    Zitat


    Wenn ich versuche, probeweise "pop3.web.de" einzugeben, wie ich es in Beiträgen hier gelesen habe, kann keine Verbindung mehr aufgebaut werden.


    Sag ich doch: vorher hattest Du ein POP- und jetzt ein IMAP-Konto. Du kannst das nicht ändern. Nutze den Tipp von graba.

    Zitat


    Ich würde mich über Hilfe sehr freuen!


    HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird startet nach Profilumzug nicht mehr

    • schlingo
    • 12. Juni 2011 um 16:02
    Zitat von "lxmobile"

    Warum löscht er die Datei auf der HD und nicht auf dem Share??


    Hallo Bernd :)

    ich kenne mich mit *nixen nicht sehr gut aus. Aber ich tippe auf die Zugriffsrechte. Hast Du die mal überprüft?

    Zitat


    Danke für eure Mühe.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird startet nach Profilumzug nicht mehr

    • schlingo
    • 11. Juni 2011 um 15:56
    Zitat von "lxmobile"


    Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten.


    Hallo Bernd :)

    ein Klassiker - Profile in use.

    Zitat


    Habe in dieser neuen Konfiguration auch ein Firefox Profil am laufen. Firefox verhält sich 1 zu 1 genauso.


    Erwähnte ich es schon - Profile in use?

    Zitat


    Hat vielleicht irgendjemand eine Idee?

    Danke für eure Hilfe.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Import in bestehenden Thunderbird

    • schlingo
    • 11. Juni 2011 um 11:42
    Zitat von "Albicilla"

    Jetzt möchte ich die Postfächer meines alten Thunderbirds als lokalen Ordner in den neuen kopieren. Also kein neues Profil, sondern Postfächer aus einem alten Sysdtem in ein laufendes System herüberkopieren. Quasi als Archiv. Macht Thunderbird sowas und wenn ja, wie?


    Hallo :)

    ja. Nutze dazu die sehr mächtigen ImportExportTools.

    Gruß Ingo

    Edit: Betreff korrigiert.

  • emails weg?!hoffentlich nicht...[erl.]

    • schlingo
    • 11. Juni 2011 um 11:37
    Zitat von "Mb86"


    es hat geklappt mit dem addon : "RECOVER DELETED MESSAGES"

    Meine Mails sind wieder da *sing*


    Hallo Matthias :)

    prima, Glückwunsch. Freut mich für Dich ;)

    Zitat


    Vielen Dank euch allen. Gibt es hier noch kein Spendenkonto? ;)


    Dazu kann ich grabas Hinweis nur unterstützen.

    Zitat


    Hab auch eine Sicherung angelegt.


    Sehr gut. Erlaube mir noch folgende Hinweise. Falls die lokale Wiederherstellung nicht geklappt hätte, hättest Du auch Deinen Provider ansprechen können, ob er ein Backup hat und Dir wiederherstellen könnte. Wie hoch die Erfolgschancen bei einem Kostnix mit 12MB sind, ist eine andere Frage.

    Übrigens habe ich (als eines unter mehreren) auch ein solches Konto bei diesem Provider, das ich aber als POP eingerichtet habe. Nachdem Du ja jetzt den Unterschied zwischen POP und IMAP kennst, könntest Du überlegen, dies bei Dir umzustellen. Mach Dir aber vorher genau die Unterschiede, Vor- und Nachteile klar.

    FAQ:IMAP- in POP-Konto ändern

    Schönes WE und HTH
    Gruß Ingo

  • emails weg?!hoffentlich nicht...[erl.]

    • schlingo
    • 11. Juni 2011 um 11:25
    Zitat von "rum"


    ich habe das jetzt auch mit Opera getestet, normal habe ich noch FX 3.6.17 am Laufen, und es bleibt dabei...


    Hallo :)

    schon beim Anblick Deines Screenshots, bevor ich Deine Frage ...

    Zitat


    Hast du die Seite im Cache?


    ... gelesen hatte, kam mir dieser Verdacht. Ich erinnerte mich, gelesen zu haben, dass Holger seine Site kürzlich völlig umgestaltet hat. Ehrlich gesagt, gefiel mir die alte Version besser.

    Offenbar verweist Holger jetzt nur noch auf die originale Textversion: Usenet-ABC-Wiki: Netiquette. Schade, mir gefiel die HTML-Version ganz gut. Sie ist noch im G**gle Cache verfügbar: Das ABC zum Thema Usenet und Email (Netiquette).

    Danke für den Hinweis.
    Gruß Ingo

  • emails weg?!hoffentlich nicht...[erl.]

    • schlingo
    • 10. Juni 2011 um 18:41
    Zitat von "Mb86"


    Ich entschuldige mich vielmals für mein erstmaliges Auftreten.(Rechtschreibung)


    Hallo Matthias :)

    diese Aussage und Dein zweites Auftreten zeugt von charakterlicher Größe. Deshalb nehme ich Deine Entschuldigung gerne an und gestehe, mich in Dir getäuscht zu haben. Beides freut mich sehr.

    Ich hoffe auch, dass Dir der Tipp von rum noch hilft. Weitere allgemeine Tipps: erstens immer Ruhe bewahren (auch wenn's manchmal schwer fällt). Zweitens Ruhe bewahren. Lieber ein Backup zu viel als zu wenig. Das gilt auch für jede Aktion am TB-Profil. Toi toi toi :)

    Zitat von "rum"

    ingo: dein Link Netiquette ilandet auf "ERROR 404"


    Hm, hier funktioniert das im FF 4.0.1 einwandfrei (soeben mehrfach ausprobiert). Die URL ist ja auch nur http://www.usenet-abc.de/nq.htm.

    Freundliche Grüße
    Ingo

  • Adobe Flash PlugIn Update friert Thunderbird ein

    • schlingo
    • 10. Juni 2011 um 17:00
    Zitat von "graba"

    das vom TE genannte Plugin hat sich bei mir dort nicht verewigt.


    Hallo :)

    das ist hier auch nicht dabei. Dafür aber ein "Adobe Acrobat" Plugin (JFTR).

    Gruß Ingo

  • emails weg?!hoffentlich nicht...[erl.]

    • schlingo
    • 10. Juni 2011 um 16:46
    Zitat von "Mb86"

    was interessiert mich das wie das geht oder nicht?!
    wenn ich hätte das lernen wollen wäre ich doch it heini geworden


    Hallo,

    genau, Anleitungen, FAQs und Handbücher sind Kinderkram, die nur für Weicheier existieren und solche Experten wie Du natürlich keinesfalls brauchen.

    Zitat


    mitlerweile platten mit tb speicherplatz aber keine emails von 12 mb abspeichern oder wie?ich hoffe ja mal das thunderbird nochmal kräftig überarbeitet wird und zwar idioten sicher. filter hin oder her da will sich auch keine mit beschäftigen...


    Gegen PEBKAC ist kein Kraut gewachsen.

    Zitat


    was weiß ich pop3 oder imap alles was fürn a....


    Ja wozu denn auch? Was weiß ich, Gas- oder Bremspedal. Mir doch schnuppe. Btw, FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen. Ach, ich vergaß: Anleitungen sind ja Kinderkram.

    Zitat


    bitte helft mir weiter wo sind meine mails?


    Das kann ich Dir genau sagen: im Orkus. Wowereit!. Aber alles kein Problem. Spiele einfach die letzte Datensicherung ein. Was? Datensicherung ist Kinderkram? Ach, ich vergaß.

    Zitat


    wäre echt geil wenn man jemand auf deutsch was schreiben würde und nicht hier noch nen bcd code ändern auf 001 7823z238


    Wäre echt geil, wenn Du die Forenregeln und die Netiquette (Punkte 4, 5 und 6) lesen und beachten würdest. Von dem hingerotzten Geschmiere bekommt man ja Augenkrebs. Ehrlich gesagt habe ich da aber wenig Hoffnung.

    Zitat


    Version ist 3.0.4 das hab ich noch gerade hinbekommen...


    Cooool.

    Kopfschüttelnd
    Ingo

  • Adobe Flash PlugIn Update friert Thunderbird ein

    • schlingo
    • 9. Juni 2011 um 17:39
    Zitat von "muzel"

    Mir fällt keins ein, das sinnvoll im TB zu nutzen wäre


    Hallo :)

    gehe zu Extras - Addons - Plugins ... und staune ;) Ich habe (bewusst) kein einziges installiert. Es werden aber 8 aufgeführt.

    Gruß Ingo

  • Profilordner nicht auffindbar

    • schlingo
    • 9. Juni 2011 um 17:12
    Zitat von "beatlesvsf"

    kannst Du mir sagen, wo die "profiles.ini" sich da befindet?


    Hallo :)

    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Gruß Ingo

  • Entwurfsordner POP und IMAP synchronisieren

    • schlingo
    • 7. Juni 2011 um 17:18
    Zitat von "David.P"

    Dann müsste ich bloß einen Weg finden, dass Thunderbird immer automatisch offline geht


    Hallo David :)

    schau mal hier: Command Line Options (selbst nicht getestet).

    Zitat


    Vielen Dank schonmal, falls jemand für diese Folgefrage eine Lösung einfällt,


    HTH
    Gruß Ingo

  • IMAP oder POP oder Webmailanbieter - Datensicherheit

    • schlingo
    • 7. Juni 2011 um 17:09
    Zitat von "spurlos"

    Vielen Dank an alle Open-Source-Programmierer! Mit der nächsten Firmengründung habe ich mehr Glück und werde euch sponsern.


    Hallo,

    darauf kann ich nur sagen: ich finde es eine Frechheit, ein Programm wie TB für PEBKAC verantwortlich zu machen. Alles übrige haben meine Vorredner bereits gesagt.

    Just my $0.02
    Gruß Ingo (kopfschüttelnd)

  • Mails aus altem Profil Ordner Importieren

    • schlingo
    • 5. Juni 2011 um 11:31
    Zitat von "berndweb"


    es sieht wirklich so aus, als wäre das Add-On installiert. Allerdings habe ich es noch nicht geschafft, meine alten Mail-Ordner aus der älteren TB-Version irgendwie mit der neuen zu koppeln.


    Hallo Bernd :)

    das heißt, Du hast die oben erwähnten Menüpunkte gefunden?

    Zitat


    Die alten Daten haben anscheinend kein importierbares Format ...


    Nur zur Klarstellung: es geht nicht um die MSF-Dateien, sondern um Dateien ohne Erweiterung. Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Zitat


    Jetzt habe ich aktuell aber primär noch das Problem, dass mein Speicherplatz auf dem IMAP-Server überläuft
    [...] TB geht mir allmählich ziemlich auf die Nerven.


    Dafür kann TB aber (zunächst) nichts.

    Zitat


    obwohl ich alle Inhalte des Servers gelöscht und auf die lokalen Ordner übertragen habe :wall: . Auf dem IMAP-Server ist kein einziges Dokument, aber derzeit 80% des Speicherplatzes besetzt.


    Wirklich auf dem Server? Woher hast Du diese Information?

    Zitat


    Das ist mein vordringliches Problem momentan, zu dem ich noch keinen Thread in diesem Forum gefunden habe.


    Die FAQ Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren kennst Du? Dazu gibt es hier auch zahlreiche Threads.

    Zitat


    Trotzdem nochmals herzlich Dank. Ich melde mich wieder, wenn ich irgendwas wegen des Daten-Imports erreicht oder entgültig nicht erreicht habe.


    Bitte. Ja, mach das ;)

    Schönen Restsonntag (schwitz)
    Gruß Ingo

  • Erweiterung gesucht, die Absender IP anzeigt

    • schlingo
    • 3. Juni 2011 um 10:52
    Zitat von "harry2005"


    gibt es eine Erweiterung, bei der schon in der normalen E-Mail-Ansicht interessante Daten wie IP-Adresse des Absenderservers o.ä. angezeigt werden?


    Hallo Harry :)

    schau Dir mal mnenhy an. Das erste genannte Feature dürfte sein, was Du suchst. Ich habe das hier auch am laufen.

    Zitat


    Klar, über den Quelltext kann man das alles sehen, aber ich würde es gerne in der Standardansicht sehen.

    1000 Dank!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Wie kann ich Mails und Adressbücher wiederherstellen?

    • schlingo
    • 3. Juni 2011 um 10:36
    Zitat von "Balu_53"


    Vor 14 Tagen hatte ich einen Festplatten-Crash. Sie sei, so sagte die Werkstatt, kaputt und nicht mehr wieder herstellbar. Das bedeutet, dass all' meine Mails und vor allem alle Mailadressen nicht mehr verfügbar sind.


    Hallo :)

    so weit, so schlecht.

    Zitat


    Zwar habe ich auf externer Festplatte im Februar noch ein Image erstellt


    Ein (aktuelles) Backup ist Gold wert ;)

    Zitat


    weiß jetzt aber nicht, wie ich diese Daten auf mein neues Notebook (Version 4) bekomme.


    Welche Version 4? Das aktuelle TB ist 3.1.10.

    Zitat


    Das alte Notebook hatte als Betriebssystem Windows XP, das neue jetzt arbeitet unter Windows 7.


    Das ist egal. Gehe am besten gemäß FAQ vor: Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen.

    Zitat


    Ich stelle die Frage, weil mir die in anderen Threads mit gleichem Thema nicht weiter geholfen haben und ich nicht mehr weiter weiß.


    Schau zunächst in die Anleitungen und FAQ.

    Zitat


    Die Datein "abook.map" habe ich zwar gefunden, weiß aber nicht, wohin ich die verschieben soll.


    Gehe am besten nach der oben genannten FAQ vor. Dann musst Du nichts verschieben.

    Zitat


    Desweiteren fand ich den Hinweis, dass alle Mails hier zu finden seien [...]


    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Zitat


    Die Nutzen der Erweiterung "MozBackUp" klappt ebenfalls nicht. ("Sicherungsdatei nicht gefunden oder defekt).


    Von diesem Tool wird hier auch eher abgeraten. Nutze die Forensuche.

    Zitat


    Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, was ich wie machen kann, dass ich wieder an meine Mails und die Adressen komme.


    Falls die Methode laut FAQ wider Erwarten nicht funktionieren sollte, schau Dir mal die ImportExportTools an.

    Zitat


    Ich bin für jeden Hinweis dankbar und sage schon mal Danke!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Mozilla Thunderbird lässt sich nicht mehr öffnen!

    • schlingo
    • 2. Juni 2011 um 18:40
    Zitat von "achiad"

    Es erscheint beim öffnen immer ein Fester mit dem Mozilla Absturz-Melder


    Hallo :)

    versuche den Start im abgesicherten Modus bzw. erstelle testweise ein neues Profil.

    Zitat


    Ich habe auch die neueste Version noch einmal drüber installiert, geht trotzdem nicht. Auch nach Neustart des PC´s nicht.

    Ich möchte das Programm nicht unbedingt deinstallieren, da sonst vielleicht alle eMails gelöscht werden.


    Diese Sorge ist unbegründet, da die Mozillen in vorbildlicher Weise Programm und Daten trennen. Da der Fehler in den allermeisten Fällen im Profil besteht, hilft eine Deinstallation in den allerwenigsten Fällen. Trotzdem schadet es natürlich nie, ein Backup zu haben. Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen

    Zitat


    Hat jemand eine Idee woran das liegt und wie das Problem behoben werden kann?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Breite von eingegangenen Mailtext einstellbar

    • schlingo
    • 2. Juni 2011 um 18:33
    Zitat von "mara68"

    Wo kann ich sehen, welche ich habe?


    Hallo :)

    ergänzend zu graba: alternativ, oder falls TB einmal nicht mehr starten sollte, navigiere im Dateiexplorer in den Ordner, in dem die thunderbird.exe liegt (standardmäßig ist das in einer WinDOSe %programfiles%\Mozilla Thunderbird), und dann im Kontextmenü (rechte Maustaste) - Eigenschaften - Version - Produktversion. Beides (also auch der Tipp von graba) gilt übrigens nicht nur für TB, sondern für die allermeisten Programme.

    Gruß Ingo

  • Der imap surfer yahoo.de unterstützt die Authentif [erl.]

    • schlingo
    • 2. Juni 2011 um 18:20
    Zitat von "little sister"

    Vielleicht ein Yahoo Problem?


    Hallo :)

    Zitat von "[url=http://www.thunderbird-mail.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=53335&start=15#p285899

    frog[/url]"]


    Könnte sein, bei mir ist es auch gerade etwas "wacklig".

    Zitat


    Werde mal Yahoo eine E-Mail schreiben ob die was wissen.


    Das ist eine gute Idee. Halte uns bitte auf dem laufenden. Übrigens habe auch ich einen Yahoo-Account, rufe aber per POP ab, und habe damit keine Probleme.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™