1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Bestimmte Emails direkt vom Server löschen – kein Abruf !

    • schlingo
    • 2. Juni 2011 um 11:34
    Zitat von "TB-Mail"


    Ich wusste nicht, dass man hier so einafch auch Beiträge löschen und ändern kann.


    Hallo :)

    JFTR: das geht genau so lange, bis es eine Antwort auf den betreffenden Beitrag gibt. Btw, eine IMO sehr sinnvolle Einschränkung.

    Gruß Ingo

  • Zeitüberschreitung

    • schlingo
    • 2. Juni 2011 um 11:25
    Zitat von "Baer_48"

    Firewall habe ich auch schon deaktiviert


    Hallo Frank :)

    ergänzend zu Peter: deaktivieren reicht bei diesem Teufelszeug nicht. Btw, was für eine Firewall ist das? Interessant ist auch die Antwort auf Peters Frage

    Zitat von "Peter_Lehmann"


    Was habt ihr sonst noch für "Sicherheits-"Software auf der Kiste zu laufen?

    Zitat


    Jetzt meine Frage: Was kann ich noch unternehmen? Bitte um einfache Erklärungen!


    Führe, wie von Peter bereits genannt, einen sauberen Systemstart durch. Dadurch werden die Störenfriede am zuverlässigsten ausgeschaltet.

    Konfigurieren von Windows XP auf die Durchführung eines "sauberen Neustarts"

    Zitat


    Achja der Pc hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel.


    Das spielt in diesem Fall keine Rolle. Ich spekuliere jetzt aber mal, dass Du eine dieser unsäglichen sogenannten "Security-Suiten" am Laufen hast. Gerade dann solltest Du so etwas vermeiden.

    Gruß Ingo

  • Der imap surfer yahoo.de unterstützt die Authentif [erl.]

    • schlingo
    • 2. Juni 2011 um 11:16
    Zitat von "Engelchen"

    Seit gestern bekomme ich immer die Meldung:
    Der imap surfer ....yahoo.de unterstützt die Authentifizerungsmethode nicht.Bitte ändern sie die Authentifizierungsmethode unter Konten Einstellungen.


    Hallo :)

    das hatten wir gerade erst. Schau mal hier: Re: Yahoo-Mails werden nicht mehr abgerufen [erl.].

    Zitat


    Was kann ich tun, damit es wieder funktioniert? Danke für ihre Hilfe.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Mailversand plötzlich unmöglich

    • schlingo
    • 1. Juni 2011 um 17:54
    Zitat von "tournemire"

    F-Secure.


    Hallo :)

    leider hast Du den unauffälligen gelben Kasten nicht beachtet. Falls das eine WinDOSe ist: wie sieht es nach einem sauberen Systemstart aus?

    Zitat


    An jeglichen Einstellungen habe ich aber nichts verändert, nur das Senden klappte auf einmal nicht mehr.


    Jaja, das sagen sie alle ;)

    Gruß Ingo

  • Einstellungen -> Verfassen (Problem!)

    • schlingo
    • 1. Juni 2011 um 17:51
    Zitat von "metallicacrew"

    Das und der abgesicherte Modus haben leider auch keine Wirkung gehabt.


    Hallo :)

    dann tippe ich auf ein Problem des OS. Für WinDOSen empfehle ich in solchen Fällen den sauberen Neustart. Da ich mich mit Äpfeln aber nicht auskenne, bin ich in Deinem Fall leider überfragt.

    Gruß Ingo

  • Einstellungen -> Verfassen (Problem!)

    • schlingo
    • 31. Mai 2011 um 17:06
    Zitat von "metallicacrew"


    Ich habe den jetzt schon mehrfach komplett runter geschmissen (...anscheinend nicht komplett, da es ja sonst klappen sollte) und neu installiert und nichts tut sich =I.


    Hallo :)

    wenn Du ein wenig im Forum gelesen hättest, wüsstest Du, dass die Mozillen in vorbildlicher Weise Programm und Daten trennen, und eine Neuinstallation deshalb in den allerwenigsten Fällen hilft.

    Zitat


    Jemensch eine Idee


    Ja. Versuche es mit einem neuen Profil.

    Zitat


    oder schon mal das gleiche Problem gehabt, ohne das Betriebssystem gleich neu zu installieren?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Mailversand plötzlich unmöglich

    • schlingo
    • 31. Mai 2011 um 16:56
    Zitat von "tournemire"


    Wo liegt also das Problem


    Hallo :)

    welche Sicherheitssoftware ist installiert?

    Gruß Ingo

  • TB 3.1.10 - Archiv defekt - msf-Dateien löschen ohne Erfolg

    • schlingo
    • 31. Mai 2011 um 16:54
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    [Virenscanner]
    Wenn generell keinen, wird in Verbindung mit der Vernachlässigung einer regelmäßigen Sicherung hiermit der "Orden des mutigsten WinDOSen-Nutzers" verliehen!


    Hallo Peter :)

    och, ich verweise dazu immer auf Computersicherheit - Virenscanner. IMO sehr amüsant und lehrreich.

    Gruß Ingo

  • Signaturtext

    • schlingo
    • 29. Mai 2011 um 15:59
    Zitat von "Neckar"


    Html als Signatur dürfte doch ungefährlich sein, denke ich? *grübel


    Hallo Manfred :)

    Deine (zu Recht) mahnenden Worte gelten natürlich genau so für die Signatur. Wenn die Signatur HTML ist, ist auch die gesamte Mail HTML.

    Zitat


    wenn ich das farblich so bekommen möchte, wie ich das will?


    Mir ging es in diesem Fall auch gar nicht so sehr um die Sicherheit, sondern dass Du bei HTML nie weißt, wie die Mail beim Empfänger ankommt (siehe dazu den zweiten Absatz im Abschnitt Grundsätzliches zum HTML-Format in E-Mails).

    Gruß Ingo

  • Korrektur des installierten Benutzerwörterbuchs

    • schlingo
    • 29. Mai 2011 um 15:08
    Zitat von "slengfe"


    ich habe das gerade mal ausprobiert und es geht tatsächlich.


    Hallo :)

    richtig. Ich auch ;)

    Zitat


    Suche den Ordner [...] Dort gibt es die Datei [...] kann also z.B. mit WordPad oder einem anderen Editor Deines Vertrauens bearbeitet werden.


    Ich würde dazu, gerade für ONU, auf jeden Fall die Methode aus der FAQ Bearbeiten des Benutzerwörterbuchs vorziehen.

    Gruß Ingo

  • Signaturtext

    • schlingo
    • 29. Mai 2011 um 14:55
    Zitat von "Neckar"

    Ich möchte für die Überschriften die Farbe in Rot haben und entsprechend "<b><font color="#ff0000">Achtung !!</font></b>" eingesetzt. Nutzt aber leider nichts.


    Hallo :)

    lies die unauffällige "Warnung" in der FAQ Eine HTML -Signatur (=formatiert) erstellen.

    Zitat

    Was mache ich verkehrt?


    HTH
    Gruß Ingo

  • HILFE!! Datenverlust mit IMAP & Vista

    • schlingo
    • 28. Mai 2011 um 12:02
    Zitat von "moppi91"

    ich hoffe es hat was gebracht :)


    Hallo :)

    mit Sicherheit wäre es erfolgreicher gewesen, die Anleitung (Stichwort: Profil) zu lesen. Dann hättest Du ganz leicht alle Daten retten können. Aber Anleitungen sind ja Kinderkram...

    Gruß Ingo

  • Mails aus altem Profil Ordner Importieren

    • schlingo
    • 27. Mai 2011 um 16:24
    Zitat von "berndweb"


    Nun weiß ich aber nichts damit anzufangen. Wenn mir das Add-On also tatsächlich zur Verfügung steht, wie hilft es mir dann, die Dateien aus dem alten TB (siehe mein erstes Posting hier) ins neue zu bringen? Ich kann unter "Eigenschaften" beim Add-On irgendwelche Häkchen setzen, finde aber nichts, was mir beim Import dieser Daten hilft.


    Hallo Bernd :)

    ich habe hier z.B. einen Menüpunkt Extras - ImportExportTools mit einem kaskadierenden Untermenü mit vielen Einträgen. Außerdem gibt es im Ordner-Kontextmenü den Menüpunkt "Importieren/Exportieren", ebenfalls mit einem kaskadierenden Untermenü. Das ist übrigens auf KAOSMOS WEBSITE ganz oben so beschrieben.

    Zitat


    Anscheinend bin ich für TB einfach zu blöd ...


    HTH
    Gruß Ingo

  • Absturz beim kopieren in "gesendete" Ordner (imap)

    • schlingo
    • 26. Mai 2011 um 17:23
    Zitat von "MacGyverDTH"

    ich habe jetzt keine Einstellung gefunden wie ich abstellen kann das nur die eingehenden geprüft werden und nicht die ausgehenden ...


    Hallo :)

    wofür soll letzteres gut sein? Wenn Dein Rechner verseucht ist, solltest Du dringend neu installieren. Ich persönlich halte auch ersteres für völlig sinnfrei.

    Zitat


    Ansonsten hast du natürlich recht, nur weil es bisher funktionierte kann es natürlich trotzdem daran liegen. Das blöde ist das es schwer zu testen ist da es nur sporadisch auftritt.


    Computersicherheit - Virenscanner

    Gruß Ingo

  • Anhänge verschicken

    • schlingo
    • 23. Mai 2011 um 11:01
    Zitat von "Frankie"

    Deinstallation und Neuinstallation, alles hatte keinen Erfolg. Damals fing auch der Firefox an Probleme zu bereiten: Sehr oft, eigentlich meistens, wurde der Firefox automatisch beendet wenn ich eine Datei abspeichern wollte, auch in dem Moment als sich das Auswahlfenster für den Speicherort öffnete.


    Hallo Frankie :)

    hm, das hört sich nicht gut an.

    Zitat


    Beim nächsten Versuch passiert meistens das gleiche oder es klappt wieder, ein System ist nicht zu erkennen.
    Dieses Problem habe ich vor ca.3 Monaten schon einmal gehabt;


    Besteht das Problem auch im abgesicherten Modus?

    Zitat


    Geändert habe ich am NB nichts, es wurden auch in jüngster Vergangenheit keine neue Software installiert.


    Welche Hintergrundprogramme sind aktiv? Welche Sicherheitssoftware wird verwendet? Versuche es einmal mit einem sauberen Systemstart.

    Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7

    Zitat


    Ich hoffe auf einen Hilfetip!


    HTH
    Gruß Ingo

  • Mails aus altem Profil Ordner Importieren

    • schlingo
    • 22. Mai 2011 um 21:49
    Zitat von "berndweb"


    die XPI-Datei liegt in meinem "Download"-Ordner, wo sie automatisch beim Download landet.


    Hallo Bernd :)

    bisher hatte ich Dich so verstanden, dass sie im TB-Programmverzeichnis lag.

    Zitat


    Von dort habe ich sie in den Add-On-Manager geladen.


    Was heißt das genau? Du bist dabei exakt nach dem von graba unten geposteten Link vorgegangen?

    Zitat


    Ich hatte das Add-On übrugens von der Herstellerseite geladen, die du empfiehlst.


    Gut. Man lädt Downloads übrigens immer und ausschließlich von der Originalquelle. Btw, nachdem ich zwei Tage nicht da war, gibt es inzwischen die Version 2.6, die hier automatisch installiert wurde. Versuche die mal. Vorher könntest Du Deinen Browsercache löschen.

    Zitat


    Muss ich jetzt TB neu installieren?


    Nein. Das hilft nur in den allerwenigsten Fällen. Abgesicherter Modus und sauberer Systemstart haben nicht geholfen?

    Zitat


    Wenn ja, muss ich dann meine Mails, die inzwischen angefallen sind vorher irgendwie sichern?


    Grundsätzlich nein, da die Mozillen in vorbildlicher Weise Programm und Daten trennen. Ein Backup schadet natürlich trotzdem nie. Schau dazu am besten in die FAQ.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht....

    • schlingo
    • 19. Mai 2011 um 16:23
    Zitat von "Babbo13"

    Seit heute bekomme ich folgende Fehlermeldung: „Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten.“


    Hallo :)

    ein Klassiker. Deswegen steht das in der FAQ: Profile in use.

    Zitat


    Wer kann helfen.


    Du hättest auch einfach die Forensuche benutzen können. Die Frage wird nahezu täglich gestellt.

    Gruß Ingo

  • e.mail bei Abruf u. Versenden doppelt

    • schlingo
    • 19. Mai 2011 um 10:03
    Zitat von "Alleman"


    Ich habe beim Anbieter ARCOR zwei e-mail Adressen eingerichtet. Diese e-mail Adressen habe ich natürlich auch bei Thunderbird eingerichtet.


    Hallo :)

    wie genau hast Du diese Adressen eingerichtet?

    Zitat


    Aber wenn ich nun eine e-mail schreibe, dann wird diese mail zweimal versand.
    [...]
    Kennt hier jemand das Problem u. ...kann mir hier jemand helfen?


    Ich habe eine Vermutung: Weitere Identitäten (Aliasse).

    HTH
    Gruß Ingo

  • OE-> Thunderbird von 2 verschiedenen Computer [erl.]

    • schlingo
    • 19. Mai 2011 um 09:58
    Zitat von "ChillerT"


    Wie kopiere ich nun die Mails vom Outlook alten Rechner
    zu Thunderbird neuen Rechner?


    Hallo :)

    ein geschätzter Moderator dieses Forums würde jetzt sagen: "Psst, nicht weitersagen: solche unwichtigen Informationen verstecken wir in unseren Anleitungen."

    FAQ:Datenübernahme aus Outlook

    Zitat


    Vielen Dank im Voraus,


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Mails aus altem Profil Ordner Importieren

    • schlingo
    • 19. Mai 2011 um 09:46
    Zitat von "berndweb"

    Beim Installationsversuch kam dann die folgende Fehlermeldung:


    Hallo Bernd :)

    die wohl eindeutig ist, aber nicht erklärt, warum beim Klick auf "Jetzt installieren" nichts passiert.

    Zitat


    Mich wundert jetzt, warum diese Meldung nicht schon früher gekommen ist.


    Liegt denn das XPI jetzt endlich in einem anderen Ordner?

    Zitat


    Jetzt muss ich mal bei den Downloads von TB rumwühlen, um vielleicht die kompatible Variante zu finden. Vorausgesetzt, es gibt sie überhaupt ...


    Ja. Gehe nicht über Los, sondern direkt zum Autor: ImportExportTools. Allerdings ist auch das die Version 2.5.2, die hier unter TB 3.1.10 völlig einwandfrei funktioniert. Vielleicht ist auch Deine DL-Datei beschädigt.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™