1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • geschütztes Leerzeichen

    • schlingo
    • 11. Mai 2011 um 16:34
    Zitat von "mrb"


    Auch das hatte ich probiert, allerdings zeigt sich im Quelltext ein ganz normales Leerzeichen.


    Hallo :)

    ich habe es, wie gesagt, selbst nicht ausprobiert. Du bist sicher, nach Alt-0160 oder Alt-255 steht im Quelltext ein ASCII 20h? Hast Du das mit einem Hexeditor überprüft?

    Gruß Ingo

  • geschütztes Leerzeichen

    • schlingo
    • 10. Mai 2011 um 17:05
    Zitat von "mrb"


    Was genau muss ich tun?


    Hallo :)

    die Vorgehensweise findest Du unter Darstellung auf Computersystemen, also unter WinDOSen, so hätte ich es übrigens spontan aus dem Gedächtnis auch versucht, per Alt-0160 (beachte die Fußnote).

    Zitat


    In den Quelltext eingreifen, war mir einfach zu zeitaufwendig.


    Oh Gott, ja, das ist auch gar nicht nötig ;)

    HTH
    Gruß Ingo

  • Mails abrufen und senden

    • schlingo
    • 10. Mai 2011 um 16:56
    Zitat von "heavymetal"


    Ich habe jetzt noch mal geschaut, es sind nicht 18, sondern 5 Viren, die
    alle in Quarantäne verschoben wurde.


    Hallo :)

    wie schon erwähnt gibt es da genau eine einzige Lösung: Was tun bei Kompromittierung des Systems? Und nein, da gibt es keine Diskussion. Schau Dir auch mal den kurzweiligen Artikel über Virenscanner an. [OT]Juhu, endlich sind die Links wieder aktiv :)[/OT]

    Zitat


    Ich hatte schon mal Viren, deshalb gab es auch keine Probleme mit
    Thunderbird.


    Das heißt, Du hast von der Schadfunktion nichts gemerkt. Die Pornomails wurden halt heimlich, still und leise im Hintergrund verschickt (wie ich es von einem vernünftig programmierten Schädling erwarte).

    Zitat


    Mit dem System erneuern, darunter vertsehe ich Windows XP neu installieren, richtig?


    Richtig. Und zwar vorher die Festplatte partitionieren und formatieren. Partitionieren und Formatieren der Festplatte mit Windows XP Setup

    Zitat


    Na ja, über kurz oder lang wird mir wahrscheinlich nix andres übrig bleiben.


    Jetzt ist die beste Gelegenheit.

    Zitat


    Mit dem Profilordner, den find ich auch nicht richtig, in der Anleitung steht zwar
    der Zugang(C:Dokumente und ...), aber irgendwas muß man da wohl noch
    verändern, nur ich weiss nicht was, denn so gehts nicht.


    Das wäre in Deinem Fall wohl nur Rumdoktorn an den Symptomen.

    Zitat


    Na ja, ich danke dir trotzdem, dass du dir die Mühe machst, einem Volldeppen
    irgendwas zu erklären...
    Ich habe wirklich nicht viel Ahnung über die Hintergründe beim PC.


    Kein Problem. Die Neuinstallation schaffst Du locker. Anschließend solltest Du vielleicht Dein Surfverhalten überprüfen. Und natürlich nie, nie, niemals mit Administratorrechten arbeiten. Lege für die tägliche Arbeit ein eingeschränktes Konto an.

    Zitat


    Danke, bis dann


    HTH
    Gruß Ingo

  • geschütztes Leerzeichen

    • schlingo
    • 10. Mai 2011 um 16:41
    Zitat von "mrb"


    eigentlich müsste ich sagen: ich weiß es nicht, aber ich glaube nicht, dass es geht.


    Hallo :)

    doch, das sollte hiermit funktionieren (selbst nicht getestet).

    Zitat


    In solchen Fällen versendet man ein Dokument als Anhang *.doc oder *.pdf.


    Das hielte ich in diesem Fall für leicht Overkill ;)

    Gruß Ingo

  • Fehlermeldung: TB wird bereits ausgeführt, reagiert aber ...

    • schlingo
    • 10. Mai 2011 um 16:34
    Zitat von "piko07"


    Nach dem kompletten loeschen und entfernen von thunderbird (inkl. registry) habe ich eine Neuinstallation versucht.
    Das komplette Thunderbird-verzeichnis wird neu angelegt.


    Hallo :)

    Du wurdest zwar schon mehrfach darauf hingewiesen, machst aber denselben Fehler wie viele. Du hast das Programmverzeichnis gelöscht (die Registry spielt bei den Mozillen keine bzw. eine untergeordnete Rolle). Das Profil befindet sich aber an einer völlig anderen Stelle. Du möchetst Dich nochmal ausführlich mit der FAQ beschäftigen, insbesondere zum Thema Profil und sein Inhalt.

    Zitat


    Jedoch schon der erste Start von TB schlaegt wieder mit der o.g. Fehlermeldung fehl. (das ist, was mich am meissten verwundert)


    Mich nicht. Peter hat Dir den Grund ja schon genannt.

    Gruß Ingo

  • kann kein Googlemail Konto anlegen [erl.]

    • schlingo
    • 8. Mai 2011 um 12:29
    Zitat von "Mr. Teflon"


    das eine kleine Problem ist, dass alle Beschreibungen zum Konto einrichten nicht aktuell sind.


    Hallo :)

    was genau ist an den FAQ E-Mail-IMAP- Konto einrichten ab Thunderbird 3.0 und E-Mail-POP- Konto einrichten ab Thunderbird 3.0 nicht aktuell?

    Zitat


    wenn man etwas mitdenkt bekommt man das Konto auch so erstellt.


    ;)

    Gruß Ingo

  • Emails werden nicht mehr angezeigt

    • schlingo
    • 8. Mai 2011 um 12:23
    Zitat von "MisterMax"

    Die beiden Inbox-Dateien haben beide jeweils 2GB.


    Hallo :)

    Das Mbox -Format - Grund für Probleme

    Ordner komprimieren

    Limits - Thunderbird

    Zitat


    Ich kann sie aber mit keinem Programm öffnen um zu sehen wie aktuell sie sind. Sie sind einfach zu groß.

    Das mit dem Index wiederherstellen hat leider nichts gebracht.


    Beides wundert mich nicht.

    Gruß Ingo

  • Probleme Migration XP -> Windows 7 Starter [erl.]

    • schlingo
    • 6. Mai 2011 um 16:23
    Zitat von "pogo186"


    Hier bekomme ich jetzt die Windows Fehlermeldung "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten."

    Hallo :)

    Profile in use

    Zitat


    Ich wäre sowas von dankbar, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.


    Bitte ;)
    Gruß Ingo

  • Thunderbird-Emails weg

    • schlingo
    • 5. Mai 2011 um 17:14
    Zitat von "Banscho"

    das alle Emails in einem Postfach landen finde ich mehr als unübersichtlich - vorallem bei 6 verschiedenen Auftraggebern und Emailadressen.


    Hallo :)

    dann schalte einfach den globalen Posteingang ab.

    Gruß Ingo

  • Junkfilter löscht Emails ohne in Junk zu verschieben [Erl]

    • schlingo
    • 5. Mai 2011 um 17:11
    Zitat von "Boss45"

    Habe jetzt nach Anleitung ein neues Provil erstellt. Wie bekomme ich meine ganzen Mails und Adressen vom alten ins neue Profil?


    Hallo :)

    Nachrichten und Adressbücher importieren aus anderem Thunderbird-Profil

    Zitat


    Ich bin in der Anleitung nicht fündig geworden.


    Auch suchen will gelernt sein ;)

    Zitat

    Ich habe schon die ganzen Ordner vom alten ins neue Profil kopiert, aber das funktioniert leider nicht. Was kann ich tun?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Erweiterungen funktionieren nicht mehr [erl.]

    • schlingo
    • 5. Mai 2011 um 16:57
    Zitat von "mailhilfe"


    Nach Neustart kommt immer die Meldung : Thunderbird wird bereits ausgeführt.....zuerst Prozess beenden oder PC neu starten.


    Hallo :)

    als Ergänzung: Profile in use.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird-Emails weg

    • schlingo
    • 4. Mai 2011 um 17:11
    Zitat von "Banscho"

    Die 2 GB beziehen sich nicht gemäss meiner Annahmen auf die einzelnen Dateien (Unterordner) sonder auf das gesamte Postfach (Emailadresse)


    Hallo :)

    nein. Lies einfach den KB-Artikel, den ich bereits genannt hatte.

    Zitat


    Und du scheinst mir sagen zu wollen, das man mit Outlook diesselben Probleme hat?


    The Outlook PST File Limit

    Beachte vor allem den letzten Absatz.

    Zitat

    Ich kenne leute die haben PST Dateien (mit Unterordnern) von weit über 10 GB. Scheint also kein Problem zu sein.


    So konfigurieren Sie die Größenbeschränkung von PST- und OST-Dateien in Outlook 2003

    Die Dateigrößenbeschränkungen von PST- und OST-Dateien sind in Outlook 2010 höher

    Fazit: in TB ist zwar die Größe eines einzelnen Ordners beschränkt, während das gesamte Postfach beliebig groß sein kann (Beschränkung nur durch den verfügbaren Speicherplatz). In OL ist es genau umgekehrt. Außerdem benutzt OL mit PST ein proprietäres Format, während TB den Standard MBOX verwendet.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird-Emails weg

    • schlingo
    • 2. Mai 2011 um 17:18
    Zitat von "Banscho"


    Ich habe Total 6 Emailadresse. Die beiden grössten schlagen mit 5.3 GB + 3.4 GB zu Buche.


    Hallo :)

    falls das die Größen einzelner TB-Ordner (MBOX-Dateien) sind ("Emailadressen" haben keine Größe), wundern mich Deine Probleme überhaupt nicht. Lies Das Mbox -Format - Grund für Probleme, Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren und Limits - Thunderbird.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Yahoo-Mails werden nicht mehr abgerufen [erl.]

    • schlingo
    • 1. Mai 2011 um 14:19
    Zitat von "graba"


    Evtl. liegt in obiger Information die Lösung des Problems.


    Hallo :)

    NAK. Diese Information habe ich auch bekommen. Wenn ich das richtig verstehe, geht es da ausschließlich um Webmail:

    Zitat von "[url=http://de.features.mail.yahoo.com/

    Yahoo! Mail[/url]"]
    Yahoo! Mail Beta funktioniert am besten mit diesen Browsern:
    Internet Explorer 8, Firefox ab Version 3, Safari ab Version 4 und Chrome 5.


    Ich habe auch noch nicht umgestellt, und keinerlei Probleme mit meinem Yahoo-Konto (das allerdings per Hamster abgerufen wird).

    Zitat


    Allerdings könnte es auch sein, dass der Ordner "Posteingang" zu groß geworden ist.


    Genau das ist auch meine Vermutung.

    Gruß Ingo

  • Störung beim Senden, Speichern, Löschen von Emails unter Ima

    • schlingo
    • 30. April 2011 um 15:59
    Zitat von "Zenia"

    Solange Thunderbird im SafeMode läuft, tritt der Fehler nicht auf. Was kann ich daraus schließen?


    Hallo Zenia :)

    als Ergänzung: das Vorgehen ist in der FAQ Im Safe-Mode ist mein Problem behoben. Was nun? beschrieben.

    Zitat

    Danke im Voraus für Tipps!


    HTH
    Gruß Ingo

  • Verfassen von Text geht seit heute nicht mehr

    • schlingo
    • 30. April 2011 um 11:15
    Zitat von "bello15"


    Zu Virenscanner: AntiVir darf alles scannen.


    Hallo :)

    Antivirus-Software - Datenverlust droht!

    Zitat


    Zu Incredimail: dummerweise weiss ich nicht was das ist.

    Zitat von "[url=http://www.incredimail.com/german/download/

    IncrediMail[/url]"]
    Hunderte außergewöhnlicher E-Mail-Hintergründe.
    Lustige Emoticons und Animationen für Ihre E-Mails.
    Animierte 3D-Effekte, die Leben in Ihre E-Mails bringen.
    Animierte Symbole, die Sie auf neue E-Mails hinweisen (wir nennen diese Hinweise „Melder“).


    Alles unnötiger Schnickschnack, den niemand braucht.

    Zitat


    Zu Umschalt + Weiterleiten: O Wunder... die weiterzuleitende mail wird von html in plain text gewandelt


    It's not an bug, it's a feature ;)

    Reintext-Nachricht oder formatierte Nachricht ( HTML )

    Zitat


    Über kleine Erklärung würde ich mich freuen.


    HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird und gmx.de

    • schlingo
    • 30. April 2011 um 09:42
    Zitat von "speedy-sue"

    Bitte was soll ich tun


    Hallo :)

    Zitat von "rum"


    Scannerstart mit Win deaktivieren und dann PC neu starten


    Am einfachsten geht das mit einem sauberen Systemstart.

    Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7

    Zitat


    Ich bin ein so genannter DAU - na gut villeicht etwas fortgeschrittener - aber Deine Ideen überfordern mich jetzt leider.


    Beachte unbedingt auch die weiterführenden Links betreffend Virenscanner.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Nachrichten runterladen geht nicht mehr

    • schlingo
    • 30. April 2011 um 09:34
    Zitat von "MargeS"

    Größe Posteingang 2358 MB.


    Hallo :)

    lies und beachte Das Mbox -Format - Grund für Probleme, Ordner werden immer größer - Ordner komprimieren und auch schon mal Limits - Thunderbird.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht.

    • schlingo
    • 28. April 2011 um 16:06
    Zitat von "KathyvK"

    alles, was ich finde ist eine Verknüpfung mit Profile Manager


    Hallo Kathy :)

    Start - Ausführen (oder Win-R) - "%appdata%\Thunderbird\Profiles" (ohne die Anführungszeichen) [Eingabetaste]. Es öffnet sich ein Explorerfenster. Welche Ordner werden rechts angezeigt?

    Zitat


    Was tun?


    Siehe auch Profile in use.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird pop3 VIELE PROBLEME + mehr z.B. imap=??

    • schlingo
    • 26. April 2011 um 17:39
    Zitat von "Coma"


    Was ist eigentlich IMAP und wie genau funktioniert es und wer bietet es an?


    Hallo :)

    schau für den Anfang hier:

    Internet Message Access Protocol

    FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen

    Zitat


    Für Hilfe und Tips bin ich sehr dankbar!


    HTH
    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™