1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • CalDAV sync verschiebt Zeiten

    • schlingo
    • 15. Oktober 2023 um 21:49
    Zitat von christian_int

    Eine Idee, was ich da unternehmen könnte?

    Hallo und willkommen im Forum :)

    überprüfe die Einstellungen der Zeitzone.

    Gruß Ingo

  • Emojis werden unter Windows nicht gedruckt

    • schlingo
    • 15. Oktober 2023 um 17:47
    Zitat von MrOban

    auch mit dem Testprofil besteht derselbe Effekt

    Hallo :)

    besteht das Problem auch nach einem sauberen Systemstart?

    Gruß Ingo

  • Migration von Outlook, Archivübernahme

    • schlingo
    • 15. Oktober 2023 um 14:07
    Zitat von Bastler

    Lohnt da noch, den Zeigefinger hoch zu halten?

    Hallo :)

    im Gegensatz zu Dir meine (nicht nur) ich, dass Sicherheit an oberster Stelle steht und entsprechende Hinweise immer wichtig sind.

    Zitat von Sören Hentzschel

    Dort ist es sogar schlimmer, weil dort sogar von „offizieller Seite“ aus gemeckert wird, wenn man auf grundlegende Dinge wie Sicherheit hinweist, nur weil nicht danach gefragt wurde

    Letztendlich lesen hier auch noch andere mit.

    Gruß Ingo

  • Überflüssige / zu Fehler führende Anfragen bei Servern

    • schlingo
    • 15. Oktober 2023 um 14:03
    Zitat von mfmburg

    Gibt es eine Möglichkeit, das so zu konfigurieren, dass wieder - wie in den vorhergehenden Versionen - nur das aktuelle Postfach synchronisiert wird

    Hallo Martin :)

    nein und ja. Es gibt zwei Buttons. Du suchst denjenigen in der Kopfzeile des Ordnerbereichs:

    Ggf. musst Du die Kopfzeile erst einblenden. Zusatztipp: im Kontextmenü dieses Buttons kannst Du auch ein beliebiges anderes Konto abrufen.

    Gruß Ingo

  • Anhang abtrennen unvollständig und wiederholbar

    • schlingo
    • 15. Oktober 2023 um 13:58
    Zitat von Dietmar

    Das Abtrennen von Anhängen (.jpg) funktionierte nicht mehr wie gewohnt.

    Hallo Dietmar :)

    ergänzend besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Löschen von Anhängen löscht nicht

    • schlingo
    • 15. Oktober 2023 um 13:57
    Zitat von Dietmar

    Ich möchte aber nicht auf 115.3.2 upgraden. Dort erscheint mir vieles so, wie ich es nicht m öchte.

    Hallo Dietmar :)

    ergänzend zu @Bastler würde mich brennend interessieren, was genau Dich da im Vergleich zu 115.3.1 stört.

    Gruß Ingo

  • Ausschalten von "gruppierte Nachrichten" in TB 115.3.2 (64Bit)

    • schlingo
    • 15. Oktober 2023 um 13:55
    Zitat von Catweazle1959

    nach einiger Zeit fand ich heraus, dass Mails neuerdings als Standard gruppiert werden

    Hallo :)

    ergänzend ist das schon seit TB 102 so.

    Zitat von Catweazle1959

    Kann mir bitte jemand helfen?

    Alle nötigen Informationen findest Du im Artikel Themenbäume in Thunderbird - Nachrichten nach Unterhaltungen gruppieren.

    Gruß Ingo

  • Migration von Outlook, Archivübernahme

    • schlingo
    • 15. Oktober 2023 um 13:50
    Zitat von S3000X

    ich nutze Outlook 2007

    Hallo :)

    Du weißt aber schon, dass der Support bereits vor 6 (in Worten: sechs!) Jahren abgelaufen ist und Du seitdem keine Sicherheitsupdates mehr erhältst?

    Gruß Ingo

  • Absturz bei Import von .ics-Datei (ca. 162 MB)

    • schlingo
    • 15. Oktober 2023 um 13:44
    Zitat von Lucy23

    Ich habe diese Datei wie vorgeschlagen in mehrere Dateien gesplittet und diejenigen, die keine Anhänge enthielten, liessen sich einwandfrei importieren. Bei denjenigen mit Anhängen stürzte TB wieder ab.

    Hallo :)

    wie groß waren die Teildateien mit Anhängen?

    Zitat von Lucy23

    vielleicht fällt mir (oder Euch) noch was ein

    Hast Du den Import mal mit der 64 Bit Version getestet?

    Gruß Ingo

  • Keine Anmeldung bei thunderbird.mail

    • schlingo
    • 14. Oktober 2023 um 16:46
    Zitat von Rubikon

    Anmeldung scheitert

    Hallo :)

    diese Meldung kommt bei keiner Anmeldung, sondern beim Start von TB (oder auch Fx).

    "Couldn't load XPCOM": Fehlermeldung bei Firefox – was tun?
    Mit dem Firefox-Browser besitzt man einen der beliebtesten und verbreitetsten Browser unter Windows. Bei all den verschiedenen PC-Konfigurationen..
    www.giga.de

    Gilt analog für TB. Den Hinweis auf CCleaner solltest Du allerdings tunlichst ignorieren. Damit ruinierst Du Dir eher Dein System. Obwohl...

    Zitat von Rubikon

    kaspersky internet scurity

    AVG free

    Das hast Du damit eh schon. Und Du weißt, dass mehrere Virenscanner kontraproduktiv sind, weil sie sich gegenseitig stören?

    BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten (archiviert)
    Das BSI warnt vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky und empfiehlt, Anwendungen aus dessen Portfolio durch alternative…
    www.bsi.bund.de
    Wieder Avast / AVG: Dieses Mal werden Thunderbird-Updates verhindert
    Erneut verursacht die Software von Avast und AVG Probleme, dieses Mal sind Nutzer des E-Mail-Clients Thunderbird betroffen.
    www.soeren-hentzschel.at

    Gruß Ingo

  • Problem mit der Ansicht im Kalender

    • schlingo
    • 14. Oktober 2023 um 16:36
    Zitat von alli2

    Genau so ist es bei mir eingestellt und trotzdem fehlt der Sonntag.

    Hallo :)

    welche Skalierung hast Du in Windows eingestellt?


    Falls die nicht auf 100% steht, gibt es solche Probleme.

    Zitat von alli2

    Ich glaube, ich werde nach vielen, vielen Jahren Zufriedenheit mit Thunderbird auf ein anderes email Programm umsteigen.

    Das ist Deine Entscheidung, wenn Du vor Problemen weglaufen und kapitulieren willst. Wir werden Dir jedenfalls nicht nachweinen.

    Gruß Ingo

  • Umstieg von 64-Bit auf 32-Bit erzeugt .default-release-1

    • schlingo
    • 14. Oktober 2023 um 16:33
    Zitat von Alphatier

    es ist erstaunlich dass die Leute damals vor 4 Jahren beim Update von TB60 auf TB68 ganz genau so geflucht und gelästert haben wie vor ein paar Wochen beim Update auf die 115er Version

    Hallo :)

    dann schau Dir mal die Reaktionen beim Upgrade von 91 auf 102 an. Damals war 102 die totale Katastrophe, jetzt ist die das Nonplusultra und die 115 großer Mist.

    Gruß Ingo

  • Reihenfolge der "Kopfleisten" ändern

    • schlingo
    • 14. Oktober 2023 um 13:47
    Zitat von REllebracht

    Ich bitte vielmals um Entschuldigung.

    Hallo :)

    keine Ursache. Irren ist menschlich. Wer ohne Fehler ist, werfe den ersten Stein. Alles gut, Hauptsache es funktioniert jetzt :)

    Gruß Ingo

  • Menuleiste soll in TB 115 in die oberste Reihe

    • schlingo
    • 14. Oktober 2023 um 13:44
    Zitat von digi

    Die GEN Y/Z hat's nicht so mit dem logischen Denken.

    Du hast Dich selbst ganz gut beschrieben. Selbsterkenntnis ist der erste Weg zur Besserung.

  • Umstieg von 64-Bit auf 32-Bit erzeugt .default-release-1

    • schlingo
    • 14. Oktober 2023 um 13:33
    Zitat von Alphatier

    Ich habe keine Ahnung wer da aller mitgeschrieben hat, (news.individual.de hat den Thread nicht mehr)

    Hallo :)

    das weiß ich nicht, aber ich habe den Thread in meinem TB und lokalen Newsserver. Edit: Du kannst den kompletten Thread auch hier nachlesen: [TB 60.9.0-64bit] Manuelles Update auf 68.2.0 bewirkt leeren Thunderbird.

    Ich lese sowohl die Gruppe, und war auch in diesem Thread beteiligt. Auch da habe ich schon auf die dedizierten Profile (siehe unten) hingewiesen. Die Aussage in Deinem Zitat ist übrigens nicht ganz richtig. Ja, standardmäßig installiert sich eine x64 Version in einen anderen Ordner (%ProgramFiles%) als eine x86 Version (%ProgramFiles(x86)%). Die Trennung dient aber nur der Übersicht für den Anwender. Rein technisch ist es Windows völlig Wurscht, in welchen Ordner Du installierst. Und ohne mich aus dem Fenster lehnen zu wollen, würde ich behaupten, dass TB/Fx kein dediziertes Profil erstellt, wenn Du die 64 Bit Version nach %ProgramFiles(x86%) über die 32 Bit Version installierst.

    Zitat von Alphatier

    Wenn du also von 32 auf 64 Bit wechselst wirst du dem Profilmanager den Pfad zu deinem alten Profil (sofern du damit weiter arbeiten willst) mitteilen müssen.

    Das ist soweit klar und nicht verwunderlich, weil das eine andere Version ist, für das es ein eigenes, dediziertes Profil gibt. Siehe hierzu den Artikel Ein gesondertes Profil für jede Firefox-Installation, der analog auch für TB gilt. Darum geht es hier aber nicht. Hier war die Vermutung, dass sich bei einem Upgrade implizit die Plattform ändert.

    Zitat von Sehvornix

    Ich kann mir nicht wirklich vorstellen, dass die eingebaute Update-Funktion von sich aus einen Wechsel von 32- auf 64-Bit oder umgekehrt vollzieht.

    Zumindest für das Upgrade bei mir kann ich bestätigen, dass dabei kein Plattformwechsel stattgefunden hat. Meine Version 102 32 Bit wurde durch die TB-interne Upgradefunktion zu 115 32 Bit und das alte Profil einwandfrei übernommen. Also alles im grünen Bereich.

    Zitat von Sehvornix

    Anders sieht es mit Updater-Tools aus, wo das schon vorstellbar wäre. Und natürlich auch, wenn die User sich die Installationsdatei selber downloaden und dabei nicht die Frage ob 32- oder 64-Bit installiert ist, berücksichtigen.

    Das ist richtig, aber ein ganz anderes Problem.

    Gruß Ingo

  • Zugriff auf Konten beim Start unterbinden?

    • schlingo
    • 13. Oktober 2023 um 22:05
    Zitat von ThoBa

    In deinem gezeigten Moment

    Hallo :)

    das sind meine Einstellungen. Es ging nur darum zu zeigen, dass man das in der GUI ganz einfach deaktivieren kann.

    Gruß Ingo

  • Zugriff auf Konten beim Start unterbinden?

    • schlingo
    • 13. Oktober 2023 um 17:38
    Zitat von maf

    Gibt es eine einfachere Möglichkeit

    Hallo :)

    sitze ich jetzt auf der Leitung? Das geht doch ganz einfach in den Konten-Einstellungen:

    Gruß Ingo

  • Auto Export spezifischen Kalender

    • schlingo
    • 13. Oktober 2023 um 17:35
    Zitat von maf

    Darf ich mich da mit einigem zeitlichen Abstand noch mit einer Nachfrage dranhängen?

    Hallo :)

    Zitat von Nutzungsbedingungen

    Falls Sie keine Lösung für Ihr Problem finden, eröffnen Sie bitte ein eigenes, neues Thema im passenden Unterforum, auch wenn das in einem anderen Thema geschilderte Problem auf den ersten Blick mit Ihrem identisch zu sein scheint. Denn es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Außerdem werden Themen, in denen mehrere Nutzer das gleiche oder ein ähnliches Problem schildern, schnell unübersichtlich, so dass evtl. Ihr eigenes Anliegen sogar übersehen werden könnte

    Dieses Thema ist im Übrigen längst als erledigt markiert.

    Gruß Ingo

  • HTML-Mails werden mit 115 nicht mehr korrekt angezeigt.

    • schlingo
    • 13. Oktober 2023 um 16:14
    Zitat von Herbst 1234

    Das Problem habe ich bei allen drei von mir genutzten Mail-Providern.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Gruppierter Ansicht im Posteingang permanent auf 'ungelesene'

    • schlingo
    • 13. Oktober 2023 um 16:11
    Zitat von REllebracht

    in TB wird's noch dauern oder kommt es dar garnicht?

    Hallo :)

    eins von beidem. Das weiß ich nicht. Meines Wissens bietet @jorgk3 seine Patches normalerweise dem TB-Team an. Ob und wann sie übernommen werden, ist offen.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™