1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Kein Datei speichern möglich

    • schlingo
    • 17. Dezember 2010 um 17:25
    Zitat von "taunus07"


    Es ist seit einiger Zeit mir nicht mehr möglich Dateien zu speichern.
    Mit - Datei; Speichern als; Datei -
    Es folgt die System-Meldung - Thunderbird keine Rückmeldung -


    Hallo :)

    geht es im abgesicherten Modus?

    Zitat

    Kann mir jemand helfen ?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Mails von anderem Rechner in TB integrieren

    • schlingo
    • 17. Dezember 2010 um 17:13
    Zitat von "surrogat"


    die Inbox-Datei im Local Folders ist nur 4mb groß und beinhaltet nur diese 23 Mails.


    Hallo :)

    so weit, so schlecht. Bei dieser Dateigröße ist wirklich nicht mehr drin.

    Zitat


    Verstehe das nicht, die Mails waren ja alle noch da, bevor der Rechner sich verabschiedet hat. Wo könnten sie noch sein?


    Du kennst die FAQ Antivirus-Software - Datenverlust droht!? Welche Sicherheitssoftware treibt ihr Unwesen?

    Gruß Ingo

  • Aktuelles Update, Master-Passwort [erl.]

    • schlingo
    • 17. Dezember 2010 um 17:08
    Zitat von "Birdie007"

    Die entsprechenden Links zum Download, die ich gefunden hatte, ließen kein "Speichern unter ..." zu.


    Hallo :)

    wo überall hast Du gesucht? Sicher nicht bei der Originalquellle StartupMaster 1.2? Oder ist hier ein anderes Add-on gemeint?

    Gruß Ingo

  • Virus Spam Mails ? [erl.]

    • schlingo
    • 16. Dezember 2010 um 16:59
    Zitat von "Basti93"

    mhh also festplatte formatieren ?


    Hallo :)

    das sieht mir eindeutig nach einem ungebetenen Gast aus. Kompromitiertes Windows

    Gruß Ingo

  • Mails von anderem Rechner in TB integrieren

    • schlingo
    • 16. Dezember 2010 um 16:46
    Zitat von "surrogat"

    es werden nur 23 Mails angezeigt - es sind aber viel mehr. Irgendeine Idee woran es liegen könnte?


    Hallo :)

    wie groß ist die zugehörige MBOX-Datei? Evtl. hilft die FAQ:Gelöschte Mails wiederherstellen.

    Zitat


    Tja, wäre schön, wenn ein Backup vorhanden wäre


    Dann waren die Daten nicht wichtig :D SCNR

    Gruß Ingo

  • Öffnen gespeicherter Mails

    • schlingo
    • 15. Dezember 2010 um 17:43
    Zitat von "frieseibold"

    Unter "Eigenschaften" steht: Dateityp: 10E-Datei.


    Hallo :)

    diese Erweiterung habe ich noch nie gehört. Das scheint kaputt zu sein.

    Zitat


    Öffnen mit: Unbekannte Anwendung.


    Logisch.

    Zitat


    Aber, wie schon gesagt, unter "Öffnen mit" ist markiert als empfohlenes Programm: Mozilla Thunderbird.


    Ich habe es jetzt zwar nicht ausprobiert. Aber das dürfte einfach das zuletzt ausgeführte (oder aktive) Programm sein.

    Zitat


    Außerdem steht bei: Startmenü - Ordneroptionen - Dateitypen - EML : Thunderbird Document.


    Das ist ja auch richtig. Aber Deine Datei hat anscheinend (warum auch immer) die unbekannte Erweiterung "10E".

    Zitat


    Habe "Safe Mode" verwendet.


    In diesem Fall hilft das auch nicht.

    Zitat


    Windows File Association-Seite sagt: Dateityp: Unknown. Beschreibung: Dieser Dateityp wird von Windows nicht erkannt.


    Was völlig korrekt ist. "10E" ist keine bekannte Erweiterung.

    Zitat


    Aber auch hier stellt sich mir die Frage 'Wie?'.


    Wie groß ist die Datei? Versuche einfach mal testweise, sie umzubenennen, d.h. mache aus der Erweiterung ".10E" ".EML" (natürlich ohne die Anführungszeichen).

    Zitat


    Zunächst mal 'Danke'.


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Autovervollständigen der Mailadresse > Absturz

    • schlingo
    • 15. Dezember 2010 um 17:10
    Zitat von "wollefix"

    Hallo!
    Ich bin neu hier und begrüße erst einmal alle recht herzlich.


    Hallo und danke gleichfalls :)

    Zitat


    Vor einiger Zeit hatte ich ein Tool installiert das zusätzlich auf unserem LDAP Server auch nach eMail Adressen sucht. Leider weiss ich nicht mehr wie das Tool/Plugin?? heisst und wie ich das einzeln wieder loswerde.


    Wie sieht es im abgesicherten Modus aus?

    Gruß Ingo

  • Fremdsprachen im Mail-Text

    • schlingo
    • 15. Dezember 2010 um 17:05
    Zitat von "andreas6"

    Wie läßt sich dieses Verhalten erklären oder verbessern?


    Hallo Andreas :)

    welcher Zeichensatz wird verwendet? Wie lauten die Content-Type- und MIME-Header?

    Gruß Ingo

  • Mails von anderem Rechner in TB integrieren

    • schlingo
    • 15. Dezember 2010 um 17:00
    Zitat von "surrogat"

    Nun haben wir die Festplatte ausgebaut und versuchen - leider bis jetzt ohne Erfolg - ihre Mails (von zwei Email-Konten) in mein TB-Profil zu integrieren bzw. in ihr neu eingerichtetes Email-Konto auf meinem Profil.
    [...]
    Ist dies möglich? Und wie gehe ich vor?


    Hallo :)

    ja. Das ist einfach, aber trotzdem in der FAQ beschrieben: Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen.

    Zitat


    im Zuge dessen habe ich Idiot aus Versehen mein und ihr Adressbuch gelöscht. [...] Irgendwelche Möglichkeiten?


    Ja. Stelle das letzte Backup wieder her.

    Gruß Ingo

  • TB 3.1.5 Emails aus IMAP auslagern und archivieren?[erl.]

    • schlingo
    • 14. Dezember 2010 um 18:51
    Zitat von "roheg"


    Worin besteht der Vorteil, Unterordner auf max 500MB zu begrenzen?


    Hallo :)

    lies dazu Das Mbox-Format - Grund für Probleme und Limits - Thunderbird.

    Zitat


    Gilt dies auch für Archiv-Ordner öder dürfen diese auch >500MB sein?


    Ja. Nein. Das "Archiv" ist nichts anderes ein ein stinknormaler Ordner (MBOX-Datei) wie jeder andere.

    Zitat


    Guter Tipp mit den Archiven. Hab ich bisher nie beachtet, da ich es
    selbst nicht brauche. Werde ich mal genauer unter die Lupe nehmen,


    Ich persönlich halte davon nur wenig. Ich organisiere lieber in meiner eigenen Ordnerstruktur. Aber jeder, wie er mag ;)

    Zitat


    das TB Wiki ist eine feine Sache. ;)


    So ist es ;)

    Gruß Ingo

  • Thunderbird wird bereits ausgeführt [erl.]

    • schlingo
    • 14. Dezember 2010 um 18:45
    Zitat von "Fox"


    Beim Öffnen erscheint die Fehlermeldung:

    "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten."


    Hallo :)

    als Ergänzung: Profile in use.

    Zitat


    In meinem Thunderbird sind alle meine E-Mails sortiert. Da ich studiere, muss ich an sie dran!


    Kein Problem. Spiele das letzte Backup wieder ein.

    Zitat


    Kann mir jemand vvon euch helfen?


    Gruß Ingo

  • Thunderbird öffnet mailordner nicht mehr!

    • schlingo
    • 14. Dezember 2010 um 18:37
    Zitat von "luckybu"


    Ich komme nur auf den "Lokalen" Ordner "Gesendet" nicht mehr - laut Systemordner stecken dort 4,78 GB gesendete Mails drinnen.
    TB Lädt und lädt und lädt ... zugreifen geht garnicht!


    Hallo :)

    kein Wunder. Als Ergänzung zur Rothaut: Limits - Thunderbird

    Zitat


    WAS TUN ????


    Folge den gegebenen Hinweisen. Anschließend (nach dem Retten der Mails, soweit möglich) löschst Du - bei beendetem TB! - die Datei SENT. Es wird eine neu, leere angelegt.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird Portable startet extrem langsam

    • schlingo
    • 13. Dezember 2010 um 18:22
    Zitat von "donner_vogel"

    Ich hab diesen "sauberen Start" ausgeführt und siehe da, es ging!


    Hallo :)

    ok, dann lag es (wieder einmal) an einem Programm, das beim Systemstart gestartet wird.

    Zitat


    Dann habe ich alle Dienste nach der Reihe wieder aktiviert und jeweils neugestartet und es ging auch.


    Hm. Normalerweise sollte sich mit dem beschriebenen Verfahren der Übeltäter finden lassen. Du bist exakt wie in dem KB-Artikel beschrieben vorgegangen?

    Zitat


    Mit TB ist jetzt alles ok, aber irgendwie hab ich durch den sauberen Start meinen Bootmanager verloren, mit diesem wähle ich beim booten normalerweise aus welches meiner 2 Betriebssysteme ich starten will.


    Welcher Bootmanager ist das? Der sollte von einem sauberen Neustart normalerweise nicht beeinflusst werden. Hast Du denn wieder den normalen Systemstart eingestellt (Schritt 7)?

    Gruß Ingo

  • Filter zwischen Konten verschieben [erl.]

    • schlingo
    • 12. Dezember 2010 um 14:16
    Zitat von "christianf42"

    Kann man Filter zwischen verschieden Konten verschieben oder kopieren? (TB 3.1.7)


    Hallo Christian :)

    grundsätzlich soltle das durch Kopieren der msgFilterRules.dat funktionieren (siehe Die Dateien im Profil kurz erklärt).

    Zitat


    Hintergrund: Ich habe mir einen Haufen Filter definiert, aber dummerweise für "lokale Ordner" und nicht für das IMAP-Konto dass ich eigentlich automatisch so filtern wollte, dass bestimmte Mail automatisch in bestimmte lokale Ordner verschoben werden.


    Das kommt mir bekannt vor ;)

    Zitat


    Dankbar für Hinweise
    TB-Anfänger Christian


    Das wird schon. Tipp: die Anleitungen und FAQ helfen Dir dabei ;)

    HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird Portable startet extrem langsam

    • schlingo
    • 12. Dezember 2010 um 14:09
    Zitat von "donner_vogel"

    Ich benutze MS Security Essentials und habe nun den ganzen Laufwerksbuchstaben des USB-Sticks als Ausnahme hinzugefügt. Leider keine Veränderung.


    Hallo :)

    die MSE sind in aller Regel unkritisch. Das Profil als Ausnahme zu definieren, ist natürlich auch hier sinnvoll.

    Zitat


    Hat noch jemand eine Idee, was ich ausprobieren kann?


    Versuche mal einen sauberen Systemstart.

    Problembehandlung durch Ausführen eines sauberen Neustarts in Windows Vista oder Windows 7

    HTH
    Gruß Ingo

  • Überschreibmodus [erl.]

    • schlingo
    • 12. Dezember 2010 um 14:02
    Zitat von "mrb"


    kannst du genau erklären, was der Überschreibmodus ist und wie er sich auswirken sollte?


    Hallo :)

    dieser Begriff kommt aus der Textverarbeitung. Im Überschreibmodus werden die Zeichen unter dem Cursor durch die Eingabe ersetzt. Im Einfügemodus werden die Zeichen unter dem Cursor dagegen nach rechts verschoben und die eingetippten Zeichen an der Cursorposition eingefügt: Überschreibmodus.

    Zum Umschalten dient in der Regel die Einfg-Taste: Bearbeitungstasten.

    Zitat


    Ich bin aber sicher, dass es dafür kein Menü gibt. Evtl. kann man die Funktion aber über die erweiterte Konfiguration abstellen.


    Im TB-Editor habe ich bisher keine Möglichkeit gefunden,den Modus umzuschalten. TB arbeitet hier grundsätzlich im Einfügemodus. Dies bestätigt auch der Thread New feature: Overwrite text, der allerdings schon einige Tage auf dem Buckel hat.

    Zitat


    Weißt du zufällig wie Überschreibmodus auf Englisch heißt?


    Als Ergänzung: Insert key.

    Gruß Ingo

  • Adressbuch wiederherstellen [erl.]

    • schlingo
    • 9. Dezember 2010 um 17:21
    Zitat von "matze1971"


    "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues Fenster öffnen zu können, müssen Sie zuerst den bestehenden Thunderbird-Prozess beenden oder Ihren Computer neu starten."


    Hallo :)

    als Ergänzung zu Peter: Profile in use.

    Gruß Ingo

  • Ansicht für alle Ordner übernehmen [erl.]

    • schlingo
    • 8. Dezember 2010 um 16:40
    Zitat von "poncho"


    Gibt es eine Möglichkeit die Ansicht für alle Ordner zu übernehmen und/oder eine Standard-Ansicht festzulegen für neue Ordner?


    Hallo :)

    als Ergänzung: schau Dir auch mal Mnenhy an (Stichwort: Ordnerabhängiger Speicher). Ein Add-on, das ich nicht mehr missen möchte.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Kann Thunderbird nicht mehr öffnen!

    • schlingo
    • 7. Dezember 2010 um 16:17
    Zitat von "mampi"

    Ich erhalte keine Fehlermeldung, die Sanduhr läuft ca. 1-2 Sekunden, es geht jedoch nichts.


    Hallo :)

    versuche, TB aus einer Konsole zu starten. Evtl. siehst Du dann eine Fehlermeldung. Start - Ausführen - "cmd" (ohne die Anführungszeichen). In der Konsole gibst Du am Prompt ein:

    Code
    "%programfiles%\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe"


    (hier inklusive der Anführungszeichen; Pfad ggf. anpassen).

    HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird geht nicht mehr

    • schlingo
    • 5. Dezember 2010 um 12:50
    Zitat von "Martin132"

    Über welche Version ich verfüge, vermag ich nicht zu sagen (denn dann müßte ich, wenn ich das als Laie richtig sehe, auf das Programm zugreifen können)


    Hallo Martin :)

    JFTR: im Explorer Rechtsklick auf die Thunderbird.exe (standardmäßig im Ordner %programfiles%\Mozilla Thunderbird) - Eigenschaften - Version - Produktversion.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™