1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Mails nicht mehr aufrufbar im "Gesendet"-Ordner [erl.]

    • schlingo
    • 25. September 2010 um 14:16
    Zitat von "Amber86"


    Ich hab langsam den Verdacht, dass es dazu gekommen sein könnte, weil die Dateien so riesig geworden sind. Könnte das sein?


    Hallo :)

    das halte ich für durchaus nicht ausgeschlossen.

    Die verschwundenen Mails hattest Du nicht zufällig früher gelöscht? Schau mal in Deiner Sicherung, welchen X-Mozilla-Status eine dieser verschwundenen Mails hat.

    Gruß Ingo

  • Probleme mit G-Data seit Installation von TB??!

    • schlingo
    • 25. September 2010 um 13:28
    Zitat von "Miles69"


    Seit dem 20.09.2010 ist es nicht möglich, Virenupdates bei G-Data zu ziehen. Fehlermeldung: "Es kann keine Verbindung zum Update-Server hergestellt werden. Antwort ungültig." Ich würde hier im Prinzip keinen Zusammenhang zu TB sehen wollen


    Hallo :)

    ich auch nicht.

    Zitat


    Hat evtl. jemand Tipps?


    Deinstalliere die Firewall vollständig und rückstandsfrei und aktiviere stattdessen die Windows-Firewall.

    Zitat


    Danke im Voraus.


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Junk wird verschoben, aber nicht markiert [gelöst]

    • schlingo
    • 25. September 2010 um 13:11

    Hallo :)

    ich denke, ich habe die Lösung. Unter TB2 wurden mir per Extras - Filter zunächst die Filter für mein Mailkonto (hier der Hamster) angezeigt. Dort habe ich die allermeisten meiner Filter definiert.

    Unter TB3 werden mir per Extras - Filter jedoch zunächst die Filter für "Lokale Ordner" angezeigt. Um die Filter nicht manuell neu einrichten zu müssen (kopieren geht ja leider nicht), habe ich jetzt ganz frech aus der msgFilterRules.dat meines Hamsters in die msgFilterRules.dat der Local Folders (%appdata%\Thunderbird\Profiles\{Profilname}\Mail\Local Folders) kopiert (vorher TB natürlich beendet). Und siehe da: schon funktioniert Extras - Filter auf Ordner anwenden genauso wie Filter auf Nachricht anwenden.

    Gruß Ingo

  • speicherort des addressbuches

    • schlingo
    • 25. September 2010 um 12:34
    Zitat von "bernwardcausemann"

    die "gesammelten Adressen" sind noch da. Wo werden die denn gespeichert?


    Hallo Bernward :)

    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Zitat

    Ich will das Adressbuch (dort hatte ich 4 verschiedene) aus einem anderen Profil in dieses kopieren.


    Schau Dir mal MoreFunctionsForAddressBook an.

    Zitat von "bernwardcausemann"

    Ich habe zwei Konten. Das eine speichert auf C:, das andere auf einem virtuellen Laufwerk - Wo stelle ich ein, wo das Adressbuch speichert?


    Dazu kann ich mich nur den Ausführungen der Rothaut anschließen. Ergänzender Tipp: Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen

    Zitat

    Und was sonst muss ich noch verändern, damit niemand an meine Daten kommt, wenn der Laptop mal stiften geht?


    Vergib Deinem Benutzerkonto ein Passwort. Zusätzlich könntest Du das TB-Profil verschlüsseln:

    SO WIRD'S GEMACHT: Verschlüsseln eines Ordners in Windows XP

    Da EFS nur in XP Pro enthalten ist, brauchst Du in XP Home dafür ein Fremdprogramm wie TrueCrypt.

    Zitat

    Was kann ich tun? Danke für die Hilfe


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Mails nicht mehr aufrufbar im "Gesendet"-Ordner [erl.]

    • schlingo
    • 25. September 2010 um 12:11
    Zitat von "Amber86"

    nun sind alle Mails die "schadhaft" waren, also nicht mehr lesbar für mich aber faktisch noch vorhanden, verschwunden.


    Hallo :)

    seltsam. Wie groß ist die MBOX-Datei (die ohne Erweiterung)? Öffne sie mal mit einem Editor. Siehst Du die verschwundenen Mails dann? Btw, Du kannst das auch folgendermaßen erledigen:

    Öffne über Start - Ausführen - "cmd" (ohne die Anführungszeichen) eine Konsole. Dort gibst Du folgendes ein:

    Code
    REM Pfad und Dateiname ggf. anpassen
    MORE < %appdata%\Thunderbird\Profiles\$Profilname$\Mail\$pop.servername$\inbox


    (Hintergrund: more (Unix); gilt ähnlich auch für Windosen).

    HTH
    Gruß Ingo

  • alte mails/adressen in neues profil DAZUübernehmen[erl.]

    • schlingo
    • 25. September 2010 um 12:03
    Zitat von "averna"


    was leider nicht funktioniert, ist das übertragen der adressen.
    [...]
    was mache ich falsch?


    Hallo :)

    ich habe es zwar nicht selbst ausprobiert. Aber das sollte mit MoreFunctionsForAddressBook gehen.

    HTH
    Gruß Ingo

    Btw, bitte lies und beachte die Foren-Regeln. TIA.

  • .pst Datei Outlook

    • schlingo
    • 25. September 2010 um 11:57
    Zitat von "jmber"


    ich würde gerne umsteigen auf Thunderbird... Als Nutzer von Outlook habe ich mich an das Konzept der .pst Datei gewöhnt. Gibts das oder etwas Ähnliches bei Thunderbird auch?


    Hallo :)

    TB verwendet kein proprietäres Format, sondern den anerkannten und weit verbreiteten Standard MBOX. Lies dazu aber auch die FAQ Das Mbox-Format - Grund für Probleme.

    Gruß Ingo

  • Porno-Seite bei Thunderbird-Start

    • schlingo
    • 25. September 2010 um 11:53
    Zitat von "chrisien"

    Ich habe nen Hardware-Router, Zonealarm


    Hallo Christian :)

    wozu brauchst Du dann diesen Mist? Deinstalliere diese Malware vollständig und rückstandsfrei.

    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht
    Aktivieren der Windows XP - Firewall
    Der "Link-Block" (Abschnitte A und B)

    Gruß Ingo

  • Zitieren funktioniert meistens nicht

    • schlingo
    • 24. September 2010 um 16:11
    Zitat von "hkrause"


    Würde mich mal interessieren, was für Einstellungen du hast.


    Hallo :)

    Code
    [ ] Nachrichten im HTML-Format verfassen
    [X] Original-Nachricht beim Antworten automatisch zitieren
        Dabei [meine Antwort unter dem Zitat beginnen]
        und meine Signatur [unter das Zitat platzieren. (empfohlen)]
    [X] Signatur beim Antworten beifügen
    [ ] Signatur beim Weiterleiten beifügen

    Privat verwende ich (für Mails) allerdings überhaupt keine Signatur (nur im Usenet; da sind die Einstellungen aber identisch). Und geschäftlich verwenden wir OL - mit TOFU.

    Gruß Ingo

  • RECOVER DELETED MESSAGES

    • schlingo
    • 24. September 2010 um 16:00
    Zitat von "65812"


    Recover deleted messages 0.2.1 konnte nicht installiert werden, da es nicht kompatibel mit Firefox 3.6.10 ist.


    Hallo :)

    ähm, ja, dieses Addon ist ja auch für TB. Warum installierst Du es im FF?

    Zitat


    Euer Hilfe ist wirklich herzlich willkommen.


    Installation von Add-ons

    Gruß Ingo

  • Mails nicht mehr aufrufbar im "Gesendet"-Ordner [erl.]

    • schlingo
    • 24. September 2010 um 15:38
    Zitat von "Amber86"

    ich habe es jetzt mal so gemacht, wie du im letzten Absatz beschrieben hast, und die eine Inbox-Datei hat eine Größe über 2 GB.


    Hallo :)

    das wundert mich nicht. Darauf hätte ich alles gewettet ;)

    Zitat


    Ich hab jetzt mal alles komprimiert bis auf die Posteingangsordner - an die trau ich mich grad nicht ran


    Hilft nix, Du musst! Es kann eigentlich nichts passieren. Erstelle vor dem Komprimieren zur Sicherheit eine Kopie auf dieselbe Platte, entweder Deiner wichtigsten Ordner oder gleich Deines ganzen TB-Profils. Eine Image-Software hast Du nicht zufällig?

    Zitat


    und sehe in den Spalten wie sich die Dateigrößen ja wirklich DRASTISCh verkleinern. zum Teil von 1700 MB auf 12 KB.


    Kein Wunder, Du hattest ja noch nie komprimiert. Alle Mails, die Du jemals gelöscht hattest, standen noch in der Datei drin, lediglich mit einem Löschflag versehen. Diese Leichen sind jetzt weg.

    Zitat


    Meine größe MBOX-Datei ist über 4 GB groß, aber sie wird auch durch komprimieren nicht wirklich kleiner. Bei Thunderbird wird sie außerdem als nicht "besonders" groß angezeigt mit 249 MB. Woran kann das liegen?


    Auweh, hier ist der GAU bereits eingetreten. Ab einer gewissen Größe geht gar nichts mehr, nicht einmal das Komprimieren.

    Zitat


    Sollte ich da Dinge löschen und sie dann nochmal komprimieren bis sie eine entsprechend geringe Größe hat? Bzw eben auf mehrere Ordner umverteilen?


    Die einzige Möglichkeit, die Du jetzt noch hast: kopiere so viele Mails wie möglich in andere (Unter-)Ordner. Da TB mit einer derart großen Datei nichts mehr anfangen kann (nicht einmal komprimieren), musst Du sie bei beendetem TB direkt im Betriebssystem (z.B. im Explorer) löschen. Sie wird automatisch wieder leer angelegt.

    Zitat


    Meine externe Festplattte ist mit FAT32 formatiert.


    Das dachte ich mir ;)

    Zitat


    Gut, also macht es Sinn jetzt alle Ordner entsprechend zu reduzieren durch umverteilen und löschen und komprimieren, so dass die MBOX-Dateien nicht größer als sagen wir mal 1,5 GB sind und dann das Profil zu sichern?


    Ja. Wobei 1,5GB deutlich zu viel ist. Hier wird allgemein eine maximale Größe von ca. 300MB empfohlen.

    Zitat


    Wenn ich alles jetzt richtig verstanden habe, dann müsste das zum entsprechenden Erfolg beim sichern führen, oder?


    Ja, wobei theoretisch das Komprimieren zum Sichern reichen würde, sobald keine Datei größer als 4GB ist (siehe oben). Aber wozu solltest Du alle die vor ewigen Zeiten gelöschten Mails mitsichern. Du kannst das natürlich gerne tun, wenn Du magst ;)

    Zitat


    Danach würde ich dann logischerweise was zuerst machen? Das Update oder die Indexdateien löschen damit ich meine gesendeten Dateien wieder sehen kann?


    Die Indexdateien sollten eigentlich automatisch aktualisiert werden. Du kannst das aber auch manuell tun. Dann versuche das Update. Bei mir selbst haben die Updates bisher immer einwandfrei geklappt. Allerdings wird hier oft empfohlen, einen sauberen Schnitt zu machen und mit einem jungfräulichen Profil völlig neu zu installieren. Du kannst Deine Mails anschließend aus dem "alten" Profil importieren. Gerade bei Deinem offensichtlich riesigen und, sorry, ungepflegten Datenbestand solltest Du das vielleicht einmal ernsthaft in Erwägung ziehen.

    Zitat


    Vielen vielen Dank schonmal für die Hilfe, ich bin wirklich ein ganzes Stück schlauer dadurch geworden und jetzt ist es nicht mehr ein Buch mit 7 Sigeln ;)


    Prima, gern geschehen. Freut mich, dass ich helfen konnte.

    Schönes Wochenende
    Gruß Ingo

  • email einfügen

    • schlingo
    • 24. September 2010 um 11:48
    Zitat von "rum"

    ich arbeite nicht mit O und deshalb weiß ich nicht, was genau du meinst. Kannst du uns mal näher erklären, was du erreichen möchtest?


    Hallo :)

    in OL ist es möglich, in eine Mail eine andere Mail (als Attachment) einzufügen (RTF) bzw. anzuhängen (HTML/TXT). Das geht mit dem genannten Menübefehl oder per drag&drop.

    @OP: unter TB fällt mir dazu nur ein, die Mail als EML zu speichern und diese Datei anzuhängen.

    Gruß Ingo

  • Zitieren funktioniert meistens nicht

    • schlingo
    • 24. September 2010 um 11:43
    Zitat von "hkrause"


    Zudem habe ich eine Vermutung, woran es liegt:
    Wenn in der Original-Nachricht ein Footer mit "-- " (dem Standard-Muster für den Footer-Beginn) drin ist, schneidet TB beim Antworten alles unter diesem Zeichen ab.
    [...]
    Kann das jemand so nachvollziehen und bei sich mal testen?


    Hallo :)

    das brauche ich nicht testen, weil: it's not a bug, it's a feature, will sagen der seit langem anerkannte Standard, den jeder (vernünftige) Mail- und/oder Newsreader beherrscht.

    Zitat


    Wenn es sich wirklich so verhält, hat dann jemand eine Lösung für meine Anforderungen?


    Auch wenn es mir dabei die Haare stellt, evtl. die FAQ:Position der Einfügemarke beim Antworten. Dabei darfst Du dann natürlich nicht den standardisierten Signaturtrenner verwenden.

    Zitat


    Diese sind: Wenn ich antworte, soll der Cursor oben stehen, darunter meine Signatur und darunter die komplette Originalnachricht.


    Mit einem Wort: TOFU, grässlich. Lies dazu mal TOFU im Bundestag.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Mails nicht mehr aufrufbar im "Gesendet"-Ordner [erl.]

    • schlingo
    • 24. September 2010 um 11:19
    Zitat von "Amber86"

    ich kann die Daten ja leider nicht sichern, weil ich es aus irgendwelchen Gründen nicht schaffe 16GB auf 150GB freien Speicherplatz zu schreiben. Wenn das mit dem Dateisystem zusammen hängt, dann ist mir das trotzdem unklar, ich schreibe ja des öfteren Dateien auf diese externe Festplatte, durchaus auch noch sehr viel größere Datenmengen und bisher gab es damit nie ein Problem?!


    Hallo :)

    das Problem ist nicht die Menge, sondern die Dateigröße:

    Zitat von "MS Technet"

    NTFS im Vergleich mit FAT und FAT32
    FAT: Die maximale Dateigröße ist 2 GB.
    FAT32: Die maximale Dateigröße ist 4 GB.

    Welches Dateisystem hat Deine externe Festplatte und wie groß sind die MBOX-Dateien?

    Zitat


    [Extra Folder Columns]
    Wieso such ich das? Ich arbeite immer noch mit dem alten 2.0er Thunderbird


    Ups, das hatte ich völlig überlesen. Ja, dann geht das ganz einfach ohne Bordmittel. Info-Spalten anzeigen lassen Damit siehst Du auf einen Blick, wie groß die einzelnen Ordner sind. Aus unverständlichen Gründen brauchst Du unter TB3 dafür das genannte Addon.

    Zitat


    inwiefern hängt denn das Dateisystem damit zusammen, dass ich die angeblich nur 16GB große Datei nicht auf meine externe Festplatte geschrieben bekomme, die noch 150GB frei hat und auf die ich regelmäßig große Datenmengen übertrage? Das macht für mich nur dann Sinn, wenn die Thunderbirddateien wesentlich größer sind als sie tun ;)


    Ähm, zunächst scheint es sich um einen weiteren Denkfehler Deinerseits zu handeln. Ich gehe stark davon aus, dass die 16GB nicht eine einzelne Datei, sondern das gesamte TB-Profil, das aus vielen Dateien besteht, ist. Schau Dir dazu noch mal die FAQ Die Dateien im Profil kurz erklärt an.

    Dein Problem besteht ganz sicher darin, dass (mindestens) eine (oder mehrere) MBOX-Dateien größer als die maximal zulässige Dateigröße Deiner externen Festplatte (siehe oben) sind. Davon unabhängig ist es, wie schon geschrieben, unbedingt empfehlenswert, dass Du Deine MBOX-Dateien verkleinerst und komprimierst. Zur Erinnerung: Das Mbox-Format - Grund für Probleme und Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen (Tipp).

    HTH
    Gruß Ingo

  • Thunder Backup und Win 7

    • schlingo
    • 24. September 2010 um 10:45
    Zitat von "graba"


    das würde voraussetzen, dass jeder User etwas mit %appdata% anfangen kann.


    Hallo :)

    laut dem von Dir angegebenen KB-Artikel gilt das wohl für englisch sprechende Nutzer ;)

    Zitat


    Wie wäre es denn, wenn du dir als sicherlich kompetenter User "Schreibrechte" für das Wiki "besorgst" und entsprechende Korrekturen, Ergänzungen etc. dann selbst vornimmst? Diesbezüglich sind Helfer auch gerne gesehen.


    Diese Antwort habe ich befürchtet ;) Ja, ich werde das mal überlegen. Allerdings werde ich mir dann nicht anmaßen, größere Änderungen wie den ausschließlichen Verweis auf %appdata% vorzunehmen.

    Edit: Anmeldung im Wiki erledigt ;)

    Zitat von "lemarc"

    Ob ich jetzt C:\Users\Marcus\AppData\Roaming oder C:\Benutzer\Marcus\AppData\Roaming in die Adressleiste eingebe: das Ergebnis ist dasselbe, nämlich: C:\Users\Marcus\AppData\Roaming. ;)

    Windows 7 wandelt das Users automatisch in Benutzer um.


    Ja, richtig, habe das inzwischen selbst gelesen. Benutzer wird zu Users virtualisiert, genau wie Programme zu Program Files. Allerdings gilt das natürlich nur für deutsche Sprachversionen. Deshalb würde ich in der FAQ doch eher zu Users tendieren.

    Gruß Ingo

  • Mails nicht mehr aufrufbar im "Gesendet"-Ordner [erl.]

    • schlingo
    • 23. September 2010 um 16:58
    Zitat von "Amber86"


    vielen Dank zunächst einmal für die geduldige Antwort auf meine Fragen.


    Hallo :)

    bitte gerne, dafür sind wir ja da ;)

    Zitat


    Ich kann also die Ordner komprimieren, mit der relativ großen Wahrscheinlichkeit, dass dabei keine Daten verloren gehen


    Richtig. Trotzdem schadet eine Datensicherung natürlich nie. Gehe dazu am besten wie in der Anleitung beschrieben vor.

    Zitat


    sondern nur die Dateien, die ich ohnehin "gelöscht" hatte auch endgültig von der Festplatte verschwinden. Richtig?


    Fast richtig ;) Es verschwinden keine gelöschten Dateien, sondern Mails, da ja, wie Du gelesen hast, alle Mails eines TB-Ordners in einer einzigen Datei gespeichert werden (und zwar im standardisierten MBOX-Format).

    Zitat


    Dann werde ich das nämlich mal direkt machen, die Dateigrößen müssen GIGANTISCH sein ;) Ich hab da noch nie was komprimiert.


    Aua, dann wird's allerhöchste Zeit! Btw, Du suchst das Addon Extra Folder Columns.

    Zitat


    Das mit dem Dateisystem hab ich mir jetzt zwar durchgelesen, allerdings verstehe ich das Problem nicht und vor allem auch nicht den Zusammenhang mit den mbox-Dateien.


    Was genau ist unklar?

    Gruß Ingo

  • Thunder Backup und Win 7

    • schlingo
    • 23. September 2010 um 16:47
    Zitat von "graba"


    :arrow: Where is my profile stored?


    Hallo :)

    ähm ja, da steht aber, IMO völlig korrekt, der Verweis auf %APPDATA%\Thunderbird\Profiles\, jedoch logischwerweise nichts von Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles/ (btw, beim Kopieren merke ich gerade, dass der Slash nach "Profiles" natürlich ein Backslash sein muss). Unter Vista/W7 verweist %appdata% auf %systemdrive%\Users\%Benutzername%\AppData\Roaming\, jedoch nicht auf %systemdrive%\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\.

    Ich würde übrigens in der FAQ, wie im KB-Artikel, ausschließlich auf den Pfad mit %appdata% verweisen. Das funktioniert unter allen WinDOSen gleichermaßen und in jedem Fall.

    Gruß Ingo

  • Mails nicht mehr aufrufbar im "Gesendet"-Ordner [erl.]

    • schlingo
    • 23. September 2010 um 16:25
    Zitat von "Amber86"


    Ich habe noch vor meinem Urlaub versucht, das Profil entsprechend zu sichern auf einer externen Festplatte, es hat angeblich 16GB, passt aber nicht auf meine externe Festplatte, die noch 150GB Speicher frei hat. Wo könnte da das Problem liegen?


    Hallo :)

    die externe Festplatte ist mit FAT(32) formatiert. NTFS im Vergleich mit FAT und FAT32

    Falls meine Annahme richtig ist (ich traue mich wetten), lies (nochmal) dringend Das Mbox-Format - Grund für Probleme und Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen (Tipp).

    Zitat


    Natürlich will ich nichts verändern ohne es vorher gesichert zu haben.


    Sehr löblich ;)

    Zitat


    Ich habe mir die Anleitungen durchgelesen bezüglich der mbox-Dateien und dem komprimieren, werde daraus allerdings nicht ganz schlau. Ich sollte also jede Menge Unterordner anlegen und diese regelmäßig komprimieren


    Richtig.

    Zitat


    wobei der Inhalt dieser Ordner dann gelöscht wird?


    Nein, das hast Du falsch verstanden. Nur gelöschte Dateien im betreffenden Ordner werden beim Komprimieren endgültig entfernt.

    Zitat


    Dann kann ich doch auch direkt alles in den Papierkorb verschieben?


    Wenn Du eine Mail löschst, ist sie zunächst doppelt vorhanden, und zwar im Papierkorb und weiterhin (unsichtbar) im ursprünglichen Ordner (z.B. dem Posteingang). Erst durch das Komprimieren des ursprünglichen Ordners wird die Mail aus diesem endgültig entfernt, ist aber im Papierkorb weiterhin vorhanden (falls Du diesen nicht gelöscht hast).

    Zitat


    Ich hoffe ihr habt genug Geduld es mir etwas ausführlicher zu erklären, oder mir entsprechende Seiten zu verlinken, denn ich würde es tatsächlich gerne verstehen.


    Lies einfach den ersten Absatz der FAQ Ordner komprimieren nochmal ganz in Ruhe durch ;) Wenn dann immer noch was unklar ist: nachfragen ;)

    HTH
    Gruß Ingo

  • Thunder Backup und Win 7

    • schlingo
    • 23. September 2010 um 15:55
    Zitat von "SpeedyDo"

    Trotzdem hat mir das alles nichts geholfen.

    Problem ist die andere Ordner-Struktur von Windows 7.


    Hallo :)

    die Ordnerstruktur ist genau dieselbe (Die Dateien im Profil kurz erklärt), nur die Wurzel ist unterschiedlich (Den Profil-Ordner finden). Und wenn Du die Anleitung aufmerksam gelesen hättest, wüsstest Du auch, dass Du das Profil grundsätzlich an einen beliebigen Ort kopieren kannst.

    Zitat


    Ich find mich dort nicht so wirklich zurecht im Moment.


    Lies die Anleitung nochmal aufmerksam in aller Ruhe.

    Zitat


    Ich hab meine Sicherung nach folgende Verzeichnisse kopiert (OHNE Erfolg)

    C->Benutzer->Admin->AppData->Local-> Thunderbird-> Moz TB


    Wo genau in der Anleitung findest Du diesen Pfad?

    Btw, @TB-Team: ich habe hier zwar kein W7 mit TB. Aber muss der Pfad in der Anleitung für W7/Vista statt mit "Benutzer" nicht mit "Users" beginnen? Oder wird (auch) das virtualisiert? Rothaut, kannst Du das mal überprüfen?

    Zitat


    C->Benutzer-> Roaming->TB


    Wo genau in der Anleitung findest Du diesen Pfad?

    Zitat


    In beiden Verzeichnissen befinden sich 4 Ordner. In einem sind meine 3 Mail-Addys enthalten. Trotzdem soll ich - beim starten von TB - erst einmal Mail-Adressen konfigurieren.


    Logisch. Du solltest den in der Anleitung genannten Pfad oder, wie dort angegeben, den Profilmanager benutzen.

    Edit: und wenn Du die Anleitung über den Profilordner wirklich aufmerksam gelesen hättest, wärst Du auch über den dort stehenden völlig unauffälligen Hinweis (hint: %appdata%) gestolpert.

    Gruß Ingo

  • Export von Header-Daten zur Datensammlung

    • schlingo
    • 22. September 2010 um 13:53
    Zitat von "mogelino"


    hier einige Datumsbeispiele wie sie nach dem Import der CSV Datei in Excel erscheinen

    02.09.2010 17.24
    [...]


    Hallo :)

    ok, da wären wir schon einen Schritt weiter. Das Problem ist, dass die Uhrzeit mit einem Punkt statt einen Kolon (Doppelpunkt) getrennt ist und deshalb von Excel nicht erkannt wird.

    Zitat


    Selbst wenn ich die Spalte als Datums/Uhrzeitformat formatiere, passiert nichts. Die Sortierung erfolgt dann immer nur nach dem Tag. Die Angaben Monat und Jahr werden ignoriert.


    Logisch. Excel interpretiert das Ganze als Text.

    Zitat


    Gibt es dazu eine Idee?


    Ich habe mal einiges getestet, bin damit aber nicht wirklich weiter gekommen. Leider scheint das Addon an dieser Stelle nicht konfigurierbar zu sein, und es funktioniert hier bisher auch nicht, wenn ich den Punkt in Excel durch ein Kolon ersetze.

    Mir fallen jetzt nur 2 Möglichkeiten ein: entweder Du teilst den String wie oben bereits erwähnt. Oder Du ersetzt den Punkt in der CSV-Datei. Dann sollte Excel beim Import das Format als Datum/Uhrzeit erkennen. Allerdings darfst Du dabei natürlich nicht einfach alle Punkte ersetzen. Du benötigst am besten einen Editor, der reguläre Ausdrücke unterstützt. In meinem MED funktioniert das mit dem Suchstring "\.(..)$" und dem Ersatzstring ":\1" (jeweils ohne die Anführungszeichen; Erklärung siehe z.B. unter SELFHTML: Perl / Perl-Sprachelemente / Reguläre Ausdrücke).

    Externer Inhalt img26.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat


    Vielen Dank schon mal!


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™