1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • TB funktioniert seit Update auf Version 3.1.2 nicht mehr

    • schlingo
    • 27. August 2010 um 17:20
    Zitat von "buddafee"

    beim nächsten hochfahren des PC's mit Betriebssystem Windows Vista kam die Fehlermeldung "Mozilla Thunderbird funktioniert nicht mehr"!


    Hallo :)

    die Forensuche (ja, auch sowas haben wir hier) findet u.a. den Thread TB kann nicht gestartet werden unter Win7 [Erledigt]

    Zitat


    Wenn ich es dann wieder drüber installiere läuft es wieder


    Ist Dir langweilig? Oder warum machst Du das?

    Zitat


    Kann da evtl. die Firewall dran Schuld sein?


    Welche Firewall ist das? Falls nicht die von Windows: komplett und rückstandsfrei deinstallieren. In Deinem Fall dürfte es aber ausnahmsweise nicht daran liegen.

    Zitat


    Woran kann das liegen?
    Wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte!


    Siehe oben. HTH
    Gruß Ingo

  • TB funktioniert seit Update auf Version 3.1.2 nicht mehr

    • schlingo
    • 27. August 2010 um 17:14
    Zitat von "netfreak"


    Externer Inhalt www.netfreak.at
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Hallo :)

    die Forensuche (ja, auch sowas haben wir hier) findet u.a. den Thread TB kann nicht gestartet werden unter Win7 [Erledigt]

    Zitat


    Möglicherweise ist etwas im Profilordner drinnen das diese Meldung auslöst?


    So schaut's aus ;)

    HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird nur mit Admin-Rechten??

    • schlingo
    • 26. August 2010 um 16:56
    Zitat von "oettches"


    ich habe TB bislang als Admin genutzt. Habe jetzt allerdings für's Surfen ein normales Userkonto angelegt.


    Hallo :)

    eine sehr gute Entscheidung. Ein Adminkonto sollte wirklich nur für administrative Aufgaben benutzt werden.

    Zitat


    TB fragt mich jedesmal nach einem Profil, welches ich aber nicht anlegen kann.


    Du hast als Standardbenutzer keine Zugriffsrechte.

    Zitat


    Wer kann mir helfen.


    Ich gehe jetzt davon aus, dass Du Dein bestehendes Profil weiter benutzen möchtest. Kopiere es als Administrator in den Standardpfad (siehe FAQ) des Standardbenutzers. Melde Dich dann als dieser Standardbenutzer an und starte TB. Jetzt sollte das Profil gefunden werden.

    Alternative: Ein existierendes Profil verschieben oder ein Profil aus einem Backup wiederherstellen.

    Zitat


    Vielen Dank


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

  • verschwundene Inbox

    • schlingo
    • 25. August 2010 um 17:09
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Unter Linux gebe ich ein "less inbox" auf der Konsole ein und muss mir keine Gedanken über die Größe der Datei machen.


    Hallo Peter :)

    das geht in einer Windosen-Konsole auch per MORE (nicht ganz so komfortabel; kein Zurückblättern). Allerdings kannst Du in beiden Fällen den Inhalt nur anzeigen, nicht ändern. Btw, LESS gibt es auch für Windosen ;)

    Less for Windows

    Gruß Ingo

  • Falscher Dateiame im Posteingang

    • schlingo
    • 25. August 2010 um 17:02
    Zitat von "oldieguenter"


    Ich sende aus Outlook unterschiedliche Dateien (pdf; pps; xls; jpg ect.).

    Bei mir zu Hause kommt nur "Winmail.Dat raus.


    Hallo Günter :)

    JFTR hier noch der KB-Artikel des Herstellers: "Winmail.dat"-Anlagen sind in empfangenen E-Mail-Nachrichten in Outlook enthalten

    Zitat


    Besten Dank für eine Antwort.


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Outlook Express -> TB / Problem mit Ordner Postausgan

    • schlingo
    • 25. August 2010 um 16:53
    Zitat von "scumpy"


    habe erfolgreich von Outlook Expess nach Thunderbird importiert.
    Nun habe ich einen neuen Ordner in TB namens "Outlook Express Import".


    Hallo :)

    bei mir "Outlook Express Nachricht".

    Zitat


    Die Mails inkl. Ordnerstruktur konnte ich auch problemlos nach "Posteingang" verschieben.
    Wie bekomme ich das nun mit den Mails und Unterordnern des Outlook Ordners "gesendete Objekte" hin?


    Ich verstehe das Problem nicht. Geht das nicht genau wie der Posteingang? Per Drag&drop? Was passiert? Gibt es eine Fehlermeldung?

    Zitat


    Ich würde diesen gerne komplett in den TB Ordner "Postausgang" verschieben


    Vorsicht! Im Postausgang liegen (wie in OjE) die Objekte, die bereit sind zum Versand. Was Du suchst, nennt sich in TB "Gesendet": Spezielle Ordner.

    Zitat


    würde ich also gerne nach hier kopieren / verschieben:

    Postausgang
    - 2008
    - 2009


    Ersetze "Postausgang" durch "Gesendet". Dort kannst Du beliebig Unterordner erstellen. Rechtsklick auf den Ordner, und aus dem Kontextmenü "Neuer Unterordner".

    Zitat


    Wie bekomme ich das hin?
    Hoffe Ihr könnt helfen.


    HTH
    Gruß Ingo

  • sichern adressbuch

    • schlingo
    • 23. August 2010 um 21:28
    Zitat von "slengfe"


    ich bin mir ganz sicher, dass schlingo meinte, Du sollst zusätzlich zu Deinen IMAP-Konto ein neues POP-Konto anlegen (nicht umgekehrt, denn Du hast ja schon ein IMAP-Konto). ;)


    Hallo :)

    ups, natürlich. Danke für die Korrektur ;)

    Gruß Ingo

  • TB mit Kaspersky2011 [erl.]

    • schlingo
    • 23. August 2010 um 21:25
    Zitat von "graba"


    Und schließlich solltest du noch auf einen Beitrag des Users schlingo warten bzw. hoffen, der dir bez. dieses Themas sicherlich Interessantes mitzuteilen hat.


    Hallo :)

    grins ;) Eigentlich wollte ich mich ja zurückhalten. Aber hier die Links zum Nachdenken:

    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht
    Aktivieren der Windows XP - Firewall
    Der "Link-Block" (Abschnitte A und B)

    Gruß Ingo

  • sichern adressbuch

    • schlingo
    • 23. August 2010 um 17:13
    Zitat von "fra-wa"


    bei web.de habe ich POP3. Bei TB steht aber IMAP. Kann ich dieses IMAP in POP§ ändern


    Hallo :)

    theoretisch ja. Das ist aber alles andere als trivial. Deshalb solltest Du das nicht tun. Lege das Konto als IMAP neu an.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird - Keine Rückmeldung

    • schlingo
    • 23. August 2010 um 17:10
    Zitat von "Markus3001"


    Allerdings stürzt jetzt das Thunderbird nach circa 30 sec ab. Es erscheint "keine Rückmeldung" in der Fensterleiste.


    Hallo Markus :)

    passiert das auch im abgesicherten Modus oder in einem neuen Profil?

    Zitat


    Könnte ihr mir weiterhelfen?

    Vielen Dank im Voraus.


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

  • Anhänge lassen sich nicht mehr zusammen speichern

    • schlingo
    • 23. August 2010 um 17:05
    Zitat von "fahrrad"


    Allerdings funktioniert das nur, solange vorher kein Klick in dem Anhang gemacht wurde (ansonsten muss man zuerst eine andere Mail öffnen und danach wieder zu der mit den Anhängen wechseln).


    Hallo :)

    das sollte auch einfacher gehen per Strg-Klick auf das markierte Objekt. Damit wird Windosen-konform die Markierung aufgehoben. Ob das unter *nixen und Äpfeln genau so ist, kann ich nicht sagen.

    Gruß Ingo

  • SMTP und Zwei Konton auf dem selben server geht nicht?

    • schlingo
    • 22. August 2010 um 11:28
    Zitat von "Shorty1968"


    http://img819.imageshack.us/img819/7194/mail1v.png


    Hallo :)

    Mailserver Problem

    Zitat


    http://img833.imageshack.us/img833/4766/mail2w.png


    Welche Sicherheitssoftware ist installiert? Deinstalliere eine evtl. Nicht-Windows-Firewall rückstandsfrei, aktiviere stattdessen die Windows-Firewall und beachte die FAQ:Zugriff auf Mbox-Dateien blockiert.

    HTH
    Gruß Ingo

  • teilweise Wiederherstellung auf neuem PC

    • schlingo
    • 21. August 2010 um 13:31
    Zitat von "ManJon"


    Kann es sein, das nur die Daten des als Standard gesetzen Kontos übertragen
    werden


    Hallo Jürgen :)

    ja, das ist durchaus möglich.

    Zitat von "lemarc"

    MozBackup ist für eine Sicherung nicht empfehlenswert.


    Richtig, siehe Forensuche.

    Zitat


    Teste doch einmal Thundersave.


    Beide sind doch völlig unnötig. Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen

    Gruß Ingo

  • Adressbuch [erl.]

    • schlingo
    • 21. August 2010 um 13:27
    Zitat von "xmimox"


    ich möchte einfach das sobald ich eine mail aus dem adressbuch versende diese BCC ist (automatisch).


    Hallo :)

    ah, ich glaube, jetzt verstehe ich, was Du meinst: FAQ:Blindkopien per BCC erstellen

    HTH
    Gruß Ingo

  • too many recipients

    • schlingo
    • 21. August 2010 um 13:16
    Zitat von "setarkos4"


    1. Ich habe eine Adressliste (60 Stück) zusammengestellt und es kommt die Meldung "too many recipients / Bitte überprüfen Sie die Emailadressen der Empfänger und wiederholen Sie den Vorgang". 60 kann doch nicht zuviel sein?


    Hallo :)

    60 halte ich für ganz schön heftig. Allerdings hat nicht TB damit Probleme, sondern Dein ungenannter Provider lehnt eine solche Massenmail wegen Spamgefahr völlig zu Recht ab.

    Zitat


    Was heisst hier überprüfen? Sind es zuviel Adressen, oder stimmt an einzelnen Adressen etwas nicht?


    Versuche mal, die Adressen nicht unter AN oder CC, sondern BCC einzutragen. FAQ:Blindkopien per BCC erstellen

    Zitat

    Kontoart: weiß ich nicht, wie bekomm ich das raus


    Ist zwar in Deinem Fall egal. Aber JFTR: in den Konteneinstellungen unter den Server-Einstellungen ganz oben.

    Gruß Ingo

  • Kontoeinstellungen

    • schlingo
    • 21. August 2010 um 13:04
    Zitat von "reiner2701"

    Ich betreibe übrigens GData. Weist Du ob es da auch Probleme geben kann?


    Hallo Reiner :)

    die Warnung und Hinweise gelten grundsätzlich für alle Virenscanner, auch die von mir empfohlenen kostenlosen. Trotzdem solltest Du GData komplett deinstallieren, wie von mir empfohlen die Windows-Firewall aktivieren und einen kostenlosen Virenscanner installieren.

    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht
    Aktivieren der Windows XP - Firewall (gilt für 7 umso mehr)
    Der "Link-Block" (Abschnitte A und B)

    Dann beachtest Du den oben verlinkten FAQ-Artikel.

    Gruß Ingo

  • Posteingang voll [erl.]

    • schlingo
    • 20. August 2010 um 17:32
    Zitat von "inpuncto"

    I
    Beim Versuch E-Mails abzuholen meldet Thunderbird dass der Posteingang voll ist und ich einige Nachrichten löschen soll und dann das Konto komprimieren soll. Habe ich alles getan, die Meldung kommt weiter.


    Hallo :)

    beschreibe exakt Schritt für Schritt, was Du in welcher Reihenfolge getan hast.

    Zitat


    Ich habe sogar TB 3.1. nochmal heruntergeladen


    Wo steht, dass Du das tun solltest?

    Zitat


    Außerdem kommen immer Mails aus dem Jahr 2006 hoch die schon lange im Archiv sind.


    Wo genau "kommen" die? Zur Tür herein? Aus dem Kühlschrank? Im Fernsehen?

    Zitat


    Was soll ich tun?


    Versuche es zunächst mit dem Lesen der FAQ.

    Gruß Ingo

  • Kontoeinstellungen

    • schlingo
    • 20. August 2010 um 17:26
    Zitat von "reiner2701"


    Die Nachricht konnte nicht gesendet werden, weil die Verbindung mit dem SMTP-Server mail.ruhlsline.de mitten in der Transaktion verloren wurde. Versuchen Sie es nochmals oder kontaktieren Sie Ihren Netzwerkadministrator.[/i]


    Hallo Reiner :)

    welche Sicherheitssoftware ist installiert? Deinstalliere eine evtl. Nicht-Windows-Firewall rückstandsfrei, aktiviere stattdessen die Windows-Firewall und beachte die FAQ:Zugriff auf Mbox-Dateien blockiert.

    Zitat


    Was mich irritiert, ist, das die SMPT-Server unter den Namen reiner - mail.ruhlsline.de (standart), scout - mail.ruhlsline.de usw. angeboten werden, aber ich finde nirgends eine Möglichkeit das zu ändern.


    Postausgang-Server (SMTP) einrichten

    Zitat


    Sollte das zum Anlass werden, doch noch windof mail verwenden zu müssen???


    Deine Entscheidung. Evtl. solltest Du statt "windof" aber zuerst Windows installieren.

    Gruß Ingo

  • Frage nach Master-Passwort nach update auf 3.1.2

    • schlingo
    • 20. August 2010 um 17:19
    Zitat von "PHuesch"

    Nach dem heutigen Update auf Version 3.1.2 werde ich nach einem Master-Passwort gefragt, obwohl ich nie eins angelegt habe oder dergleichen.
    Woran liegt das?


    Hallo Peter :)

    [url=http://www.thunderbird-mail.de/lexicon/:Thunderbird_verlangt_nach_Master-Passwort,_obwohl_keines_vergeben_wurde]FAQ:Thunderbird verlangt nach Master-Passwort, obwohl keines vergeben wurde[/url]

    Zitat

    Würde mich über etwas hilfe oder einen guten Rat freuen.


    HTH. Bitte bei der nächste Frage selbst vorher in die Anleitungen und FAQ schauen. TIA.

    Gruß Ingo

  • Adressbuch [erl.]

    • schlingo
    • 20. August 2010 um 17:17
    Zitat von "xmimox"


    Kann man irgendwie einstellen über Addons oder im Programm selber das Kontakte in meiner Verteilerliste direkt BCC gesetzt werden ? Von Hand ist keine Option bei 150 Kontakten.


    Hallo :)

    bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstehe. In den Konteneinstellungen unter "Kopien und Ordner" [X] BCC an diese E-Mail-Adressen ist keine Option?

    Zitat


    Ich freue mich auf baldige Antwort.


    HTH
    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™