1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • ungebremster Platten-Traffic nach Update auf 3.1.2 [erl.]

    • schlingo
    • 20. August 2010 um 17:02
    Zitat von "graba"


    das Lob gebührt vor allem auch den vielen fleißigen Helfern, die nicht zum Team gehören und mindestens so kompetent sind wie die "farbigen" User hier im Forum! (Beispiel in diesem Thread zu finden. :D )


    Hallo :)

    danke für die Blumen. Aber Ehre, wem Ehre gebührt. Meine Leistung bestand lediglich darin, Eure Anleitungen zu verlinken ;)

    Gruß Ingo

  • (gelöst) filter filtert unzuverlässig

    • schlingo
    • 20. August 2010 um 16:57
    Zitat von "Hilmar2001"

    im Quelltext steht, dass die message-ID identisch ist.


    Hallo Hilmar :)

    ok, dann sind es wirklich Dubletten.

    Zitat


    Was nun ?


    Ich habe wenig Ideen. Du bist 100% sicher, dass Du keinen Kopieren-Filter hast? Kannst Du alle Filter mal deaktivieren, um herauszufinden, ob es dann auch Dubletten gibt? Besteht das Problem auch im abgesicherten Modus?

    HTH
    Gruß Ingo

  • papierkorb laufzeit

    • schlingo
    • 20. August 2010 um 16:53
    Zitat von "fra-wa"

    vkann ich da was einstellen ?


    Hallo,

    solange Du Deine Tastatur nicht reparieren lässt, halte ich mich hier raus.

    Gruß Ingo

  • TB 3.1.2 / Win7 Pro 64bit/ TIMEOUT [erl.]

    • schlingo
    • 20. August 2010 um 16:50
    Zitat von "andreas_C"


    Windows Firewall ist deaktiviert. F-Secure Virenscanner & Firewall sind aktiv. Auch das Ausschalten der F-Secure Firewall bringt nichts.


    Hallo Andreas :)

    ergänzend zu graba: besser wäre es, auf solche Sachen zu verzichten. Aktiviere stattdessen die Windows-Firewall (die tut genau, was sie soll, und stört nicht) und installiere einen kostenlosen Virenscanner wie Antivir oder die MSE.

    Zitat


    Für Ideen wäre ich dankbar.


    Gruß Ingo

  • Server Probleme

    • schlingo
    • 19. August 2010 um 16:31
    Zitat von "Yankee"


    Wenn ich den PC hochfahre und meine Mails abrufen will, kommt immer häufiger beim ersten Abrufen die Meldung
    "konnte nicht mit dem server pop.t-online.de verbinden". Wenn ich diese mit OK bestätige und auf Abrufen klicke klappt es sofort.


    Hallo :)

    blöde Idee. Aber könnte es sein, dass einfach die Verbindung zum Internet zu diesem Zeitpunkt noch nicht besteht?

    Zitat


    Kann mir jemand einen Tipp zur Lösung des Problems geben?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Postversand [erl.]

    • schlingo
    • 19. August 2010 um 16:28
    Zitat von "Margita"


    Kann problemlos alle Mails empfangen, jedoch keine Mails verschicken


    Hallo Margita :)

    Du hast ja vorbildlich die Angaben zu Deinem System gemacht. Die Fehlerbeschreibung ist aber leider recht wenig aussagekräftig. Was passiert genau? Kommt eine Fehlermeldung? Fängt der Kühlschrank zu piepsen an? Klingelt der Toaster? Spielt die Waschmaschine "in the mood"? Leider ist meine Kristallkugel gerade zur Reparatur.

    Zitat


    Könnt ihr mir bitte helfen?


    Hilfreich könnten auch Angaben zur SMTP-Server-Konfiguration sein.

    Gruß Ingo

  • GESENDETER ORDNER Mails verschwunden, bevor ich's vermassele

    • schlingo
    • 19. August 2010 um 16:21
    Zitat von "brough"


    Datei geöffnet, aber......wo cutten??? Ab einer Stelle recht vorne, wo noch die einzelnen Mails lesbar sind, kommt nur noch ein durchgehender Code......die einzige Konstante ist, daß ab und zu einige Zeilen mit "A" kommen, dann aber wieder der Code. das geht dann so durch bis Ende......


    Hallo :)

    JFTR: das MBOX-Format.

    Zitat


    +++ edit +++ Ok, es scheinen sehr große Anhänge gewesen zu sein...;-). Habe jetzt wieder Text, d.h. habe das Ende innerhalb dieses Code-Wustes gefuden, ist also doch unterteilt!


    ;)

    Gruß Ingo

  • Signatur online hinterlegen

    • schlingo
    • 19. August 2010 um 16:08
    Zitat von "walterschmitz"


    ist es möglich, eine Signatur im Internet auf einem Webspace zu hinterlegen, dort online zu aktualisieren und in einer Email jedesmal aktuell online abzurufen und einzupflegen.


    Hallo Walter :)

    falls Du auf den Webspace per WebDAV zugreifen kannst, sollte das ganz normal im Dialogfeld funktionieren, indem Du dort den entsprechenden Pfad einträgst.

    HTH
    Gruß Ingo

  • papierkorb laufzeit

    • schlingo
    • 19. August 2010 um 16:05
    Zitat von "fra-wa"

    ich habe einmal einen papierkorb und einen ordner papierkorb unter meinem e-mail-konto. beide werden automat. (warum) nach einem monat gelöscht. [...] pop/imap.


    Hallo :)

    was denn jetzt? POP oder IMAP? Falls der Effekt beim IMAP-Konto auftritt, liegt das nicht an TB, sondern an Deinem Provider. Wende Dich dann vertrauensvoll an den.

    Gruß Ingo

    Btw, Deine Tastatur scheint defekt zu sein. Lass das bitte baldmöglich reparieren. TIA.

  • nach systemabsturz keine daten mehr vorhanden [erl.]

    • schlingo
    • 17. August 2010 um 16:39
    Zitat von "cyclonem"


    Zugreifen kann ich auf alles


    Hallo :)

    dann benutzt Du FAT statt NTFS - nicht empfehlenswert.

    Zitat


    nur finde ich nichts drin. Vielleicht suche ich ja an einem falschen Ort?


    Wo Du suchen musst, findest Du in der FAQ, die Du inzwischen ja sicher gelesen hast. Kleiner Tipp: Stichwort "Profil".

    Zitat


    thunderbird version weiß ich jetzt nicht. aber er durfte sich immer aktualisieren.


    Hilfe - Über Mozilla Thunderbird.

    Zitat


    Windows XP SP3


    Dann lag ich ja gar nicht so falsch ;) Das BS ist wichtig für die Suche nach dem Profil - siehe FAQ.

    Gruß Ingo

  • nach systemabsturz keine daten mehr vorhanden [erl.]

    • schlingo
    • 17. August 2010 um 15:57
    Zitat von "cyclonem"

    K
    Möchte gerne meine mails und das Adressbuch retten aber weiß nicht wie. Finde nichts in den Ordnern


    Hallo :)

    Du hast die FAQ sicher aufmerksam gelesen?

    Zitat


    bei Programm start erkennt er auch nichts, weder ein Adressbuch noch Mails. Er möchte dann auch gerne Konten anlegen.


    Logisch. Das Profil einer anderen Windows-Installation wird nicht gefunden.

    Zitat


    mit MozBackup schein ich auch nicht weiter zu kommen.


    Tipp: lass die Finger davon. Gründe liefert Dir die Forensuche.

    Zitat


    jemand noch eine Idee?


    Vermutlich kannst Du nicht auf die Daten der "alten" Windows-Installation zugreifen. Leider hast Du den unauffälligen gelben Kasten nicht beachtet. Deshalb hier die Anleitung für XP:

    Fehlermeldung "Zugriff verweigert" bei dem Versuch, einen Ordner zu öffnen

    Anschließend gehe nach FAQ vor.

    Zitat


    Danke!


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

  • Vorlagen

    • schlingo
    • 17. August 2010 um 15:41
    Zitat von "losgehts"


    Ich wusste garnicht, dass ich eine Befehlszeilenreferenz auf meinem Rechner habe.


    Hallo Ulrich :)

    nicht nur das ;)

    Zitat


    Mensch, das hätte ich mal früher wissen müssen!


    Es ist nie zu spät ;) Schau doch auch mal auf Start - Hilfe und Support vorbei. Es lohnt sich durchaus.

    Zitat


    Und nochmal vielen Dank an dich, Ingo! Du hast mir immens geholfen!


    Keine Ursache. Gern geschehen. Freut mich, dass ich helfen konnte. Danke für die nette Rückmeldung.

    HAND
    Gruß Ingo

  • (gelöst) filter filtert unzuverlässig

    • schlingo
    • 16. August 2010 um 17:21
    Zitat von "Hilmar2001"


    Ich weiß nicht, wo ich die MID nqachsehen kann. Im Quelltext irgendwo ?


    Hallo Hilmar :)

    richtig. Der Header heißt "Message-ID". Allerdings hat nicht jede Mail eine MID.

    Zitat


    Ich bin mir sicher, dass es eine Kopie der Originalmail immer ist. Der email-Text ist haargenau gleich.


    Das heißt überhaupt nichts. Erstelle z.B. einen Filter, der eine Mail in 10 Ordner kopiert (oder kopiere per Hand). Der Text ist dann auch "haargenau gleich", obwohl es sich um ein und dieselbe Mail mit derselben MID handelt.

    Zitat


    Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde.


    Kein Problem ;)

    Gruß Ingo

  • Nicht einrücken beim Antworten [erl.]

    • schlingo
    • 16. August 2010 um 17:17
    Zitat von "strombergradler"

    der 2 Link ist komplett auf englisch.
    Da blick ich leider nicht durch.


    Hallo Markus :)

    die HP des Autors ist übrigens auch englisch.

    Zitat


    wenn Du so ein Fuchs bist kannst Du mir sicher sagen, was ich tun muss


    Wende Dich an einen Kumpel, der (rudimentär) Englisch versteht. Allerdings verstehe ich nicht, was daran so schwierig ist, einen Downloadlink anzuklicken und das heruntergeladene Addon zu installieren.

    Gruß Ingo

  • Vorlagen

    • schlingo
    • 16. August 2010 um 17:10
    Zitat von "losgehts"
    Code
    REM Schleife:
        for /l %z in (1, 1, %ende%) do (%pfad% -compose)


    Ich kenne mich leider im Batch-Skripting nicht aus und so kommt es, dass wenn man diese Datei aufruft, die Schleife leider nicht läuft (bei mir unter WinXP). Sofern ich mein Skript aber Zeile für Zeile in die (Dos-)Kommandozeile eingebe, klappt's.


    Hallo Ulrich :)

    nur ein klitzekleiner Fehler ;) Start - Ausführen "ms-its:%windir%\Help\ntcmds.chm::/for.htm" (ohne die Anführungszeichen).

    Zitat von "Windows Hilfe"

    [...] Verwenden Sie %Variable, wenn Sie den Befehl for über die Eingabeaufforderung ausführen möchten. Verwenden Sie %%Variable, wenn Sie den Befehl for in einer Batchdatei ausführen möchten. [...]

    Zitat


    Vielleicht findet sich hier ja jemand, der das noch hinbekommt?
    [...]
    PS: wenn jemand die Batch doch noch hinbekommt, freue ich mich natürlich.


    HTH
    Gruß Ingo

  • Signatur entfernen [erledigt]

    • schlingo
    • 16. August 2010 um 17:00
    Zitat von "pfarrm"


    ich bekomme die Signatur nicht mehr gelöscht, der Pfad schreibt sich immer wieder in das Feld.


    Hallo Magnus :)

    was passiert, wenn Du die Signaturdatei auf der Festplatte löschst, umbenennst oder in einen anderen Ordner verschiebst?

    Gruß Ingo

  • Zähler für Ungeles. Nachr. in NewsGroup stimmt nicht[erl.]

    • schlingo
    • 16. August 2010 um 16:58
    Zitat von "melmac"


    Nach ein paar Minuten, wenn Thunderbird wieder nachschaut, ob es was neues gibt,
    steht der Zähler wieder auf 7.


    Hallo :)

    das passiert nur bei einer einzigen, ganz bestimmten Gruppe? Hast Du irgendwelche Newsfilter definiert?

    Gruß Ingo

  • Beim Starten von Tb werden nicht alle Konten abgefr [erl.]

    • schlingo
    • 15. August 2010 um 16:07
    Zitat von "HaWu"


    Ich habe 4 E-Mail-Konten eingerichtet. TB soll beim Start die Mails der 4 Konten abrufen.
    Es werden nur 2 Konten abgefragt. Die anderen kommen 5min später (5min intervall) oder wenn ich sie einzeln abrufe.


    Hallo :)

    welche Optionen sind in den jeweiligen Konten in den Server-Einstellungen und dort unter "Erweitert" eingestellt? Insbesondere "Dieses Konto beim Abrufen von Nachrichten einschließen" muss aktiviert sein.

    Zitat


    Woran liegt das ?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Probleme Erstellen neues Konto v. T-online [erl.]

    • schlingo
    • 15. August 2010 um 16:02
    Zitat von "nkodur"


    Jetzt möchte ich für ein Familienmitglied auch eine eMail-Adresse von T-online als Konto erstellen. Bei der vorgeschlagenen Erstellung schreibt Thunderbird mir immer wieder, dass entweder der Benutzername oder das Passwort falsch ist.


    Hallo Nicole :)

    Welche Daten benötige ich für den Abruf und Versand meiner E-Mails über die E-Mail-Software 6.0 oder ein anderes E-Mail-Programm (z. B. Outlook oder Outlook Express)?

    Zitat


    Über die t-online-Website kann ich mich aber ohne Probleme mit der eMail-Adresse und dem Passwort anmelden.


    Bei TOL gibt es verschiedene Passwörter. In TB muss das E-Mail-Passwort angegeben werden.

    Zitat


    Was mache ich falsch?


    Ihr verwendet TOL ;) Nein, im Ernst: dort geht alles ein wenig anders. Evtl. trifft auch folgendes zu: T-online freemail??? Gratis-E-Mail wirklich kostenlos??? (bis zum Ende lesen). Das hat mir gerade heute geholfen.

    Zitat

    Vielen Dank im voraus.


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

  • Fehlermeldung "Posteingang voll"

    • schlingo
    • 15. August 2010 um 13:41
    Zitat von "pitti"


    bestimmt bin ich wieder zu blöd.


    Hallo :)

    ... den unauffälligen gelben Kasten zu beachten oder die FAQ zu lesen? Oder beides?

    Zitat


    wo genau finde ich den Schalter Index wiederherstellen??


    FAQ:Korrupte Zusammenfassungsdateien

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 141.0 veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 06:15

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 5. August 2025 um 23:40

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.13.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 23. Juli 2025 um 08:10

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™