1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • lokaler mailserver als backup und archiv

    • schlingo
    • 23. Juni 2010 um 13:21
    Zitat von "franzpb"


    gesucht wird also ein einfacher imap-mailserver der auch mit 10-50gb accounts umgehen kann.


    Hallo Franz :)

    ich habe zwar andere Anforderungen, bin aber mit meinem Hamster vollauf zufrieden. Allerdings bietet er die IMAP-Funktionalität nur zu den lokalen Clients, nicht zu den Remote-Mailservern. Weitere Infos: Hamster "Classic". Der Playground unterstützt IIRC kein IMAP.

    Gruß Ingo

    Btw, bitte beachte Punkt 2.3 der Forenregeln. TIA.

  • 3.05, stress mit addons [erl.]

    • schlingo
    • 23. Juni 2010 um 13:10
    Zitat von "rum"


    und dort steht


    Hallo :)

    anscheinend war meine Antwort missverständlich. Dafür möchte ich mich entschuldigen. Sorry. Ich wollte lediglich die Rothaut bestätigen und auf den FAQ-Artikel hinweisen.

    Gruß Ingo

  • GELÖST: Zeitüberschreitung nach Update

    • schlingo
    • 23. Juni 2010 um 13:05
    Zitat von "jejapb"


    Zum Testen habe ich die Windows Firewall ausgestellt und die Anti-Viren-Software deaktiviert.


    Hallo :)

    erstere sollte nicht stören, zweiteres könnte sehr wohl. Welche ist das genau?

    Zitat


    Ich habe jetzt unter msconfig die Dienste komplett ausgestellt, den Rechner neugestartet und es wieder probiert.


    Du hast überprüft, dass kein Prozess des Virenscanners aktiv war?

    Zitat


    Noch eine Idee?


    Keine Ahnung, ob es daran liegt. Aber versuche es mal mit einem sauberen Systemstart.

    Durchführen eines sauberen Neustarts, um festzustellen, ob Spiele oder Programme durch Hintergrundprogramme gestört werden

    HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird startet nicht mehr [erl.]

    • schlingo
    • 22. Juni 2010 um 16:48
    Zitat von "Terrorhexe"


    Ich weiß zwar nicht, ob mir das jetzt noch was nützt, aber ich habe den Profilordner gesichert

    Hallo :)

    das hilft Dir auf jeden Fall, weil Du im Fall der Fälle ein Backup Deiner Daten (Mails) hast.

    Zitat


    Und nu?


    Solange keiner der Experten eine andere Idee hat, schließe ich den seltenen Fall nicht aus, dass TB eine Macke hat. Ich würde TB sauber de- und die aktuelle Version neu installieren. Da die Mozillen in vorbildlicher Weise Programm und Daten trennen, passiert Deinen Mails nichts. Und wenn, hast Du ja ein Backup.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Migration TB 2 -> 3 und von XP nach Win7

    • schlingo
    • 22. Juni 2010 um 16:36
    Zitat von "NilsHolgerson"


    Wie bekomme ich nun am besten die Mail-Einstellungen sowie die eMails von TB2 auf den neuen Rechner?


    Hallo Nils :)

    indem Du die Anleitung liest und befolgst.

    Wie kann man das persönliche Profil in Thunderbird auf einem anderen Computer wiederherstellen?

    Gruß Ingo

  • 3.05, stress mit addons [erl.]

    • schlingo
    • 22. Juni 2010 um 16:32
    Zitat von "franzpb"


    zum sichern und wiederherstellen eines profils kann ich mozbackup auf der winseite nur empfehlen:


    Hallo Franz :)

    ergänzend zur Rothaut die bessere Alternative aus der FAQ: Eine Sicherung (Backup) Ihres Profils erstellen

    Gruß Ingo

  • Thunderbird startet nicht mehr [erl.]

    • schlingo
    • 20. Juni 2010 um 16:31
    Zitat von "Terrorhexe"

    Irgendwelche Erweiterungen oder was es auch immer noch so gibt habe ich nicht.


    Hallo :)

    versuche trotzdem mal den abgesicherter Modus. Geht es jetzt? Falls nein, erstelle testweise ein neues Profil: Ein neues Profil erstellen

    Zitat


    Es wäre schön wenn mir einer von euch weiterhelfen könnte, habe mein Adressbuch auch sinnvollerweise nicht gesichert.


    Schau Dir auf jeden Fall schon mal die FAQ Profile verwalten an.

    Zitat


    Aber wenn ich so lese was ihr hier so schreibt (wovon ich die Hälfte nicht verstehe ;) ), scheint das bei mir ja eine Kindergartenaufgabe zu sein.


    Meistens ist es kein Hexenwerk ;)

    Zitat


    Vielen Dank schonmal!


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

  • Wie sichere ich Passwörter für die übernahme [erl.]

    • schlingo
    • 20. Juni 2010 um 10:12
    Zitat von "karlmarichal"


    bekomme einen neuen Computer. Wie kann ich meine für die E-mail konten gespeicherten Passwörter sichern und dann auf dem neuen instalieren, am besten natürlich zusammen mit den Konteneinstellungen.


    Hallo :)

    auch Dir hilft die FAQ:Migration mit Thunderbird.

    Gruß Ingo

  • Sortierreihenfolge

    • schlingo
    • 18. Juni 2010 um 16:08
    Zitat von "allblue"


    Ich selbst fände es furchtbar, wenn die neuesten Beiträge oben wären. Mal angenommen, es gäbe 4 neue Beiträge, würde ich ja zuerst den neuesten lesen und mich rückwärts bewegen müssen, um alle neuen Beiträge zu lesen.


    Hallo :)

    genau, das schmeckt ja dann wie TOFU. Ich muss immer lachen, wenn ich Kollegen aus OL einen geschäftlichen Thread mit vielen Antworten zu lesen gebe und sie den Sinn nicht verstehen, weil sie logischerweise oben zu lesen anfangen, obwohl sie es von unten tun müssten. Grässlich.

    Zitat


    Da nehme ich lieber den schönen Link icon_topic_newest.gif zum ersten ungelesenen Beitrag des Threads und lese diese 4 Beiträge in richtiger Reihenfolge.


    Exakt. Ein sehr feines Feature. Ich gebe zu, dass ich sogar die ältesten ungelesen Threads zuerst lese.

    Gruß Ingo

  • Alte TB-Daten (E-Mails bzw. Profilordner) importieren

    • schlingo
    • 17. Juni 2010 um 16:44
    Zitat von "Cyrous"


    ich vermute, dass bei der Auslesung der Daten mittels eines Recovery-Tools die Rechte noch beim alten Rechner sind und/oder der Schreibschutz ein Problem macht. Aber auch eine Übertragung der Rechte brachte keinen Erfolg.


    Hallo :)

    Deinen Beschreibungen nach glaube ich das zwar nicht. Du kannst aber mal folgendes probieren: Übernehmen des Besitzes für eine Datei oder einen Ordner in Windows XP. Zum Thema Schreibschutz beachte auch Die Attribute "Schreibgeschützt" und "System" von Ordnern können in Windows Server 2003, Windows XP, Windows Vista oder Windows 7 nicht angezeigt oder geändert werden

    HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird 3.0.4 und Kaspersky 2010

    • schlingo
    • 13. Juni 2010 um 13:12
    Zitat von "jpv"

    Wenn ich meinem irenscanner verbiete, die mails zu überwachen, dann ist doch wiederum den Viren Tor und Tür geöffnet.


    Hallo :)

    nein. Auch wenn Vergleiche (fast) immer hinken, versuche ich es einmal: Du bist Mitarbeiter eines Virenlabors und bekommst per Post ein Paket mit z.B. Noroviren. Selbstverständlich erfüllt das Paket alle Sicherheitsstandards. Solange das Paket ungeöffnet auf Deinem Schreib- bzw. Labortisch liegt, kann nichts passieren. Erst wenn Du es öffnest, ist Vorsicht geboten.

    TB speichert Mails im standardisierten mbox-Format. Solange der Virus nur dort drin.liegt, besteht keine Gefahr (ich habe hier z.B. dutzende verseuchte msg-Dateien meines Hamsters). Wenn Du die Mail öffnest, sollte Dein Virenscanner anschlagen.

    Zitat


    Oder versteh ich da was falsch?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Probleme beim Senden und Abfragen von Mails

    • schlingo
    • 13. Juni 2010 um 11:31
    Zitat von "Paditaucher"


    seit kurzer Zeit lädt Thunderbird sehr langsam und beim Mails checken kommt die Meldung


    Hallo :)

    was wurde "seit kurzer Zeit" am System verändert? Insbesondere wären dabei alle Sicherheitsprogramme wie Virenscanner, Firewalls, usw. interessant.

    Zitat


    "Senden der Nachricht fehlgeschlagen. Der Postausgangsserver SMTP.tauchsport-tuebingen.de ist nicht verfügbar oder lehnt die Verbindung ab.


    Diesen Server kann ich per per Telnet erreichen (Port 25) und werde auf s23182.evanzo-server.de weitergeleitet. Hast Du das bei Dir versucht?

    Zitat


    Bitte überprüfen Sie ihre Kontoeinstellungen


    Hast Du die überprüft? Wie lauten diese (Screenshot)?

    Zitat


    Ich weiß da jetzt nicht mehr weiter.


    Ich tippe, wie so oft, auf ein Amok laufendes Sicherheitsprogramm.

    Gruß Ingo

  • Mails an Hotmail-Adressen zurück mit Fehlermeldung

    • schlingo
    • 13. Juni 2010 um 11:22
    Zitat von "MomoI"

    Mail rejected by Windows Live Hotmail for policy reasons. Reasons for rejection may be related to content with spam-like characteristics or IP/domain reputation problems


    Hallo :)

    diese Fehlermeldung ist doch eigentlich ziemlich eindeutig, oder nicht?

    Zitat


    If you are not an email/network admin please contact your E-mail/Internet Service Provider for help.


    Was sagt Dein Provider? Welcher ist das? Vorher könntest Du es mit einer einfachen, kurzen Reintextmail versuchen. Falls diese zugestellt wird, liegt es an Deiner Mail, die für Spam gehalten wird.

    Zitat


    Email/network admins, please visit http://postmaster.live.com for email delivery information and support


    Deiner Fragestellung nach gehe ich davon aus, dass das für Dich nicht zutrifft. Falls doch, wäre Die von mir gesendeten E-Mails werden von Windows Live Hotmail blockiert oder als Junk-E-Mails gekennzeichnet. hilfreich.

    Zitat


    Kann mir jemand helfen?


    HTH.

    Zitat


    PS: Der Thread, den es schonmal zu dem Thema gab, hat mir nicht weitergeholfen...


    Welcher ist das? Link?

    Gruß Ingo

  • Emails leer , pdf weg, bilder werden nicht angezeigt

    • schlingo
    • 13. Juni 2010 um 11:11
    Zitat von "mrb"


    Erkläre mir das näher, was sind useragents?


    Hallo :)

    User Agent

    Gruß Ingo

  • Suche Mailserver

    • schlingo
    • 11. Juni 2010 um 16:38
    Zitat von "hagenvtr"


    Habe ich das richtig verstanden bzw. kann mir jemand mit einen anderen Produkt, Tip, Hinweis... weiterhelfen?


    Hallo :)

    bin mir nicht sicher, ob Du sowas brauchst. Aber ich liebe meinen Hamster. Benötigt natürlich ein klein wenig Einarbeitung und Pflegeaufwand. Aber wenn Du schon einen Win Server hast ... ;)

    Zitat

    Ich habe mich mal "schlau" gemacht und denke das Zauberwort heißt IMAP. Gibt's 'ne Programmempfehlung?


    Ja: klick! Dann schau Dir mal die FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen an.

    Gruß Ingo

  • Kann ich das Sendedatum unterdrücken?

    • schlingo
    • 10. Juni 2010 um 17:23
    Zitat von "slengfe"


    ich nehme schon an, dass man das Datum aus dem Quellcode entfernen oder zumindest ändern kann. Aber eine Funktion oder eine Erweiterung ist mir Mangels Notwendigkeit nicht bekannt.


    Hallo :)

    selbst wenn Du das tun würdest (es geht z.B. mit einem lokalen Mailserver), wird es Dir wenig helfen. Wowereit!

    Zitat von "[url=http://www.faqs.org/rfcs/rfc2822.html

    RFC2822 (3.6)[/url]"]The only required header fields are the origination date field and the originator address field(s).

    Anschrift, Absender u. Verwandtes - kurz: der Briefkopf

    "Zustellvermerke": den Weg einer E-Mail nachvollziehen

    Gruß Ingo

  • Gelesene Mails werden gelöscht Hilfe..

    • schlingo
    • 10. Juni 2010 um 16:51
    Zitat von "mauri"

    Wenn ich die Mails anklicke, und lese werden sie nicht als gelesen angezeigt.
    Sie bleiben Fett geschrieben, früher waren sie nach dem Lesen normal dünn markiert.
    Wenn ich mit rechts-klick alles gelesen markiere, werden sie dünn geschrieben.
    [...]
    Ich habe die TB Version 3.0.4


    Hallo :)

    hier werkelt zwar die 2.0.0.24, das sollte aber bei der aktuellen Version nicht anders sein. Was ist unter Extras - Einstellungen - Erweitert - Allgemein - [ ] Angezeigte Nachricht als gelesen markieren nach [___] Sekunden eingestellt?

    Zitat


    Ich bedanke mich schon jetzt für Tips


    HTH
    Gruß Ingo

  • thunderbird nach umzug nicht zu öffnen [erl.]

    • schlingo
    • 7. Juni 2010 um 16:44
    Zitat von "maria-katharina"

    Ich hatte derlei schon versucht, aber der Profilmanager rührte sich nicht; es erschien nur seine Vorschau in der Taskleiste.


    Hallo Maria-Katharina :)

    hm, das heißt, Du hast dasselbe Problem auch schon nach einer sauberen Installation ohne die XP-Sicherung? Nur zur Sicherheit: Deinem anderem Thread entnehme ich, dass Du die Installation in einem Admin-Konto durchführst (auch wenn das unter W7 nicht mehr die große Rolle spielt)?

    Zitat


    Wie macht man das? Bitte entschuldige meine Unwissenheit.


    Da gibt es nix zu entschuldigen ;) Entweder wirklich manuell per Registry-Editor über Start - Suchen - "regedit" (ohne die Anführungszeichen) nach Einträgen wie "Thunderbird" suchen und diese entfernen. Oder mit einem Cleaner wie dem CCleaner. Achtung! Beide Methoden sind alles andere als trivial und nicht ungefährlich. Lege vorher mindestens einen Systemprüfpunkt und/oder ein Image an.

    Gruß Ingo

  • Aufforderung zur Registrierung für den Live Messenger [erl.]

    • schlingo
    • 7. Juni 2010 um 16:32
    Zitat von "maria-katharina"


    nachdem TB glücklich auf meinem neuen Win7-Rechner läuft, wäre ich dankbar für einen Hinweis, wie man es schafft, dass auf dem Administrator-Konto nicht bei jeder neuen Anmeldung die lästige Aufforderung erscheint, ich möge mich für den Live Messenger registrieren.


    Hallo Maria-Katharina :)

    slengfe hat völlig recht. Das hat nichts mit TB zu tun.

    Selbst nicht getestet: Windows Live Messenger restlos deinstallieren, alternativ: windows life messenger loswerden.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Kann nichts versenden [erl.]

    • schlingo
    • 7. Juni 2010 um 16:18
    Zitat von "Onizuka92"


    "A message that you sent could not be delivered to one or more of its
    recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:"


    Hallo :)

    eine (oder mehrere) der Empfängeradressen sind falsch. Überprüfe sie genau.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™