1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Emails werden nicht mehr gesendet und nur gelegentlich empfangen

    • schlingo
    • 11. Oktober 2023 um 17:25
    Zitat von AntjeBerlin

    Hier zum Beispiel: https://praxistipps.chip.de/thunderbird-re…n-sie-tun_46320


    Die seriösesten Quellen erklären, man soll eine Antivirensoftware benutzen und preisen Avast an. Komisch, oder?

    Hallo Antje :)

    Schips ist schon einmal eine der unseriösesten Quellen, die es gibt. Nur ein Beispiel: Chip.de verteilt hartnäckige Spyware oder

    Wie Downloadportale und Webseiten von Computer-Zeitschriften Ihren Rechner verseuchen
    Potentiell Unerwünschte Programme (PUPs) sind deutlich weiter verbreitet als herkömmliche Schadsoftware. Dabei scheint eine große Zahl von Anwendern diese…
    computer-service-remscheid.de

    Davon abgesehen ist klar, dass solche sogenannten "Fachzeitschriften" diese Produkte anpreisen. Du hast die Links in oben genanntem Beitrag gelesen? Das sind nämlich seriöse Quellen.

    Zitat von AntjeBerlin

    Hat jemand die Erfahrung gemacht, dass das öfter vorkommt?

    Ja. Den Grund habe ich genannt, und Du hast das ja auch bestätigt.

    Gruß Ingo

  • Änderung der senkrechten Anordnung der Symbolleisten

    • schlingo
    • 11. Oktober 2023 um 17:16
    Zitat von dharkness21

    Bitte die von mir verwendete Schreibweise für die Datei und den Ordner einhalten.

    Hallo :)

    und auch sicherstellen, dass die Datei nicht etwa userChrome.css.txt heißt. feuerfelix bitte zeige mal einen Screenshot des Ordners chrome, auf dem auch der Pfad erkennbar ist.

    Gruß Ingo

  • Ich kann leider keine Email von web.de unter Thunderbird einrichten in der neuen Version Gmail klappt ohne Probleme

    • schlingo
    • 11. Oktober 2023 um 17:12
    Zitat von LJNr1

    Es kommt nach Eingabe der Email das Fenster
    Sicherheits-Ausnahmeregel hinzufügen,

    Hallo und willkommen im Forum :)

    Du hast die fettgedruckte Warnung gelesen und verstanden? Zum Zugriff auf E-Mail-Konten sind keine speziellen Zertifikate nötig. Der Grund ist ziemlich offensichtlich:

    Zitat von LJNr1

    ESET Antivirus-System
    ESET Firewall

    Diese Malware versucht, sich als Man-in-the-Middle in Deinen Mailverkehr einzuklinken. Deinstalliere diese unnötige Systembremse vollständig und rückstandsfrei. Du solltest auch verstehen, dass Du Deine Sicherheit damit nicht etwa erhöhst, sondern im Gegenteil senkst.

    AntiVirus Programme senken Sicherheit
    In diesem Video wird gezeigt, dass sichere Verschlüsselungen durch AntiVirus-Programme unsicherer gemacht werden.Vielen Dank für Ihre Unterstützung: http://w...
    youtu.be

    Gruß Ingo

  • Blöde Frage will von der ThunderBird Nightly wider zurück zur User Version

    • schlingo
    • 11. Oktober 2023 um 17:05
    Zitat von SirMarc

    Wenn ich import machen in den 115** kommt das.

    Hallo :)

    ah, Du hast die Exportfunktion von TB verwendet? Die solltest Du vergessen. Die ist nicht nur unzuverlässig, sondern auch völlig unnötig. Siehe dazu den Artikel Exportieren Ihres Thunderbird-Profils.

    Die dort genannte alternative Methode ist die empfohlene Methode. Ich verstehe nicht, wo der Vorteil dieses relativ neuen Exports liegt.

    Zitat von SirMarc

    Der Mail Ortner des Alten Profiles

    Ok, das ist dann doch wegen der vielen POP-Konten etwas aufwändiger. Außerdem hattest Du gruppierte Ordner verwendet. Die kenne ich zwar grundsätzlich, nutze sie aber nicht und kenne mich deshalb damit nicht aus.

    Zitat von SirMarc

    Kopieren? also neues Profile email herstellen abbrechen und den email ordtner inhalt im alten profile ins neues Profile kopieren(in den email/Local Folders ortner)?

    Grundsätzlich ja. Das allein reicht aber nicht. Die Konten musst Du neu anlegen und dann auf die jeweiligen Ordner verweisen.

    Gruß Ingo

  • Externe Inhalte werden niocht mehr angezeigt

    • schlingo
    • 11. Oktober 2023 um 12:19
    Zitat von jens61

    Weiß jemand, wie das am einfachsten zu bewerkstelligen ist?

    Hallo Jens :)

    Zitat von Thunder

    Der Parameter erlaubt lediglich den Schritt zurück zur älteren Version. Der Murks passiert dennoch! Der Murks passiert teilweise später, wenn man dann doch wieder zur höheren Version geht. Dann gibt es nämlich teilweise bereits Dateien im Profil, die von der höheren Version (von früher) stammen. Dies kann theoretisch dazu führen, dass dann die ganzen zwischenzeitlich erstellten Daten aus der älteren Version nicht erneut für die neue Version übernommen werden.


    Downgrade ist und bleibt grundlegend eher nicht empfehlenswert!

    Deshalb gebe ich dafür keinen Support. Wenn Du das Risiko dennoch eingehen willst, findest Du die Lösung im verlinkten Thema. Das ist aber nicht wirklich eine Lösung, sondern bestenfalls ein Würgaround. Bedenke dabei außerdem, dass Du dann eine veraltete Version nutzt, die keine Sicherheitsupdate mehr erhält. Zumindest eine bekannte und schwerwiegende Lücke wurde dort schon nicht mehr gefixt.

    Unzählige Anwendungen betroffen: Chaos bei WebP-Lücke
    Eine Sicherheitslücke im WebP-Grafikformat betrifft über Googles Chrome hinaus deutlich mehr Anwendungen.
    heise.de

    Wenn Du davon betroffen bist, betrifft es ja nicht nur Dich selbst.

    Gruß Ingo

  • Blöde Frage will von der ThunderBird Nightly wider zurück zur User Version

    • schlingo
    • 11. Oktober 2023 um 12:14
    Zitat von SirMarc

    das alte Profile hat ne grösse von 7.3 GB das nur im email unter Ortner selbst.

    Hallo :)

    die Größe des Profils ist unerheblich. Wie sieht der Ordner denn im Detail aus? Kannst Du mal einen Screenshot zeigen? Bitte darauf persönliche Daten unkenntlich machen, aber soweit, dass grundlegende Informationen noch erkennbar sind.

    Zitat von SirMarc

    Hab jetzt das tool Export Tools NG versucht

    Du brauchst dazu nicht unbedingt eine Erweiterung. Jedenfalls wirst Du ein neues Profil anlegen müssen und die Mails dorthin kopieren.

    Zitat von SirMarc

    Mit dem 112a1 und compatibility.ini Löschen komme ich rein

    Wenn das Profil schon mit einer höheren Version geöffnet wurde, solltest Du es in einer niedrigen nicht weiterverwenden, sondern ein neues erstellen und die Daten da reinkopieren.

    Zitat von Thunder

    Der Parameter erlaubt lediglich den Schritt zurück zur älteren Version. Der Murks passiert dennoch! Der Murks passiert teilweise später, wenn man dann doch wieder zur höheren Version geht. Dann gibt es nämlich teilweise bereits Dateien im Profil, die von der höheren Version (von früher) stammen. Dies kann theoretisch dazu führen, dass dann die ganzen zwischenzeitlich erstellten Daten aus der älteren Version nicht erneut für die neue Version übernommen werden.


    Downgrade ist und bleibt grundlegend eher nicht empfehlenswert!

    Gruß Ingo

  • Filter / Benutzerdefinierte Aktion fehlt

    • schlingo
    • 11. Oktober 2023 um 12:05
    Zitat von tom2fast4you

    es läuft auf meinen beiden Rechnern die Version 115.3.2 (64-Bit). Deshalb ist es ja auch sehr komisch, dass es auf einem Rechner funktioniert und bei dem anderen nicht.

    Hallo :)

    ok. Hast Du mal die Erweiterungen auf beiden Systemen verglichen? Wie sieht es jeweils im Fehlerbehebungsmodus aus? Funktioniert das dann auch auf dem anderen System?

    Zitat von tom2fast4you

    Mit McDreck, wissen wir aber da kann ich meinen Geschäftspartner nicht von überzeugen....

    Ersteres :thumbup: Letzters :rolleyes: Kannst Du dem mal den Link zum Lesen geben? Bei Bedarf gibt es da auch noch andere.

    Und noch eine allgemeine Bitte: Zitate verwenden. Ich finde nicht, dass Dein Zitat besonders übersichtlich aussieht. Du etwa?

    Gruß Ingo

  • IMAP Anmeldung bei t-online scheitert 115.3.1 32 Bit

    • schlingo
    • 11. Oktober 2023 um 11:59
    Zitat von Drachen

    es könnte zufällig für beides das gleiche Kennwort festgelegt worden sein

    Hallo :)

    eben. Nach den Antworten von Markus93464 scheint das so zu sein. Nichts anderes schrieb ich.

    Gruß Ingo

  • Externe Inhalte werden niocht mehr angezeigt

    • schlingo
    • 11. Oktober 2023 um 10:46
    Zitat von jens61

    Welche Einstellung muss ich ändern, damit alles wieder zu sehen ist?

    Hallo Jens :)

    besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • Filter / Benutzerdefinierte Aktion fehlt

    • schlingo
    • 11. Oktober 2023 um 10:44
    Zitat von tom2fast4you

    Bei meinem anderen Rechner funktioniert das einwandfrei.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    welche TB-Version läuft auf diesem Rechner?

    Zitat von tom2fast4you

    ich habe folgenden Fehler bzw. nicht die Möglichkeit eine "Auswahl" zu treffen.

    Meines Wissens kann TB das nicht von sich aus. Welche Erweiterung hast Du dafür verwendet? Vermutlich ist die mit der neuen Version nicht kompatibel und wurde deshalb deaktiviert.

    Zitat von tom2fast4you

    • Eingesetzte Antivirensoftware McAfee

    Von dieser unnötigen Systembremse solltest Du Dich verabschieden. Du musst verstehen, dass solches Schlangenöl Deine Sicherheit nicht etwa erhöht, sondern im Gegenteil sogar senkt. Zudem ist solche Badware für vielfältige Probleme verantwortlich.

    Antivirensoftware: Die Schlangenöl-Branche - Golem.de
    Antivirenprogramme gelten Nutzern und Systemadministratoren als unverzichtbar. Doch viele IT-Sicherheitsexperten sind extrem skeptisch. Antivirensoftware ist…
    www.golem.de

    Gruß Ingo

  • IMAP Anmeldung bei t-online scheitert 115.3.1 32 Bit

    • schlingo
    • 11. Oktober 2023 um 10:31
    Zitat von Drachen

    Dann ist es nicht das separat zu erstellende Kennwort für den Zugriff mit Mail-Client wie dem Thunderbird.

    Hallo :)

    nicht unbedingt. Die beiden können durchaus identisch sein. Ich selbst handhabe das auch so.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht.

    • schlingo
    • 11. Oktober 2023 um 10:24
    Zitat von cirtap23

    "Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Der offene Thunderbird-Prozess muss beendet werden, um ein neues Fenster zu öffnen."

    Hallo und willkommen im Forum :)

    der Artikel Problemlösung „Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht“ gilt hier analog.

    Zitat von cirtap23

    • Eingesetzte Antivirensoftware (Antivir)

    Von dieser unnötigen Systembremse solltest Du Dich verabschieden. Du musst verstehen, dass solches Schlangenöl Deine Sicherheit nicht etwa erhöht, sondern im Gegenteil sogar senkt. Zudem ist solche Badware für vielfältige Probleme verantwortlich.

    Antivirensoftware: Die Schlangenöl-Branche - Golem.de
    Antivirenprogramme gelten Nutzern und Systemadministratoren als unverzichtbar. Doch viele IT-Sicherheitsexperten sind extrem skeptisch. Antivirensoftware ist…
    www.golem.de

    Gruß Ingo

  • Emails werden nicht mehr gesendet und nur gelegentlich empfangen

    • schlingo
    • 10. Oktober 2023 um 17:53
    Zitat von AntjeBerlin

    Deinstalliert und neu installiert habe ich Thunderbird, weil das an manchen Stellen so angeraten wurde.

    Hallo Antje :)

    kannst Du uns verraten, wo das war? Das ist nämlich in nahezu 99% der Fälle Blödsinn.

    Zitat von AntjeBerlin

    Avast secure ist nicht nur ein Browser, sondern auch eine Antivirensoftware, die ich jetzt deinstalliert habe und hurra: erstmal funktioniert wieder alles! Vielen Dank also für den Rat

    Gern geschehen. Wusste ich's doch, wieder einmal. Dir ist auch bewusst, dass es kontraproduktiv ist, mehrere Sicherheitsprogramme zu verwenden, weil die sich gegenseitig stören?

    Zitat von AntjeBerlin

    ich hoffe, es bleibt dabei, dass es funktioniert....

    Bitte lerne daraus und verzichte zukünftig auf solche unnötigen Systembremsen.

    Antivirensoftware: Die Schlangenöl-Branche - Golem.de
    Antivirenprogramme gelten Nutzern und Systemadministratoren als unverzichtbar. Doch viele IT-Sicherheitsexperten sind extrem skeptisch. Antivirensoftware ist…
    www.golem.de

    Erstens brauchst Du kein Schlangenöl, weil es Deine Sicherheit nicht etwa erhöht, sondern im Gegenteil sogar senkt. Und zweitens ist es für alle möglichen Fehler verantwortlich. Schau dazu auch mal hier:

    Beitrag

    RE: EILT - alle Konten und Mails weg :-(

    […]

    Hallo Dieter :)

    schau mal z.B. hier:

    https://www.golem.de/news/antiviren…612-125148.html

    https://www.heise.de/hintergrund/Ex…re-3609009.html

    https://youtu.be/_odqJyMLSd0?si=OPlERTRNHt7YzEbR

    und speziell zu Deinem Schlangenöl

    https://www.heise.de/news/Wie-Avast…te-4657290.html

    https://www.borncity.com/blog/2022/05/0…llionen-nutzer/

    https://www.soeren-hentzschel.at/thunderbird/av…erbird-updates/

    Du bist mit dem in Windows enthaltenen Defender bestmöglich geschützt.

    Gruß Ingo
    schlingo
    9. Oktober 2023 um 13:17

    Gruß Ingo

  • Gespeicherte Passwörter weg

    • schlingo
    • 10. Oktober 2023 um 16:53
    Zitat von PK254

    Ich marke das so, dass beim Öffnen von TB die e-Mail Konten-Passwörter via Popup abgefragt werden.

    Hallo :)

    ok.

    Zitat von schlingo

    Fehlen die Passwörter unter den Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Passwörter → Gespeicherte Passwörter?

    Gruß Ingo

  • Emails werden nicht mehr gesendet und nur gelegentlich empfangen

    • schlingo
    • 10. Oktober 2023 um 16:52
    Zitat von AntjeBerlin

    Ich habe Thunderbird schon 2x mal deinstalliert und neu installiert

    Hallo und willkommen im Forum :)

    wenn Dir langweilig ist, kannst Du das den lieben langen Tag machen. In den allermeisten Fällen stecken die Fehler im Profil, das bei einer Deinstallation nicht angefasst wird.

    Zitat von AntjeBerlin

    habe probehalber VPN und den Windows Defender ausgeschaltet.

    Ersteres war richtig, letzteres war eigentlich unnötig, weil der Defender nur sehr selten Probleme macht. Mir sticht vielmehr etwas ganz anderes ins Auge.

    Zitat von AntjeBerlin

    Avast Secure

    Was ist das und was macht der? Laut Internet soll das ein Browser sein? Davon abgesehen, dass so etwas unnötig ist, kannst Du ausschließen, dass der ins System eingreift? Besteht das Problem auch nach der vollständigen Deinstallation? Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Zitat von AntjeBerlin

    Thunderbird 115.1.3

    Das soll sicher 115.3.1 heißen?

    Gruß Ingo

  • Konto-Einstellungen an mehreren Rechnern synchronisieren

    • schlingo
    • 10. Oktober 2023 um 16:42
    Zitat von JKS Kreativ-Haus

    Wie kann ich an einem Rechner in den Konto-Einstellungen Einstellungen, wie z.B. "Schlagwörter hinzufügen" oder "Antworten im Ordner der ursprünglichen Nachricht speichern", ändern, sodass die sie auch auf den anderen Rechner dementsprechend geändert, also synchronisiert werden?

    Hallo Ronja und willkommen im Forum :)

    meines Wissens geht das nicht. Beide Einstellungen werden lokal im Profil gespeichert.

    Gruß Ingo

  • Keine farbigen Ordner bei Email-Empfang

    • schlingo
    • 10. Oktober 2023 um 16:40
    Zitat von Hellmuthy

    seit dem Update auf Ver.115.* werden nur noch die Unterordner farbig dargestellt, wenn eine neue EMail eingetroffen ist.

    Hallo :)

    zumindest für mein Feed-Konto kann ich das nicht bestätigen.

    Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus?

    Gruß Ingo

  • 2 Thunderbird Versionen auf einem PC installieren

    • schlingo
    • 10. Oktober 2023 um 16:37
    Zitat von Neckar

    hatte ich den Fehler gemacht die angebotene Version 115 herunterzuladen und das ohne vorherige Profilsicherung zu erstellen.

    Hallo Manfred :)

    ja, ein Backup sollte sicherheitshalber auf jeden Fall vorher erstellt werden. Aber in der Regel funktioniert das Upgrade problemlos. Ich hatte das letzte Woche selbst. Welche konkreten Probleme hattest Du den mit dem Upgrade bzw. der neuen Version? Bitte dafür ggf. ein neues Thema eröffnen.

    Zitat von Neckar

    Ich möchte aber gerne auf die aktuelle Version 115** aktualisieren, da diese mir bei "über Thunderbird" angeboten wird. Aber ich getraue mich nicht, das wieder zu machen.

    Vorsicht ist immer gut. Hast Du denn inzwischen ein aktuelles Backup? Und ja, so langsam solltest Du Dich schon von der Version 102 verabschieden. Diese Version ist EOL und bekommt keine Sicherheitsupdates mehr. Es gibt bereits mindestens eine bekannte und schwerwiegende Lücke, die nicht mehr gefixt wird.

    Unzählige Anwendungen betroffen: Chaos bei WebP-Lücke
    Eine Sicherheitslücke im WebP-Grafikformat betrifft über Googles Chrome hinaus deutlich mehr Anwendungen.
    heise.de
    Zitat von Neckar

    Nun habe ich mir überlegt, da ich auch eine große externe Festplatte habe, die aktuelle Version testweise dort zu installieren. Ist das möglich, zwei verschiedene Versionsmässig unterschiedliche TBs auf einem PC zu installieren?

    Ja, und dafür brauchst Du auch keine externe Festplatte.

    Zitat von Dinole

    ich habe bei meine 2. Installation in den Pfad "C:\Program Files\Betterbird 115" vorgenommen, damit bleibt die Installation der 102-er Version im Pfad "C:\Program Files\Betterbird" unverändert.

    Gut gemacht. Genau so geht das :thumbup:

    Zitat von Dinole

    Hierbei wird auch in der "C:\Users\xxxxx\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles" ein 2. Profil "default-default" angelegt, in welches ich die Daten des 102-er Profils hineinkopiert habe.

    Auch das ist perfekt. Alles richtig gemacht :thumbup: Du solltest unbedingt darauf achten, verschiedene Profile zu verwenden, und sicherstellen, nicht versehentlich das Profil der anderen Version zu öffnen.

    Allerdings würde ich nicht versuchen, beide Versionen gleichzeitig aktuell zu halten. Benutze, möglichst nicht mehr allzu lange, die alte Version mit seinem Profil als Arbeitsversion und arbeite Dich parallel in TB 115 mir dem anderen als Testprofil ein. Funktioniert das denn grundsätzlich? Wenn Du, möglichst zeitnah, für das Upgrade bereit bist, nimmst Du in der alten Version das Angebot zum Upgrade an, selbstverständlich nicht, ohne vorher für alle Fälle wieder ein Backup erstellt zu haben. Backups kannst Du eh nie zu wenige haben.

    Gruß Ingo

  • Gespeicherte Passwörter weg

    • schlingo
    • 10. Oktober 2023 um 16:17
    Zitat von PK254

    Heute sind alle gespeicherten Konto-Passwörter wieder weg.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    wie genau stellst Du das fest? Fehlen die Passwörter unter den Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Passwörter → Gespeicherte Passwörter?

    Zitat von PK254

    Trotz Entwicklerkenntnisse verstehe ich nicht wirklich warum eine stabile Netzwerkfreigabe da Probleme machen soll.

    Möglicherweise ist das von den Entwicklern gar nicht beabsichtigt. Weiterentwicklung - Fehler melden und Funktionen wünschen

    Gruß Ingo

  • Update auf 115: kein Office365 mehr (Owl und TBSync beide tot)

    • schlingo
    • 10. Oktober 2023 um 12:01
    Zitat von JoeMs2023

    wehe, man kommt mit einem Alt-Profil, da scheint es massive Probleme zu geben bezüglich der enthaltenen Add-Ons (so zumindest meine Erfahrung jetzt).

    Hallo :)

    wie oben schon geschrieben, kann ich das für Windows nicht bestätigen. Das Upgrade vor einer Woche lief hier völlig problemlos. Auch alle Erweiterungen wurden übernommen, außer natürlich denjenigen, die noch nicht oder nicht mehr kompatibel sind. Nachdem es vor einigen Tagen ein Update der IET gab, wurde auch diese Erweiterung automatisch aktualisiert und aktiviert.

    Zitat von JoeMs2023

    Ich möchte mir gerne ersparen, alle Zugangsdaten, Signaturen, Einstellungen usw. neu machen zu müssen.

    Das verstehe ich sehr gut. Aber wenn der Fehler wirklich im Profil liegt...

    Zitat von JoeMs2023

    Bis dahin nutze ich 114.0b6 (also die neueste 114er, immerhin aus Juni 2023)

    Davon kann ich nur abraten. Auch das ist eine schon ältere und unfertige Betaversion. Wenn schon, dann würde ich mit großen Bauchschmerzen die letzte Releaseversion 102.15.1 nehmen. Immerhin wurde damit zuletzt am 12.09. mit einem Notfallpatch nach dem planmäßigen EOL Ende August noch eine kritische Sicherheitslücke geschlossen. Ich bleibe aber dabei, was ich oben schon schrieb, nämlich dass Beta- und alte, nicht mehr gewartete Versionen auf Produktivsystemen und gerade im geschäftlichen Umfeld nichts zu suchen haben. Bedenke, dass Du dabei keinerlei Sicherheitsupdates erhältst. Mindestens eine bekannte und schwerwiegende Lücke bleibt damit offen:

    Unzählige Anwendungen betroffen: Chaos bei WebP-Lücke
    Eine Sicherheitslücke im WebP-Grafikformat betrifft über Googles Chrome hinaus deutlich mehr Anwendungen.
    heise.de

    Diese Lücke wurde nur mit dem Notfallupdate 115.3.1 geschlossen.

    Zitat von JoeMs2023

    Sorry für das Chaos.

    Kein Thema :)

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 142 veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:17

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.2.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.14.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 21. August 2025 um 15:04

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™