1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • scannen und direkt als Anlage an die Mail anfügen

    • schlingo
    • 7. April 2010 um 17:11
    Zitat von "Müwie"


    Ich musste mir n kleines extra Programm ziehen, um mir die Sicherheitseinstellungen von den Ordnern anzeigen lassen zu können


    Hallo :)

    Du meinst die XP FSE? Hatte ich auch mal. Das Programm hat aber einen Bug. Deshalb habe ich es deinstalliert. Es gab einen Patch, der die RK "Sicherheit" auch in der HE freischaltet. Leider wird der offiziell nicht mehr angeboten. Alternative: Filesecpatch. Dem Autor kannst Du vertrauen.

    Zitat


    habe XP Home, liegt das daran, dass das nicht von alleine angezeigt wird? Deine BEschreibung war leider nur für XP Professional.


    Du hast Recht. Sorry, mein Fehler. Unter der HE wäre das im abgesicherten Modus gegangen.

    Zitat


    Ich hatte ein paar Zugriffsrechte betreffend dem Scanprogramm in der Firewall geändert, könnte es daran liegen?


    Diejenigen, die mich kennen, wird meine Antwort nicht erstaunen ;) Ja, denen traue ich alles zu. Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht. Gilt nicht für die Windows-Firewall. Aber wenn Du Zugriffsrechte änderst, hast Du eine andere.

    Zitat


    An den PC sind 5-6 Nutzerkonten eingerichtet, kann es sein, dass das Konto, was als oberstes steht, automatisch mehr Rechte besitzt als die anderen Konten?


    Nein. In der Systemsteuerung unter "Benutzerkonten" oder Start - Ausführen - "control userpasswords2" (ohne die Anführungszeichen) siehst Du, welchen Kontotyp (Administrator oder eingeschränkt) die einzelnen Konten haben.

    Zitat


    Habe in diesem obersten Konto nämlich eben erst TB mit dem Profil der anderen XP-Konten eingerichtet, vorher war das nur für zwei andere XP-Konten eingerichtet. Kann es sein, dass das Scanprogramm nur deswegen TB jetzt anzeigt, weil das "Hauptkonto" von XP quasi jetzt mit von der Partie ist??


    Das könnte gut die Ursache sein. Du musst wissen, dass die Mozillen (z.B. FF und TB) Programm und Daten (Profile) streng trennen. Die Profile werden pro Benutzer in einem Ordner gespeichert, auf den nur der jeweilige Benutzer Zugriff hat. Wichtige Informationen dazu findest Du in der FAQ: Profile verwalten.

    Zitat


    Besten Dank nochmal für deine geduldige Hilfe :)


    Bitte gerne :)

    Gruß Ingo

  • Ordner umbenennen nicht möglich

    • schlingo
    • 6. April 2010 um 17:10
    Zitat von "mrb"


    Warum tritt es nicht bei mir auf?


    Hallo :)

    es liegt entweder am verwendeten Dateisystem - oder meine Vermutung ist falsch ;)

    Gruß Ingo

  • Ordner umbenennen nicht möglich

    • schlingo
    • 6. April 2010 um 14:43
    Zitat von "honda"


    Ein Ordner mit diesem Namen existiert bereits. Bitte geben Sie einen anderen Namen an.
    Ich möchte nur Kleinbuchstaben in Grossbuchstaben ändern.


    Hallo :)

    führe das Umbenennen in zwei Schritten durch, d.h. vergebe zunächst einen Zwischennamen (z.B. "temp") und benenne diesen Namen in den von Dir gewünschten Namen um.

    Zitat


    Was könnte das verursachen?


    Wenn ich richtig liege, ein bekanntes Windows-Problem.

    Zitat


    Vielen Dank für die Hilfe


    HTH
    Gruß Ingo

  • AOL Abruf über IMAP: PW wird nicht gespeichert, Login fehlge

    • schlingo
    • 6. April 2010 um 13:30
    Zitat von "mrb"


    imap.aim.com ist korrekt.
    auch imap.aol.com und imap.de.aol.com klappen auch.
    Aber nicht imap.de.aim.com


    Hallo :)

    JFTR: der Server hängt davon ab, ob eine aol.com oder aol.de Adresse verwendet wird.

    Zitat


    Verbindungssicherheit: StartTLS Port 143

    Benutzername + Domain also xxxxxx@aim.com.


    Steht mir IMAP zur Verfügung?

    Gruß Ingo

  • MIgration Windows Mail in TB mit Windows 7

    • schlingo
    • 6. April 2010 um 13:19
    Zitat von "pino120"


    Habe erfolgreich von Vista auf Windows 7 "upgegraded".

    Gemäß Windows Kompatibilitätsprüfung wird Windows Mail nicht übernommen - da Windows 7 kein Mailprogramm beinhaltet.


    Hallo Berndt :)

    für Windows 7 gibt es Windows Live Mail. Ich kenne es selbst nicht. Es soll aber nahezu identisch zu WM sein.

    Zitat


    Die Daten sind sicherlich in irgendeinem Verzeichniss abgelegt - werden aber von TB nicht erkannt.


    Zum Originalpfad: Dateien von Windows Mail unter Windows 7

    Zitat


    Welche Möglichkeit besteht die Daten in TB zu migrieren.


    IIRC speichern WM und WLM die Mails in einzelnen EML-Dateien. Diese müsstest Du mit den ImportExportTools (MboxImport enhanced) importieren können.

    Zitat

    Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe


    HTH
    Gruß Ingo

  • Nach importieren nur leere ordner [erl.]

    • schlingo
    • 6. April 2010 um 13:07
    Zitat von "Gismo"


    Ich möchte Thunderbird nutzen und dafür meine OE daten, ordner, Mails ,Identitäten,und so weiter nach Thunderbird importieren. So weit so gut.


    Hallo Thomas :)

    willkommen und Glückwunsch ;)

    Zitat


    Klappt fast alles bis auf die Tatsache das die Ordner leer bleiben , das heisst das zwar die Ordner übernommen werdedn aber keine Mail darin zu finden sind.


    Du bist dabei nach der FAQ:Datenübernahme aus Outlook Express vorgegangen? Bei mir hat das einwandfrei funktioniert.

    Zitat


    Bei OE konnte ich zwischen mehrern Identitäten wählen und hin und her springen das hat mit das sortieren und auseinanderhalten von Privat und geschäftlichen mails vereinfacht. Geht das auch bei Thunderbird ?


    Selbstverständlich, und zwar mit Profilen: Profile verwalten.

    Zitat


    Thunderbird Version... die neueste


    Bitte beim nächsten Mal die genaue Version (Hilfe - Über Mozilla Thunderbird) angeben.

    HTH
    Gruß Ingo

  • scannen und direkt als Anlage an die Mail anfügen

    • schlingo
    • 6. April 2010 um 11:48
    Zitat von "Müwie"


    Ja, die Meldung kommt von TB.


    Hallo :)

    hm, seltsam.

    Zitat


    Den Ordner C:\Temp gibt es, müsste da auch volle Berechtigung drauf haben. Wie kann ich das in Zweifel noch 100%ig überprüfen?


    Festlegen, Einsehen, Ändern und Löschen von speziellen Datei- und Ordnerberechtigungen in Windows XP

    Zitat

    Bei beiden lautet der Dateipfad: C:\DOKUME~1\Benutzername\LOKALE~1\Temp


    Das ist ok. Aber wie kommt TB dann auf C:\Temp?

    Zitat


    Wenn ich bei C gucke, gibt es den Ordner "Dokume~1" aber gar nicht, ist auch nicht versteckt. Ist das n verschlüsselter Name für "Dokumente und EInstellungen" oder so?


    So ähnlich. Das ist der 8.3-Kurzname aus Kompatibilitätsgründen für Anwendungen, die keine lange Dateinamen (und keine mit Leerzeichen) akzeptieren. Du kannst Dir diese in einer Konsole anzeigen lassen: Start - Ausführen (Win-R) - "cmd", dann beispielsweise "dir c:\ /x", (jeweils ohne die Anführungszeichen).

    Zitat


    Was für ne Einstellung? Wo der Temporäre Ordner liegen soll? Habe sowas da nicht gesehen...


    Weil ich nicht verstehe, welche Anwendung C:\Temp verwendet, wenn %Temp% korrekterweise auf den Standardpfad verweist.

    Zitat


    Vllt hilft Dir noch, dass ich ja dieses erwähnte Patch verwende. Da ist eine .ini-Datei dabei, die folgend lautet:


    Aha, da haben wir's ja. Das ist doch kein "Patch" für TB, sondern für Dein Scanprogramm? Überprüfe, ob Du in C:\Temp volle Berechtigungen hast (ich vermute zumindest kein Schreibrecht) und/oder trage in die INI-Datei mal obigen Pfad aus der Umgebungsvariablen %Temp% ein. Das darf durchaus der Kurzname sein.

    Zitat


    Und habe XP SP3, hatte ich noch nicht erwähnt ;)


    Ahja, dann trifft obiger Artikel zu ;)

    HTH
    Gruß INgo

  • scannen und direkt als Anlage an die Mail anfügen

    • schlingo
    • 1. April 2010 um 16:34
    Zitat von "Müwie"


    Konnte Ihre Nachricht nicht als Entwurf speichern.
    Temporäre Datei C:\temp\test.jpg konnte nicht geöffnet werden. Überprüfen Sie Ihre Einstellung für "Temporärer Ordner".


    Hallo :)

    kommt diese Meldung von TB?

    Zitat


    Weiß auch gar nicht genau, wo ich was für EInstellungen überprüfen sollte???


    Gibt es den Ordner C:\Temp? Du hast darauf volle Berechtigungen?
    Start - Ausführen (bzw. Win-R) - "%temp%" (ohne die Anführungszeichen). Welcher Ordner wird angezeigt? Dasselbe mit "%tmp%". Gibt es in Deinem Scanprogramm eine entsprechende Einstellung?

    Zitat


    Weiß jmd Rat?? Wäre echt super :)

    Besten Dank im Voraus für die Bemühungen!


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

  • kein posteingang nach update 3.0.3 auf 3.0.4

    • schlingo
    • 31. März 2010 um 18:15
    Zitat von "schumi5808"


    schau ich habe jetzt gerade wieder eine mitteilung zum update auf tb 3.0.4 bekommen.


    Hallo :)

    Thunderbird 3.0.4 veröffentlicht

    Zitat


    der wortlaut fuer das update ist folgender: " ein sicherheits und stabilitaetsupdate fuer thunderbird ist verfuegbar. thunderbird 3.0.4. es wird dringend empfohlen, dass sie dieses update fuer thunderbird schnellstmoeglichst installieren. "


    Das solltest Du auch tun ;)

    Gruß Ingo

  • Abwesenheitsmeldung

    • schlingo
    • 30. März 2010 um 16:51
    Zitat von "IngoNeumann"

    wie meinst Du das mit der 'verifizierten Adresse'?


    Hallo Ingo :)

    höchstwahrscheinlich wirst Du damit auch mal (unbeabsichtigt) eine Spam-Mail automatisch beantworten. Auch wenn es unwahrscheinlich ist, könntest Du dem Spammer damit bestätigen, dass es sich um eine gültige Adresse handelt. Die ist dann gleich viel mehr wert (für den Spammer).

    Gruß Ingo

  • Mails erscheinen nach dem versenden nicht im Gesendet Ordner

    • schlingo
    • 30. März 2010 um 16:47
    Zitat von "rum"

    Klärst du uns mal auf :mrgreen:


    Hallo :)

    ähm, wie soll ich sagen, ja, äh, na gut ;)

    Zitat


    Btw: statt RTFM fände ich RTM ausreichend :rolleyes:


    Der beanstandete Buchstabe ist (hier) nicht böse gemeint. Deshalb reicht im Prinzip Deine Variante. Während ersteres jedoch sehr oft verwendet wird, ist mir das Akronym RTM (zumindest mit dieser Bedeutung) nicht bekannt; zumindest scheint das unüblich zu sein.

    Gruß Ingo

  • Nach Neuinstallation XP alles weg! Hilfe

    • schlingo
    • 30. März 2010 um 16:32
    Zitat von "baberoses"


    Ich habe im Forum gesucht, aber irgendwie komme ich nicht zurecht.


    Hallo :)

    es gibt z.B. auch Anleitungen und FAQs ;)

    Zitat


    Ich habe eine Neuinstallation meines XP vornehmen müssen. Hierbei habe ich einfach nur alle, was mit Thunderbird zu tun hatte auf einen USB-Stick gespeichert. Jetzt habe ich Thunderbird 3.0.3 installiert und weiß nicht, wie ich die E-Mails, Ordner usw. wieder in das aktuelle Thunderbird importieren kann.


    Wie übernehme ich Nachrichten und Einstellungen aus einem anderen (älteren) Thunderbird-, Netscape 6/7-, SeaMonkey- oder Mozilla-Profil?

    Zitat


    Kann mir jemand helfen?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird 3

    • schlingo
    • 29. März 2010 um 17:04
    Zitat von "kutteln"

    Mit Telenet stellt er jetzt eine Verbindung her, Thunderbird war in der Firewall geblockt.


    Hallo :)

    dann ist die Abhilfe wie so oft einfach: deinstalliere dieses unnötige Teil rückstandsfrei und aktiviere die Windows-Firewall.

    Gruß Ingo

  • Mails erscheinen nach dem versenden nicht im Gesendet Ordner

    • schlingo
    • 29. März 2010 um 17:00
    Zitat von "Marwul"

    Sorry. Aber wie komme ich in mein Profilverzeichnis?


    Hallo :)

    RFTM: Den Profil-Ordner finden. Tipp: am einfachsten geht das, wenn Du die Alternative im gelben Kasten (Hinweis) verwendest.

    Gruß Ingo

  • Adressbuch öffnen [erl.]

    • schlingo
    • 29. März 2010 um 16:54
    Zitat von "Bog15"


    ich habe das Profil zwar gesichert, doch den Benutzernamen gelöscht und kann nun nicht darauf zugreifen.


    Hallo :)

    wie Peter schon richtig bemerkte, ist das kein TB-, sondern ein Windows-Problem.

    Zitat

    Gibt es jetzt noch eine Möglichkeit an den Profilordner zu gelangen.


    Übernehmen des Besitzes für eine Datei oder einen Ordner in Windows XP

    HTH
    Gruß Ingo

  • kein posteingang nach update 3.0.3 auf 3.0.4

    • schlingo
    • 28. März 2010 um 10:27
    Zitat von "baerlein"

    Es erscheint folgende Fehlermeldung: Fehler beim Senden des Passworts. Der Mail-Server pop.web.de antwortete: Zeitabstand zwischen zwei Logins unterschritten (FreeMail: 15 min, Club: kein)/minimum poll time not reached


    Hallo :)

    hast Du die Fehlermeldung oder ersatzweise die Hilfe denn auch mal gelesen? Nach Deiner Beschreibung hört sich das nicht so an.

    Daten und Informationen zu POP3

    Zitat von "WEB.DE FreeMail Hilfe"

    POP3-Abruf-Intervall
    FreeMail maximal alle 15 Minuten, im WEB.DE Club ohne Beschränkung.

    Zitat


    Nach einer Neuinstallation konnte ich mein Konto genau einmal abrufen, dann erscheint die gleiche Fehlermeldung wieder.


    Logisch. Eine Neuinstallation setzt ja auch die Sperre nicht außer Kraft.

    Gruß Ingo

  • Update 2 auf 3 --> Posteingang leer [gelöst/erledigt]

    • schlingo
    • 27. März 2010 um 14:52
    Zitat von "rubo77"

    enttäuschung, weil ich so gerne die neue suchfunktion genutzt hätte.


    Hallo :)

    was ist da in der Beta anders/besser als in der aktuellen Stable?

    Zitat


    vielleicht fällt ja jemandem noch ne lösung ein?


    Installiere die aktuelle Stable: Herunterladen.

    Gruß Ingo

  • Anhang in der Mail umbenennen [erl.]

    • schlingo
    • 27. März 2010 um 14:48
    Zitat von "graba"


    hast du die Zeilen direkt oberhalb deines letzten Beitrags gelesen?


    Hallo :)

    danke. Wer lesen kann... Aber ich hatte den Hinweis auf diese Version in Re: TB Header Tools Extension 0.6.6 Download-Link gefunden und kann jetzt die Beobachtung von mrb bestätigen.

    Gruß Ingo

  • Anhang in der Mail umbenennen [erl.]

    • schlingo
    • 27. März 2010 um 13:02
    Zitat von "mrb"


    Aber bitte teste ruhig auch bei dir.


    Hallo :)

    wollte ich jetzt tun. Dazu musste ich mir erst die Erweiterung herunterladen. Leider wird die Installation abgelehnt, das sie nicht kompatibel mit meinen TB 2.0.0.24 ist. Momentan habe ich keine Lust, die xpi zu patchen. Unter AMO finde ich nur eine Version für TB 1.0

    Gruß Ingo

  • Anhang in der Mail umbenennen [erl.]

    • schlingo
    • 26. März 2010 um 16:05
    Zitat von "mrb"


    name="crystal_ball_1.jpg"
    [...]
    filename="crystal_ball_1.jpg"

    Am Besten beide ändern, obwohl der untere Eintrag bei mir genügt hat.

    Gruß


    Hallo :)

    ohne das jetzt getestet zu haben, gehe ich stark davon aus, dass ersteres der Anzeigename ist.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™