1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Problem mit Thunderbird 3.0.2!

    • schlingo
    • 3. März 2010 um 17:12
    Zitat von "Cruella"


    Wäre es jetzt sinnvoll, Comodo Internet Security (Firewall und Antivirus) noch zusätzlich zu installieren?


    Hallo Mareen :)

    lies das oben geschriebene, insbesondere die Links, und entscheide dann selbst.

    Zitat


    Als Antivirusprogramm habe ich noch Viruskeeper 2008 Professional auf meinen Rechner.


    Kenne ich nicht. Vermutlich wirst Du nach Ablauf von 3/6 Monaten für die Updates zahlen müssen. Allgemein empfehlenswert ist ein kostenloser Scanner wie Antivir (vergiß die Werbung für die Kaufversionen) oder die MSE.

    Zitat


    Wenn ich das Program PC Security Test 2009 durchlaufen lasse, erscheint bei den Ergebnissen:

    "HACKING: Simulierung eines böswilligen Programms, das einen Port öffnet"

    90 % Schutz

    Was wäre hier sinnvoll?


    Kenne ich nicht. Ich würde das ignorieren. Installiere aber, falls noch nicht geschehen, unbedingt Brain 1.0. Zu diesem Thema sehr lesenswert: Virenscanner.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Problem mit Thunderbird 3.0.2!

    • schlingo
    • 2. März 2010 um 17:42
    Zitat von "eckbert"


    Mareen hat(te) doch ein ganz anderes Problem. Sie hat sich selbstständig für die Comodo Firewall entschieden und das ist an dieser Stelle einfach nur zu akzeptieren.


    Hallo Eckbert :)

    wie Du selbst vermutest, nennt sich ihr Problem "Comodo" ;)

    Zitat


    Außerdem widersprichst Du Dir ja in Deinem Beitrag selber. Hier stellst Du die Wichtigkeit einer Firewall in Abrede...
    [...]
    ...und hier empfiehlst Du selber die Verwendung einer solchen
    [...]
    Da musst Du Dich schon mal entscheiden!


    Die Antwort steht in den Links, die Du ja sicher genau gelesen und verstanden hast.

    Und ja, auch das Aktivieren der Windows-Firewall ist obsolet, wenn, wie in den meisten Fällen, ein Router (mit eingebauter Firewall, die wirklich effektiv schützt) verwendet wird. Aber die Windows-Firewall stört im Gegensatz zu den anderen nicht, nervt ONU nicht mit sinnlosen Fragen, braucht kaum Systemressourcen und tut genau, was sie soll.

    Gruß Ingo

  • Konto erstellt, gesendete NR verschwunden

    • schlingo
    • 2. März 2010 um 17:16
    Zitat von "osiris06"


    Mein Provider ist freenet.
    [...]
    Es kann doch nicht sein, dass meine Nachricht weg ist? Sie kist doch hoffentlich in irtgendeinem Unterordner gelandet.
    Sach, dass es so ist... :flehan:


    Hallo :)

    melde Dich bei Deinem Provider per Webmail an. Dort solltest Du die Mails auf jeden Fall finden.

    HTH (Du weißt ja jetzt, was das heißt ;) )
    Gruß Ingo

  • Problem mit Thunderbird 3.0.2!

    • schlingo
    • 2. März 2010 um 16:58
    Zitat von "eckbert"

    Hi Mareen,
    lass bitte die Firewall installiert, denn die ist wichtig!


    Hallo Eckbert :)

    sorry, das ist völliger Unsinn.

    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht
    Der "Link-Block" (Abschnitte A und B)

    @Mareen: deaktiviere diese unnötige Systembremse und aktiviere stattdessen die Windows-Firewall.

    Aktivieren der Windows XP - Firewall

    Zitat


    Wir sagen der Comodo-Firewall einfach, dass Thunderbird kein Schadprogramm ist und nehmen die Blockade zurück, OK?


    Solch ein Quatsch ist bei der Windows-Firewall nicht nötig.

    Gruß Ingo

  • Nach Wiederherstellung werden keine mails angezeigt

    • schlingo
    • 2. März 2010 um 16:50
    Zitat von "Ted"

    Wenn ich mit einem Editor (egal welcher) die Dateien öffne hab ich nur eine Hexadezimal ansicht und kann somit nicht nach den From_ suchen und trennen.


    Hallo Ted :)

    das hört sich so an, als ob der Editor (fälschlicherweise?) Binärformat erkennt. Mit welchem Editor hast Du es versucht?

    Da Du ja XP verwendest, mach mal folgendes: öffne über Start - Ausführen (Win-R) - "cmd" (ohne die Anführungszeichen) eine Konsole. Dort gibst Du zunächst

    Code
    cd %appdata%

    ein und navigierst dann mit weiteren CD-Befehlen zu dem Ordner, in dem die betreffende inbox-Datei liegt. (Btw, einfacher geht das mit dem Powertoy Open Command Window Here.) Dann

    Code
    more < inbox

    Siehst Du jetzt den Anfang einer Mail? Die Ausgabe sollte mit einer Zeile beginnen, die mit "From - " anfängt.

    Zitat


    Ich habe auch einmal das Tool GSplit probiert und in 600 MB Dateien gesplittet. Danach habe ich das ganze in den Local Ordner kopiert. TB zeigt zwar ne sehr sehr lange zeit einen Ladebalken jedoch einen Inhalt sehe ich nicht.


    Unwahrscheinlich dass das funktioniert. Dann müsstest Du die Datei zufällig genau an einem Mailanfang erwischt haben.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Antworten keine adresse vorhanden

    • schlingo
    • 28. Februar 2010 um 12:08
    Zitat von "recado02"


    wenn ich von meinem Kollegen eine Mail bekomme und will darauf antworten steht im im Adressfeld seine Straße mit Hausnummer anstelle der Mail.
    Im Kopf seiner gesendeten Mail steht wie gesagt unter antworten an seine Straße und der Ort.


    Hallo :)

    damit ich das wirklich richtig verstehe: im Quelltext (Strg-U) steht hinter "Reply-To" Straße und Ort Deines Kollegen?

    Zitat


    Wo und wie kann man das ändern?


    Du kannst nur beim Beantworten die Mailadresse Deines Kollegen manuell eintragen. Weise Deinen Kollegen aber auf seinen Fehler hin und fordere ihn auf, dies in seinem MUA zu korrigieren.

    Gruß Ingo

  • Umlaute bei eingehenden Emails nicht richtig angezeigt[erl.]

    • schlingo
    • 27. Februar 2010 um 12:36
    Zitat von "graba"


    das Lesen nur in Kleinschreibung verfasster Texte ist für die Helfer u. a. ermüdend, da diese Texte nicht schnell überflogen werden können.


    Hallo :)

    ACK.

    Zitat


    In diesem Zusammenhang möchte ich dich auf unsere Foren-Regeln hinweisen:


    Auch die Netiquette hat dazu eindeutige Empfehlungen (Punkte 4, 5 und 6).

    Btw, wolfpackteam: außerdem prellt Deine Tastatur. Du solltest das baldmöglich in Ordnung bringen.

    Gruß Ingo

  • Antworten - Alte Nachricht steht oben statt unten [erl.]

    • schlingo
    • 26. Februar 2010 um 16:09
    Zitat von "New-Bee"


    ich kann mich einfach an "zitat oben" nicht gewöhnen.


    Hallo :)

    dann lies mal TOFU im Bundestag.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Profil mit Passwort sichern [ erledigt ]

    • schlingo
    • 26. Februar 2010 um 16:02
    Zitat von "mrb"

    Nein, das ist mir nicht bekannt. Der Admin kann das, aber alle anderen nicht.


    Hallo :)

    nicht grundsätzlich.

    Zitat


    Oder kennst du einen anderen Weg?


    Das geht mit einer Linux Live-CD. Wenn die Daten wichtig sind, würde ich einfach EFS nutzen. Dann hat sich das ein für allemal erledigt.

    Gruß Ingo

  • x-facher Mailversand nach Update auf 3.0.1 [erl.]

    • schlingo
    • 26. Februar 2010 um 15:51
    Zitat von "cityfunk"


    Das hört sich eher nach einem anderen Programm an, welches TB beeinflusst.


    Hallo :)

    gute Idee ;)

    Zitat


    Schau doch mal nach, welche Programme/Tools ( AV-Security-Pakete, spezielle Software ) auf beiden Rechnern zusätzlich installiert wurden und auch aktiv sind.


    Als Ergänzung: Durchführen eines sauberen Neustarts, damit Spiele oder Programme nicht durch Hintergrundprogramme gestört werden

    HTH
    Gruß Ingo

  • Profil wechsel [erl.]

    • schlingo
    • 26. Februar 2010 um 15:45
    Zitat von "hauswart"


    ich hab zwei Profile angelegt und finde einfach keinen "vernünftigen" Weg zwischen diesen beiden Profilen zu wechseln.


    Hallo :)

    erstelle je eine Verknüpfung zu beiden Profilen. Command line arguments

    Zitat


    Hoffe das mir jemand helfen kann.


    HTH
    Gruß Ingo

  • Probleme beim Abruf von AOL Mails seit TB 3.0.1

    • schlingo
    • 24. Februar 2010 um 10:08
    Zitat von "kronsi1980"


    Wenn ich eine Test-Email von einem AOL Namen an einen anderen meiner AOL Namen schicke, kommt diese erst nach ca. 30 Minuten bei der enstprechenden Adresse an.
    [...]
    Kann da wohl ein Problem auf dem Server sein?


    Hallo Sven :)

    schau Dir den Quelltext einer Mail im Posteingang (per Strg-U) an. In den Received-Headern (Zeilen) siehst Du, wann über welche Server die Mail gegangen ist.

    Zitat


    Ausgang: smtp.de.aol.com Posrt 465


    Stelle hier mal, wie von eckbert schon angemerkt, Port 587 ein. Auch wenn die beschriebene TB-Version schon leicht [tm] angestaubt ist: AOL IMAP mit Mozilla Thunderbird 1.5

    Zitat


    Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.


    HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird im Netzwerk - Zentraler "Gesendet"-Ordner?

    • schlingo
    • 22. Februar 2010 um 17:12
    Zitat von "domee"

    Ist es irgendwie möglich, dass die GESENDETEN Mails - egal von welchem Rechner sie abgeschickt wurden - auf einem Zentralrechner gespeichert werden


    Hallo Dominik :)

    FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen

    Zitat


    Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.


    HTH
    Gruß Ingo

  • falsche Fehlermeldung ungültige Zeichen in Filter-Kopfzeile

    • schlingo
    • 22. Februar 2010 um 17:07
    Zitat von "Hottebird"

    Und durch das hier rein kopieren würd man so ein "nichtdruckbares oder ähnliches" Zeichen auch nicht unbedingt sehn.


    Hallo :)

    guter Hinweis ;)

    Zitat von "plusquamperfekt"


    ich habe den Filter bereits mehrmals neu angelegt - das Resultat ist leider immer dasselbe...


    Ist der Fehler denn wenigstens weg, solange der betreffende Filter gelöscht ist? Stehen nach dem Löschen vielleicht noch Fragmente in der Datei? Wenn Du nicht zu viele Filter hast, wäre es vielleicht eine Option, die Datei komplett zu löschen (umzubenennen) und neu anzufangen.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Eigenes Briefpapier

    • schlingo
    • 22. Februar 2010 um 17:00
    Zitat von "michaela.bln"


    Ist dies mit Thunderbird überhaupt möglich ? Ich kann da
    nix finden !!!


    Hallo Michaela :)

    Stationery - Briefpapier 0.5.1

    Zitat


    Jede Antwort ist herzlich willkommen.


    HTH
    Gruß Ingo

  • [Erledigt] Addons für mehrere Konten

    • schlingo
    • 21. Februar 2010 um 16:05
    Zitat von "ChaosRacer"

    Allerdinsg möchte ich die Addons nicht Profilabhängig installieren sondern so, das beide Profile auf die gleichen Addons zugreifen kann.


    Hallo :)

    ergänzend zu allblue: Global installation

    Zitat

    Kann mir da jemand weiterhelfen? Wäre super.


    HTH
    Gruß Ingo

  • falsche Fehlermeldung ungültige Zeichen in Filter-Kopfzeile

    • schlingo
    • 21. Februar 2010 um 15:58
    Zitat von "plusquamperfekt"

    Ich kopiere einmal einen der Filter herein, der immer für die Fehlermeldung sorgt:
    [...]
    Scheint mir soweit eigentlich unauffällig...?


    Hallo :)

    ja, mir auch. Dann fällt mir nur ein: lösche diesen Filter (über die GUI) und versuche es erneut. Ist die Fehlermeldung dann weg? Falls ja, lege den Filter neu an.

    Zitat


    Oder bin ich doch der DAU?

    Danke nochmals!


    Ach was. Gern geschehen ;)

    HTH
    Gruß Ingo

  • Wie heißen die Backup-Dateien?? [erl.]

    • schlingo
    • 21. Februar 2010 um 15:46
    Zitat von "Pronto"


    im Unterordner ApplicationData befindet sich nur der Unterordner Microsoft, danach kommt nichts mehr. Einen Roaming-Ordner finde ich nicht, wenngleich entsprechender Pfad der betreffenden Dateien in TB (Eigenschaften) angezeigt wird... =??????


    Hallo :)

    Den Profil-Ordner finden

    Unter allen Windosen funktioniert am einfachsten Start - Ausführen (bzw. Suchen) [Win-R] - "%appdata%" (ohne die Anführungszeichen).

    Gruß Ingo

  • falsche Fehlermeldung ungültige Zeichen in Filter-Kopfzeile

    • schlingo
    • 21. Februar 2010 um 10:49
    Zitat von "plusquamperfekt"


    Meine Filter haben überhaupt keine der monierten Zeichen in den Kopfzeilen, nicht mal Umlaute - ein Filter, der stets diese Fehlermeldung erhält, heißt zB "GMX".


    Hallo :)

    "GMX" ist keine Kopfzeile. Damit ist ein Header wie "FROM" (Von) oder "SUBJECT" (Betreff) gemeint, den Du im linken Feld auswählen kannst.

    Zitat


    Außerdem scheint es die msgFilterRules.dat Datei scheint es nicht zu geben.


    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Zitat


    Wo könnte das Problem liegen, und wie kann ich es beheben?


    Ich vermute, dass die Datei ein Steuerzeichen (laut Fehlermeldung "ein nicht druckbares, nicht-ASCII oder nicht 8-Bit-ASCII Zeichen") enthält. Öffne die Datei mit einem Editor, der auch solche Zeichen darstellt. Sogar der Windows-Editor (Start - Ausführen - notepad" kann das. Dort siehst Du diese Zeichen als Kästchen.

    Zitat


    Danke!


    HTH
    Gruß Ingo

  • Version 3.0.1 - Email-Adresse sperren/postausgang

    • schlingo
    • 21. Februar 2010 um 10:22
    Zitat von "Popius"

    Ich bin mir nicht sicher ob mein Problem wirklich rüberkam. Der Junkfilter arbeitet doch nur im Posteingang soweit ich weiss, mein Problem betrifft doch aber den Postausgang.


    Hallo :)

    ja, ich glaube, mrb hat das falsch verstanden.

    Zitat


    Ziel ist es: "Nein, an diese Email-Adresse darfst Du keine Mails schicken, bitte überprüfe die Empfängeradresse!"


    Das dürfte nur mit einem lokalen Mailserver realisierbar sein.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™