1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Ordner lassen sich nicht kopieren/löschen [erledigt]

    • schlingo
    • 10. Februar 2010 um 16:47
    Zitat von "Gatinha"

    Dieser Ordner lässt sich nicht löschen, weder im Programm selbst (da steht er hartnäckig noch drin), noch via Explorer im Profil. Der Hammer ist: Sobald ich die msf-Datei im Explorer anfasse, um sie zu löschen, kann ich noch nicht mal das Kontextmenü öffnen, es stürzt vielmehr gleich der ganze Explorer ab.


    Hallo Dorothee :)

    versuche es mal in der Konsole: Start - Ausführen (bzw. Win-R) - "cmd" (ohne die Anführungszeichen). Stichwort: xcopy /?, del /? bzw. rd /?. Oder unter Start - Ausführen: "%WinDir%\hh.exe ms-its:%WinDir%\Help\ntcmds.chm::/ntcmds.htm".

    Zitat


    Welche Lösungsmöglichkeiten gibt es noch? Danke vorab und viele Grüße


    Bitte und HTH
    Gruß Ingo

  • thunderbird e-mails ex-/importieren 3.6 [erledigt]

    • schlingo
    • 8. Februar 2010 um 12:13
    Zitat von "hartiko1"

    Wie kann ich als Laie am einfachsten Thunderbird-emails von einem Windows XP-PC auf einen Windows7-Pc mittels eines USB-Sticks übertragen ?


    Hallo :)

    Profile verwalten

    Zitat


    Habe Version 3.6


    Die gibt es noch nicht.

    Gruß Ingo

  • Abrufen von E-Mails wird "gestört"

    • schlingo
    • 8. Februar 2010 um 12:10
    Zitat von "Don Matze"

    Ich kann das AV nicht vor dem Start verbieten, weil hier in der Schule sind sogenannte "PC-Wächter", die den gesammten PC bei Neustart zurücksetzen.


    Hallo :)

    wende Dich vertrauensvoll an den Admin.

    Gruß Ingo

  • Profil auf D? [erledigt]

    • schlingo
    • 7. Februar 2010 um 15:49
    Zitat von "Herr K"

    wo finde ich die gespeicherten Emails?


    Hallo :)

    Die Dateien im Profil kurz erklärt

    Zitat


    Ist es möglich den Profilordner von der Partition C auf eine andere Partition zu verschieben?


    Ja. Profile verwalten

    Zitat

    Wie geht man dazu vor?

    Vieleicht kann mir ja jemand von Euch weiterhelfen.


    HTH
    Gruß Ingo

  • Newsserver-Konto in Thunderbird 3.x funktioniert nicht[erl.]

    • schlingo
    • 4. Februar 2010 um 17:06
    Zitat von "franc"

    In der anscheinend antiken TB-Hilfe unter:

    https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Newsgruppen-Konto_einrichten

    heißt es dazu noch frech: "Manchmal benötigen Sie einen Benutzernamen und ein Passwort..." und wird nicht weiter thematisiert.


    Hallo :)

    deshalb hast Du das ja jetzt dankenswerterweise verbessert.


    Edit:

    Nein? Nicht? Warum nicht?

    Gruß Ingo

  • Extras/Einstellungen/Anhänge -> manuelle Änderungen

    • schlingo
    • 3. Februar 2010 um 17:20
    Zitat von "stiftland-tidy"

    "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion ausführen", bei dem an sich wohl ein Häkchen in einem Kästchen setzbar sein soll. Dieser Bereich ist bei mir aber ausgegraut, also nicht manipulierbar.


    Hallo :)

    in den Ordneroptionen - Dateitypen: suche die Erweiterung (PDF) und klicke auf "Ändern". Hier solltest Du die Option (de-) aktivieren können.

    Zitat


    Freue mich schon auf Hinweise ! Hoffentlich war mein Problem nicht allzu 'dämlich' !


    Ach nö ;)

    HTH
    Gruß Ingo

  • "information"-Tab öffnet selbstätig

    • schlingo
    • 3. Februar 2010 um 16:51
    Zitat von "tropicana"


    die starkseite möchte ich schon so lassen.


    Hallo :)

    aber Du könntest sie doch testweise vorübergehend deaktivieren, um herauszufinden, ob dann der Effekt nicht mehr auftritt.

    Gruß Ingo

  • Update TB2 auf TB3->WindowsAccount geändert-> gelöst

    • schlingo
    • 3. Februar 2010 um 16:48
    Zitat von "depp"


    Ich vermutete nun eine Fehler in diesem speziellen Windows Benutzerprofil.
    Ich habe die Benutzerdaten gesichert,
    danach den Benutzer gelöscht,
    einen neuen Benutzer mit gleichem Namen angelegt,
    die Benutzerdaten wieder zurückgespielt


    Hallo :)

    JFTR, für's nächste Mal: How to copy data from a corrupted user profile to a new profile in Windows XP

    Zitat


    Alles funktioniert wieder sowohl mit TB2 als auch TB3


    Prima.
    Gruß Ingo

  • Verbindung wurde verweigert

    • schlingo
    • 2. Februar 2010 um 17:04
    Zitat von "hagbard"


    Konnte nicht mit dem Server pop3.web.de verbinden; die Verbindung wurde verweigert.


    Hallo :)

    gibt es dazu eine (Winsock- bzw. DUN-) Fehlernummer?

    Zitat


    Das passiert bei allen Konten. 1X Web.de, 2x gmx.de.


    Du bist sicher, dass Benutzernamen und Passwörter richtig sind?

    Zitat


    Die Commodo- Firewall aus dem Autostart zu nehmen hat nichts gebracht.


    Deinstalliere diese nutzlose Systembremse vollständig und rückstandsfrei. Aktiviere stattdessen die Windows-Firewall.

    Zitat


    Der Server ist via Telnet erreichbar.


    Funktioniert auch die Anmeldung mit Benutzernamen und Passwort? Nachdem Du erfolgreich Verbindung mit dem Server hast:

    Code
    USER {Benutzername}
    PASS {Passwort}
    Zitat


    Danke schonmal für Eure Hilfe


    HTH
    Gruß Ingo

  • Spam-Folder

    • schlingo
    • 2. Februar 2010 um 16:43
    Zitat von "Peter_Lehmann"

    Die Webseite des Providers wird doch wohl Hinweise dazu geben. Meistens kann man auch das Spamfilter komplett deaktivieren. Oder bestimmte Absender, so wie bei web.de, als "Freunde" deklarieren.


    Hallo :)

    [url=http://www.arcor.de/content/pc_technik/internet/sicherheit/nicht_mit_mir/49383948,1,artikel,Arcor-Spam-Blocker.html]Arcor-Spam-Blocker[/url]

    Zitat


    Jetzt bist du gefragt :-)


    HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird 3.01 Zeitüberschreitung IMAP GMX [erl.]

    • schlingo
    • 1. Februar 2010 um 17:15
    Zitat von "DarkNemesis"

    Das scheints gewesen zu sein.

    Bisher keine Fehlermeldung :)


    Hallo :)

    warum wundert mich das wieder mal nicht ;)

    Zitat


    Allerdings hab ich F-Secure nun komplett ausgestellt müsste man also noch wissen was genau an dem Internet Security Packet die Probleme verursache ... irgendwelche Anhaltspunkte wäre super ;)


    Deinstalliere diese nutzlose Systembremse vollständig und rückstandsfrei. Aktiviere stattdessen die Windows-Firewall und nutze einen kostenlosen Virenscanner wie Antivir oder die MSE.

    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht

    Aktivieren der Windows XP - Firewall (gilt analog auch für Fistel)

    Der "Link-Block" (Abschnitte A und B)

    Gruß Ingo

  • [Geloest]Thunderbird 3.0 - Was mir nicht gefaellt

    • schlingo
    • 31. Januar 2010 um 16:42
    Zitat von "mrb"


    Das ging noch nie auch nicht in TB 2.


    Hallo :)

    doch (siehe Link; dort inzwischen korrigiert) ;)

    Zitat von "HelAu"


    - Strg+Shift+C funktioniert nicht mehr um alles als gelesen zu markieren


    Helmut: lass einfach das Strg weg.

    Gruß Ingo

  • [*gelöst*] Umgzug v. Mails und Konten auf neuen PC

    • schlingo
    • 31. Januar 2010 um 16:33
    Zitat von "Goldsunshine"

    Ich habe auf dem Toshiba auf Computer/Windows7 (C:) Programme UND Programme (x86) (hat wohl etwas mit der Datenübertragung mit Windows-Easy-Transfer zu tun...)


    Hallo :)

    nein. Du benutzt die 64Bit-Version. Why do some of my programs install into the Program Files Directory, and others into the Program Files (X86) directory?

    Zitat


    Habe ich etwas falsch gemacht?


    Ja. Du musst das Ganze natürlich wieder nach %appdata% kopieren und nicht nach %programfiles%. So steht das aber doch auch in der FAQ.

    Gruß Ingo

  • Wo muß die abook datei unter Win7 hin? [erledigt]

    • schlingo
    • 31. Januar 2010 um 13:56
    Zitat von "Holzauge"


    Ich finde keinen Ordner "Dokumente und Einstellungen" wo ich die Adressbuchdatei hin kopieren kann.


    Hallo :)

    Das Profil-Verzeichnis finden

    Statt "Benutzer" am Anfang kann (muss?) es auch "User(s)" heißen.

    Zitat


    Oder wo muß die datei hin?


    Tipp: am einfachsten findest Du das Profil in allen Windosen, wenn Du unter Start - Ausführen (bzw. Suchen) oder im Explorer "%appdata%" (ohne die Anführungszeichen) eingibst.

    Gruß Ingo

  • Emailtext lässt sich nicht eingeben

    • schlingo
    • 31. Januar 2010 um 13:50
    Zitat von "PilotX"

    Dieses Problem trat erst sporadisch auf, nun aber fast ständig.


    Hallo :)

    besteht das Problem auch, wenn Du eine Reintext-Mail verfasst?

    Zitat


    Woran kann das liegen? Ich habe Thunderbird bereits versucht neu zu starten. Das Problem besteht jedoch weiterhin.


    Besteht das Problem auch im abgesicherten Modus? Besteht das Problem auch in einem neuen Profil?

    HTH
    Gruß Ingo

  • Einstellung Abbruch (Timeout) bei Thunderbird 3

    • schlingo
    • 31. Januar 2010 um 13:45
    Zitat von "hoshie1"


    Also wie ich das sehe, möchtet ihr euch erst mal lieber darüber unterhalten, ob mein Virenscanner und meine FW wirklich abgeschaltet sind.
    Ich eigentlich nicht.


    Hallo :)

    gut zu wissen.

    Zitat


    Die Chose mit FW und VS sind die einzigen Lösungsvorschläge, die hier immer wieder bemüht werden. Was aber anscheinend niemanden auffällt: sie schaffen es so gut wie nie vom Lösungsvorschlag zur Lösung! Jedenfalls nicht in den 49 Threads die ich bisher gelesen hab. Von daher wärs ja mal angebracht auf dieses gebetsmühlenartige Nachkauen von nicht funktionierenden Lösungen zu verzichten.


    Ich bitte gnädigst um Entschuldigung und verspreche, dass ich in Zukunft nicht mehr versuchen werde, Dir zu helfen.

    Zitat


    Ich versuch mal noch was qualifiziertes.
    [...]
    "Error writing to network
    Cause: connection reset by remote side (10054)
    Status: SSL: 1 messaging left to send."


    Da die fleißigen Regulars hier zu dämlich sind, Dir zu helfen, schaffst Du das als Experte ja sicher mit Links. Viel Glück dabei.

    Gruß Ingo

  • Symbol bei Dateianhängen

    • schlingo
    • 31. Januar 2010 um 13:36
    Zitat von "eisbaer0401"


    ja das mit dem Profil habe ich noch nicht probiert, weil ich nicht weiß, wie ich ein solches neu anlege... :(


    Hallo :)

    RTFM ;) [url=http://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Manager_-_Profile_erstellen,_l%C3%B6schen,_ausw%C3%A4hlen]Profil-Manager - Profile erstellen, löschen, auswählen[/url]

    Gruß Ingo

  • Autom. abrufen von E-Mails beim Start von TB [erledigt]

    • schlingo
    • 31. Januar 2010 um 13:34
    Zitat von "Flotino"

    Ja, super und dann???
    Ich glaube auch nicht das es überhaupt an der IS liegt.
    TB ist dort uneingeschränkt freigegeben.


    Hallo :)

    ok, danke für Deine Rückmeldung.

    Gruß Ingo

  • thunderbird.exe verschwunden

    • schlingo
    • 31. Januar 2010 um 13:33
    Zitat von "JohnDoe"


    Wenn ich Thunderbird jetzt von Hand starte habe ich ein Verknüpfungsproblem. Das Programm wurde verändert, oder verschoben........

    Unter C:\Program Files\Mozilla Thunderbird gibt es keine thunderbird.exe mehr, auch eine Suche nach "thunderbird.exe unter C:\ brachte nichts, ist und bleibt verschwunden. :(

    BS = Win7


    Hallo :)

    sehr seltsam. Ich habe zwar nur XP. Da sucht Windows bei einer fehlenden Verknüpfung selbst nach dem Ziel. Hast Du das mal versucht? Findet Windows die Datei vielleicht dann?

    Andere Idee: wo landest Du, wenn Du unter Start - Suchen oder im Explorer "%programfiles%" (ohne die Anführungszeichen) eingibst?

    HTH
    Gruß Ingo

  • Autom. abrufen von E-Mails beim Start von TB [erledigt]

    • schlingo
    • 31. Januar 2010 um 11:47
    Zitat von "Flotino"

    Moin,
    habe meine Internet Security mal ausgeschaltet, ging aber trotzdem nicht.


    Hallo :)

    Du hast Windows danach wirklich neu gestartet, ohne dass irgend etwas von diesem Gedöns mitgestartet wurde?

    Zitat


    Bin jetzt auch fast alle Einstellungen durchgegangen aber nichts führte zum Erfolg. :nixweiss:


    Besser wäre eine komplette und rückstandsfreie Deinstallation dieser unnützen und störenden IS.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.1.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 22. Juli 2025 um 19:50

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™