1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Mails nicht gleich beim Start abrufen [erledigt]

    • schlingo
    • 23. November 2009 um 17:35
    Zitat von "maksimilian"


    wenn ich TB starte, wird sofort nach einem Passwort gefragt.


    Hallo :)

    welches? Das Masterpasswort oder ein Mailserver-Passwort?

    Zitat


    Ist es möglich, zu verhindern, dass automatisch mit dem Start auch Mails abgerufen werden ? Ich finde keine Option dafür.


    Extras - Konten. In den Servereinstellungen: [ ] Beim Starten auf neue Nachrichten prüfen

    Gruß Ingo

  • Versenden von Anhängen funktioniert nicht

    • schlingo
    • 23. November 2009 um 17:28
    Zitat von "poet-man"

    Jetzt passiert, dass TB bis 100% hochzählt und nach einer großen Weile kommt dann die Fehlermeldung, dass die Mail nicht versendet werden konnte und der Mail-Server ev. nicht verfügbar ist.


    Hallo Axel :)

    schalte in Deinem Virenscanner das (sinnlose) Scannen ausgehender Mails ab.

    Zitat


    Danke für jede Antwort.


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

  • Text während Eingabe ersetzen [gelöst]

    • schlingo
    • 22. November 2009 um 16:49
    Zitat von "drake"


    Ich habe trotz Suche keine Möglichkeit gefunden, von Thunderbird den Text beim Verfassen einer neuen E-Mail automatisch ersetzen zu lassen (z.B. daß nach Eingabe von "mfg" und einem darauf folgenden Leerzeichen das "mfg" durch "Mit freundlichen Grüßen" ersetzt wird.


    Hallo :)

    das geht sehr schön mit dem Add-on https://addons.mozilla.org/de/thunderbird/addon/640Quicktext.

    Zitat


    Weiss von Euch jemand, wie man das machen kann?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Funktion von file-URLs anpassen [erledigt]

    • schlingo
    • 22. November 2009 um 16:45
    Zitat von "mrb"

    es wird ja immer wieder darauf hingewiesen, dass man TB nicht kommerziell nutzen soll und als Privatanwender kann man wohl darauf verzichten.


    Hallo :)

    völlige Übereinstimmung. Das sehe ich ganz genau so. Die Features von OL sind im geschäftlichen Umfeld durchaus sinnvoll. Privat braucht das IMO niemand. Das wäre sinnlose Ressourcenverschwendung.

    Zitat


    Ich lasse mich aber gerne auf diesem Gebiet von dir belehren.


    Es liegt mir absolut fern, Dich in irgend einer Weise belehren zu wollen. Falls das so rübergekommen sein sollte, entschuldige ich mich in aller Form dafür :)

    Gruß Ingo

  • Funktion von file-URLs anpassen [erledigt]

    • schlingo
    • 22. November 2009 um 15:26
    Zitat von "mrb"


    TB ist nicht netzwerkfähig, bzw. nur eingeschränkt.


    Hallo :)

    völlig korrekt. Aber da hast Du den OP missverstanden. Die Links im Mailbody verweisen auf Objekte (Dateien bzw. Ordner) im LAN. Das nutze ich in der Firma mit OL/Exchange auch oft. Vorteil: ich spare mir den Anhang. Der Empfänger muss dabei natürlich zumindest Leserecht auf das Objekt haben.

    Ich halte das deshalb (im Firmenumfeld) schon für ein sinnvolles und praktisches Feature.

    Gruß Ingo

  • TB 2.0 Speicherort für Daten festlegen [erledigt]

    • schlingo
    • 22. November 2009 um 12:01
    Zitat von "maksimilian"

    Wie kann der Speicherort eines Profils festgelegt bzw. verändert werden.


    Hallo :)

    RTFM: FAQ:Profil.

    Zitat


    Sinn: Ich möchte alle meine Benutzerdaten (also nicht nur die von TB) sammeln und damit einfach sichern können.


    Für alle Fälle: bitte beachte Das Mbox-Format - Grund für Probleme.

    Gruß Ingo

  • Problem mit Ausgangsserver (erledigt)

    • schlingo
    • 22. November 2009 um 11:51
    Zitat von "Rothaut"


    Empfangen kannst du von überall, aber senden nur wirklich dann, wenn du mit Aon auch im Internet bist, könntemir vorstellen, dasss t-Online ähnlich verfährt.


    Hallo :)

    Deine Vermutung ist (wieder mal) völlig richtig ;) Alternative (für den OP): fetchtowebmail.

    HTH
    Gruß Ingo

  • nach Providerwechsel keine Mails empfangen u. sende [erl.]

    • schlingo
    • 22. November 2009 um 11:48
    Zitat von "bsz"

    Die IP-Range der MailServer von Kabel Deutschland bekomme ich auch noch irgendwie raus - oder kann mir da irgendjemand einen Tipp geben? Was unter http://postmaster.kabelhosting.net/mailserver.asp zu finden ist, scheint nicht so recht zu stimmen, denn unter http://www.hcidata.info/host2ip.cgi kann man zu einem Hostnamen (pop.kabelhomepage.de) die zugehörige IP ermitteln (212.40.190.229), und das stimmt nicht überein.


    Hallo :)

    Ergebnis der DNS-Abfrage mit den eToolz:

    Code
    Nameserver-Lookup für "pop.kabelhomepage.de":
      IP-Adresse:  212.40.190.229
      Hostname:    customers-slb-8.mx.we.synnet.net
    
    
    
    
    DNS-Server: [deleted - mein Router]
    
    
    
    
    DNS Informationen für "kabelhomepage.de":
    
    
    
    
    IP-Adressen:
      1. IP-Adresse: 217.119.58.12
    
    
    
    
    Reverse DNS-Abfrage für "229.190.40.212.in-addr.arpa":
      1. Hostname: customers-slb-8.mx.we.synnet.net (212.40.190.229)
    
    
    
    
    Nameserver:
      1. Nameserver: ns2.kabelhosting.net (217.119.53.3)
      2. Nameserver: ns3.kabelhosting.net (217.119.50.210)
      3. Nameserver: ns4.kabelhosting.net (85.93.64.71)
      4. Nameserver: ns1.kabelhosting.net (217.119.49.19)
      5. Nameserver: 217.119.50.210 (217.119.50.210)
      6. Nameserver: 85.93.64.71 (85.93.64.71)
      7. Nameserver: 217.119.49.19 (217.119.49.19)
      8. Nameserver: 217.119.53.3 (217.119.53.3)
    
    
    
    
    Mail Exchange Server:
      1. MX-Server: tiberius.hq.synnet.ag (217.119.50.57), Preference=100
      2. MX-Server: trajan.hq.synnet.ag (217.119.50.60), Preference=10
    Primärer Mail Exchange Server: trajan.hq.synnet.ag
    
    
    
    
    Start of Authority (Autoritätsursprung):
      Servername:     ns1.synserver.de
      Kontakt E-Mail: hostmaster.synserver.de (hostmaster@synserver.de)
      Seriennummer:   2009061202
      Aktualisierung: 10800
      Wiederholung:   1800
      Ablauf:         604800
      Minimale TTL:   250
    
    
    
    
    Anfragen beendet.
    Alles anzeigen

    HTH
    Gruß Ingo

  • 2 PC, 1 Laptop, 1 NAS Server, 1 Konto, wie geht das? [erl.]

    • schlingo
    • 21. November 2009 um 13:01
    Zitat von "mombert"

    Das mit dem IMAP hab ich auch schon was gelesen konnte aber nicht rausfinden ob da dann die geschriebenen mails auch auf die anderen PC synchronisiert werden.


    Hallo :)

    Internet Message Access Protocol und FAQ:Wann IMAP statt POP nutzen

    Zitat


    Das die Geschichte mit dem Server nicht ganz einfach ist, ist mir bewusst aber so weit ich es rauslesen konnte ist es das beste wenn es mal funktioniert. Ich bräuchte halt eine ziemlich genaue anleitung dazu, da ich mich mit der Materie noch nicht wirklich auseinander gesetzt habe.


    Lies vorher und beachte unbedingt Das Mbox-Format - Grund für Probleme.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Verschieben / löschen nicht möglich

    • schlingo
    • 20. November 2009 um 18:15
    Zitat von "lolibotsch"

    Neuerdings kann ich keine eMails mehr löschen.


    Hallo :)

    wie versuchst Du das und was passiert stattdessen genau?

    Zitat


    Eine Neuistallation bringt keine Änderung


    Nicht überraschend ;) Geht es im abgesicherten Modus?

    Zitat


    Win XP SP2


    Warum nicht das SP3?

    Gruß Ingo

  • Anzeige von weitergeleiteten Mails im Übersichtsfenster

    • schlingo
    • 20. November 2009 um 17:37
    Zitat von "yogi62"


    Um ein wenig Übersicht zu behalten, habe ich in meinem Posteingang Unterordner eingerichtet


    Hallo Yogi :)

    sehr brav ;) Das dient nicht nur der Übersichtlichkeit, sondern der Stabilität. Der Posteingang selbst sollte möglichst leer sein, und die einzelnen Ordner nicht zu groß werden. IIRC werden hier 200-300MB empfohlen.

    Zitat


    Wenn man nun die Ansicht sortiert nach Thema, dann werden die Antwortmails entsprechend unter der Ursprungsmail eingerückt aufgelistet. Nicht aber die weitergeleiteten Mails. Die erscheinen nirgendwo, auch nicht im Postausgang.


    Die solltest Du im Ordner "Gesendet" finden. Im Postausgang liegen Objekte, die noch nicht versendet wurden.

    Zitat


    Weiß jemand eine Antwort?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Sonderzeichen

    • schlingo
    • 20. November 2009 um 17:28
    Zitat von "Rothaut"

    was ich noch nicht ganz durchschaut habe, ist dass, wenn ich das Zeichen eingebe, es anders aussieht als das, was Schlingo mir in Wikipedia verlinkt hat. Aber das könnte auch an der Braillezabelle liegen


    Hallo :)

    ich vermute eher an der verwendeten Schriftart. Welche verwendest Du? Alt-0174 gilt für Arial. In Symbol wäre das ® z.B. Alt-0226.

    Zitat


    mein Screenreader sagt seit neuestem nur mehr Unicodewerte an, also nicht mehr das, was man mit Alt Nummernblock eigeben kann :-(


    Welcher Unicode wird Dir denn angezeigt? Alt-0174 in Arial entspricht wohl U+00AE.

    Zitat


    Sorry fürs Ausbauen des of topics, aber ich bin halt eine neugierige Rothaut :-)


    Kein Grund für eine Entschuldigung ;)

    HTH
    Gruß Ingo

  • Mailanhänge verschicken

    • schlingo
    • 20. November 2009 um 17:11
    Zitat von "mux"

    TB 2.0.0.23; Windows 7; Kaspersky Internet Security (KIS) 9.0.0.736; Provider: T-Online
    Falls jemand einen Tipp hat, wie ich das Problem "anständig" = dauerhaft lösen kann, wäre ich dankbar!


    Hallo :)

    deinstalliere diesen unnützen Ressourcenfresser KIS rückstandsfrei. Aktiviere stattdessen die Windows-Firewall und installiere einen der kostenlosen Virenscanner wie AntiVir oder die MSE.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird 2.0.0.3, wo finde ich im TB den Pfad für meine a

    • schlingo
    • 19. November 2009 um 15:55
    Zitat von "homisch"

    auf meinem WIN7 finde ich keinen Profilmanager mehr.


    Hallo :)

    woher weißt Du das? Du wärst dabei der erste. Wie wäre es, wenn Du einfach mal ausprobierst, was rum vorschlägt? Was passiert, wenn Du die Befehlszeile genau so eingibst?

    Gruß Ingo

  • Formatierungen durcheinandergewürfelt - Mail nicht lesbar

    • schlingo
    • 19. November 2009 um 12:17
    Zitat von "serviceorientiert"

    ich kann doch nicht jeden Empfänger fragen, ob er auch HTML empfängt?


    Hallo :)

    vernünftige Leute lesen Reintext.

    Zitat


    was wäre demnach umgekehrt für mich das Beste


    Wenn es denn unbedingt sein muss, erstelle den formatierten Text mit dem Editor Deiner Wahl und versende das Ergebnis als PDF-Anhang.

    Zitat


    selber auch auf Empfang von HTML umstellen oder nicht?


    Das solltest Du aus Sicherheitsgründen nicht tun.

    Zitat


    Und wo könnte ich das dann tun?


    Reintext-Nachricht oder formatierte Nachricht (HTML)? Alternative: Allow HTML Temp

    Zitat


    Danke.


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

  • Schriftbild ändern festlegen

    • schlingo
    • 19. November 2009 um 11:58
    Zitat von "nole"


    Ich möchte für die Anzeige von eingehenden und verfassten Mails eine bestimmte Schrift zB. "Times New Roman" festlegen.
    Gibt es da eine Möglichkeit?


    Hallo :)

    ja, in den Einstellungen.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Sonderzeichen

    • schlingo
    • 18. November 2009 um 11:59
    Zitat von "Rothaut"

    das scheint ja auch das Zeichen zu sein, dasmanchmal auch als Anführungszeichen verwendet wird, oder narrt mich mein Screenreader?


    Hallo :)

    nein und ja ;) Registered trademark symbol. Welches Anführungszeichen meintest Du?

    Ariane: Alternative zu Word, wenn Du den ANSI-Code nicht kennst: Start -Programme - Zubehör - Systemprogramme - Zeichentabelle, bzw. unter Start - Ausführen (Win-R) "charmap "(ohne die Anführungszeichen).

    Gruß Ingo

  • Dialogbox "Datei(en) anhängen - Filter für Dateierweiterung

    • schlingo
    • 15. November 2009 um 10:28
    Zitat von "keyboard-billy"


    ist es möglich in den TB Konfigurationen eine Art Filter für die Dateinamenserweiterung in der Dialogbox "Datei(en) anhängen" zu konfigurieren?


    Hallo Billy :)

    Du kannst unter "Dateiname" z.B. "*.pdf" eingeben (dann "öffnen" klicken oder die Eingabetaste drücken). Btw, das ist (unter Windosen) eine Systemfunktion, die in allen Dateidialogen funktioniert. Du kannst dort z.B. auch Pfade wie "D:\Meine Dateien" oder Umgebungsvariablen wie %homepath% angeben.

    Zitat


    Leider bietet TB per default nur "Alle Dateien" an. Ich hätte gerne z.B. *.pdf als zusätzlichzen Eintrag im Feld "Dateityp".


    Das geht AFAIK nicht.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Unerwüschte eMail [erledigt]

    • schlingo
    • 14. November 2009 um 13:09
    Zitat von "schnarchlotte"


    Ist es, mit Thunderbird, möglich irgend einen Filter zu setzten, oder so, dass man von einer bestimmten Person keine eMail mehr bekommt.


    Hallo :)

    das geht evtl. in der Weboberfläche Deines Providers. Falls nein, könnstest Du entsprechende Filter einrichten.

    Zitat


    Also ich meinte nicht den Spam-Filter sondern eher so ne Funktion das der Versender der unerwünschten eMail ne Rückmeldung bekommt als existiere meine Mail-Adresse nicht mehr? oder Annahme verweigert? oder so?


    Nicht wirklich. Du könntest eine Antwortmail erzeugen, die wie eine Bounce Message aussieht. Empfehlen würde ich so etwas nicht.

    Zitat


    Ich könnte ja auch einfach ne neue eMail Adresse nehemen


    Das wäre die bessere Variante.

    Gruß Ingo

  • Einstellungs-Menüs werden unvollständig angezeigt [erledigt]

    • schlingo
    • 14. November 2009 um 12:48
    Zitat von "BlackRabbit"

    woher kommen die verunstalteten Menüs?


    Hallo Julian :)

    ist das in anderen Fenstern/Programmen auch so? Welche DPI-Einstellung hast Du? Start - Einstellungen - Systemsteuerung - Anzeige (oder Rechtsklick auf eine freie Fläche des Desktops, dann Eigenschaften) - Einstellungen - Erweitert - Allgemein.

    Start - Ausführen - "%WinDir%\hh.exe ms-its:%WinDir%\Help\display.chm::/display_use_large_or_small_fonts.htm".

    Zitat

    Danke und viele Grüße,


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™