1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Fehler bei Antwortversuch - Mailadresse falsch? [erledigt]

    • schlingo
    • 4. November 2009 um 16:57
    Zitat von "oraklion"

    Da ich lediglich auf eine erhaltene NAchricht anworten möchte, muss die Adresse doch korrekt sein...


    Hallo :)

    mit den eToolz (IMO ein sehr empfehlenswertes Tool) kannst Du (u.a.) prüfen, ob die Adresse zustellbar ist.

    Zitat


    Wer weiß Rat...?

    Dankeschön!


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

  • mails wiederherstellen nach systemabsturz!!!

    • schlingo
    • 4. November 2009 um 16:44
    Zitat von "cpthunderdbird"


    Hat jemand ein tutorial wie ich vorgehen soll? ich habe einiges gefunden, aber es hilft mir nicht wirklich weiter.


    Hallo :)

    was hast Du denn gefunden, das Dir nicht weiterhilft? Auch in Deinem Fall sollte (sinngemäß) die FAQ:Migration mit Thunderbird zutreffen.

    Zitat

    Danke für die hilfe.


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

  • Thunderbird zeigt mehr neue Mails an als eingehen

    • schlingo
    • 3. November 2009 um 17:47
    Zitat von "Rothaut"


    Also auf den abgesicherten Modus von Windoof wäre ich in dem Zusammenhang nie gekommen. ginge denn das überhaupt, hätte man da überhaupt Internetzugang, um Mails abzurufen?


    Hallo und ebenfalls guten Abend :)

    ja, wenn Du den abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung nimmst. Die Optionen des abgesicherten Startmodus in Windows XP

    Zitat


    Ich weiß, doofe Frage


    Du weißt ja: es gibt keine doofen Fragen, nur ... ;)

    Zitat


    aber da ja der abgesicherte Modus von Windoof


    Ähem ...

    Zitat


    keine Treiber lädt, also auch keine Sound- und Braillezeilentreiber habe ich auch noch nie damit gearbeitet, und so stellt sich eine Rothaut halt vor, sind ja dann auch keine Netzwerktr5eiber oder Modemtreiber geladen, sodass ich da ja gar nicht ins Internet könnte.


    Modem geht dann nicht, das ist richtig. Aber da ja heutzutage ein Router Standard ist (Wowereit!), reicht TCP/IP.

    Gruß Ingo

  • Thunderbird zeigt mehr neue Mails an als eingehen

    • schlingo
    • 3. November 2009 um 17:16
    Zitat von "MH-Razen"


    Abgesicherter Modus? Rofl, sry aber da das Problem ab und zu auftritt ist es schwer dass dort nachzuprüfen...


    Hallo :)

    die Rothaut meint nicht den abgesicherten Modus von Windows, sondern von TB (safe-mode). Du auch?

    Gruß Ingo

  • Bcc -> aktueller Empfänger sichtbar

    • schlingo
    • 3. November 2009 um 17:06
    Zitat von "mrb"


    einige Mailserver fügen eine unmissverständlichen Tag im Header hinzu.
    Nämlich Delivered-To: ccccccc@gmail.com.


    Hallo :)

    ok.

    Zitat


    Im Header der Mail stehen 2 Mailadressen From und To, die des Empfängers taucht aber dort nicht auf.


    Das ist klar. Ich hatte

    Zitat von "mrb"

    dass es sich um eine Bcc-Mail an mehrere handelt.


    zu eng gesehen, da es ja auch nur ein einziger BCC sein kann. Aber jetzt verstehe ich, was Du meinst. Danke für die Aufklärung ;)

    Gruß Ingo

  • Bcc -> aktueller Empfänger sichtbar

    • schlingo
    • 2. November 2009 um 17:28
    Zitat von "mrb"


    Der Empfänger kann so oder so sehen, dass es sich um eine Bcc-Mail an mehrere handelt.


    Hallo :)

    woran?

    Zitat


    Eine Verschleierung ist vom Protokoll nicht vorgesehen.


    Hm, Eine Testmail mit 4 BCC wird umgesetzt zu

    Code
    !MAIL FROM: <schlingo@domain.invalid>
    !RCPT TO: <BCC1@domain.invalid>
    !RCPT TO: <BCC2@domain.invalid>
    !RCPT TO: <BCC3@domain.invalid>
    !RCPT TO: <BCC4@domain.invalid>
    Received: from schlingo (HELO [192.168.X.X]) [192.168.X.X]
    	by SCHLINGO (192.168.X.X)  (userid 2)
    	with ESMTP (Classic Hamster Version 2.1 Build 2.1.0.11) ; Mon, 02 Nov 2009 17:17:19 +0100
    Message-ID: <4AEF060F.4010202@domain.invalid>
    Date: Mon, 02 Nov 2009 17:17:19 +0100
    From: Schlingo  <schlingo@domain.invalid>
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.23) Gecko/20090812 Lightning/0.9 Thunderbird/2.0.0.23 Mnenhy/0.7.6.666
    MIME-Version: 1.0
    To: "Schlingo" <schlingo@domain.invalid>
    Subject: Test
    Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-15; format=flowed
    Content-Transfer-Encoding: 7bit
    X-Posting-Agent: Hamster/2.1.0.11
    Return-Path: <schlingo@domain.invalid>
    X-Korrnews: 4.11
    Alles anzeigen

    Gruß Ingo

  • Plötzlich kann ich keine Mails mehr senden

    • schlingo
    • 2. November 2009 um 17:10
    Zitat von "StanTofe"


    danke für deinen Thread und vielleicht steckt da ja der Lösungsansatz bei der Firewall Geschichte.


    Hallo :)

    die Wahrscheinlichkeit ist nicht gering.

    Zitat


    Ich habe mir jetzt mal AntiSpy runtergeladen


    Wer oder was ist das?

    Zitat


    und dort alle Firewall Einstellungen gekappt.


    Ähm, Du solltest Dir keine zusätzliche Firewall installieren. Welche Sicherheitssoftware ist im Einsatz?

    Zitat


    Ich schalte gleich auch mal die Hardware Firewall aus.


    Das solltest Du im Interesse Deiner eigenen Sicherheit nicht tun!

    Zitat


    Wie gesagt, auf dem Rechner meiner Frau ist Firefox 1.5 oder so und der muckt nicht (mit den gleichen Kontodaten)


    Ich gehe jede Wette ein, dass es weder an FF, noch an TB, sondern am System liegt.

    Zitat


    Hat vielleicht Vista irgend ein Update gemacht und das blockiert jetzt den versand?


    Nein. Funktioniert es nach einem sauberen Systemstart? Durchführen eines sauberen Neustarts, damit Spiele oder Programme nicht durch Hintergrundprogramme gestört werden

    Zitat


    Viele Grüsse von verzwiefelten StanTofe


    HTH
    Gruß Ingo

  • Mails in TB zusammenlegen

    • schlingo
    • 2. November 2009 um 17:02
    Zitat von "somieski"


    Ja, es war verdammt eng auf der Systemplatte, was auch daran liegt, daß viele Progs große temp. Dateien anlegen und nicht mehr löschen.


    Hallo Gerhard :)

    nur zur Sicherheit: den Temp-Ordner (%temp% und %tmp%) hast Du aber schon auf ein anderes Laufwerk gelegt?

    Zitat


    Partitionsgröße ändern - das scheint mir recht kompliziert, da ja alles rumgeschoben werden muß, auch habe ich wahrscheinlich kein passendes Tool, oder gibt es da was ?


    Klar, z.B. der Gnome Partition Editor. Alternative, wenn's ein paar Euronen (die in diesem Fall gut angelegt sind) kosten darf: Acronis - Datensicherung, Backup Software, Disk Imaging, Datenwiederherstellung, Desaster Recovery, Festplattenverwaltung, Partitionierung, Anti-Spyware und Sicherheit. Auf jeden Fall vorher Datensicherung nicht vergessen!

    Zitat


    Trotzdem schön, daß es im Forum Leute gibt, die einem helfen können und wollen!


    Dafür sind Foren da ;)

    HTH
    Gruß Ingo

  • Probleme beim Senden und Empfangen nach Installation

    • schlingo
    • 1. November 2009 um 13:06
    Zitat von "Badboy"

    beim Starten von TB sagt mir meine Seagate-Firewall, daß TB versucht, sich mit Mozilla zu verbinden. Dies erlaube ich erstmal nicht, weil ich nicht wüßte wozu.


    Hallo Horst :)

    das nenne ich Paranoia.

    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht

    Aktivieren der Windows XP - Firewall

    Der "Link-Block" (Abschnitte A und B)

    Gruß Ingo

  • Junk / Spam! Wie einstellen!

    • schlingo
    • 1. November 2009 um 13:01
    Zitat von "allblue"


    Welcher Punkt der Anleitung ist dir unklar?

    Zitat von "kirk"

    einfach alles ist da unklar da es nicht auf meine Fargen eigehend ist!


    Hallo :)

    ich habe eher den Eindruck, Du hast die Anleitung nicht gelesen oder nicht verstanden.

    Zitat


    Sorry wenn es sich frech anhört!

    Ich möchte nicht auf jedem System den Junk selbst anlernen, sondern auf externe Listen zugreifen und nur optional meine eigenen spams ergänzen können!


    Inwiefern geht die Dokumentation Einbinden externer Spam-Filter (z.B. SpamAssassin, SpamPal) nicht auf Dein Problem ein? Sollen wir Dir die Anleitung vorlesen?

    Zitat


    da es einfach mit KIS perfekt geht!
    KIS intalliert, Spam eingeschaltet und fertig!


    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht

    Aktivieren der Windows XP - Firewall (gilt analog auch für Fistel)

    Der "Link-Block" (Abschnitte A und B)

    Gruß Ingo

  • Mails in TB zusammenlegen

    • schlingo
    • 1. November 2009 um 12:40
    Zitat von "somieski"

    Ich wäre sehr dankbar, wenn mir jemand bitte in einfachen Worten erklären könnte, was ich machen muß.


    Hallo :)

    Dein Problem erinnert mich an den Thread Import aus zwei gleichen, unterschiedlich alten Profilen.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Warum bekomme ich immer den Hinweis-- email client.......

    • schlingo
    • 29. Oktober 2009 um 17:56
    Zitat von "blumenfee"


    Mein Mann und ich habenein Adminkonto zusammen, weil es uns zu lästig ist, immer den Benutzer zu wechseln.


    Hallo Gabi :)

    Du solltest dringend Peters Warnung, der ich mich nur anschließen kann, ernst nehmen.

    Benutzerkonten in Windows XP

    Anwenden des Prinzips der geringsten Rechte auf Benutzerkonten

    Gruß Ingo

  • Tipp: Gelöschte Nachrichten / Mails wiederherstellen

    • schlingo
    • 28. Oktober 2009 um 16:46
    Zitat von "genterlein"


    Das Auffinden der "Dateien-ohne-Endung" macht mir Kummer, aber schaun wir mal, vielleicht klappt es doch.


    Hallo Gerd :)

    aber ja doch ;) Das geht in einer Konsole (Eingabeaufforderung) ganz einfach. Start - Ausführen (Win-R) - "cmd" (ohne die Anführungszeichen). In Deinem Fall, da Du Vista verwendest, sollte folgendes Kommando helfen:

    Code
    dir %appdata%\roaming\thunderbird\profiles\*. /s/b
    Zitat


    Danke einstweilen


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

  • Verteiler verteilt nicht

    • schlingo
    • 28. Oktober 2009 um 16:34
    Zitat von "anna90"


    Ich kann mit Thunderbird E-Mails verschicken, aber nicht mit meiner Verteilerliste( die ist ziemlich gross, mehr als 100 Leute)

    Dann wird mir folgendes angezeigt:
    " Fehler beim Senden der Nachricht. Der Mail -server antwortete: 5.1.2 Cannot resolove your domain{mp061}. Bitte ueberpruefen Sie die E-mail-Adressen der Ermpfaenger und wiederholen Sie den Vorgang.


    Hallo Anna :)

    genau. SMTP: State failing address in 5.1.2 error messages

    Zitat


    Danke fuer eure Zeit, ich hoffe ihr koennt mir helfen.


    Bitte. HTH.
    Gruß Ingo

  • Import von Vista Mail

    • schlingo
    • 28. Oktober 2009 um 16:14
    Zitat von "Rothaut"


    Ja, jetzt kommts auf, wie wenig ich mich mit Windoofmail jemals beschäftigt habe


    Hallo :)

    kein Problem, das ist keine Bildungslücke ;)

    Zitat


    oh ja, ich hab schon testweise gesendet und empfangen damit, das hat mir gereicht :-)


    Grins. Siehste, das haste mir voraus. Da ich Fistel nicht mag, kenne ich Winmail überhaupt nicht. Mein Wissen habe ich mir im Netz angelesen ;)

    Zitat


    Aber nie nachgeguckt, wie und wo das Ding speichert.


    Das braucht Dich als Anwender normalerweise auch nicht zu interessieren ;)

    Gruß Ingo

  • Import von Vista Mail

    • schlingo
    • 27. Oktober 2009 um 17:16
    Zitat von "Rothaut"


    Da windowsmail ja nichts anderes ist als ein umbenanntes Outlook Express, müsste es eigentlich funktionieren, wenn Du unter Extras Importieren Outlook Express wählst.


    Hallo :)

    das dürfte IMO leider nicht funktionieren, da OE seine Daten in DBX- und WM in einzelnen EML-Dateien speichert. Winmail

    Gruß Ingo

  • Tipp: Gelöschte Nachrichten / Mails wiederherstellen

    • schlingo
    • 26. Oktober 2009 um 17:45
    Zitat von "genterlein"

    wie muß ich vorgehen, wenn ich ALLES aus Thunderbird sichern möchte? Backup sozusagen.?


    Hallo Gerd :)

    RTFM: FAQ:Ein Backup erstellen

    Gruß Ingo

  • Sendezeit und Systemzeit

    • schlingo
    • 26. Oktober 2009 um 17:41
    Zitat von "graba"


    bei dieser Aussage stellt sich mir die Frage, welche Programme nicht mit der korrekten Systemzeit funktionieren. :gruebel:


    Hallo :)

    die Rothaut hat das galant umschrieben. Ich nenne so etwas eine Raubkopie.

    Just my $.02

    Gruß Ingo

  • Nach Update kein SSL mehr

    • schlingo
    • 26. Oktober 2009 um 17:27
    Zitat von "cynthia89"


    A propos prähistorisches Betriebssystem ;-)


    Hallo :)

    Microsoft Support Lifecycle

    Nach meiner Rechnung ist selbst der erweiterte Support seit mehr als 5 (in Worten: fünf) Jahren abgelaufen.

    Gruß Ingo

  • thunderbird - windows problem

    • schlingo
    • 26. Oktober 2009 um 17:21
    Zitat von "tri_eedkpl"


    Im Moment zeigt der Anmeldebildschirm von Windows immer noch 2 mails an die zwischendurch kurz mal durch kamen
    und ich weiss nicht, wie ich dieses Anzeige wieder wegbekomme.


    Hallo Stephan :)

    das geht mit TweakUI. Logon - Repair - Repair unread mail count.

    Zitat

    Besten Dank für eure Hilfe


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™