1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Schutz des Thunderbird-Accounts auf meinem PC

    • schlingo
    • 17. Oktober 2009 um 12:07
    Zitat von "1winfried1"


    wie lässt sich mein Thunderbird-Account auf meinem PC vor unbefugten Zugriffen auf die eingegangenen und gesendeten Mails schützen ohne dass ich den gesamten Computer sperre?


    Hallo Winfried :)

    ergänzend zu rum:

    Grundlegendes zu Benutzerkonten

    Benutzerkonten in Windows Vista

    Zitat


    Vielen Dank für Tips


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • "Jetzt Antworten" geht nicht mehr

    • schlingo
    • 17. Oktober 2009 um 12:00
    Zitat von "dj_superingo"


    habe ein kleines Problemchen mit Thunderbird oder ist es ein Problem mit Kaspersky Security 2009?


    Hallo :)

    ich vermute eher letzteres ;)

    Zitat


    Die Frage ist nun, wie kann ich das Ändern.


    Ergänzend zu Peter: Du könntest es mal mit einem sauberen Systemstart versuchen. Durchführen eines sauberen Neustarts, damit Spiele oder Programme nicht durch Hintergrundprogramme gestört werden

    Ich würde empfehlen, Kaspersky komplett und rückstandsfrei zu deinstallieren, die Windows-Firewall zu aktivieren und einen kostenlosen Virenscanner wie AntiVir zu verwenden.

    Zitat


    Danke für eure Mühe!!!


    Bitte und HTH.
    Gruß Ingo

  • neues Konto wird nicht mehr abgefragt+Statusbalken Problem

    • schlingo
    • 17. Oktober 2009 um 11:52
    Zitat von "Nemisis"


    1. In der Kaspersky Firewall unter Mail Anti Virus die POP3/SNTP/IMAP Datenstrom Kontrolle herausgenommen
    2 In der Kaspersky Firewall unter Kontrolle des Datenverkehrs-Port Einstellungen die Überprüfung der Ports 465 und 995 heraus genommen


    Hallo :)

    das und auch Deaktivieren reicht in aller Regel nicht. Ich möchte fast wetten, dass sich auch Dein Problem in Luft auflöst, wenn Du dieses Schlangenöl komplett und rückstandsfrei deinstallierst, die Windows-Firewall aktivierst und einen kostenlosen Virenscanner wie z.B. AntiVir verwendest.

    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht

    Aktivieren der Windows XP - Firewall (gilt analog auch für Fistel)

    Der "Link-Block" (Abschnitte A und B)

    Gruß Ingo

  • Gesendete Mails sind nicht gesendet?

    • schlingo
    • 17. Oktober 2009 um 11:43
    Zitat von "Cocos"


    Aaaahhh, da haben wir vielleicht den Übeltäter... Deativiere ich die Firewall (Comodo Firewall), dann funzt es.


    Hallo :)

    warum wundert mich das jetzt nicht ;)

    Zitat


    Weiß jemand dazu eine Lösung? Ich werd mich auf jeden Fall mal in Comodo-Foren schlau machen ;)


    Die einzig vernünftige Lösung: deinstalliere dieses Schlangenöl rückstandsfrei, aktiviere die Windows-Firewall und freue Dich über ein perfekt laufendes System.

    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht

    Aktivieren der Windows XP - Firewall (gilt analog auch für Fistel)

    Der "Link-Block" (Abschnitte A und B)

    Zitat


    Vielen Dank bis hierher!


    Bitte.
    Gruß Ingo

  • In Thunderbird-Lokale Ordner kommen keine Mails an

    • schlingo
    • 16. Oktober 2009 um 17:42
    Zitat von "stringer"


    Frage: wo finde ich den Pfad?


    Hallo :)

    drücke Win-R, "cmd" (ohne die Anführungszeichen), drücke dann die Eingabetaste. Dann

    Code
    dir %programfiles%\thunderbird.exe /s/b


    (mit der Eingabetaste abschließen) bringt welche Ausgabe (wörtlich!)?

    Zitat


    Habe in TH setup nachgeschaut, finde aber dort keine Pfadangabe.


    Ich auch nicht ;)

    HTH
    Gruß Ingo

  • Gesendete Mails sind nicht gesendet?

    • schlingo
    • 16. Oktober 2009 um 17:34
    Zitat von "Cocos"


    Wenn ihr noch mehr IDeen habt: Immer her damit! :)


    Hallo :)

    welche Sicherheitssoftware ist installiert? Scannt der Virenscanner unnötigerweise ausgehende Mails?

    Gruß Ingo

  • Newsletter mit Thunderbird ? Mail an 500 Adressen ?

    • schlingo
    • 11. Oktober 2009 um 15:19
    Zitat von "Help_me"


    Ich möchte gerne eine E-Mail an 500 Adressen schicken (quasi einen Newsletter versenden).
    Bisher habe ich alle Newsletteranmeldungen in einem seperaten Ordner der E-Mailadresse gespeichert.

    Die Methode alle Adressen zu markieren und dann auf "Allen Antworten" zu klicken, funktioniert schon mal nicht.


    Hallo :)

    lege dafür eine Verteiler-Liste an. Denke daran, die Liste als BCC zu verschicken.

    Zitat


    Bitte dringend um Hilfe!
    Danke!


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

  • Vista Absturz

    • schlingo
    • 11. Oktober 2009 um 15:12
    Zitat von "Widukind"


    Ich kann doch nicht einfach meine alten Profildatei in den neuen Thunderbird kopieren oder?


    Hallo :)

    doch, wenn Du das komplette Profil kopiert hast. Schau Dir mal die FAQ:Migration mit Thunderbird an.

    HTH
    Gruß Ingo

  • größere Anhänge werden nicht versendet

    • schlingo
    • 10. Oktober 2009 um 14:14
    Zitat von "sheela6"

    Fehlermeldung: Message size exceeds maximum permitted (8270622>5592404).
    Ich wollte einen Song mit 5.854 kb verschicken.


    Hallo :)

    also die Fehlermeldung ist ja ziemlich eindeutig (wobei mich die ungerade Höhe des Limits von 5,333MB etwas wundert). Wie rum schon schrieb, ist das definitiv kein TB-Problem. Btw, wie Du siehst, wird der Anhang beim Versand deutlich aufgebläht (um 40%). Das ist vielen Benutzern nicht bewusst. In Deinem Fall überschreitet aber sowieso schon die reine Dateigröße das Limit.

    Zitat


    Wenn ich das Konto auf Standard wechsel funktioniert das...


    Das verstehe ich allerdings nicht. Das ist dasselbe Mailkonto bei Web.de mit demselben SMTP-Server, und Du versendest exakt denselben Anhang (Song)?

    Gruß Ingo

  • Offline-Warnung deaktivieren / aut. Offline-Online wechslen

    • schlingo
    • 10. Oktober 2009 um 14:01
    Zitat von "georgm"

    Die Lösung gefällt mir schon sehr! :)


    Hallo Georg :)

    fein ;)

    Zitat


    Thunderbird startet zwar, jedoch scheint die Online/Offline-Konfiguration aus der Batch-Datei keinen Einfluss darauf zu haben


    Wie gesagt: ich habe es selbst nicht getestet, sondern nur den Artikel im Entwicklerbereich bei Mozilla gefunden. Hast Du es denn mal ausprobiert, ob der Start in den Offline-Modus überhaupt funktioniert (z.B. per Start - Ausführen)? Falls ja, könntest Du die Batchdatei debuggen, um zu testen, ob der richtige Befehl ausgeführt wird.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Offline-Warnung deaktivieren / aut. Offline-Online wechslen

    • schlingo
    • 10. Oktober 2009 um 13:02
    Zitat von "georgm"


    Thunderbird so flexibel zu gestalten, dass es abhängig von Internetverbindung im Offline oder Online-Modus arbeitet ist wahrscheinlich etwas kompliziert und erfodert programmierarbeit, oder?


    Hallo Georg :)

    ich habe es zwar nicht selbst ausprobiert. Aber evtl. kannst Du TB dabei ganz einfach helfen. Gemäß Command Line Options lässt sich TB im Offline-Modus starten. Starte TB über eine Batchdatei (CMD), in der Du zunächst prüfst, ob eine Onlineverbindung besteht (z.B. per PING). Falls ja, startest Du TB normal, falls nein im Offline-Modus. Beispiel (ungetestet!):

    Code
    @ECHO OFF
    PING -n 1 heise.de > NULL
    IF ERRORLEVEL 1 GOTO :Offline
    thunderbird
    GOTO :Ende
    :Offline
    thunderbird -offline
    :Ende

    Selbstverständlich darfst Du dabei nach Bedarf auch weitere Parameter mitgeben.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Senden/Abrufen von Mails mit mobilem Internet USB Stick[erl]

    • schlingo
    • 9. Oktober 2009 um 18:39
    Zitat von "allblue"

    Interessantes Tool! :)


    Hallo :)

    danke, stimmt ;) Kanntest Du noch nicht? Ich habe (auch) hier schon mehrfach darauf hingewiesen ;) Bei mir läuft das schon seit längerem, zwar nicht direkt mit TB, sondern über meinen Hamster ganz wunderprächtig.

    Gruß Ingo

  • Senden/Abrufen von Mails mit mobilem Internet USB Stick[erl]

    • schlingo
    • 9. Oktober 2009 um 18:20
    Zitat von "iris078"

    "Geht nicht" hilft mir schon weiter und erspart langes Probieren.


    Hallo Iris :)

    eine kostenlose Alternative wäre noch fetchtowebmail

    Zitat


    Schönes Wochenende!


    Danke gleichfalls ;)
    Gruß Ingo

  • Backup funktioniert nicht!

    • schlingo
    • 4. Oktober 2009 um 16:02
    Zitat von "jul3tY"

    [b]
    Kopiere ich die Daten in das neu angelegte Profil von TB, passiert allerdings nichts :(


    Hallo :)

    Du bist dabei exakt wie in der FAQ:Migration mit Thunderbird beschrieben vorgegangen?

    Zitat


    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.


    Vielen Dank


    Bitte. HTH.
    Gruß Ingo

  • TB schließt sich nach ca. 2 sekunden wieder [erledigt]

    • schlingo
    • 2. Oktober 2009 um 15:50
    Zitat von "andre64"


    Auch der exe.direktstart oder der Start im abgesicherten Modus hatte das gleiche Resultat.


    Hallo :)

    vermutlich ist das Profil defekt. Erstelle mal testweise ein neues.

    Zitat


    Brauche dringend euren Rat, Danke.


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

  • Einrichten und Löschen des Kontos

    • schlingo
    • 30. September 2009 um 17:28
    Zitat von "soma"

    wie es scheint liegt es an dem Schreibschutz der auf den Profiles oder auf Thunderbird liegt,
    den kann ich weder als User noch als Administrator entfernen


    Hallo :)

    das scheint nur so ;) Die Attribute "Schreibgeschützt" und "System" von Ordnern können in Windows Server 2003, Windows XP oder Windows Vista nicht angezeigt oder geändert werden

    Zitat


    und so kann ich auch keine Konten löschen und hinzufügen...


    Das liegt nicht am Schreibschutzattribut.

    Gruß Ingo

  • TB-Inbox hat INDEX-probleme [erledigt]

    • schlingo
    • 30. September 2009 um 17:14
    Zitat von "julu"

    [...] mittels NC-Textbetrachter [...] meine Inbox-Datei angesehen.
    War natürlich traurig darüber, dass ich sie nicht bearbeiten könnte, da ich keinen cleveren Editor habe.


    Hallo :)

    [OT]
    dafür könntest Du Dir z.B. den NOTEPAD++ holen.
    [/OT]

    Zitat


    Aber dies ist auch nicht notwendig, da in der riesigen Datei 802 Mbyte außer Nullen nichts mehr drinnen ist.
    Ja es ist nicht zu glauben, die Datei ist leer- eine hohle Nuß.


    Nicht unbedingt. Ein reiner Texteditor kann durchaus über Steuerzeichen, die möglicherweise enthalten sind, stolpern. Stellt N++ mehr als Nullen dar? Alternative wäre ein Hex-Editor.

    Zitat


    Grüße an alle aus BW


    Dito aus BY nach BW ;)

    Gruß Ingo

  • Maximale Anzahl bcc-Feld

    • schlingo
    • 30. September 2009 um 17:02
    Zitat von "mrb"


    eine weitere Fehlerquelle ist, wenn auch nur eine Mailadresse falsch, nicht existent


    Hallo :)

    hm, bist Du da sicher? AFAIK wird doch für jeden !RCPT TO: Eintrag eine eigene Mail verschickt.

    Zitat


    oder die Mailbox des Empfängers voll ist, die komplette Liste nicht versendet wird.


    Das kann ich mir nun überhaupt nicht vorstellen, weil die anderen Mails doch dann längst zumindest auf dem Weg über/zu den anderen Mailservern sind.

    Zitat


    Das ist besonders der Fall, wenn bei bestimmten Mailprovidern, die betr. Mailadresse vom gleichen Mailprovider ist, von der die Liste gesendet wird.


    Ok, das halte auch ich für gut möglich.

    Gruß Ingo

  • Wiederherstellen von thunderbird nach Windows 7 Installation

    • schlingo
    • 27. September 2009 um 12:27
    Zitat von "Haukinger"

    Wie heißt die Datei mit den ganzen alten Mails


    Hallo :)

    RTFM. FAQ:Profil

    Zitat


    und wie kann ich diese im neuen programm wieder Herstellen????


    RTFM. FAQ:Migration mit Thunderbird Btw, Deine Tastatur prellt, lass das mal reparieren.

    Zitat


    Wär super, wenn da jemand eine Lösung wüsste !!!


    viele, vielen Danke ;-)


    Bitte. HTH
    Gruß Ingo

  • alles weg nach ordner verschieben und zurück

    • schlingo
    • 26. September 2009 um 14:16
    Zitat von "lili13"

    wen es interessiert, hier steht die Lösung:

    http://www.thinkpad-forum.de/index.php?form…t&postID=666323


    Hallo :)

    au ja, coole Lösung:

    Zitat

    Der Zutritt zu dieser Seite ist Ihnen leider verwehrt. Sie besitzen nicht die notwendigen Zugriffsrechte, um diese Seite aufrufen zu können.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™