1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Passwort-Aktualisierung nach Änderung bei GMX

    • schlingo
    • 8. August 2009 um 13:15
    Zitat von "carla"

    ich gebe es auf. hier ist keine hilfe zu finden.


    denk mal darüber nach, woran das evtl. liegen könnte. Hint, wie ich schon schrieb:

    Zitat

    Bedenken Sie, dass Ihr Anliegen schlecht vertreten wird durch einen Artikel, der nicht elementaren Anforderungen an Stil, Form und Niveau genügt.

    Zitat


    mit betonköpfen kann man eben keine einigung erzielen.


    Ach, so hart hätte ich Dich jetzt nicht bezeichnet.

    Zitat

    ich verabschiede mich jetzt von diesem forum. erwarte keine antwort mehr.


    Reisende soll man nicht aufhalten. RIP.

    Zitat


    im übrigen, was erwartest du eigentlich? [...]
    ich habe eine akute frage und sonst eine menge arbeit, die ich auch am samstag und auch bei diesem schönen wetter erledigen muß. was glaubst du, wieviel zeit ich für die foren aufwenden kann, in denen ich mal eine frage stelle, weil ich akut hilfebedarf habe? meinst du, ich habe nichts anderes zu tun, als mich erst genau mit dem forum auseinanderzusetzen, bevor ich mal eine frage stellen darf? ich identifiziere mich nicht mit diesem forum, so wie du offensichtlich. ich habe lediglich eine frage, auf die ich keine antwort weiß.


    Warum bin ich hier? (Grafik)

    [ ] Du hast die absolute Ahnung, was in diesem Forum abläuft.
    [X] Du bist lernresistent.
    [X] Du verlangst, dass sich andere für Dich unentgeltlich in Ihrer Freizeit den A**** aufreißen, wenn Du "hier" schreist.

    Kleiner Test. Bitte wähle die richtige Antwort:

    ( ) Die Betreiber, Regulars und Helfer dieser Site sind absolut unfähig, bekommen aber für jede Antwort einen hohen Geldbetrag auf ihr Konto überwiesen.

    ( ) Die Betreiber, Regulars und Helfer dieser Site leisten in Ihrer Freizeit völlig unentgeltlich exzellente Arbeit und bemühen sich nach Kräften, Hilfesuchenden zu helfen.

    Zitat


    ich werde dies forum allerdings nicht mehr betreten


    Ich empfehle Dir, stattdessen professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. Wenn Du mehrere hundert Euronen auf den Tisch legst, hast Du einen einklagbaren Anspruch. Vielleicht solltest Du Dir dazu aber gleich MS Office mit Outlook anschaffen. Dann bekommst Du professionellen Support von Microsoft. Die Kollegen freuen sich sicher auf Deine Anfrage.

    Zitat


    weil mir der tonfall hier absolut nicht gefällt. wenn man schon so hart angemacht wird, nur weil man kleinschreibt und das in einem solchen tonfall. dann fühle ich mich hier nicht wohl und werde wieder gehen.


    Auch wenn Du das höchstwahrscheinlich anders siehst, bin ich der Meinung, dass Du nicht hart angemacht wurdest, sondern freundlich gebeten, Dich an die allgemein anerkannte Netiquette zu halten. Gründe dafür hatte ich Dir schon genannt.

    Zitat


    machts gut. ihr könnt ja gerne weiter neue user wegbeißen. aber ohne mich.


    Wie schon geschrieben: wir haben damit kein Problem. Oder hatte ich das falsch verstanden, dass Du Hilfe suchst?

    Ingo

  • Gesendete sind weg, mit falschem Text oder anderem Anhang

    • schlingo
    • 8. August 2009 um 11:04
    Zitat von "Rothaut"

    wogegen die .msf-Dateien gefahrlos gelöscht
    werden können, weil sie beim Neustart des Vogels
    wieder erstellt werden.


    Hallo :)

    gilt das denn auch für News? Ich möchte es hier jetzt nicht ausprobieren.

    Gruß Ingo

  • Passwort-Aktualisierung nach Änderung bei GMX

    • schlingo
    • 8. August 2009 um 10:57
    Zitat von "carla"


    ich schreibe durchgängig und immer klein.


    Hallo :)

    Vernachlässigen Sie nicht die Aufmachung Ihres Artikels!

    Zitat


    bitte das zu respektieren.


    Ok. Bedenke aber, dass Du etwas von uns willst, und nicht umgekehrt. Ihre Artikel sprechen für Sie - Seien Sie stolz auf sie!

    Zitat

    Bedenken Sie, dass Ihr Anliegen schlecht vertreten wird durch einen Artikel, der nicht elementaren Anforderungen an Stil, Form und Niveau genügt.


    Nicht nur bei mir ist die Bereitschaft zu helfen bei solchen Artikeln nicht besonders groß. Ich habe kein Problem damit, solche Anfragen zu ignorieren.

    Gruß Ingo

  • Import von Nachrichten aus Outlook Express

    • schlingo
    • 8. August 2009 um 10:43
    Zitat von "Rothaut"

    im Oje, muss man - zumindest war es zzu Zeiten so,wo ich das Ding noch verwendet habe, bei Datei Speichern unter jede Mails einzeln abspeichern :-(


    Hallo :)

    das geht deutlich einfacher: in OjE alle Mails markieren und per drag&drop in den Windows-Explorer ziehen. Es entsteht eine EML-Datei für jede Mail.

    Re: Import Outlook & Outlook Express gelingt nicht

    Zitat


    Importieren kann man sie dann mit der genannten Erweiterung auf einen Schwung, oder auf einen Schwung pro Ordner.


    Gruß Ingo

  • Fehlermeldung beim Versand [erledigt]

    • schlingo
    • 7. August 2009 um 16:55
    Zitat von "Rothaut"


    Schon mal versucht, Norton Security rückstandsfrei zu deinstallieren, und hats geklappt?


    Hallo :)

    da kann ich nicht mitreden. Ich halte solchen Mist von meinen Systemen fern.

    Zitat


    Bei mir endeten diese Desaster, die ich mir 2mal antat , nein 3mal, denn zum 1. zum 2. und damit zum Letztenmal, immer damit, dass ich mir das Betriebssystem neu aufsetzen lassen musste.


    Richtig. Das ist in solchen Fällen die beste Methode. Immerhin bietet Symandreck ein Removaltool an, das man vorher versuchen könnte.

    Download and run the Norton Removal Tool

    Zitat von "hupera"

    3 andere Computer und Windows 7 auf dem gleichen PC unter gleichen Bedingungen zeigen das Problem nicht.


    Das beweist leider gar nichts. Jedes System ist anders.

    Zitat


    Ein temporäres Ausschalten von Norton ändert die Situation auch nicht.


    Ich schrub auch von vollständigem Deinstallieren. Schon klar, dass Deaktivieren fast nie hilft.

    Gruß Ingo

  • Das Problem von Sheela6-mit Erweiterung [erledigt]

    • schlingo
    • 7. August 2009 um 16:41
    Zitat von "Mau"

    was sollte ich eigentlich bei den Benutzerprofilen machen? Ah, ein neues für thunderbird anlegen. Neuen Namen eingegeben, weiter geklickt [...] Es blieb mir nichts anders übrig als abzubrechen um es noch mal zu versuchen. Aber als ich Thunderbird aufrief um die Namen abzuschreiben war thunderbird leer.


    Hallo Christina :)

    Du bist in dem gerade angelegten neuen Profil gelandet. Und das ist logischerweise erstmal leer.

    Zitat


    Wie komme ich wieder an meine Mailadressen?


    Du rufst TB wieder mit dem Parameter "-p" auf. Dann kannst Du zwischen allen Profilen auswählen.

    [url=https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Ma…gers%5DAufrufen des Profilmanagers[/url]

    [url=https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profil-Ma…n%5DThunderbird mit einem bestimmten Profil starten[/url]

    Gruß Ingo

  • Fehlermeldung beim Versand [erledigt]

    • schlingo
    • 6. August 2009 um 17:14
    Zitat von "hupera"


    Firewall-Einstellungen unter Norton 360 und FRITZ!Protekt sind den
    Empfehlungen angepasst.


    Hallo :)

    würg. Die Empfehlung lautet: deinstalliere diese Malware rückstandsfrei und aktiviere die Windows-Firewall.

    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht

    Ich habe zwei Desktop-Firewalls installiert. Bin ich sicherer?

    Gruß Ingo

  • Reply mit Anhang

    • schlingo
    • 6. August 2009 um 17:00
    Zitat von "oli71"


    Da wäre es doch praktischer, wenn jedesmal beim Antworten der Anhang im Anhangsfenster bei Bedarf manuell herausgelöscht werden kann.


    Hallo Oli :)

    wie rum schon schrieb: it's not a bug, it's a feature. OL und OjE verhalten sich übrigens ganz genauso. Wowereit!

    Gruß Ingo

  • Das Problem von Sheela6-mit Erweiterung [erledigt]

    • schlingo
    • 5. August 2009 um 17:09
    Zitat von "Mau"

    telnet sagte mir: OK mailbox von mir has 1 messages (11713 octets) H miweb105. Ich war entzückt!


    Hallo Christina :)

    prima. Glückwunsch, dass Du es geschafft hast ;)

    Zitat


    Und doof ist auch, daß ich jetzt immer den E-Mail-scanner ausschalten muß um Post auf dieser Adresse zu erhalten -der sollte mich doch eigentlich gerade vor böser Post schützen!


    Das wird immer gerne behauptet. Aber solange sich ein Virus bloß in der Mailbox(datei) befindet, besteht noch keine Gefahr.

    Zitat


    Klasse, daß du mir helfen konntest.


    Bitte, gerne. Dazu ist das Forum ja da. Ich bin schließlich nicht allein "schuld" ;)

    Zitat


    Ach ja: wenn ich "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -p eingebe (und zwar genau so!) kommt 'Programm ...konnte nicht gefunden werden'


    Wie lautet die Meldung im Wortlaut? Schau auch noch mal in der Verknüpfung (im Startmenü). Was steht im Feld "Ziel"? Kopier das mal hier rein.

    Zitat


    das Antivirussoftware-Kästchen in den Datenschutz-Einstellungen habe ich wieder herausgenommen.


    Das hat sich ja inzwischen geklärt. Danke an rum für den Hinweis. Ich war da völlig auf AVG fixiert.

    Gruß Ingo

  • Zertifikat des Providers wird ständig neu abgefragt [erl.]

    • schlingo
    • 4. August 2009 um 18:01
    Zitat von "mariam"

    HTH?


    Hallo Mariam :)

    HTH

    Zitat


    Aber der Link war hilfreich - danke!


    Prima, danke für die Rückmeldung.

    Gruß Ingo

  • Zertifikat des Providers wird ständig neu abgefragt [erl.]

    • schlingo
    • 4. August 2009 um 17:49
    Zitat von "mariam"

    Jetzt wird das Zertifikat des Providers ständig abgefragt: "Sicherheitsfehler: Domainnamen stimmen nicht überein".


    Hallo Miriam :)

    Sicherheitsfehler: Domainnamen stimmen nicht überein

    Zitat

    Kann ich irgendwas tun, damit dieses nervige Pop-up nicht mehr ständig auftaucht??


    HTH
    Gruß Ingo

  • Das Problem von Sheela6-mit Erweiterung [erledigt]

    • schlingo
    • 4. August 2009 um 17:36
    Zitat von "Mau"

    Als ich telnet pop3.web.de 110 engab kam folgendes: OK AVG POP3 Proxy Server 8.5.305/8.5.339 (270.13.35/2270)


    Hallo Christina :)

    prima, das ist die Willkommensmeldung des Mailservers ;)

    Zitat


    und mein Username.


    Nö, der kam da sicher nicht von alleine ;)

    Zitat


    Dann habe ich nacheinander versucht meinen Usernamen noch mal einzugeben, meinen richtigen Namen und das geheime Passwort. Was folgte? Error unknown command natürlich.


    Du hast Dich nicht exakt an die Anleitung von rum oben gehalten. Nach der Meldung des Mailservers gibt Du zunächst ein

    Code
    USER DeinBenutzername


    und drückst dann die Eingabetaste. Der Mailserver sollte antworten mit

    Code
    +OK password required for user "DeinBenutzername"


    Dann gibst Du ein

    Code
    PASS DeinPasswort


    und drückst wieder die Eingabetaste. Der Mailserver sollte ähnlich antworten wie

    Code
    +OK mailbox "DeinBenutzername" has 0 messages (0 octets) H miweb104


    Wichtig ist, dass Du das groß geschriebene exakt wie von rum beschrieben eingibst, einschließlich des folgenden Leerzeichens. Du darfst das nicht weglassen!

    Zitat


    wenn ich in Eigenschaften gehe steht bei "Ausführen in": C:\Programme\Mozilla Thunderbird. [...]
    Und um rums Frage zu beantworten: Über Start-Ausführen-thunderbird.exe -p (mit Leerzeichen) komme ich nicht weiter. Das geht nicht.


    Warum nicht? Was passiert genau? Öffne dazu ggf. eine Konsole (Start - Ausführen - cmd). Dann siehst Du evtl. Meldungen. Was passiert, wenn Du unter "Ausführen"

    Code
    "C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe" -p


    eingibst (inklusive der Anführungszeichen!)? Versuche auch das bei Misserfolg in der Konsole.

    Zitat


    die Firewall habe ich über die Systemsteuerung deinstalliert mit Computer neu starten und allem.


    Das ist ok. Trotzdem sind höchstwahrscheinlich noch Reste vorhanden. Das sollte jetzt aber nicht das Problem sein.

    Zitat


    Ich hatte daraufhin bei Einstellungen-Datenschutz-Anti-Virus das Kästchen: "Antivirussoftware ermöglichen, eingehende Nachrichten unter Quarantäne zu stellen" aktiviert. - Irgendwie glaubte ich verstanden zu haben daß man das auch irgendwelchen Gründen tun soll.


    Genau anders herum. Du solltest diese Option deaktivieren. Schau auch, ob es eine Option gibt, das TB-Profilverzeichnis von der Prüfung auszuschließen. Achja, dazu gibt es vom Hersteller eine FAQ: So können Sie Ordner vom Scan durch AVG ausschließen

    Zitat


    Ich habe auch mal meine Antivirussoftware angeklickt und nach einem Befehl "deaktivieren" gefahndet. Ohne erfolg. Wie macht man so was?


    Leider kenne ich AVG selbst nicht. Aber auch dazu gibt es vom Hersteller eine FAQ: So können Sie AVG vorübergehend deaktivieren

    HTH
    Gruß Ingo

  • neues Adressbuch [Erledigt]

    • schlingo
    • 3. August 2009 um 16:16
    Zitat von "rum"


    vermeide doch bitte das komplette zZitieren eines direkt darüber stehenden Postings, sonst wird das alles sehr unübersichtlich.


    Hallo :)

    hmm, Nullquote finde ich genauso, äh ungünstig wie TOFU und Fullquote. Zitieren

    Just my $.02
    Gruß Ingo

  • Kein emailempfang - wie sheela

    • schlingo
    • 3. August 2009 um 16:07
    Zitat von "Kah"

    konnte ich durch Deaktivieren Kaspersky als Übertäter entlarven. Mit der Ratteimlabyrinthmethode und der Kaspersky-Hilfe ging ich dann so vor: [...]


    Hallo :)

    besser wäre es, auf solch Schlangenöl zu verzichten. Aktiviere stattdessen die Windows-Firewall.

    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht

    Der "Link-Block" (Abschnitte A und B)

    Gruß Ingo

  • Mails lassen sich nicht öffnen

    • schlingo
    • 3. August 2009 um 15:57
    Zitat von "Lyn2009"


    Die Datei oder das Verzeichnis \WINDOWS\Prefetch\THUNDERBIRD.EXE-05833C98.pf ist beschädigt
    und nicht lesbar.


    Wie Thunder schon schrieb, hat das nichts mit TB zu tun. Für Interessierte zum Hintergrund: Prefetching

    Zitat


    Führen Sie CHKDSK aus."


    Unter Windows XP die Festplatte auf Fehler überprüfen

    Zitat

    Ich weiß absolut nicht was ich jetzt machen soll, da ich nicht so viel Ahnung im Umgang mit
    solchen PC-Problemen habe. Ich wollte CHKDSK ausführen, doch da wurde mir ab einem bestimmten
    Punkt die Frage gestellt ob ich den "Ordner in Datei umwandeln?" möchte. Und auch damit kann ich
    nichts anfangen.


    Du kannst diese Datei (oder den gesamten Ordner %windir%\prefetch) gefahrlos löschen und optional wie in obigen Link ganz unten unter "Anmerkung des Übersetzers" beschrieben neu aufbauen.

    Zitat


    Was soll ich unter dieser Warnung "Windows - Datei beschädigt .... " verstehen?


    Wie alt ist die Festplatte? Möglicherweise deutet das darauf hin, dass die sich bald verabschiedet. Du könntest sie mal mit dem Tool des Herstellers prüfen.

    Zitat


    Was bedeutet dieses CHKDSK und wie antworte ich auf dessen Frage ob ich den Ordner in eine Datei umwandeln möchte?


    Siehe oben. Wenn Windows ein Problem feststellt, schlägt es vor, die Platte zu prüfen. CHKDSK findet und beseitigt allerdings nur logische Fehler im Dateisystem.

    Zitat


    "Konnte Nachrichten nicht in Mailbox schreiben. Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem Ihnen Schreibrechte einräumt und genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, um die Mailbox zu kopieren."


    Spontan würde ich auf ein Rechteproblem tippen. In Verbindung mit obigem fürchte ich aber, dass sich evtl. Deine Festplatte bald verabschiedet. Du hast ein aktuelles Backup? Falls nein, hole das dringend nach.

    Zitat


    HIIIIIILLLLFFFEEE! Hoffe jemand von euch hat eine Idee!


    HTH
    Gruß Ingo

  • Das Problem von Sheela6-mit Erweiterung [erledigt]

    • schlingo
    • 2. August 2009 um 16:54
    Zitat von "Mau"


    ich habe die drei Pfade jetzt mit Leerzeichen vor den -p eingegeben - unbekannt.
    Ich bin auf Start-Programme (bei mir heißt das "Alle Programme" gegangen - Thunderbird ist da nicht in der Liste, nur ein "Verknüpfen mit Thunderbird" und da komme ich eben zu thunderbird.


    Hallo Christina :)

    bleibe mit der Maus mal einige Sekunden auf diesem Eintrag stehen. Erscheint dann an dieser Stelle ein kleines gelbes Fenster? Falls ja, sollte das der Installationspfad sein. Wie lautet der? Falls nein: Rechtsklick auf diesen Eintrag und im Kontextmenü ganz unten "Eigenschaften". Was steht auf der RK "Verknüpfung" unter "Ausführen in:"? Kopiere den Feldinhalt am besten über die Zwischenablage mit Strg-C und Strg-V hier rein.

    Zitat


    Über die Systemsteuerung und Programme komme ich nur auf Thunderbird löschen.


    Richtig. Lass da die Finger davon.

    Zitat


    Bei telnet bin ich ins Dos-befehls-Fenster gekommen.


    <nitpick>
    Das ist kein DOS-Fenster, sondern die Konsole ("Eingabeaufforderung").
    </nitpick>

    Zitat


    Dann habe ich ausprobiert, weil ich nicht weiß, was mein web.de Server sein könnte (ich dachte web.de sei schon mein Server). Ich habe den Namen meiner Mailadresse eingegeben, "pop3.web.de" "pop3.web.de 110" und zuletzt "3.web.de 110". Alles nichts.


    POP3 E-Mail Konto erstellen mit Mozilla Thunderbird

    "Dein" POP3-Mailserver ist also "pop3.web.de". "110" ist der sogenannte Port. Stelle es Dir so vor: Der Server ist die Straße, der Port die Hausnummer.

    Was passiert, wenn Du in der Konsole

    Code
    telnet pop3.web.de 110


    eingibst und dann die Eingabetaste drückst?

    Zitat


    meinen Virenscanner könnte ich allenfalls löschen (über in der Systemsteuerung), wie man so was aussetzt weiß ich nicht und wenn ich den lösche habe ich gar keinen Schutz mehr auf meinem PC.


    Welcher war das gleich wieder?

    Zitat


    Die Firewall die ich schon gelöscht habe


    Du hast die sauber über das Deinstallationsprogramm (z.B. Systemsteuerung) entfernt?

    Zitat


    funktionierte nämlich noch als Blocker für das Mail-Programm, nur die Internet-Firewall war ausgelaufen.


    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht. Aktiviere die Windows-Firewall. Die läuft still und leise im Hintergrund, ohne zu stören, und tut genau, was sie soll.

    Zitat


    Da hatte ich mich schon geärgert, daß ich die weggeschmissen habe ohne daß es mir was genützt hat.


    Sehe es positiv: Du hast etwas gelernt ;)

    Zitat


    Hab noch ein schönes Restwochenende,
    viele Grüße


    Danke gleichfalls. Und HTH.
    Gruß Ingo

  • umzug von W2K PC auf WIN XP SP3 PC mit TB Version 2.0.0.22

    • schlingo
    • 2. August 2009 um 16:25
    Zitat von "Cogent"

    Wie bekomme ich meine E-Mails und Kontakte etc. vom alten PC auf den neuen PC?


    Hallo :)

    RTFM. Das ist eine FAQ: Migration mit Thunderbird.

    Zitat


    Bisher habe ich das Forum durch sucht, habe keinen super Hinweis gefunden, bin aber noch sehr unsicher und dachte frage mal, BEVOR ich was vermurkse. Gebrauche dringent Hilfe !!!


    Ok. Bitte beim nächsten Mal rechts oben auf "Anleitungen" und/oder "FAQ" klicken.

    Gruß Ingo

  • Fehler mit dem Pop3 Server und T-online [erledigt]

    • schlingo
    • 2. August 2009 um 13:38
    Zitat von "Almir"


    Es gibt wirklich garkeine andere Chance das irgendwie zu umgehen??


    Hallo :)

    z.B. mit fetchtowebmail.

    Zitat


    Würd sie wirklich gerne in mein Thunderbird kriegen ....


    Direkt mit TB habe ich es nicht getestet. Über meinen Hamster in TB läuft es wunderbar.

    HTH
    Gruß Ingo

  • Grade gewechselt

    • schlingo
    • 31. Juli 2009 um 17:50
    Zitat von "Paaty89"


    also ich habe grade von Windows Live Mail zu Thunderbird gewechselt.

    Hallo und willkommen Marco :)

    eine gute Enscheidung ;)

    Zitat


    1. Habe die Konten eingegeben (GMX) und es ruft keine emails ab


    Wie richte ich meine GMX E-Mail-Adresse in "Thunderbird" ein ?

    Zitat


    2. Habe bei http://www.bigstring.com auch nen account. Und habe die Daten zwar so wie ich sie da auf der Seite gefunden habe eingetragen, da kommt aber eine Fehlermeldung wenn ich auf abrufen gehe ("International Login failure")


    Can I have POP3 access to my BigString account?

    Zitat von "Bigstring"

    you can have POP3 access to your Bigstring account if you are a Premium member.


    Trifft das für Dich zu?

    Zitat


    Wo kann mein Fehler liege??


    HTH
    Gruß Ingo

  • .eml Dateien öffnen

    • schlingo
    • 31. Juli 2009 um 17:39
    Zitat von "Walter321"


    Vielleicht braucht die open-Funktion in der eml-Dateityp-Definition Zusatzparameter, die ich nicht kenne.


    Hallo Walter :)

    wie heißt denn die Befehlszeile bei Dir?

    Zitat


    Hat jemand eine Idee?


    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™