1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. schlingo

Beiträge von schlingo

  • Zwei Benutzerkonten - aber nur eines funktioniert [erledigt]

    • schlingo
    • 28. Juli 2009 um 17:19
    Zitat von "DiscoMandy"

    Es liegt tatsächlich - aus irgendeinem Grund - an der Firewall.


    Hallo :)

    Desktop/Personal Firewalls (PFW) - und warum man sie nicht braucht

    Der "Link-Block" (Abschnitte A und B)

    Deinstalliere dieses Gedöns rückstandsfrei und aktiviere stattdessen die Windows-Firewall. Die läuft ganz still im Hintergrund, ohne zu stören, und tut genau, was sie soll.

    Gruß Ingo

  • Junk -nicht erkannt & ohne neue Nachrichten Symbol

    • schlingo
    • 27. Juli 2009 um 16:26
    Zitat von "Stonecold"

    Ich habe den Junkfilter gesetzt, und diesen Filter auch lange genug trainiert. Trotzdem kommen seit mehreren Wochen Mails die als Junk einmal markiert wurden kontinuerlich durch. D.h. ich markiere die Mail manuell als Junk, einige Minuten oder PC Starts später kommt eine gleiche Mail wieder in meinen eingehenden Ordner, nicht als Junk markiert.


    Hallo :)

    mir kommt da gerade eine Idee: versuche einmal, das Junk-Protokoll einzuschalten. Ich habe selbst damit zwar noch keine Erfahrung. Aber vielleicht kommst Du dem Fehler damit auf die Spur.

    HTH
    Gruß Ingo

  • TB verschluckt sich beim Kopieren in gesendet-Ordner

    • schlingo
    • 27. Juli 2009 um 14:19
    Zitat von "baumgrau"

    Kann es denn sicherheitsrelvante Konsequenzen haben, wenn Kaspersky den Profilordner nicht scannt?


    Hallo :)

    Virenscanner. Stelle sicher, dass Brain 1.0 installiert und up to date ist.

    Gruß Ingo

  • 5.3.2 Sorry, during probation period you are not .. (gelöst)

    • schlingo
    • 26. Juli 2009 um 13:21
    Zitat von "boni"

    TB Version 2.0.0.21


    Hallo :)

    warum nicht die aktuelle Version?

    Zitat


    Hat jemand eine Idee?


    Schau mal hier: E-mails emfangen und senden klappt nicht (gmx)

    HTH
    Gruß Ingo

  • Allow HTML Temp 2.0.1 unter TB 3.0b3

    • schlingo
    • 25. Juli 2009 um 15:59
    Zitat von "Jakob_H"


    Die Dateiendung stimmt.


    Hallo Jakob :)

    ok.

    Zitat


    Welche Kompressionsmethode muss ich anwenden, und mit welchem (MacOSX-kompatiblem) Programm kann ich das erledigen?


    Sorry, beim Apfel kenne ich mich leider überhaupt nicht aus. Das hatte ich völlig überlesen :(

    Bei Winzip und 7-Zip (leider nur für Windows verfügbar) muss ich weder die Dateierweiterung umbenennen noch eine Kompressionsmethode auswählen. Du verwendest den systemeigenen Komprimierer? Wird da (Standard-)ZIP als Methode angeboten? Kannst Du einen alternativen Komprimierer verwenden? Hast Du einen Windows-PC zur Verfügung, an dem Du die Änderung durchführen könntest?

    HTH
    Gruß Ingo

  • Allow HTML Temp 2.0.1 unter TB 3.0b3

    • schlingo
    • 25. Juli 2009 um 12:39
    Zitat von "Jakob_H"


    4) die Datei install.rdf geöffnet und den entsprechenden Wert von "3.0a1" auf "3.0b3" geändert


    Hallo Jakob :)

    welchen Editor hast Du dazu benutzt?

    Zitat


    Wenn ich versuche, die Erweiterung zu installieren, erhalte ich jedoch die folgende Fehlermeldung:


    Prüfe, ob die Datei jetzt nicht install.rdf.txt heißt. Gerade Windows-Notepad ist dafür berüchtigt. Ansonsten: welche Dateien befinden sich jetzt im Archiv? Vergleiche die Liste auch mal mit dem Original-Archiv.

    Zitat


    Weiß jemand, wie ich das richtig mache?


    HTH
    Gruß Ingo

  • Konten einrichten

    • schlingo
    • 23. Juli 2009 um 17:15
    Zitat von "rum"

    T-Online Konten können im Regelfall nur über einen T-Online Internet-Zugang abgerufen werden.


    Hallo :)

    ACK.

    Zitat


    Diese Regel lässt sich spielend leicht ändern, indem man das kostenpflichtige E-Mailpaket für 4,95 Euronen/Monat bei dem Verein ordert.
    Oder einen anderen Mail-Provider nimmt.


    Oder fetchtowebmail benutzt.

    Zitat


    Das liegt aber nicht an Thunderbird, OE oder einem sonstigen Mailclient, sondern nur an der diesbezüglichen Philosophie des Unternehmens, einen gebührenfreien Mailverkehr an gebührenpflichtige Internetzugänge des eigenen Hauses zu knüpfen respektive die Gebühren über die Hintertür (E-Mail Paket) zu erhalten.


    ACK.

    Gruß Ingo

  • Hilfreichste Antworten

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™